Cover-Bild Dark Sigils – Was die Magie verlangt
Band 1 der Reihe "Dark Sigils"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 31.08.2022
  • ISBN: 9783733604950
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Anna Benning

Dark Sigils – Was die Magie verlangt

Band 1
»Sie gaben uns Magie. Wir gaben ihnen alles, was wir hatten.«
Früher existierte Magie nur in Träumen. Sie war eine geheimnisvolle Kraft, die Wunder vollbringt. Aber so ist Magie nicht. Das weiß Rayne besser als jede andere. Wahre Magie ist düster und gefährlich – und dennoch Raynes einzige Chance, in den Armenvierteln Londons zu überleben. Mittels besonderer Artefakte, den Sigils, hat sie gelernt, die blau schimmernde Flüssigkeit zu nutzen … und mit ihr zu kämpfen. Doch als die Magie außer Kontrolle gerät, kann Rayne nur ein einziger Junge helfen. Er herrscht über die mächtigsten Sigils der Welt und stellt sie vor die Wahl: Entweder die Magie in Raynes Adern wird sie töten – oder sie bindet ihr Leben an die Dark Sigils. Für immer.
Auftakt der neuen atemberaubenden Urban Fantasy-Trilogie von »Vortex«-Autorin Anna Benning!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.10.2022

Düster, magisch und mitreißend

0

Inhalt: Ein Leben mit Magie schein geheimnisvoll und magisch, doch Raynes weiß, dass wahre Magie düster und gefährlich ist. Doch im Armenviertel von London, hat sie keine Wahl und braucht die Magie um ...

Inhalt: Ein Leben mit Magie schein geheimnisvoll und magisch, doch Raynes weiß, dass wahre Magie düster und gefährlich ist. Doch im Armenviertel von London, hat sie keine Wahl und braucht die Magie um zu überleben. In gefährlichen Untergrundkämpfen nutz sie die Magie, bis diese außer Kontrolle gerät und sie sich entscheiden muss. Will sie leben und ihr Leben an die Dark Sigils binden oder wird die Magie in ihren Adern sie vernichten.

Meine Meinung: Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist ansprechend und passt gut zum Inhalt der Geschichte. Der Schreibstil hat mich direkt abgeholt, mit den bildhaften Beschreibungen kann man sich die Umgebung gut vorstellen.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Rayne erzählt und zeigt recht schnell, dass Magie nicht nur magisch sein kann. Sie kämpft mit Magie um frei zu sein aus dem Waisenhaus und um zu überleben, doch Magie ist gefährlich. Sie ist ein kostbares Gut in dieser Welt, doch sie macht süchtig nach mehr. Mit der Geschichte hat die Autorin eine komplexe Welt geschaffen, in der es um den Reiz der Magie geht, aber auch um deren Versuchung.

Die Charaktere wirken sehr authentisch, gemeinsam entdeckt der Leser die Welt mit Rayne und nach dem ersten Band, weiß man immer noch nicht genau wie komplex diese Magie und das Leben mit ihr wirklich ist. Daher bleibt noch vielen was in Band 2 aufgedeckt werden kann.

Fazit: Magisch und düsterer Auftakt, mit guten Charakteren und ein wenig Romantik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2022

Voll und ganz gelungener Auftaktband

0

Rayne lebt in einer geteilten Welt: Während es bei der Bevölkerung im Mirror, der gespiegelten Welt am Himmel, Magie im Überfluss gibt, ist Magie bei ihr in der normalen Welt zum einen ein sehr kostbares ...

Rayne lebt in einer geteilten Welt: Während es bei der Bevölkerung im Mirror, der gespiegelten Welt am Himmel, Magie im Überfluss gibt, ist Magie bei ihr in der normalen Welt zum einen ein sehr kostbares Gut, zum anderen aber auch sehr gefährlich. Ein Kampf in der Arena, der ihr endlich ein Leben in Freiheit ermöglichen soll, geht für Rayne völlig unerwartet aus – und plötzlich findet sie sich bei den Oberen im Mirror wieder.
Die Geschichte um Rayne reißt einen als Leser unglaublich schnell mit, so dass man innerhalb kürzester Zeit mitten drin steckt. Der Aufbau dieser Welt und das System der Magie darin hat es in sich, ist aber absolut überzeugend, und man wird so toll herangeführt, dass die Erklärungen in keinster Weise von der eigentlichen Entwicklung ablenken.
Raynes Perspektive als Protagonistin fand ich sehr mitreißend – ich fand es richtig spannend, an ihrer Seite mehr über die Magie, die verschiedenen Gruppierungen und die Vergangenheit der Familien zu erfahren. Adam bleibt durchweg sehr geheimnisvoll, aber trotz diverser Geschehnisse ist er für mich einer von den Guten und tatsächlich eine meiner Lieblingsfiguren.
Für mich war „Dark Sigils“ ein voll und ganz gelungener Auftaktband, der mit einer aufregenden neuen Welt, starken Figuren und spannenden Entwicklungen bis zum Schluss überzeugt– daher gibt es von mir eine unbedingte Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 12.10.2022

Toller Auftakt

0

Ich kam sehr schnell in die Geschichte rein und vor allem der Start war so aufregend, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Es ist eine neue außergewöhnliche Welt mit magischen ...

Ich kam sehr schnell in die Geschichte rein und vor allem der Start war so aufregend, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Es ist eine neue außergewöhnliche Welt mit magischen Artefakten. Das Setting hatte zum Teil etwas düsteres, aber auch schönes magisches. Die Mischung hat mir sehr gut gefallen und ich freu mich schon drauf in Band zwei zurückzukehren.

Die Protagonistin Rayne war mir auf Anhieb sympathisch, da sie willensstark und nicht auf den Mund gefallen ist. Aber trotzdem schlägt mein Herz ein bisschen mehr für Adam. Seine kühle distanzierte Art hat’s mir irgendwie angetan.

Insgesamt war mochte ich die Story sehr gerne, auch wenn das Ende nicht ganz so überraschend kam. Dennoch eine große große Empfehlung an alle Fantasyliebhaber. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2022

Ein gelungener Auftakt

0

Rezension:
Die Geschichte beginnt in London, einige Jahrzehnte in der Zukunft und entführt uns im Laufe der Erzählung nach Mirrorlondon. Die Idee, dass über den großen Städten der Welt alternative Versionen ...

Rezension:
Die Geschichte beginnt in London, einige Jahrzehnte in der Zukunft und entführt uns im Laufe der Erzählung nach Mirrorlondon. Die Idee, dass über den großen Städten der Welt alternative Versionen derselbigen sind die zwar seit einigen Jahrhunderten existieren, aber erst sein ein paar Jahren sichtbar sind, fand ich sehr interessant. Auch die Umsetzung der Welt ist spannend und konnte mich absolut überzeugen.
In Rayne konnte ich mich gut einfinden, insbesondere in die innere Zerrissenheit und die Unsicherheit, wem man noch trauen kann und wem nicht.
Offen gesagt: Nach Beendigung des ersten Bandes, bin ich immer noch etwas unschlüssig, wenngleich im Epilog noch eine Enthüllung stattfand.
Die anderen Charaktere haben mir ebenfalls gut gefallen, auch wenn ich außer bei Adam und Rayne nicht wirklich einen Wandel gesehen habe. Aber da es sich um eine Trilogie handelt bleibt dafür noch viel Zeit.
Die Einführung in Welt und Charaktere ist dafür super gelungen und ich möchte hier nicht zu viel verraten.


Fazit:
Ein gelungener Auftakt, der weitere spannende Lesestunden verspricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2022

Spannende Urban Fantasy mit für mich neuen Elementen

0

Rayne lebt im Armenviertel Londons und um für sich und ihre engste Freundin Lily endlich die Freiheit zu erlangen, kämpft sie mithilfe der sogenannten Sigils – die ihr für kurze Zeit Magie injizieren. ...

Rayne lebt im Armenviertel Londons und um für sich und ihre engste Freundin Lily endlich die Freiheit zu erlangen, kämpft sie mithilfe der sogenannten Sigils – die ihr für kurze Zeit Magie injizieren. Doch während einer dieser Kämpfe geschieht etwas mit der Magie, das sie nicht versteht. Kurze Zeit später wird sie ins Mirror-London geholt – einem gespiegelten London hoch oben im Himmel. Dort muss sie sich entscheiden: Entweder die Magie in ihr wird sie nach und nach töten oder sie schließt sich den Sieben an – die über die mächtigsten Sigil der Welt herrschen. Bald schon steckt sie in einem Gewirr aus Intrigen und Machtkämpfen. Dabei will sie nur eins: Lily finden und endlich frei sein.
Die Geschichte startet schnell und imposant, man ist sogleich von der dargestellten Welt gebannt und lernt andauernd neue Details kennen – und das nebenbei ohne viel Infodumping. Die Idee mit der Spiegelwelt und den Sigils, die nicht-magischen Menschen trotzdem Magie verleihen können, in Verbindung mit dem Schicksal einer jungen Frau ist der Autorin sehr gut gelungen. Die Spannung reißt kaum mehr ab, bis sie am Ende in einem explosiven Finale gipfelt.
Der Autorin gelingt es mit ihrem überaus guten Schreibstil, den Leser für Stunden ans Buch zu fesseln. Auch wenn es zwischenzeitlich etwas durcheinander gerät und man nicht mehr weiß, wer denn nun welche Absichten verfolgt, ergibt sich am Ende eine in sich schlüssige Story, die bereits Andeutungen für den nächsten Teil preisgibt.
Durch die Verbindung von genretypischen Merkmalen wie einem weichen Magiesystem, starken Charakteren mit grundlegenden Schwächen und einer Liebesgeschichte mit mir bisher unbekannten Aspekten wie dem Injizieren von Magie oder der Spiegelwelt hat mir der Roman wirklich gut gefallen und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere