Cover-Bild Veganes Schnitzel zum Verlieben: Liebesroman
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Wholesome Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 230
  • Ersterscheinung: 28.02.2022
  • ISBN: 9783985950645
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Annette Böhler

Veganes Schnitzel zum Verlieben: Liebesroman

Eigentlich läuft es super bei Ella. Ihr veganer Foodblog boomt und die Einladung zum Galaabend bestätigt es: Sie hat es in der digitalen Szene bis ganz nach oben geschafft.

Ihr Privatleben dagegen sieht weniger rosig aus. Aktuell schlägt sie sich mit einem aufdringlichen Kerl herum, der sie sogar bis in die Tiefgarage verfolgt und bedrängt hat. Dementsprechend skeptisch ist Ella, als sie auf den charmanten und witzigen Jo trifft, der ihr einfach nicht seinen vollen Namen verraten will. Aber Ella zwingt sich, ihre Zweifel in den Hintergrund zu drängen, denn wie sich herausstellt, träumen beide denselben Traum: Ausbrechen, einen abgelegenen Landhof beziehen, Gemüse anbauen, als Selbstversorger leben, und anstelle digitaler Posts echte Kochkurse anbieten.

Hals über Kopf verliebt Ella sich in den attraktiven Typen, der Schallplatten hört, noch echte, gedruckte Zeitungen liest und sie auffordert mutig zu sein und ihre Pläne in Angriff zu nehmen. Das ist die Chance, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und ein neues mit Jo zu beginnen.

Aber Jo hat ein Geheimnis, und wenn Ella es herausfindet, könnte ihre Beziehung zerbrechen.

Eine romantische Liebesgeschichte über Mut, Wahrheit und Verbundenheit, die am Ende ein warmes Gefühl hinterlässt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2022

Eine Überzeugung ist die Gewissheit, dass etwas Sinn macht.

0

Ella ist mit ihrem Foodblog „Ella isst vegan“ ganz oben in der Influencer-Szene angekommen. Ihre Leidenschaft zum Kochen wurde in den Jahren zu einem Beruf, mit dem sie mittlerweile gut Geld verdienen ...

Ella ist mit ihrem Foodblog „Ella isst vegan“ ganz oben in der Influencer-Szene angekommen. Ihre Leidenschaft zum Kochen wurde in den Jahren zu einem Beruf, mit dem sie mittlerweile gut Geld verdienen kann. Doch schon die Einladung zu einem Gala-Abend zeigt ihr Mal wieder die Schattenseite des Influencerdaseins: freundliches Getue, um Werbedeals auszuhandeln. Als Ella dann auch noch von einem Gast sexuell belästigt wird, steigt in ihr immer mehr der Wunsch auf, endlich auszusteigen und ihren Traum vom eigenen Bauernhof umzusetzen.

Ich fand das Leben von Ella als Influencerin sehr realistisch gezeichnet. Auf der einen Seite hat sie es geschafft, ihr Hobby zum Beruf zu machen, aber auf der anderen Seite hadert sie immer wieder mit dem Preis, den ein Leben in der Onlinewelt mit sich bringt: ständig verfügbar sein, die neusten Trends aufspüren, Beiträge vorproduzieren und Werbedeals aushandeln.

Zwar merkt man, dass Ella sehr viel Freude hat, sich Gerichte auszudenken und Videos dazu zu produzieren, aber sobald sie auf Galas gehen soll und Werbedeals unter Dach und Fach bringen, merkt man, wie die selbstbewusste Ella sich sehr schnell unwohl und unsicher fühlt. Auch in der Korrespondenz mit schon bestehenden Sponsoren merkt man, dass Ella nicht wirklich formulieren kann, was sie sich wünscht und wird so immer wieder missverstanden.

Auch als sie endlich für sich beschließt, mit ihrem alten Leben zu brechen und einen eigenen Bauernhof bewirtschaften will, stößt sie erst mal nur auf herbe Kritik. Allen voran ihr bester Freund Ben. Statt sie zu unterstützen, hat er gänzlich andere Pläne mit ihr und sieht nur seinen eigenen Vorteil. Nur Jo, eine Bekanntschaft vom Gala-Abend, unterstützt sie in ihrem Vorhaben, wenn er auch nicht ganz uneigensinnige Pläne verfolgt.

Und genau hier kommt ein Kritikpunkt von mir ins Spiel. Ella weiß einfach nicht, was sie will und wird dadurch zum Spielball der Männer in diesem Buch. Sei es der aufdringliche Walter, der sogar so weit bei ihr gehen kann, dass sie erst bei seiner Zunge in ihrem Hals die Reißleine zieht oder Jo, der ihr über weite Teile des Buches einfach eine Identität vorlügen kann, die sie in keiner Weise hinterfragt oder auch Ben, der sie sogar so weit manipulieren kann, dass sie ihren Traum beinahe aufgibt.

Nie sagt sie Nein, sondern stürzt sich immer wieder in Situation, um erst später zu überlegen, was sie da eigentlich getan hat. Dadurch hat Ella einige Sympathiepunkte bei mir verspielt, denn sie müsste sich doch nicht so schwach und unsicher der Männerwelt gegenüber präsentieren. Ich fand ihr Idee zauberhaft einen eigenen Bauernhof zu betreiben und die Onlinewelt dabei mitzunehmen. Deswegen hätte ich mir ein kleines bisschen mehr Selbstbewusstsein von ihr gewünscht.

Darüber hinaus waren mir Jo und Ben beide nicht wirklich sympathisch, wobei jeder seine Gründe hatte, warum er so handelte, wie er handelt. Dadurch konnte ich zwar ihre Beweggründe nachvollziehen, aber gut heißen konnte ich sie eben immer noch nicht.

Sehr gefallen haben mir am Ende des Buches die veganen Rezepte, die Ella im Laufe des Buches ausprobiert. Die werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

Alles in allem kann ich jedem dieses Buch empfehlen, der eine locker leichte Geschichte über eine Foodbloggerin lesen möchte, die aufgrund der Schattenseiten des Berufs endlich ihren Traum verwirklichen will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2022

Mit veganen Rezepten zum Nachkochen

0

Ich gestehe, ich bin weder Vegetarierin noch Veganerin. Auf manche Lebensmittel möchte ich einfach nicht verzichten. Trotzdem wollte ich lesen, wie sich die junge Ella mit ihrem veganen Foodblog durchs ...

Ich gestehe, ich bin weder Vegetarierin noch Veganerin. Auf manche Lebensmittel möchte ich einfach nicht verzichten. Trotzdem wollte ich lesen, wie sich die junge Ella mit ihrem veganen Foodblog durchs Leben schlägt. Und Süßkartoffelpommes liebe ich.

Von den Rezepten am Ende des Buches abgesehen, ist Veganes Schnitzel zum Verlieben allerdings ein wenig realitätsfern. Geradezu naiv erscheint es, dass Ella die Annäherungsversuche eines widerlichen Carnivoren nicht entschlossen abwehrt und sich dann wundert, dass dieser das als Einladung versteht. Zum Glück kann Jo, der Held in schimmernder Rüstung, Schlimmeres jedoch verhindern, aber auch Jo verbirgt ein Geheimnis. Was es mit diesem Geheimnis auf sich hat entdeckt jeder Leser schnell, lediglich Ella braucht dafür unendlich lange. 😉
Und so geht das moderne Märchen munter weiter. Ella träumt von einem eigenen Bauernhof, Gemüseanbau, Kochkurse, Seminarbetrieb und sogar Lamawanderungen. Doch wer ist der richtige Mann an ihrer Seite? Ist es Jo, für den ihr Herz brennt oder doch ihr alter Freund Ben?

Netter Appetithappen für zwischendurch mit etwas naiver Heldin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2022

Nette Lovestory mit kleineren Schwächen

0

Ella ist Influencerin und hat es mit ihrem veganen Foodblog in der Szene geschafft. An einem Galaabend, an dem sie sich zunächst gegen einen sexuellen Übergriff wehren muss, lernt sie den attraktiven Jo ...

Ella ist Influencerin und hat es mit ihrem veganen Foodblog in der Szene geschafft. An einem Galaabend, an dem sie sich zunächst gegen einen sexuellen Übergriff wehren muss, lernt sie den attraktiven Jo kennen, der nur sehr wenig über sich preisgeben möchte und für sie recht geheimnisvoll scheint. Die beiden bleiben in Kontakt, lernen sich besser kennen und stellen fest, dass sie einen Traum teilen: Sie wollen auf dem Land leben, selbst Gemüse anbauen und sich größtenteils selbst versorgen können. Doch neben Jo gibt es auch Ben, Ellas langjährigen besten Freund, der plötzlich doch mehr als Freundschaft möchte.

Annette Böhler hat einen sehr flüssigen Schreibstil und laut des Klappentextes einen ansprechenden Plot geschaffen. Allerdings habe ich recht schnell festgestellt, dass es hier gar nicht wirklich um Botschaften wie sexuelle Selbstbestimmung, Prävention von Gewalt o.Ä. geht, sondern es sich einfach um eine Liebesgeschichte handelt, in der eine Frau zwischen zwei Männern hin- und herpendelt und sich schlecht entscheiden kann. Ella blieb für mich recht unnahbar, ich konnte sie als Figur nicht wirklich greifen und ihre sprunghaften Entscheidungen und Handllungen oftmals nicht nachvollziehen.

Im Ganzen ist es eine nette Lovestory, in der die vegane Lebensweise und das Influencerleben in Kontrast zum Landleben und Natürlichkeit gestellt werden, mir aber nicht lange in Erinnerung bleiben wird.

Veröffentlicht am 05.04.2022

Kann Liebe alles überwinden?

0

Ella ist eine erfolgreiche YouTuberin, isst vegan und kann sehr gut davon leben. Auf einer Veranstaltung wird sie von Jo aus einer sehr brenzlichen Situation gerettet und verliebt sich quasi auf den ersten ...

Ella ist eine erfolgreiche YouTuberin, isst vegan und kann sehr gut davon leben. Auf einer Veranstaltung wird sie von Jo aus einer sehr brenzlichen Situation gerettet und verliebt sich quasi auf den ersten Blick. AL er sich ein paar Tage später kontaktiert. Ist es ganz um sie geschehen. Sie schmieden Pläne über ihre Träume und Zukunft. Doch Jo hat ein Geheimnis, das alles zerstören könnte. Und da kommt ihr bester Freund Ben ins Spiel, der immer nur das Geld sieht.
Das faszinierende an der Story ist tatsächlich, dass Ella niemanden bekehren will. Sie lebt ihr Leben und lässt andere ihr Leben genauso leben. Sie hat eine Entscheidung für sich getroffen, aber zwingt sie niemandem auf. Auch die Rezepte am Ende des Buches sind wirklich schön und mal sehen, ob ich nicht das ein oder andere davon nachkoche.
Ein Buch, das zeigt, dass es wichtiger ist, glücklich zu sein, statt dem Erfolg hinterherzujagen. Anhand solcher Bücher könnte es unsere Gesellschaft es tatsächlich schaffen, nicht mehr so egoistisch und kapitalistisch zu handeln. Vielleicht ist es Wunschdenken, aber trotzdem sehe ich da wirklich eine Chance…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2022

Nette Lovestory mit veganen Hindernissen...

0

Klappentext:
Eigentlich läuft es super bei Ella. Ihr veganer Foodblog boomt und die Einladung zum Galaabend bestätigt es: Sie hat es in der digitalen Szene bis ganz nach oben geschafft.

Ihr Privatleben ...

Klappentext:
Eigentlich läuft es super bei Ella. Ihr veganer Foodblog boomt und die Einladung zum Galaabend bestätigt es: Sie hat es in der digitalen Szene bis ganz nach oben geschafft.

Ihr Privatleben dagegen sieht weniger rosig aus. Aktuell schlägt sie sich mit einem aufdringlichen Kerl herum, der sie sogar bis in die Tiefgarage verfolgt und bedrängt hat. Dementsprechend skeptisch ist Ella, als sie auf den charmanten und witzigen Jo trifft, der ihr einfach nicht seinen vollen Namen verraten will. Aber Ella zwingt sich, ihre Zweifel in den Hintergrund zu drängen, denn wie sich herausstellt, träumen beide denselben Traum: Ausbrechen, einen abgelegenen Landhof beziehen, Gemüse anbauen, als Selbstversorger leben, und anstelle digitaler Posts echte Kochkurse anbieten.

Hals über Kopf verliebt Ella sich in den attraktiven Typen, der Schallplatten hört, noch echte, gedruckte Zeitungen liest und sie auffordert mutig zu sein und ihre Pläne in Angriff zu nehmen. Das ist die Chance, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und ein neues mit Jo zu beginnen.

Aber Jo hat ein Geheimnis, und wenn Ella es herausfindet, könnte ihre Beziehung zerbrechen.

Eine romantische Liebesgeschichte über Mut, Wahrheit und Verbundenheit, die am Ende ein warmes Gefühl hinterlässt.

Inklusive leckerer Rezepte zum Nachkochen!

Quelle: Annette Böhler / Empire Verlag

Meine Meinung zum Buch

Cover

Das Cover ist sehr schön gestaltet und auf die Geschichte abgestimmt. Im oberen Teil findet sich ein Notizblock mit einer darauf liegenden Brille. Ein Stift und kleine Wäscheklammern sowie eine Tasse Kaffee und etwas Grün runden dieses Flatlay ab. Darunter findet sich der Titel in rot. Im unteren Bereich wurden zwei panierte Schnitzel in Herzform eingefügt.

Inhalt

Ella ist vegane Food Bloggerin und lebt dies aus Überzeugung. Als sie auf einem Influencer-Event gemeinsam mit Walter an einem Tisch sitzt, der mit seiner unangenehmen Art einfach zu aufdringlich ist, beschließt sie zu gehen. Walter stellt ihr nach und bedrängt sie im Parkhaus und nur der glückliche Umstand das Jo vorbeikommt und den aufdringlichen Mann vertreibt, rettet Ella vor der sexuellen Belästigung. Die beiden sind sich schnell sympathisch. Ella geht der nette, gut gekleidete und auch ein wenig altmodisch wirkende Jo nicht aus dem Kopf und auch Jo scheint an Ella Interesse zu haben. So nimmt das Ganze seinen Lauf und die beiden verlieben sich und wollen sogar gemeinsam in eine bessere Zukunft starten. Jo geht sein Job auf die Nerven und auch Ella ist mit einem Leben in der Öffentlichkeit nicht mehr ganz so zufrieden. Sie beschließen gemeinsam einen Bauernhof zu kaufen und ihr Leben in neue Bahnen zu lenken. Wenn da nur nicht auch noch Ellas leise Gefühle für ihren Freund Ben wären und Jo nicht ein Geheimnis hätte, das die Beziehung zu Ella zerstören könnte....

Schreibstil

Ich empfand den Schreibstil von Annette Böhler als einfach zu lesen. Die Grundidee der Geschichte ist gut, leider haben mich die Charaktere nicht überzeugen können. Der Funke ist weder bei Ella noch bei Jo übergesprungen. Ben konnte mich schon ein wenig erreichen, auch wenn er ein Typ ist, den ich eher als Antiheld bezeichnen würde. Leider wurde auch hier nicht das Bestmögliche ausgeschöpft, um als Gegenpart und Störer der Beziehung von Ella und Jo zu fungieren. Ella ist mir in ihrer Rolle als Veganerin nicht zielgerichtet genug, auf der einen Seite ist sie Geschäftsfrau und Bloggerin, auf der anderen Seite so inkonsequent in ihrer Rolle, dass es unglaubwürdig wird. Immer wieder wirft sie ihren selbst gewählten Lebensstil über den Haufen und isst und trinkt eben nicht vegan. Leider empfand ich die Protagonistin als sprunghaft und teilweise sehr naiv. Sie hat sich während der Geschichte nicht weiterentwickelt und konnte mich so überhaupt nicht überzeugen. Jo ist als der geheimnisvolle Freund nicht geheimnisvoll genug. Es bleibt alles ein wenig zu oberflächlich und hat mich dann doch ab und zu gelangweilt. Die Geschichte ist mit 230 Seiten recht kurz gehalten und hier hätte sich die Autorin vieler Szenen entledigen können um diesen Platz in die Aktion und Reaktion zwischen den Figuren investieren sollen. Auch die Liebe zwischen Jo und Ella hat kein Kribbeln in meinem Magen ausgelöst. Es war mir an vielen Stellen einfach zu statisch und ich hätte mir weniger von "ich öffnete die Tür, hängte meine Jacke auf, ging dann ins Bad um mir…" gewünscht.

Fazit
Eine ganz nette Geschichte, die leicht vor sich hinplätschert und sich ganz gut an einem ruhigen Nachmittag weglesen lässt. Von mir gibt es leider nur 3 Sterne...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere