Cover-Bild Luftmaschentage
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 173
  • Ersterscheinung: 19.07.2023
  • ISBN: 9783407757593
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Anne Becker

Luftmaschentage

Roman
Mats ist wahnsinnig schüchtern, Ricci das genaue Gegenteil. Neu in der Klasse, ziemlich punkig, nimmt sie kein Blatt vor den Mund und macht sich damit schnell unbeliebt. Kann Mats mit so einer wie Ricci befreundet sein? Irgendwie schon, vor allem, weil Ricci Mats so nimmt, wie sie ist. Und irgendwie auch nicht, denn Ricci scheint einiges vor Mats zu verheimlichen. Als Mats Riccis größtes Geheimnis aufdeckt, kommt es zum Streit. Ein authentischer Roman, einfühlsam und nah an seinen Protagonistinnen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2023

Ricci und Mats, ein ungleiches Paar

0

Ein Mädchen, das extrovertiert ist, und das andere, was introvertiert ist... Gegensätze ziehen sich doch an, oder?

Dieses Jugendbuch, als eine authentische Geschichte im Klappentext beschrieben, ist wirklich ...

Ein Mädchen, das extrovertiert ist, und das andere, was introvertiert ist... Gegensätze ziehen sich doch an, oder?

Dieses Jugendbuch, als eine authentische Geschichte im Klappentext beschrieben, ist wirklich sehr authentisch, sensibel und herzergreifend geschrieben. Der Stil ist hervorragend. Aus der Perspektive von Matea (Mats) erzählt, unterlegt mit Textnachrichten (SMS) an Riccarda (Ricci):
Eine völlig schüchterne Mats bringt in der Öffentlichkeit kaum ein Wort über die Lippen. In der Schule akzeptieren die Lehrkräfte diese stumme Mats, denn sie ist eine 1a Schülerin. Die Höchstnoten erhält sie jedoch nie, weil sie eben nicht redet. Zu Hause in der Familie spricht sie schon, aber nicht viel, sie will ihre Ruhe haben und in ihrer Welt leben. Mit manchen Freundinnen, z.B. der alten Loose, tut sie aber schon reden, denn die verstehen sie. Und die alte Loose bringt ihr auch das Stricken und Häkeln bei.
Kommen wir also zum Titel, der einfach genial ist - ‚Luftmaschentage‘… diese Mats hat sich zu einer Guerillastrickerin entwickelt, die mit Wolle der Loose, an sie vererbt, alles bestrickt und behäkelt, ein Baum, Gartenzaun und dann diese Jungenskulptur.
Die anderen in der Schule halten Mats für bekloppt und eine moppt sie massiv. Mats will nur eine Freundin, eine beste Freundin. Die findet sie schließlich in Ricci. Ricci ist das totale Gegenteil von Mats, sie redet viel und aggressiv, geht andere auch körperlich an, vor allem, wenn es um ihre Freundin Mats geht.
Die Mädchen sind talentiert (Mats, die gute Schülerin, die Strickerin mit tollen Ideen zur Verschönerung ihrer Umgebung; Ricci, die großartige Zeichnerin und treue Freundin, die sich auch belehren lässt, trotz ihres misslichen Umfeldes).

Was immer passiert ist, dass Mats nicht redet, wird nicht näher beschrieben, aber wie sie sich fühlt. Riccarda, die Neue in der Klasse ist das genaue Gegenteil von Mats, die Schüchterne (Madame Schüchtern im Bauch, diese breite Tante Krake, die sich sofort meldet, wenn irgendetwas passiert, was Mats nicht verarbeiten kann). Ricci, die Aggro. Ricci ist die Einzige, die von der Krake erfährt und sie sogar zeichnet. Doch auch Ricci hat ihre Geheimnisse, die sie nicht äußert. Und Mats will ihnen auf die Spur kommen, weil sie eben die beste Freundin von Ricci sein will.

Es ist eine unglaublich tolle Geschichte, wie diese Entwicklung zwischen den beiden Mädchen beschrieben wird, dazu kommen noch Yasser und Leon...
Das Titelbild dazu ist einfach super, ein Guerillastrickbaum, sehr bunt, ein bestrickter Baum, auf dem die beiden Mädchen sitzen und mit Wollfäden hantieren. Auffallend und passend zur Geschichte.

Der Beltz - Verlag, bekannt für ausgezeichnete Jugendbücher, hat mit Anne Beckers Roman wieder ein preiswürdiges Buch auf den Markt gebracht. Die Autorin selbst, eine studierte Sonderpädagogin, arbeitet als Förderschullehrin und weiß wovon sie schreibt. Das Buch, was mich total faszinierte und auch für Ältere, jenseits der Pupertät, interessant ist, verdient ein breites Publikum.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2023

Ricci und Mats

0

Zum Buch:

Matea ist furchtbar schüchtern und spricht mit keinem außer ihrer Familie und ihrer Freundin. Dann kommt eine neue in ihre Klasse, Riccarda. Sie ist ganz anders, sie kommt aus einer ...

Zum Buch:

Matea ist furchtbar schüchtern und spricht mit keinem außer ihrer Familie und ihrer Freundin. Dann kommt eine neue in ihre Klasse, Riccarda. Sie ist ganz anders, sie kommt aus einer ProblemFamilie, hat eine große Klappe und auch sonst das ein oder andere Problem. Trotzdem freunden sich die beide an.


Meine Meinung:

Mich sprach zuerst das Cover an, ich mag die Häkelarbeiten, die man öfter mal sieht. Die Geschichte fängt mit dem eigentlichen Kennenlernen von Ricci und Mats an und erzählt was die beiden in der kurzen Zeit alles erlebt haben. Dazwischen kommen die Tage ohne Ricci als Chat.
Mir hat der Schreibstil und die Abwechselung mit dem Chat sehr gut gefallen. Die Geschichte ist sehr berührend und so authentisch erzählt. Die starke Ricci, zumindest wirkt sie so, und die schwache, schüchterne Mats werden beste Freundinnen und tun sich einander so gut. Es geht auch um Mobbing und eben um einen Klassenunterschied, der leider so oft vorkommt. Sehr gut verarbeitet und vor allem sehr lesenswert. Mich hat die Story jedenfalls sehr gut unterhalten und ich hoffe viele junge Menschen lesen das Buch. Es ist einfach wichtig auch auf andere zuzugehen und Mobbing keine Chance zu geben.

Veröffentlicht am 10.07.2023

Ein wirkliches schönes Jugendbuch

0

Was mich von Anfang an überzeugt hat, war der Titel des Buches: "Luftmaschentage". Es hat sofort meine Neugierde geweckt und passt auch wirklich unheimlich gut zum Inhalt des Buches.
Die beiden Hauptfiguren, ...

Was mich von Anfang an überzeugt hat, war der Titel des Buches: "Luftmaschentage". Es hat sofort meine Neugierde geweckt und passt auch wirklich unheimlich gut zum Inhalt des Buches.
Die beiden Hauptfiguren, Ricci und Mats könnten nicht unterschiedlicher sein: Die eine auffällig, laut und mit wenig familiären Rückhalt und die andere sehr schüchtern, ruhig, mit einer super lieben Familie. Doch gerade die Unterschiede führen im Grunde zu dieser wunderbaren Geschichte über Freundschaft. Jede der beiden akzeptiert die Probleme und Schwierigkeiten der jeweils anderen.
Was ich dabei zusätzlich sehr schön fand, war die Bezeichnung 'Madame Schüchtern' für Mats Probleme mit anderen zu sprechen. Ich konnte diese Madame wirklich bildlich vor mir sehen und fand es einen wunderbaren Umgang damit! Ingesamt ist die Geschichte sehr schön geschrieben und kann auch von Erwachsenen problemlos gelesen werden. Für mich war dieses Buch wirklich eine kleine Entdeckung dieses Jahr. Vielleicht lese ich dieses Buch einmal mit meinen Schüler*innen gemeinsam in der Schule - es hat definitiv sehr viel zu bieten und würde sich anbieten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2023

Kurzweiliges Buch mit wichtigen Werte

0

Das Buchcover finde ich sehr passend zum Buch. Es zeigt die Unterteile zweier Menschen, die in einem Baum sitzen und häkeln. Es ist die Geschichte von Matea und Riccarda, die sich beide vor anderen verstecken ...

Das Buchcover finde ich sehr passend zum Buch. Es zeigt die Unterteile zweier Menschen, die in einem Baum sitzen und häkeln. Es ist die Geschichte von Matea und Riccarda, die sich beide vor anderen verstecken wollen. Die eine ist wahnsinnig schüchtern, die andere hat keine Angst, sich zu äußern. Doch sie verbirgt etwas. Durch das Häkeln entsteht eine Freundschaft, die dann zerbricht.

Das Buch, mit seinen 173 Seiten und seinem klaren und flüssigen Schreibstil, lässt sich schnell lesen.

Die Geschichte spricht einige Themen an, die für Jugendliche wichtig sind: Abgrenzung und Mobbing, Freundschaft und Vertrauen, Gewalt.

Die Altersempfehlung ist ab 11 Jahren, was mich auf den ersten Blick verblüfft hat. Ich musste aber leider anerkennen, dass Kinder in dem Alter schon anfangen, sich mit diesen Themen zu befassen.

Insgesamt: ein kurzweiliges Buch mit wichtigen Werten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2023

Häkelprojekt

0

Das Buchcover mit dem gehäkelten Baum, ist mal etwas anderes. Ich konnte mir erst gar nichts darunter vorstellen, doch nach dem Lesen des Klappentextes dachte ich mir, klingt Cool
Im Buch geht es um ...

Das Buchcover mit dem gehäkelten Baum, ist mal etwas anderes. Ich konnte mir erst gar nichts darunter vorstellen, doch nach dem Lesen des Klappentextes dachte ich mir, klingt Cool
Im Buch geht es um Mathea, die sehr schüchtern ist, und um die eher laute Ricarda, genannt Ricci, die oft ohne nachzudenken redet.
Beide akzeptieren sich aber so wie sie sind- und das ist wohl auch die Message dieses Buches. Jeder ist so gut, wie er ist.
Ob das gemeinsame Häkelprojekt die beiden näher zusammen bringen kann?!

Das Buch ist kurzweilig und lässt sich super schön lesen.
Toll finde ich auch die Nachrichten die die beiden schreiben, das lässt das Buch etwas moderner werden.
Es werden im Buch viele Themen angesprochen, mit denen es Jugendliche heutzutage zu tun haben: Mobbing, Gewalt und aber auch Zusammenhalt in der Familie, Ungleichheit, und natürlich auch Liebe.
Es werden Werte vermittelt, die heute sehr wichtig sind.
Alles in allem ein schönes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere