Cover-Bild Eigentlich bist du gar nicht mein Typ
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 01.06.2016
  • ISBN: 9783426520116
Anna Bell

Eigentlich bist du gar nicht mein Typ

Roman
Silvia Kinkel (Übersetzer)

Ein romantischer, humorvoller und moderner Liebes-Roman über die Geheimnisse der Liebe, die positive Energie von To-Do-Listen und die Erkenntnis, dass wir nur glücklich werden, wenn wir unseren eigenen Träumen folgen. Das perfekte Sommer-Lesevergnügen!

Abi ist sich sicher, in Joseph ihren Traummann gefunden zu haben. Mit ihm möchte sie alt werden und den Sonnenuntergang in Portsmouth beobachten. Joseph sieht das allerdings etwas anders und verlässt Abi von einem Tag auf den anderen mit der Begründung, sie seien zu verschieden. Abi ist am Boden zerstört und hofft, dass Joseph wieder zur Besinnung kommt. Als er ihr wenige Tage später allerdings eine Kiste mit ihren Sachen vor die Tür stellt, ist es amtlich: Er will nichts mehr mit ihr zu tun haben.
In der Kiste findet Abi eine Bucket-List von Joseph, die sie nie zuvor gesehen hat: "Zehn Dinge, die ich vor meinem 40. Geburtstag getan haben möchte." Abi ist sich sicher: Wenn sie die Punkte auf Josephs Liste abarbeitet, wird er erkennen, dass sie die perfekte Frau für ihn ist.
Dummerweise muss man ein sportbegeisterter Adrenalin-Junkie sein, um dabei zumindest ein bisschen Spaß zu haben. Surfen, mit dem Fahrrad an einem Tag um eine Insel radeln, Berge erklimmen und den höchsten Turm der Stadt besteigen? Oh Gott, denkt Abi und spürt, wie ihre Knie allein beim Gedanken daran weich werden. Doch sie gibt nicht auf und nimmt all ihren Mut zusammen. Alte und neue Freunde unterstützen sie, und so wächst Abi mit jeder kleinen und großen Herausforderung ein Stück weit mehr über sich hinaus. Sie ist mutig, verlässt ihre Komfortzone und überwindet Unsicherheiten. Als sie sich schließlich ihrer größten Angst - der Höhe - stellt, erkennt Abi, dass sie nur dann wirklich glücklich wird, wenn sie ihre eigenen Träume lebt. Und in denen spielt Joseph plötzlich gar keine Hauptrolle mehr ...

»Erfrischend und romantisch und mit einer großartigen Botschaft: Wir Mädels sollten viel mehr an uns und unsere Stärken glauben.« Mhairi McFarlane, Bestseller-Autorin von "Wir in drei Worten", "Vielleicht mag ich dich morgen" und "Es muss wohl an dir liegen"

Die Engländerin Anna Bell lebt mittlerweile mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Frankreich. Ihren Mann hat sie bei einer Trekking-Tour am Fuße des Mount Everest kennengelernt.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2016

Schöne, humorvolle Liebesgeschichte mit vielen Fettnäpfchen, ein paar Hürden und Klischees, wunderbar verpackt.

0

Anna Bell – Eigentlich bist du gar nicht mein Typ

Abi ist aufgeregt, heute ist sie ein Jahr mit ihrem Traummann Joseph zusammen, und er hat sicherlich etwas ganz tolles geplant. Vielleicht bekommt sie ...

Anna Bell – Eigentlich bist du gar nicht mein Typ

Abi ist aufgeregt, heute ist sie ein Jahr mit ihrem Traummann Joseph zusammen, und er hat sicherlich etwas ganz tolles geplant. Vielleicht bekommt sie heute den Heiratsantrag, denn Joseph hat sich schon die letzten Tage komisch verhalten.
Doch als Joseph mit Abi ohne wirkliche Angabe von Gründen Schluss macht, ist sie am Boden zerstört. Sie will sich nicht eingestehen, dass es zu Ende ist und als Joseph ihre Sachen in einer Kiste im Flur findet, will sie sich nur noch verkriechen.
Als ihre beste Freundin Sian aber beschließt, das Abi genug getrauert hat, wird die Kiste ausgepackt und dabei fällt ihr Josephs „To-Do-Liste“ in die Hand. Um ihn zurück zu bekommen beginnt sie die Liste abzuarbeiten, obwohl sie Angst vor den gefährlichen Risiken hat. Unerwartete Hilfe bekommt sie von Ben, der ein Fahrradgeschäft besitzt und ein guter Freund von ihrem Arbeitskollegen Giles ist. Auch als er erfährt, warum Abi genau diese Liste abarbeiten will, hilft er ihr weiter dabei.

Der Roman ist locker, humorvoll, spannend, temporeich und fesselnd geschrieben und hat mich von Anfang an gefangen genommen.
„Eigentlich bist du gar nicht mein Typ“ ist ein typischer Frauen/Liebesroman, gespickt mit einigen Klischees, aber absolut lesenswert, denn die lockerleichte und humorvolle Lektüre hat mir schöne Lesestunden bereitet.
Der Spannungsbogen wurde im gesamten Buch aufrecht erhalten, eine temporeiche Erzählung führte dazu, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte.

Ich konnte mich sehr gut in die Gefühlswelt der Hauptperson, Abi, rein versetzen, die mir sofort sympathisch und gut ausgearbeitet erschien. Man fühlt sich ihr nah. Manchmal sieht sie den Wald vor lauter Bäumen nicht und ihre fixe Idee Joseph zurück zu erobern, war manchmal genauso haarsträubend wie auch lustig. Als es auf der Arbeit auch nicht so gut läuft, weil es jemand auf sie abgesehen hat, verstrickt sie sich immer wieder in Nebensächlichkeiten und hat nur noch Josephs Liste und seine Eroberung im Kopf.
Joseph war mir von Anfang an unsympathisch, nicht das wir wirklich viel von ihm im Buch lesen. Dennoch wirkt er auf mich sehr spießig und fest gefahren.
Sian, ihre beste Freundin, war mir ebenfalls sehr sympathisch, auch wenn sie in ihrer Liebe enttäuscht ist und nun wahrlich auf Männerfang geht. Wenn man sie braucht ist sie da, aber sie scheut sich auch nicht, mal ein paar ehrliche Worte mit ihrer Freundin zu wechseln.
Ben, der Besitzer eines Fahrradladens, war mir ebenfalls sehr schnell sympathisch, obwohl er in einer Beziehung zu einer Sportlerin namens Tammy hat. Ich fand es schön, dass er Abi aufgebaut und mit ihr die Liste abgearbeitet hat. Das hat mich beeindruckt.
Auch die weiteren Charaktere (Tammy, Giles, Laura,...) waren mir je nach Rollenverteilung sympathisch/unsympathisch, gut ausgearbeitet und haben die Geschichte gut abgerundet.
Alle Charaktere sind detailreich beschrieben, glaubhaft dargestellt und es machte mir beim Lesen Spaß, mit ihnen Zeit in ihrer Welt zu verbringen.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.
Die Handlung war abwechslungsreich, spannend und humorvoll.

Da ich noch keines der Bücher der Autorin kenne, werde ich das in Zukunft ändern, denn der Schreibstil und die Story hat mir sehr gut gefallen.

Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch und ist ein Blickfang, trotzdem hätten die Farben ein wenig dezenter sein können.

Fazit: Schöne, humorvolle Liebesgeschichte mit vielen Fettnäpfchen, ein paar Hürden und Klischees, wunderbar verpackt.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Locker, leicht und humorvoll

1

Wer eine schöne Sommerlektüre sucht, dem kann ich nur Eigentlich bist du gar nicht mein Typ geschrieben von der Autorin Anna Bell empfehlen. Sie hat einen frischen und humorvollen Liebesroman geschrieben ...

Wer eine schöne Sommerlektüre sucht, dem kann ich nur Eigentlich bist du gar nicht mein Typ geschrieben von der Autorin Anna Bell empfehlen. Sie hat einen frischen und humorvollen Liebesroman geschrieben der mit sympathischen Protagonisten daherkommt.

Abi wurde gerade von Joseph verlassen und versucht nun ihm zurück zu bekommen. Das möchte sie durch das abarbeiten einer Liste mit Unternehmungen machen die Joseph verfasst hat und die sie zufällig in die Hand bekommt. Dabei sind viele sportliche Sachen die für Abi eine große Herausforderung sind. Neben Radfahren und Bergsteigen gibt es noch das Abseilen von einem hohen Gebäude und das will Abi trotz Höhenangst schaffen. Unterstützt wird sie dabei von alten und neuen Freunden.

Die Autorin schildert Abis Weg durch die Liste mit einem kleinen Augenzwinkern und einer gehörigen Portion feinem Humors. Abis Gedankenwelt liegt dem Leser zu Füßen und hat mich mehr als einmal schmunzeln lassen. Bis Abi ihren richtigen Weg in die Zukunft findet, muss sie sich durch einige Herausforderungen kämpfen und es vergehen einige Wochen bis zum Ziel. Doch ist dieses Ziel wirklich Joseph? Oder will Abi lieber eine eigene Liste erstellen und abarbeiten? Die Antwort erhält der Leser zum Ende des Buches.

Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und ich habe mich keine Minute gelangweilt.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Sein Leben leben

0

Abi ist davon überzeugt, mit Joseph den Traummann fürs Leben gefunden zu haben. Aber Joseph scheint anders über die Beziehung zu denken, denn eines Tages will er reden. Er glaubt, dass sie zu verschieden ...

Abi ist davon überzeugt, mit Joseph den Traummann fürs Leben gefunden zu haben. Aber Joseph scheint anders über die Beziehung zu denken, denn eines Tages will er reden. Er glaubt, dass sie zu verschieden sind. Doch Abi will das nicht wahrhaben und hofft, dass sich alles wieder einrenkt. Aber einige Tage später hat Joseph eine Kiste mit ihren Sachen vor die Tür gestellt. Nun muss Abi einsehen, dass es zu Ende ist.
In der Kiste liegt neben ihren Sachen aber auch ein Zettel. Es ist eine Liste, die Joseph vor seinem vierzigsten Geburtstag abarbeiten wollte. Abi beschließt, alles was darauf steht zu machen, um Joseph davon zu überzeugen, dass sie die perfekte Frau für ihn ist. Doch das ist für Abi gar nicht so einfach, denn sie ist ängstlich. Mit Hilfe von Freunden schafft sie es, die Aufgaben zu bewältigen, selbst ihre Höhenangst zu überwinden. Sie schafft es damit aber auch zu erkennen, was für sie wichtig ist im Leben
Der Schreibstil der Autorin ist einfach toll. Die Geschichte ist unterhaltsam und stimmt nachdenklich, sie ist humorvoll und zeigt, dass man seine Wünsche leben soll.
Obwohl der Klappentext viel zu viel verrät, hat mich das Buch sehr gut unterhalten. Ich konnte gut mit Abi fühlen
Abi muss wirklich über sich hinauswachsen, um das alles zu schaffen, was sie sich vorgenommen hat. Ihr zu Seite steht Ben, der ein wahrer Freund ist. Nach all den Torturen erkennt sie, das ihre Wünsche und Träume wichtig sind. Sie ist sympathisch wie die meisten Charaktere in dieser Geschichte. Nur Joseph konnte bei mir nicht punkten und dass nicht nur, weil er Abi so abserviert hat. Ich finde ihn nicht reif und ziemlich ich-bezogen.
Eine unterhaltsame Lektüre.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Leichte Sommerlektüre

0

Kurz vor ihrem ersten Jahrestag wird Abi von ihrem Traummann Joseph von einem auf den anderen Tag verlassen. Er ist der Meinung sie seien zu verschieden. Dies sieht Abi jedoch ganz anders. Sie ist am Boden ...

Kurz vor ihrem ersten Jahrestag wird Abi von ihrem Traummann Joseph von einem auf den anderen Tag verlassen. Er ist der Meinung sie seien zu verschieden. Dies sieht Abi jedoch ganz anders. Sie ist am Boden zerstört und möchte ihn auf jeden Fall zurückerobern. In einem Buch findet sie eine von Joseph verfasste Liste mit zehn Dingen die er vor seinem 40. Geburtstag getan haben möchte. In der Hoffnung Joseph zurückzugewinnen, wenn Sie all diese Dinge tut, beginnt sie die Liste abzuarbeiten und auf Facebook zu posten. Mit der Zeit muss Abi jedoch erkennen, dass ihre Beziehung gar nicht so toll war wie sie dachte. Aber obwohl sie Joseph nicht zurückbekommt gibt es am Ende für sie ein Happyend. Eigentlich war das Ende lange vorhersehbar, aber dies tat ihm Lesevergnügen keinen Abbruch.
Eigentlich bist du gar nicht mein Typ eignet sich hervorragend als leichte Sommerllektüre bzw. um im Urlaub einfach mal abzuschalten. Man kann das Buch in einem Rutsch lesen, denn durch den lockeren und flüssigen Schreibstil von Anna Bell wird man sofort in den Bann gezogen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Chaotisch romantisch!

0

Sucht ihr noch eine herrlich witzige Sommerromanze? Dann habe ich heute genau das Richtige für euch!
Durch Zufall habe ich dieses Buch entdeckt: "Eigentlich bist du gar nicht mein Typ" von Anna Bell.
Angesprochen ...

Sucht ihr noch eine herrlich witzige Sommerromanze? Dann habe ich heute genau das Richtige für euch!
Durch Zufall habe ich dieses Buch entdeckt: "Eigentlich bist du gar nicht mein Typ" von Anna Bell.
Angesprochen hat mich natürlich zuerst der Titel, aber auch das wunderschöne Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen. Ich liebe die Pastelltöne - das macht doch richtig Lust auf Sommer, oder?

Das Buch ist Anfang Juni in der Verlagsgruppe Droemer Knaur erschienen. Bekommen könnt ihr es entweder als Klappenbroschur oder als ebook für 9,99 €, zum Beispiel direkt auf der Verlagsseite.


Eine Lovestory mal anders herum


Denn anders, als man es von schönen, romantischen Liebesgeschichten kennt, geht es von hinten los: Mit einer handfesten, traurigen Trennung, die Abi völlig überrascht, beginnt das Buch - und sie will ihn wieder haben. Ein interessanter und irgendwie auch mal ein etwas anderer Beginn, was mir sehr gut gefallen hat.

Abi ist eine sehr sympathische Hauptperson, die man einfach mögen muss. Sie hat so gut wie vor allem Angst, aber als Leser erlebt man die Entwicklung vom Angsthasen zur selbstbewussten jungen Frau hautnah mit. Ich finde das ein gutes Zeichen, dass man einfach mal seine Ängste überwinden muss, auch wenn das sicher nicht immer leicht ist.

Die Geschichte wird aus der Sicht Abis in der Ich-Form erzählt. Dadurch bekommt man all ihre Gefühle - und das sind eine Menge - hautnah mit. Der Schreibstil ist sehr flüssig, sodass man nur so über die Seiten fliegt. Eine witzige Idee gibt es auch: Zu Beginn jeden Kapitels gibt es eine Art Countdown, in dem sie die Tage und Wochen zählt, bis sie ihren Ex zurückgewonnen haben möchte. Leider zeigt dieser aber auch sehr genau, dass sich das Buch dem Ende entgegen neigt.

Natürlich ist die Geschichte sehr vorhersehbar. Eine richtige Spannung kommt also nicht auf. Allerdings habe ich diese auch nicht vermisst. Für mich stand Abis Entwicklung viel mehr im Vordergrund. Trotzdem darf man mitfiebern, bis alles in einem wunderschön kitschigen Happy End endet - ach, da geht einem wirklich das Herz auf :)

Insgesamt ist Abis Geschichte witzig, ironisch, kitschig und gerade diese Mischung macht das Buch zu einer wunderschönen Sommerlektüre! Von mir gibt es 5 Sterne!