Cover-Bild Remember Me – Tödliche Vergangenheit
(51)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
3,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.08.2020
  • ISBN: 9783732585120
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Annabell Nolan

Remember Me – Tödliche Vergangenheit

Deiner Vergangenheit entkommst du nicht.

Zwölf Jahre ist es her, dass Jubilee Harper den schlimmsten Fehler ihres Lebens beging - und damit eine ganze Familie in eine Tragödie stürzte. Nachdem dieser Fehler sie selbst fast umgebracht hätte, lebt sie nun zurückgezogen und unter falschem Namen in einem Apartment in New York. Erst als sie ihren neuen Nachbarn kennenlernt, ändert sich ihr Leben. Jubilee lässt ihn in ihr Herz und beginnt langsam wieder, einem anderen Menschen und sich selbst zu vertrauen. Doch plötzlich holt sie ihre Vergangenheit wieder ein - und Jubilee schwebt in großer Gefahr.

Annabell Nolan vereint gekonnt eine packende Liebesgeschichte und spannenden Nervenkitzel. Für Fans von Alexandra Ivy und Linda Howard.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2020

Spannendes Verwirrspiel

0

„Remember Me – Tödliche Vergangenheit“ von Annabell Nolan ist ein spannendes Verwirrspiel, das mich bis zum Ende mitreißen konnte.
Jubilee Harper lebt unter falschem Namen in New York und kämpft jeden ...

„Remember Me – Tödliche Vergangenheit“ von Annabell Nolan ist ein spannendes Verwirrspiel, das mich bis zum Ende mitreißen konnte.
Jubilee Harper lebt unter falschem Namen in New York und kämpft jeden Tag mit dem Fehler, den sie vor zwölf Jahren beging und der eine ganze Familie ins Unglück stürzte. Sie hat sich von allen Menschen zurückgezogen und vertraut nur ihrem besten Freund. Als sie nach dem Einzug in ihr neues Appartement ihren attraktiven Nachbarn Garland kennenlernt, schöpft sie kurz Hoffnung auf eine normale Beziehung und eine Zukunft. Aber die Schatten der Vergangenheit holen sie auch jetzt wieder ein und bringen sie in tödliche Gefahr.

Ich muss zugeben, ich war wirklich überrascht, wie packend und spannend sich diese Geschichte entwickelt. Schon der Einstieg ist unglaublich düster und zeigt die Abgründe, in die Jubilee in ihrem früheren Leben bereits geblickt hat und die sich jeden Tag neu vor ihr auftun. Genau wie die Protagonistin fragt man sich beim Lesen, was real ist und was nur ihrer Einbildung entspringt. Die Autorin versteht es sehr geschickt, falsche Fährten zu legen, Unsicherheiten zu streuen und ein perfides Verwirrspiel zu konstruieren.
Der Schreibstil von Annabell Nolan ist packend und hält die Spannungskurve bis zum überraschenden Ende weit oben. In Rückblenden und Erinnerungen zeigt sich, was in der Vergangenheit geschah und warum Lee sich selbst jede Vergebung verweigert. Die Figuren sind facettenreich und allesamt undurchschaubar. Die Paranoia der Protagonisten überträgt sich irgendwie beim Lesen und man darf fleißig miträtseln, wer ein falsches Spiel spielt.

Mein Fazit:
Der Autorin ist ein spannender Thriller gelungen, in dem die Lovestory eher eine Nebenrolle spielt. Das ist jedoch überhaupt nicht schlimm, denn man wird auch so komplett mitgerissen. Von mir gibt es daher sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2020

Ein fesselndes Buch

0

Annabell Nolan ist mit "Remember Me" eine perfekte Mischung aus Thriller und Liebesroman gelungen. Jubilee hat vor einigen Jahren einen folgeschweren Fehler begangen, der sie fast das Leben gekostet hat. ...

Annabell Nolan ist mit "Remember Me" eine perfekte Mischung aus Thriller und Liebesroman gelungen. Jubilee hat vor einigen Jahren einen folgeschweren Fehler begangen, der sie fast das Leben gekostet hat. Nachdem sie sich langsam wieder erholt hat, versucht sie unter neuem Namen ganz von vorne anzufangen.

Die ersten Szenen der Leseprobe haben mich gleich mitgerissen und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Häppchenweise erfahren wir als Leser was damals eigentlich vorgefallen ist und wieso Jubilee so schlimme Schuldgefühle hat.

Sie verwischt alle Spuren ihrer Vergangenheit und zieht in eine neue Wohnung. Fremde Menschen versucht sie auf Abstand zu halten, zu groß ist ihre Angst erkannt zu werden. Ihr Nachbar Garland lässt sich von ihrer abweisenden Haltung nicht abschrecken.

Langsam fasst sie Vertrauen zu Garland und die beiden nähern sich immer mehr an. Neben Garland unterstützt ihr bester Freund Brady sie bei dem Neuanfang. Er nimmt sich frei, wann immer Jubilee es braucht und schläft sogar auf ihrer Couch, wenn sie Angst vor Albträumen hat.

Doch die Vergangenheit lässt Jubilee nicht los. Mehrmals glaubt sie ihren Peiniger in der Stadt zu treffen und sie fühlt sich beobachtet. Nachdem die Polizei ihre Anschuldigungen überprüft hat und nichts finden konnte, und auch ihr Psychiater ihre Beobachtungen auf ihre Psyche zurückführt, zweifelt Jubilee an sich selbst.

Auch ich habe Jubilees Beobachtungen immer wieder in Frage gestellt. Vor allem als sie mehrmals Polaroidbilder schlafend von sich selbst in ihrer Wohnung vorfindet, habe ich an ihrem Verstand gezweifelt. Was ist Realität und was ist Einbildung?

Im letzten Drittel hatte ich eine böse Vorahnung, was eigentlich vor sich geht. Die Auflösung habe ich jedoch so nicht kommen sehen. Bis zum Schluss ist es unglaublich spannend!

Fazit: Remember Me ist ein fesselndes Buch, das ich nicht aus der Hand legen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.08.2020

Tolle Mischung aus Thriller und Liebesroman!

0

Lee hat unter einem anderen Namen ein neues Leben begonnen. Nach einer längeren Zeit im Krankenhaus und auf der Reha möchte sie jetzt in einer neuen Wohnung mit einem neun Namen noch mal ganz vorn vorn ...

Lee hat unter einem anderen Namen ein neues Leben begonnen. Nach einer längeren Zeit im Krankenhaus und auf der Reha möchte sie jetzt in einer neuen Wohnung mit einem neun Namen noch mal ganz vorn vorn beginnen. Doch die Vergangenheit holt sie immer wieder ein und so hat sie mit Panikattacken und Alpträumen zu kämpfen. Sie geht zweimal wöchtentlich zum Psychologen, um dort ihre Vergangenheit aufzuarbeiten und besser mit der ganzen Situation zurechtzukommen. In ihrem neuen Apartment lernt sie auch einen attraktiven Nachbarn kennen. Sie hat jedoch Angst, sich näher mit ihm einzulassen, weil sie fürchtet, von ihrer Vergangenheit eingeholt zu werden....

Der Thriller ist spannend und fesselnd zu lesen und man erfährt bei Lees Besuchen beim Psychologen nach und nach, was in ihrer Vergangenheit passiert ist. Die Spannung ist von Anfang an greifbar und konnte bis zum spannenden Ende gehalten und sogar gesteigert werden. Die Hauptcharaktere waren mir sehr sympathisch und ich konnte mich gut in Lee hineinversetzen. Auch die Mischung aus Liebesroman und Thriller hat mir richtig gut gefallen. Im letzten Drittel des Buches ist ein Verdacht auf den Täter in mir aufgekommen, der sich am Ende bestätigt hat. Doch das hat den Lesegenuss nicht gestört und das Buch hat mir richtig gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.08.2020

Sehr gutes Ende

0

In dem Buch ,,Remember me - Tödliche Vergangenheit" von Annabell Nolan geht es un Jubilee Harper, die mit ihrer Vergangenheit und Gesundheit zu kämpfen hat, und unter Panikattaken und Verfolgungswahn leidet.

Das ...

In dem Buch ,,Remember me - Tödliche Vergangenheit" von Annabell Nolan geht es un Jubilee Harper, die mit ihrer Vergangenheit und Gesundheit zu kämpfen hat, und unter Panikattaken und Verfolgungswahn leidet.

Das Buch hat einen angenehmen Schreibstil, der einen leicht mit der Hauptprotagonistin mitfühlen lässt. Lees Panikattaken sind sehr echt geschrieben, sodass man das Gefühl hat, dass es echt ist. Man bekommt schnell Mitleid mit Jubilee und man kommt schnell in die Handlung rein.
Auch die anderen Charaktere sind gut durchdacht.

Die Spannung ist fast immer da, und sehr schlau gemacht ist auch, dass man Lees Geschichte erst nach und nach erfährt. So ist immer eine leichte Spannung vorhanden, denn man möchte wissen, was der Auslöser war, weswegen Lee jetzt das Gefühl hat, wahnsinnig zu werden.

Der Ausgang der Geschichte, die Auflösung, wer der Täter ist, ist am Anfang des Buches überraschend. Allerdings ändern sich die Charaktere in der Handlung auch, und man bekommt eine Vermutung. Diese muss jedoch nicht wahr sein, da es mehrere Figuren gibt, die als Täter infrage kommen könnten.

Kritikpunkte sind für mich nur die manchmal zu langen Kapitel, die Grund dafür sind, dass sich manche Szenen langziehen und langweilig werden.
An diesem Buch fand ich am Besten, dass man miträtseln konnte, wer der Täter ist. Das war für mich das gewisse Etwas, dass das Buch, für mich, sehr gut gemacht hat. Auch die Wendungen mochte ich sehr, und das Ende war sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.08.2020

Spannend bis zum Schluss!

0

Das Buch ist in sechs Kapitel eingeteilt, was etwas lang vorkommt,aber irgendwie auch so gut passt. Der Schreibstil ist super und lässt sich flüssig lesen. Ich konnte sehr gut mit der Protagonistin mitfühlen. ...

Das Buch ist in sechs Kapitel eingeteilt, was etwas lang vorkommt,aber irgendwie auch so gut passt. Der Schreibstil ist super und lässt sich flüssig lesen. Ich konnte sehr gut mit der Protagonistin mitfühlen. Unglaublich packend erzählt und so spannend, dass ich am liebsten alles sofort gelesen hätte. Die Geschichte ist rührend und auch romantisch, mit viel Nervenkitzel. Das Lesen hat viel Spaß gemacht, weshalb ich das Buch weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl