Cover-Bild Fegoria
Band 1 der Reihe "Fegoria"
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Booklounge Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 436
  • Ersterscheinung: 14.12.2018
  • ISBN: 9783947115082
Annika Kastner

Fegoria

"Ich bin Alice – in meinem ganz persönlichen Wunderland. Weiße Hasen habe ich keine, aber einen kleinen Drachen. Mein Hutmacher ist ein sturer Prinz, der mir das Leben gerettet hat, und zudem heißer ist, als es erlaubt sein sollte."

Alice ist von ihren Freundinnen, denen es wichtiger scheint, perfekte Fotos für ihre Blogs und Selfies für Instagram zu inszenieren, genervt und führt die gemeinsame Wanderung alleine fort. Als sie den Eingang eines Berges ausfindig macht, lässt sie sich von ihrer Neugierde treiben und betritt das märchenhafte Fegoria.
Umgeben von Orks, Trollen, Drachen und Lichtelben, die ihr Leben gewaltig auf den Kopf stellen, versucht sie mit aller Macht, zurück in ihre Welt zu gelangen. Nachdem sie jedoch mit der wohl größten Lüge ihrer Existenz konfrontiert wird, begibt sie sich mit Crispin, Thronfolger im Nebelwald, auf die Suche nach sich selbst.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2019

Eine Geschichte mit Herz, Freude, aber auch Trauer

0

Ich konnte mich super gut mit Alice identifiziert und sie total verstehen, als sie manchmal nicht mehr weiterwusste. Sich in einer komplett neuen Welt einzuleben ist schwierig und könnte ich mir persönlich ...

Ich konnte mich super gut mit Alice identifiziert und sie total verstehen, als sie manchmal nicht mehr weiterwusste. Sich in einer komplett neuen Welt einzuleben ist schwierig und könnte ich mir persönlich auch nicht vorstellen. Ohne Schokolade (wie Alice im Buch immer sagt) oder ohne Autos zu leben ist unmöglich für mich, weil ich mich an dies schon gewöhnt habe.
Irgendwie hat mich das Buch sehr an die Herr der Ringe Reihe erinnert, aber das lässt sich bei Trollen, Zwergen und Elben nicht vermeiden🙈😊 ich fand das auch nicht schlimm, dass es hierzu Parallelen gab.
Und ich muss unbedingt den zweiten Band lesen, weil dieses Ende einen nicht in Ruhe lässt. Ich muss wissen, wie es weiter geht, weil so viel passieren kann :) 🔻

Veröffentlicht am 29.11.2022

Interessanter Einblick!

0

Eine Wanderung entpuppt sich für Alice Fields zu einer Reise in eine andere Welt. Eine Welt, wie wir sie aus Märchen und Legenden kennen.. Eine Welt, gefährlich und wunderschön. Als ob Alice nicht bereits ...

Eine Wanderung entpuppt sich für Alice Fields zu einer Reise in eine andere Welt. Eine Welt, wie wir sie aus Märchen und Legenden kennen.. Eine Welt, gefährlich und wunderschön. Als ob Alice nicht bereits damit zu kämpfen hätte, begegnet sie auch noch Crispin, der ihr Leben zusätzlich auf den Kopf stellt.
Ehrlich gesagt bin ich kein großer Freund von dem Cover Mir gefällt die Unnatürlichkeit der roten Haare nicht und wenn ich nun nach dem Lesen auf die anderen Aspekte achte, hätte ich mir auch ein anderes Kleid gewünscht. Das ist aber ja nur zweitrangig.
Der Schreibstil von Annika Kastner ist umgangssprachlich, lädt zum leichten Lesen ein. Ich mochte die Länge der Kapitel, die schöne Pausen ermöglichten. Die Welt, in die uns die Autorin entführt, gleicht einem modernen, aber auch klassischen Märchenland. Der Gegensatz zu unserer Realität, mit dem Alice kämpft, hat mir gut gefallen. Was für mich zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat, war ihre Sehnsucht nach zuhause. Mir erschien es unrealistisch, wie schnell sie den Verlust ihrer Freunde und ihrer Familie verdaut.
Das Buch fokussiert sich auf das Rätsel um Alice' Herkunft, den drohenden Krieg und das Verhältnis zu dem Thronprinzen Crispin. Besonders in den letzten beiden Punkten sehe ich die Stärke der Geschichte. Ich muss zugeben, dass mich das Buch nie sonderlich überrascht oder aus den Socken gehauen hat, was die Handlung anging, doch stattdessen fühlte es sich wie ein Urlaub vom Alltag an. Es war (ent-)spannend und nicht nur einmal wünscht man sich, trotz sämtlicher Gefahren mit der Protagonistin den Platz tauschen zu können. Bei so einem Mann in ihrer Nähe? Puh, kein Wunder!
Ich kann das Buch empfehlen, wenn man sich als Leser gerne fallen und berieseln lassen möchte, ohne gelangweilt zu sein aber auch ohne unter andauerndem Strom zu stehen. Wer sich außerdem nach einem weiteren männlichen Buchcharakter zum Anhimmeln sehnt, wird hier definitiv fündig. Das E-Book kostet übrigens nur 2€, das Taschenbuch 14,99€ und dafür kriegt man was geboten.

Veröffentlicht am 03.02.2022

Geniale Alice-Adaption!

0

Rezi zu "Fegoria"
.
In Fegoria geht es um Alice die auf einem Wanderausflug gepackt durch ihre Neugierde das märchenhaft Land "Fegoria" entdeckt. Dort leben verschiedene Fabelwesen wie Orks, Trolle und ...

Rezi zu "Fegoria"
.
In Fegoria geht es um Alice die auf einem Wanderausflug gepackt durch ihre Neugierde das märchenhaft Land "Fegoria" entdeckt. Dort leben verschiedene Fabelwesen wie Orks, Trolle und Drachen. Übrigens kriegt Alice auch ihren eigenen Drachen❤️ Auch wenn die Welt Alice's kühnste Fantasie übersteigt, möchte Sie am liebsten doch einfach nur nach Hause. Aber ein großes Geheimnis und ein heißer Typ lassen sie bleiben..
.
"Wenn man nicht weiß, wohin der Weg einen führt, ist es dann nicht egal, wohin man geht?"
.
Schon als ich den Klappentext gelesen hatte, war ich einfach nur begeistert. Als riesiger Alice-Fan musste ich dieses Buch unbedingt lesen! Es startet direkt im Geschehen und zieht einen mit. Ich kann mich von Anfang an gut mit Alice identifizieren. Sie ist eine abenteuerlustige und taffe Tagträumerin.
Jedoch fiel es mir trotzdem schwer in die Geschichte reinzukommen. Ich finde den Schreibstil und die Erklärungen teilweise sehr abgehackt. Am Anfang dachte ich noch, dass ich gar nicht mit dem Schreibstil und der Geschichte klar kommen würde. Aber je mehr es in die magische Welt geht, desto besser wird der Schreibstil. Schon im ersten Kapitel gerät man nach Fegoria. Das finde ich besonders gut an dem Buch. Keine langen Vorreden oder Ausschweifungen - es geht direkt los. Man begegnet zu Beginn direkt schon einigen Fabelwesen und nicht unbedingt den Netten😏 Die Spannung ist direkt greifbar und natürlich wird Alice von einem sehr gut aussehenden Prinzen gerettet. Das ist zwar sehr klischeehaft, aber ich liebe Klischees! Die Geschichte entwickelt sich immer besser und auch die märchenhafte Welt ist wirklich gut beschrieben und nicht so abgehackt wie der Einstieg. Der Perspektivenwechsel kam etwas plötzlich und es hat auch einen kurzen Moment gedauert bis ich realisiert habe, dass hier ein Wechsel der Perspektiven stattfindet. Aber dennoch finde ich den Perspektivenwechsel im gesamten Buch sehr gelungen. Ich finde es einfach genial auch die Sichtweise von Crispin zu sehen. Das ist übrigens Alices heißer Prinz & ja ich bin hin und weg von ihm und von der Lovestory! Da konnte mich das Buch wirklich restlos überzeugen. Ich hatte die ganze Zeit ein Dauergrinsen im Gesicht und habe mich regelrecht in Crispin verliebt❤️ Auch die Spannung kam im weiteren Verlauf des Buches nicht zu kurz. Besonders als dann das große Geheimnis über Alice gelüftet wurde, konnte ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen.
.
Mein Fazit: Es fiel mir sehr schwer am Anfang in das Buch reinzukommen, aber die Geschichte & die magische Welt dahinter sind einfach so gut! Ich bin regelrecht in dem Buch versunken😍😍 Auch die Charaktere & vor allem die Lovestory haben mich einfach nur mitgerissen. Es kommen einige Klischees vor. Aber da ich sowieso ein Fan von Klischees bin, hat es mir überhaupt nichts ausgemacht & die Spannung ist aufjedenfall vorhanden! Ich bin wirklich begeistert & richtig gespannt auf den nächsten Teil❤️
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2020

Sehr schöne Story mit leichten Schwächen

0

Erstmal möchte ich ein riesengoßes Dankeschön an Annika Kastner richten, die mir dieses Buch im Austausch für meine ehrliche Meinung zugeschickt hat. Vielen lieben Dank!

"Ich bin Alice – in meinem ganz ...

Erstmal möchte ich ein riesengoßes Dankeschön an Annika Kastner richten, die mir dieses Buch im Austausch für meine ehrliche Meinung zugeschickt hat. Vielen lieben Dank!

"Ich bin Alice – in meinem ganz persönlichen Wunderland. Weiße Hasen habe ich keine, aber einen kleinen Drachen. Mein Hutmacher ist ein sturer Prinz, der mir das Leben gerettet hat, und zudem heißer ist, als es erlaubt sein sollte."

Enthält Spoiler!

Die Story war wirklich gut! Ich liebe ein Setting, bei dem die Hauptfigur durch ein Portal stolpert und sich plötzlich in einer ihr völlig unbekannten Welt wiederfindet und sich Gefahren und Kreaturen gegenüber sieht, die eigentlich nicht existieren dürften und gegen jede Art der Logik sind.
Genau das hat mich auch in diesem Buch erwartet. Und ich liebe es. Zudem ist Alice eine wirklich sehr sympathische Protagonistin! Sie hat eine liebenswerte Art, einen guten Sinn für Humor, sie ist charmant und ist gleichzeitig nicht auf den Mund gefallen.

Ihr Gegenstück Crispin ist ein arroganter, teilweise überheblicher Prinz, der zudem noch fantastisch aussieht und das auch genau weiß. Trotzdem merkt er sehr schnell, dass er doch mehr für Alice empfindet und ihn das in die ein oder andere Schwierigkeit. Er entwickelt sich schnell in einen verliebten und aufopferungsvollen Mann, trotzdem nimmt man ihm aber beides ab.
Er bleibt weiterhin arrogant und weiß genau wie gut er ist. Er hat also beide Seiten in sich - eine unausstehliche und arrogante, aber auch eine liebenswürdige und naive Art - und beide kommen hin und wieder zum Vorschein. Genau diese realistische Mischung macht ihn so unglaublich sympathisch.

Diese Charaktereigenschaften der Protagonisten sind ein wirklich sehr großer Pluspunkt. Und besonders die integrierte Liebesgeschichte zweier verschiedener Rassen finde ich sehr schön umgesetzt. Das hat fast etwas von Romeo und Julia.
Doch auch die Nebencharaktere, besonders Noam und Cian, sind unglaublich gute Charaktere. Ich liebe die Art und Weise wie diese beiden immer wieder eine wichtige Rolle spielen.

Die Wandlung etwa in der Mitte des Buches fand ich (ohne näher darauf einzugehen) einen sehr interessanten Schachzug, hätte mir jedoch gewünscht, dass sie etwas mehr ausgeführt gewesen wäre.

Zuletzt möchte ich einen Punkt ansprechen, bei dem ich etwas zwiegespalten bin: Der Schreibstil. Der Schreibstil enthält einige wundervolle Formulierungen, die perfekt zum Setting und der Atmosphäre dieses Buches passen. So hat Crispin teilweise eine sehr edle Formulierung in seinen Sätzen, die klar machen, dass er nicht nur ein Prinz sondern eben auch ein Prinz aus einer anderen Welt ist. Einer Welt in der es Elben und Alben und weitere fantastische Rassen gibt. Im Gegensatz dazu wird auch sehr schön gezeigt, dass Alice eben aus unserer Welt kommt. Die für die Elben unbekannten Begrifflichkeiten und ihre oftmals derbe Sprechweise bilden einen wundervollen Kontrast.
Dann gibt es jedoch auch des öfteren Formulierungen mit denen ich ganz und gar nicht einverstanden bin. Was mich besonders gestört hat waren die Formulierungen (und ich weiß nicht mehr den zu 100% genauen Satzbau): „sie versteckte ihr Gesicht in Dune seiner Mähne“ oder „…Alice ihre Hände“. Dieses „seine“ und „ihre“ finde ich leider ganz unglücklich formuliert, hört sich viel zu plump an und passt einfach nicht zum Rest des Buches. Außerdem habe ich an einigen Stellen kleine Grammatikfehler gefunden und manche Satzstellungen ließen mich leider beim lesen über die Worte stolpern, sodass ich kurz den Fluss verloren hatte und aus der Geschichte gerissen wurde. Das war leider sehr schade. Da müsste vermutlich noch einmal aufmerksam drüber gelesen werden um solche kleinen Fehler zu vermeiden.

Nichtsdestotrotz ist das eher Formsache. Die Idee und die Ausarbeitung der Geschichte fand ich wirklich sehr gut und gebe dem Buch daher trotzdem 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2020

Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen

0

"Dich an meiner Seite zu wissen, ist das Beste, was mir je passiert ist, oder passieren kann. Du ahnst nicht, wie selten so etwas vorkommt. Ich habe nicht gewusst, was Liebe ist oder wie es sich anfühlt. ...

"Dich an meiner Seite zu wissen, ist das Beste, was mir je passiert ist, oder passieren kann. Du ahnst nicht, wie selten so etwas vorkommt. Ich habe nicht gewusst, was Liebe ist oder wie es sich anfühlt. Zuneigung, ja, Lust sicher, aber du löst so viel mehr in mir aus. Wünsche an ein Leben mit einer Frau an meiner Seite, Familie in ferner Zukunft."


Vielen Dank noch einmal für die Bereitstellung des Reziexemplares an Annika Kastner.


Anfangs war ich ziemlich gespannt was sich hinter Fegoria verbirgt und mich erwartet. Was soll ich sagen, ich habe es geliebt. Innerhalb kürzester Zeit, hatte ich an einem Abend 30 Kapitel gelesen. Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war von Seite zu Seite mehr in der Welt von Fegoria gefangen. Fantasy ust immer so ein kleiner Ausflug. Aber ich ordne es eher als Romantsy ein.


Denn wir begleiten Alice die sich auf wundersame Weise in Fegoria befindet. Dort erwarten sie unbekannte Wesen, Situationen und die Wahrheit über ihre Existenz. Dazu kommt noch, dass die Prinzen Crispin und Cian sie finden. Crispin der nächste Thronfolger ist eher kurz angebunden und gibt sich als Eisblock. Eigentlich möchte er nichts mit Alice zu tun haben und wehrt sich gegen jede Verbindung die dort entstehen könnte. Dabei ist so viel zwischen den Beiden und dies habe ich bei jedem Gespräch und jeder Annäherung der beiden gespürt. Außerdem war die Geschichte sehr spannend und man wollte nur Wissen was es alles mit der Geschichte rund um Alice auf sich hat😊


Auch die Sichtwechsel haben mir von Kapitel zu Kapitel gut gefallen. Ich hätte mir nur gewünscht, dass diese gut sichtbar zu erkennen sind. Der Schreibstil war sehr flüssig und an manchen Stellen musste ich aufgrund von Aluce Ausdrucksweise einfach lachen oder schmunzeln.


Ich bin jetzt super gespannt auf den zweiten Band

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere