Cover-Bild Broken Dreams
Band 1 der Reihe "Only by Chance"
(54)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.08.2019
  • ISBN: 9783736311763
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Anne-Marie Jungwirth

Broken Dreams

Straße trifft auf High Society

Fünf Jahre saß Tyriq im Gefängnis. Nach seiner Entlassung hat er keinen Cent in der Tasche, doch er ist fest entschlossen, ein neues Leben zu beginnen und seiner alten Gang den Rücken zu kehren. Beides ist schwerer als gedacht. Als er den Geldbeutel der gut situierten Innenarchitektin Avery findet, prallen Welten aufeinander - aber zwischen den beiden knistert es sofort. Mit Avery an seiner Seite fasst Tyriq neuen Mut und will seine längst zerbrochenen Träume verwirklichen. Doch seine Vergangenheit lässt sich nicht so leicht abschütteln und stellt ihre Liebe auf eine harte Probe ...

Auftakt der "Only-by-Chance"-Serie von Anne-Marie Jungwirth



Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2019

Neue Träume

0

Erst einmal möchte ich mich beim Verlag und der Lesejury bedanken, dass ich die Möglichkeit hatte die Geschichte im Rahmen einer Leserunde zu entdecken. Aufmerksam wurde ich über das Cover mit diesem bedrückt ...

Erst einmal möchte ich mich beim Verlag und der Lesejury bedanken, dass ich die Möglichkeit hatte die Geschichte im Rahmen einer Leserunde zu entdecken. Aufmerksam wurde ich über das Cover mit diesem bedrückt wirkenden Typen und der Klappentext hat mich dann restlos neugierig gemacht:
"Fünf Jahre saß Tyriq im Gefängnis. Nach seiner Entlassung hat er keinen Cent in der Tasche, doch er ist fest entschlossen, ein neues Leben zu beginnen und seiner alten Gang den Rücken zu kehren. Beides ist schwerer als gedacht. Als er den Geldbeutel der gut situierten Innenarchitektin Avery findet, prallen Welten aufeinander - aber zwischen den beiden knistert es sofort. Mit Avery an seiner Seite fasst Tyriq neuen Mut und will seine längst zerbrochenen Träume verwirklichen. Doch seine Vergangenheit lässt sich nicht so leicht abschütteln und stellt ihre Liebe auf eine harte Probe ."
Ein junger Mann kommt nach 5 Jahren aus dem Gefängnis und dass einzige was für ihn sicher ist, ist dass er mit seinem alten Leben nichts mehr zu tun haben will, nichts mehr mit der Gang in der er war, nichts mehr mit den alten Freunden und der Kriminalität. Aber ein Neuanfang mit dieser Vergangenheit ist schwierig, vor allem wenn man den Ort nicht wechseln kann. Ein Lichtblick ist für Tyriq die Begegnung mit Avery, eine junge Frau die aus einer ganz anderen Welt kommt: reich, erfolgreich, die richtigen Freunde und alle Türen stehen ihr offen.
Doch die Vergangenheit holt ihn ein.
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Avery und Tyriq in Ich-Form in einem sehr fesselnden und gut lesbaren Stil. Die unterschiedlichen Welten in denen die beiden aufgewachsen sind und in denen sie leben werden gut dargestellt und auch die Konflikte die dadurch entstehen. Im ganzen kann man sagen dass es sich hier um eine sehr emotionale und spannende Geschichte mit viel Gefühl handelt.
Ich selbst war restlos begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik
Veröffentlicht am 03.09.2019

Broken Dreams

0

Cover & Titel:
Das Cover gefällt mir sehr gut und der Titel passt zum Inhalt des Buches.


Schreibstil:
Die Autorin Anne-Marie Jungwirth hat einen Schreibstil, welcher angenehm zu lesen ist. Sie schmückt ...

Cover & Titel:
Das Cover gefällt mir sehr gut und der Titel passt zum Inhalt des Buches.


Schreibstil:
Die Autorin Anne-Marie Jungwirth hat einen Schreibstil, welcher angenehm zu lesen ist. Sie schmückt die wichtigen Stellen mit Details und macht die Geschichte so greifbarer. Ich werde sicher noch das eine oder andere Buch der Autorin lesen.


Charaktere:
Tyriq ist ein Mann der in seinem Leben schon viel durchgemacht hat. Leider gibt er sich für einiges davon die Schuld. Doch in seinem Inneren ist er ein guter Mensch und er tut alles, um das auch unter Beweis zu stellen.
Avery ist aus gutem Hause, doch auch ihre Kindheit und Jugend war nicht immer unbeschwert. Sie hat ein eigenes Unternehmen und dies spannt sie zeitlich sehr ein.


Inhalt:
Tyriq kommt nach einigen Jahren endlich aus dem Gefängnis. Mit seiner alten Gang will er nichts mehr zu tun haben, er möchte ein ehrliches Leben führen. Auf dem Parkplatz eines Shoppingcenters findet er Averys Geldtasche. Obwohl er das Geld darin sehr gut brauchen könnte, beschließt er sein Leben ehrlich zu führen und so kontaktiert er Avery, sodass sie ihre Geldtasche wieder bekommt. Den Finderlohn möchte Tyriq nicht annehmen, aber auf einen Drink lässt er sich gerne einladen.
So beginnt ihre Geschichte ...
die beiden haben von da an einige Höhen und Tiefen zu überwinden immerhin kommen sie aus zwei verschiedenen Welten.
Doch Tyriq tut sich schwer außerhalb des Gefängnisses ein gutes und ehrliches Leben zu beginnen. Schafft er es sich von seiner Gang loszueisen?
Und kann Avery damit umgehen? Mit seiner Vergangenheit?


(Ich möchte nicht zu viel verraten daher fällt meine Inhaltsangabe etwas kurz aus)


Meine Meinung:
Für mich hätte das Buch an ein paar Stellen mehr Details vertragen. Doch die Geschichte von Avery und Tyriq finde ich sehr schön. Ich war von Anfang an gefesselt und habe das Buch auch fast in einem Rutsch gelesen. (:
Avery hat zudem einen trockenen Humor der die Geschichte auch immer wieder lockert.
Zudem ist das Buch für mich auch etwas Gesellschftskritisch. Es gibt nunmal diese Schere zwischen Arm und Reich (auch wenn sie nicht immer so extrem ist wie hier) und es gibt Leute die glauben, dass sie etwas besseres sind als andere. Mir gefällt auch dieser Aspekt des Buches.


Lieblingszitate (vorsicht Spoiler!!):
Benjamin: „Mit welchem Billigplunder bestichst du Bill heute?“
Avery: „Hängt davon ab.“
Benjamin: „Wovon?“
Avery: „Wenn ich dir die Flasche Wein jetzt über den Kopf ziehe, habe ich nur mehr einen Kerzenleuchter.“


Avery lädt Tyriq gerade zu einer Party ein:
Avery: ...“Du weißt ja nicht, von wem sie (die Party) ist.“
Tyriq: „Donald Trump?“
Avery: „Schlimmer.“
Tyriq: „Da fällt mir niemand ein.“
Avery: „Von meiner Mutter.“


Fazit:
4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik
Veröffentlicht am 02.09.2019

Eine wirklich wunderschöne Geschichte

0

Dieses Buch habe ich in einer Leserunde von Lesejury lesen können und ich bin total begeistert von diesem Buch, es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte und dazu auch zeitgemäß. Die Geschichte könnte ...

Dieses Buch habe ich in einer Leserunde von Lesejury lesen können und ich bin total begeistert von diesem Buch, es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte und dazu auch zeitgemäß. Die Geschichte könnte genau so passieren und ich find es gut so, diese Sparte zwischen Arm und Reich ist in vielen Bereichen noch so stark. Die Geschichte find ich einfach toll geschrieben, die Autorin hat es geschafft mich direkt von Anfang an mitzunehmen in ihre Welt. Die Charaktere sind sehr schön ausgearbeitet und passen gut zu der Geschichte, ich finde auch das die Charaktere sich sehr schön mit der Geschichte entwickeln. Natürlich hat man solch eine Geschichte schon mal in einer Serie oder einem Film gesehen, trotzdem ist es aber sehr schön wieder eine Art dieser Geschichten zu Lesen.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive erzählt und so lernen wir sehr gut die Familien kennen sowieo die Gedanken der Protagonisten. Mir haben die beidne Charaktere dieser Geschichte sowieso sehr gut gefallen. Avery und Tyriq sind sehr authentisch und machen richtig viel Spaß. Man lernt die Charaktere dadurch wirklich gut kennen, es macht Spaß mit beiden die Geschichte zu entdecken durch die beiden bekommt man einen eindruck in beide Welten. Arm und Reich. Das war wirklich spannend, so wie die ganze Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik
Veröffentlicht am 02.09.2019

Nicht wie erwartet

0

Das Cover ist sehr schön und ist passend zu dem Protagonisten Tyriq. Der Klappentext hat mich direkt angesprochen und neugierig auf die Geschichte gemacht.
Hier treffen zwei Welten aufeinander. Avery ist ...

Das Cover ist sehr schön und ist passend zu dem Protagonisten Tyriq. Der Klappentext hat mich direkt angesprochen und neugierig auf die Geschichte gemacht.
Hier treffen zwei Welten aufeinander. Avery ist Innenarchtektin, kommt aus gutem Hause und leitet ihre eigene kleine Firma. Sie ist eine starke Persönlichkeit und steht mit beiden Beinen im Leben. Tyrik war Mitglied einer Gang, ist ein Ex-Häftling der fünf Jahre im Gefängnis saß und nun versucht wieder Fuß zu fassen ohne in Schwierigkeiten zu geraten. Dabei trifft er auf Avery als er ihr ihre verlorene Geldbörse wiedergibt. Dabei spüren beide eine Anziehung der sie sich nicht entziehen können.

Die Geschichte wurde abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt. Das gefällt mir immer sehr und man kann sich so sehr gut in die Protagonisten hineinversetzten.
Avery mag zwar eine starke Persönlichkeit sein, dennoch konnte ich manch ihrer Gedankengänge und ihr Verhalten absolut nicht nachvollziehen. Sie gibt schnell nach und schaut über einiges hinweg und manchmal ist sie sofort gekränkt und verschwindet.
Tyriq verducht alles richtig zu machen, da er nicht in Schwierigkeiten geratdn will, aber dafür, dass er ein Gangmitglied war und fünf Jahre im Gefängnis verbracht hat, war er doch sehr zurückhaltend und defensiv. Er war mir stellenweise zu weich und machte den Eindruck eines geprügelten Hundes. Da hatte ich doch einen etwas "härteren Kerl" erwartet.
Die Gefühle die zwischen den beiden herrschten, haben mich leider nicht erreicht. Mir fehlte das gewisse etwas.
Manches war mir zu oberflächlich und es hat sich etwas gezogen und in den letzten 20 % des Buches passiert plötzlich soviel, dass es eher gestellt wirkte und meiner Meinung nach zu dick aufgetragen wurde und daher unrealistisch auf mich wirkte.
Die Geschichte war in Ordnung, nur so ganz konnte sie mich nicht überzeugen. Daher von mir nur 3 Sterne.

Veröffentlicht am 02.09.2019

Eine zweite Chance

0

Tyriq hat 5 Jahre wegen eines Verbrechens im Knast verbracht, welches er eigentlich nicht begangen hat. Und in den 5 Jahren hat er für sich beschlossen aus der Gang auszusteigen. Nur ist das so gut wie ...

Tyriq hat 5 Jahre wegen eines Verbrechens im Knast verbracht, welches er eigentlich nicht begangen hat. Und in den 5 Jahren hat er für sich beschlossen aus der Gang auszusteigen. Nur ist das so gut wie unmöglich. Denn die Gang Nuestra Esquina macht einem einen Ausstieg unmöglich. Tyriq wird von seinem Freund Pepe am Tag seiner Entlassung abgeholt, und nach Hause gefahren. Seine Mutter und er sind die einzigen, die es in dieser Familie noch gibt. SeinVater und auch den Bruder sind Opfer des Bandenterrors. Tyriq möchte damit nichts mehr zu tun haben. Er sucht sich einen Job und versucht sein Leben auf die Reihe zu bekommen, ohne die Gang. Er findet durch Zufall einen Geldbeutel, und lernt dadurch Avery die Eigentümerin kennen. Avery denkt zuerst das Tyriq ein richtiger Bad Boy ist. Das war Tyriq sicher auch irgendwann, aber die Zeit im Gefängnis hat ihn verändert. Und ich empfand Tyriq als einen in sich ruhenden jungen Mann, der einen Neuanfang braucht. Avery ist in einer komplett anderen Welt zuhause. Zwei Welten prallen aufeinander. Avery ist durch den erfolgreichen Vater, der Mutter die sich der Kunst verschrieben hat, und dann eine Ehe mit einer Frau anstrebt, in sich gefangen. Sie arbeitet als Innenarchitektin, aber der Job und auch das Leben das sie führt, sind nicht mehr das was sie möchte. Mich hat der Roman emotional berührt, Tyriqs Wunsch, endlich ein neues Leben mit Avery aufzubauen, und dann die Realität. Und die Beziehung der beiden zueinander, beide geben sich soviel. Der Roman ist aus der Sicht von Tyriq und Avery geschrieben. Es hat mich sehr berührt. Der Wunsch der beiden in Ruhe leben zu können, und die Hindernisse die es doch so schwer machten. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, und ich habe mich nicht eine Minute gelangweilt. Der Schluss war für mich eine Überraschung, ich hätte nicht gedacht, das es so klappen kann. Aber es war ein schöner Schluss. Beide haben diesen so verdient, und das Tyriq zum Schluss endlich seinen Traum leben kann, und auch Avery einen Neuanfang hat, ist einfach nur schön

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik