Cover-Bild Stolen Kisses
(72)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 31.08.2023
  • ISBN: 9783492064255
Andreas Suchanek

Stolen Kisses

Roman | Mitreißende, deutsche Gay-Romance, die mitten ins Herz trifft

Prickelnde queere Romance in Berlin - Für Leser:Innen von Casey McQuiston und Alexis Hall

Eigentlich hatte es für Kai und Jannis nur ein One-Night-Stand im Hotel werden sollen, doch zwischen leidenschaftlichen Küssen und dem Plündern der Minibar vergehen die Stunden wie im Flug. Trotzdem verschwindet Kai am nächsten Morgen schweren Herzens. Sein Leben besteht aus Verpflichtungen, ein Coming-out ist unmöglich. Jannis bleibt traurig zurück, droht in der absoluten Freiheit zu ertrinken. Dann konkurrieren die beiden Modefirmen ihrer jeweiligen Familien plötzlich miteinander. Gewinnt die Liebe zwischen beiden oder verlieren sie sich in einem Netz aus Machtkampf und Intrigen?


  • LGBTQ-Fokus - Stolen Kisses ist ein LGBTQ-Buch, das sich auf die Darstellung von Gay Romance konzentriert. Perfekt für alle, die nach LGBTQ-Romanen und deutscher Gay-Romance suchen!
  • Schwule Charaktere - Die Hauptfiguren in Stolen Kisses sind schwul, was zur Vielfalt und Inklusivität in Romanen beiträgt!
  • Authentisch - Andreas Suchanek verleiht seinem New Adult-Roman mit Own-Voice-Elementen viel Echtheit! 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2023

Romantisch – humorvoll – anders & absolut lesenswert

1

„Stolen Kisses“ ist eine mitreißende und süße Liebesgeschichte des Autors Andreas Suchanek.

Ursprünglich hatten Kai und Jannis lediglich einen One-Night-Stand in einem Hotel geplant, aber bei diesem entstehen ...

„Stolen Kisses“ ist eine mitreißende und süße Liebesgeschichte des Autors Andreas Suchanek.

Ursprünglich hatten Kai und Jannis lediglich einen One-Night-Stand in einem Hotel geplant, aber bei diesem entstehen direkt intensive Gefühle. Da die beiden vollkommen unterschiedlich groß geworden sind, gestaltet sich ihre Situation als schwierig. Jannis wurde sehr tolerant erzogen und lebt seine Homosexualität offen. Bei Kai sieht das anders aus. Sein Vater ist durch und durch konservativ, ein Outing ist für ihn komplett unmöglich. Dazu kommt auch noch, dass die Familien jeweils ein Modeunternehmen haben und in Konkurrenz zueinander stehen.

Die Story spielt in Berlin und München und wird im Wechsel aus der Perspektive von Jannis und Kai geschildert. Dadurch habe ich direkt einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühle der beiden erhalten und es wird deutlich wie unterschiedlich sie sind. Im Verlauf der Handlung machen sie eine gelungene Entwicklung durch. Neben ihnen gibt es zahlreiche weitere Charaktere, von denen jeder für sich lebendig und authentisch wirkt.

Der Schreibstil des Autors ist wieder einmal genau so, wie ich es liebe. Leicht zu lesen, humorvoll, ein wenig Drama und Spannung, aber auch mit Botschaft. Hier wurden ernste Themen mit einer lockeren romantischen Coming-Out-Story verbunden.

Mich hat das Buch berührt, überrascht und zum Lachen gebracht – eine wirklich ganz tolle Kombination. Es ist einfach eine wunderschöne Liebesgeschichte mit einem tollen Setting und Charakteren, mit denen ich mitfühlen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

Wettkampf, Liebe und Outing

0

Das Buch, " Stolen Kisses", von dem Autor Andreas Suchanek, handelt von Jannis und Kai. Beide verbringen eine Nacht im Hotel miteinander. Kai verschwindet am nächsten Tag zurück in sein Leben nach München. ...

Das Buch, " Stolen Kisses", von dem Autor Andreas Suchanek, handelt von Jannis und Kai. Beide verbringen eine Nacht im Hotel miteinander. Kai verschwindet am nächsten Tag zurück in sein Leben nach München. Er hat sich noch nicht geoutet, doch die beiden Männer können sich nicht vergessen. Sie treffen sich wieder, als zwischen ihren Modefirmen ein Konkurrenzkampf stattfinden soll. Wie wird der Konkurrenzkampf ablaufen und haben sie eine Chance herauszufinden ob es eine gemeinsame Zukunft geben wird?

Das Buch enthält eine Trigger-Warnung. Es beginnt mit einem Prolog. Das Buch ist in Kapiteln unterteilt und endet mit einem Epilog. Alle Abschnitte sind in Jannis und Kai´s Sichtweise in der Ich Perspektive beschrieben.

Mein Fazit:

Das Buch lässt sich einfach und flüssig lesen. Mir gefällt der Schreibstil sehr gut. Ich konnte die Gedanken und Gefühle von beiden Protagonisten durch den abwechselnden Schreibstil sehr gut nachvollziehen und verfolgen. Die Charaktere und Schauplätze fand ich anschaulich beschrieben. Ich fand die Handlung bis zum Schluss sehr spannend und abwechslungsreich. Der Epilog rundete die Story gut ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2023

gefühlvolles Buch zum Coming Out

0

Da ich von Andreas Suchanek bisher nur die Fantasybücher kannte war ich auf dieses Buch besonders gespannt und wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte von Kai und Jannis beginnt mit einem One-Night-Stand, ...

Da ich von Andreas Suchanek bisher nur die Fantasybücher kannte war ich auf dieses Buch besonders gespannt und wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte von Kai und Jannis beginnt mit einem One-Night-Stand, der sich eigentlich nicht wiederholen soll. Besonders da kais Leben eh schon schwer genug ist und ein Coming Out das letzte ist was er will. Sein Vater setzt ihn unter Druck , er soll als Erbe des Familienbetriebes schön weiterführen und dazu gehört nunmal eine Frau und Kinder .Schwul sein ist das letzte was Kais Vater akzeptieren würde ,daher lebt Kai es nur hin und wieder im Verborgenen aus. Doch Jannis geht ihm nicht aus dem Kopf.Kai führt eine Schein-Beziehung mit seiner besten Freundin Lena, dei ihm den Rücken stärkt und ihn so akzeptiert wie er ist . Doch auch sie profitiert von dieser Fakebeziehung , die Väter der beiden wollen sie unbedingt verkuppeln.
Und prompt begegnen sich Jannis und Kai wieder als Kontrahenten im Kampf um einen lukrativen Auftrag. Es beginnt eine Zeit ,die für alle Beteiligten nicht einfach ist ,denn Kai würde nichts lieber als mit Jannis zusammen sein ,doch noch schafft er es nicht sich aus dem Dunstkreis seines Vaters zu lösen .Erst als der fast die Existenz von Jannis und dessen Familie ruiniert muss sich Kai entscheiden .
Familie oder Firma - Liebe oder Arbeit . Taucht ein in dieses gefühlvolle Buch und geht zusammen mit Jannis und Kai auf die Reise nach dem Glück.
Ich war angenehm überrascht über dieses gefühlvolle Buch zum Coming Out . Man konnte lachen, weinen und von der Liebe träumen. Ein sehr schönes Buch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2023

Berlin, Mode und Liebe

0

Ich bin kein Liebesroman-Leser, aber Stolen Kisses von Andreas Suchanek hat es mir sofort angetan.
Die Geschichte rund um Jannik und Kai ist wirklich ganz toll erzählt. Sehr einfühlsam und doch voller ...

Ich bin kein Liebesroman-Leser, aber Stolen Kisses von Andreas Suchanek hat es mir sofort angetan.
Die Geschichte rund um Jannik und Kai ist wirklich ganz toll erzählt. Sehr einfühlsam und doch voller Humor erzählt Andreas Suchanek von Jannik und Kai. Zwei junge Männer die vollkommen unterschiedlich aufgewachsen sind. Der eine frei, ungezwungen und mit allen Freiheiten, der andere eingezwängt in Konventionen und Vorgaben.
Der Freundeskreis rund um Jannik ist bunt und voller Lebensfreude, gleichzeitig kommt von außen Feindseligkeit und Angriff.
Bei Kai sind althergebrachte Konversation Standard, von denen Mann nicht abweichen darf.
All dies hat Andreas Suchanek wunderbar beschrieben. Sein Erzählstil begeistert mich immer wieder. In dieser Geschichte wird die ganze Gefühlspalette ausgeschöpft. Von himmelhoch jauchzend zu tiefbetrübte, vom Lachflash zum absoluten Entsetzen.
Ich liebe die beiden Hauptcharaktere Jannis und Kai ebenso wie Ilyas und Mila, zwei der Nebencharaktere.
Die Geschichte ist bunt und voller Lebensfreude und schafft es gleichzeitig die Probleme anzusprechen. Wirklich rundum gelungen, ein toller Roman.
Von mir gibt es eine dicke Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2023

Eine Geschichte zum Wohlfühlen und die man so schnell nicht vergisst

0

Ich habe die Geschichte von Kai und Jannis regelrecht verschlungen, weil sie dermaßen gefühlsintensiv und berührend war. Warum das so war erzähle ich dir nachfolgend im Text.

Meine Meinung zum Cover:
Ich ...

Ich habe die Geschichte von Kai und Jannis regelrecht verschlungen, weil sie dermaßen gefühlsintensiv und berührend war. Warum das so war erzähle ich dir nachfolgend im Text.

Meine Meinung zum Cover:
Ich weiß nicht, wie man den Zeichenstil nennt, mit dem die Elemente gezeichnet wurden. Man sieht die Silhouetten von Kai uns Jannis, sowie im unteren Bildbereich eine Skyline. Die Farbwahl ist schlicht, das Rosa dominiert. In Summe ist die Gestaltung für ich sehr stimmig und passt damit zum Setting.

Meine Meinung zum Inhalt:
Liebesromane gehören zu jenen Büchern, die ich selten lese. Warum? Die Geschichten können mich nur selten packen. Da mich bereits der erste Liebesroman »Love Crash – Der Traum vom Neubeginn« des Autors berühren konnte, las ich auch diesen. Bei »Stolen Kisses« erwischte mich die Intensität, mit der die Geschichte erzählt wurde, eiskalt. Wenn ich an mein Leseerlebnis denke, bin ich noch immer tief berührt. Andreas Suchanek beschrieb seine hochemotionale Story mit einer unglaublichen Intensität.

Nach dem Beenden konnte ich eine ganze Weile nicht fassen, dass mich die Gefühle dermaßen stark überwältigt hatten. Die Grundidee war natürlich nicht neu, doch ist sie von unglaublich starken Emotionen durchdrungen, die mich erreichen konnten und tief hineingezogen haben. Ich fühlte mit Kai und Jannis, die beide aus unterschiedlichen Welten stammen. Eine beste Freundin habe ich von Anfang an gefeiert. Von weiteren Protagonisten berichte ich aus Spoilergründen absichtlich nichts.

Jannis wuchs in einer offenen Familie auf, die ihn so liebt, wie er ist. Der junge Mann weiß was er will und lebt seinen Traum. Kai hingegen muss seine wahre Natur verstecken. Beide haben ein großes Herz und sind bodenständige Charaktere. Schon die erste Szene mit ihnen war wundervoll. Allerdings gingen danach die Probleme los. Man rechnet zuerst nicht, dass die Beiden auf die kommende Weise zusammentreffen werden. Ich fühlte mit Kai und Jannis und konnte mich mit ihnen identifizieren. Dabei lachte ich, schmunzelte und litt mit ihnen. Die Situationen wirkten lebensecht, klar und vor allem absolut realistisch. Alles war sehr emotional und gefühlexplosiv, sodass ich gar nicht aufhören wollte zu lesen.

Das Buch behandelte mehrere ernste Themen, die zum Alltag gehören. Ein Coming-Out ist oftmals noch immer schwierig und kompliziert. Ich finde es traurig, dass es überhaupt noch notwendig ist. Meiner Meinung ist es egal, ob man Frau oder Mann liebt. Glücklich muss man sein! In der Geschichte wird das Thema sehr persönlich erzählt und zeigt, wie schwer sowas ist. Außerdem sollte man an die Liebe glauben und sie nicht leichtfertig aufgeben. Es lohnt sich für sie zu kämpfen.

Trotz all der trubulenten Geschehnissehoffte ich auf ein Happy End. Der Konkurrenzkampf und Kais Vater ließen mich schlimmes befürchten. Über 200 Seiten las ich an einem Stück. Als ich abends pausieren musste, verfolgte mich die Geschichte in meinen Gedanken bis ich wieder weiterlesen konnte. Irgendwann kam es zu einer Wendung, die mir den Mund offenstehen ließ.

Damit hatte ich in keinster Weise gerechnet und war dementsprechend schockiert. An dem Punkt überwältigen mich die im Text mitschwingenden Gefühle endgültig. Tränen stiegen mir in die Augen. Konnte es jetzt noch gut ausgehen? Ja! Und zwar dermaßen stimmig und schön, dass ich nur noch glücklich war. Ich konnte sogar nochmal lachen und selbst das unwirkliche Gefühl des Protagonisten wahrnehmen. Zu guter Letzt bleibt mir noch etwas Wichtiges zu schreiben: Hiermit kröne ich das Buch zu einem meiner Jahreshighlights von 2023!

Mein Fazit:
Das Buch ist für mich eine der schönsten und gefühlsintensivsten Liebesgeschichten, die ich bisher gelesen habe. Die Liebe zwischen Kai und Jannis war zum Greifen nah. Ich konnte sie zwischen den Zeilen spüren und wurde mehrmals von den dadurch bei mir ausgelösten Gefühlen überwältigt. Wiederholt kam es zu Wendungen, die das Geschehen aufmischten und neue „Emotionslawinen“ auslösten. Einmal geschah etwas, das mich fassungslos machte. Der Schmerz war groß und ergriff auch mich, weil ich so stark mitfühlen konnte. Dass es um eine queere Liebe ging, spielte für mich keine Rolle. Jeder soll und darf lieben wen er möchte. 💘 Am Ende gab es ein Happy End, das mich nochmal berührt hatte. Das Buch ist zu Recht eins meiner Jahreshighlights von 2023.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Das Buch wurde von mir vorabgelesen. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere