Cover-Bild Tossed Into Love
Band 3 der Reihe "Fluke My Life"
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Romance Edition
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 12.03.2021
  • ISBN: 9783903278547
Aurora Rose Reynolds

Tossed Into Love

Friederike Bruhn (Übersetzer)

Was sich neckt, das liebt sich ...

Libby Reed hat schon lange die Nase voll von Antonio Moretty und all seinen spitzen Bemerkungen. Sie können nicht mal im selben Raum sein, ohne die Emotionen des anderen im Sekundentakt zu befeuern. Als Antonios Familie Hilfe braucht, springt Libby dennoch in seinem Restaurant als Aushilfe ein, fest entschlossen, jede Bemerkung dieses arroganten Mistkerls zu ignorieren.

Antonio hat sich bereits einige Male die Finger an hübschen Frauen verbrannt. Heute weiß er es besser, als sich auf den nächsten Herzschmerz einzulassen. Als Libby, die sein Kryptonit zu sein scheint, seiner Mom zusagt, ihr unter die Arme zu greifen, ist er alles andere als begeistert. Je länger er sie um sich hat und je näher er ihr kommt, desto klarer wird ihm, dass er sie völlig falsch eingeschätzt hat. Bis er herausfindet, warum sich Libby als guter Samariter zur Verfügung gestellt hat ...

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2021

Die Nacht war kurz, ES LOHNT SICH!

0

TOSSED INTO LOVE ist Teil 3 der FLUKE MY LIFE – REIHE von AURORA ROSE REYNOLDS und zu hundert Prozent genauso klasse, wie die beiden Vorgängerbände UND wie ALLE ANDEREN Bücher der Autorin. Mir machen diese ...

TOSSED INTO LOVE ist Teil 3 der FLUKE MY LIFE – REIHE von AURORA ROSE REYNOLDS und zu hundert Prozent genauso klasse, wie die beiden Vorgängerbände UND wie ALLE ANDEREN Bücher der Autorin. Mir machen diese Geschichten so viel Spaß und ich freue mich immer riesig, wenn eine neue Übersetzung angekündigt wird. Wer AURORA ROSE REYNOLDS noch nicht kennt, sollte sie und ihre Werke auf jeden Fall dringend kennenlernen, mit WUNDERVOLLEN LESESTUNDEN wird man belohnt!
ANTONIO MORETTY ist ein ARROGANTER TROTTEL. So empfindet zumindest LIBBY REED in Bezug auf den SEXY FEUERWEHRMANN. Beide HAUPTPROTAGONISTEN können sich kaum gemeinsam in einem Raum aufhalten, ohne dass sie sich verbal an die Gurgel gehen. Nachdem ANTONIOS Vater krank geworden ist, springt die junge Frau im Restaurant seiner Familie ein und begegnet ANTONIO weitaus öfter, als ihr lieb ist, da auch er Verantwortung in dem Laden der Familie übernimmt.
Die PROTAGONISTEN dieses Buches gefallen mir wieder sehr, sehr gut. AURORA ROSE REYNOLDS beschreibt ihre CHARAKTERE sehr BILDLICH, ich empfinde sie als absolut AUTHENTISCH und LEBENSECHT. Mir fällt es ausgesprochen leicht mich in die Figuren und damit auch in die Geschichte hineinzuversetzen.
MICH hat TOSSED INTO LOVE RICHTIG BEGEISTERT. Der dritte Teil der FLUKE MY LIFE – REIHE war wieder super fesselnd, ich mochte ihn gar nicht aus der Hand legen und habe die Geschichte in einem Rutsch gelesen. Auf AURORA ROSE REYNOLDS ist in Bezug auf ALPHAMÄNNER einfach immer Verlass. Ich liebe die PROTAGONISTEN der Autorin.
Der SCHREIBSTIL von AURORA ROSE REYNOLDS hat mich erneut ABSOLUT ÜBERZEUGT. Ihre Art zu erzählen ist in meinen Augen immer wieder von neuem HUMORVOLL und FESSELND, die Geschichte ist LEICHT LEBAR und LOCKER geschrieben. Auch in TOSSED INTO LOVE bekommen beide HAUPTPROTAGONISTEN ihren Erzählanteil. Der Perspektivwechsel ist nicht eins-zu-eins, aber dennoch kann man die Sicht beider PROTAGONISTEN sehr gut verstehen.
Rein theoretisch kann auch diese Geschichte wieder unabhängig von den anderen Teilen der Reihe gelesen werden. Die Hauptgeschichte handelt jeweils von einem anderen Pärchen. Typisch für AURORA ROSE REYNOLDS ist es aber, dass auch frühere HAUPTFIGUREN in den nachfolgenden Büchern wieder auftauchen. Ich kann jedem nur empfehlen die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, auch weil ich finde, dass sich jedes einzelne Buch lohnt.
Jetzt geht das Warten auf ein neues Buch von AURORA ROSE REYNOLDS von vorne los. Gut, dass man der Erfahrung nach nicht so ewig lange warten muss. Ich finde es großartig, dass der ROMANCE EDITION VERLAG da immer so schnell ist. Ich bin ein totaler FAN DER AUTORIN und liebe die Bücher sehr. Ich würde es sehr vermissen, wenn ich nicht so regelmäßig großartige neue Geschichten von AURORA ROSE REYNOLDS lesen dürfte.
TOSSED INTO LOVE von AURORA ROSE REYNOLDS bekommt 5 von 5 STERNEN von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2021

Eine absolut süße und sexy Liebesgeschichte – toller 3. Teil

0

Zum Buch
Schon seit Jahren ist Libby Reed heimlich in Antonio Moretti verliebt, obwohl er sich ihr gegenüber wie ein Idiot benimmt. Jedes Mal, wenn sie sich sehen, fliegen die Fetzen und sie streiten – ...

Zum Buch
Schon seit Jahren ist Libby Reed heimlich in Antonio Moretti verliebt, obwohl er sich ihr gegenüber wie ein Idiot benimmt. Jedes Mal, wenn sie sich sehen, fliegen die Fetzen und sie streiten – wo sie nur können. Als Antonios Eltern Hilfe im Familienrestaurant brauchen, ist Libby zur Stelle. Gemeinsam mit Antonio arbeitet sie nun täglich in der Pizzeria und muss sein mürrisches Verhalten aushalten, aber das wird ja wohl zu schaffen sein, egal wie sexy er aussieht und wie schnell ihr Herz in seiner Nähe schlägt.....

Cover
Man kann anhand des Titelbildes schon das Genre erkennen. Objektiv betrachtet ist es ein schönes Cover, farblich sehr ansprechend und durch die Weichzeichnung sieht es auch romantisch aus. Allerdings mag ich überhaupt keine Personen auf dem Cover, da sie einem die eigene Fantasie wegnehmen.

Meine Meinung

Vorab
Es handelt sich hier um den 3. Teil der Fluke My Life Serie. Hier bekommt endlich die jüngste Schwester ihre Liebesgeschichte. Man muss nicht unbedingt die beiden Vorgängerbände zuerst gelesen haben, aber es macht mehr Spaß, wenn man es trotzdem macht, denn einige der Charaktere tauchen wieder in dieser Geschichte auf.

Im Original gibt es noch einen 4. Teil und ich hoffe sehr, dass wir ihn auch in der deutschen Übersetzung bekommen werden.

Schreibstil und Erzählperspektive
Der wunderbare Schreibstil der Autorin begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Sie schafft es immer wieder mich mit in ihre Geschichten hineinzuziehen und ich mag gar nicht mehr daraus auftauchen. Sie schreibt flüssig, locker und einfach so emotional und auch bildlich, dass ich das Geschehen tatsächlich vor Augen habe. Alleine wegen ihres außergewöhnlichen Schreibstils, würde ich mir JEDES Buch der Autorin kaufen wollen!

Daher an dieser Stelle auch ein Dankeschön an die Übersetzerin Friederike Bruhn, die den hervorragenden Sprachstil der Autorin eingefangen und entsprechend ins Deutsche übersetzt hat.

Erzählt wird die Geschichte überwiegend aus dem Blickwinkel von Libby. Es sind nur ein paar wenige Kapitel, in denen Antonio zu Wort kommt. Das hätte ich mir etwas ausgewogener gewünscht. Allerdings hat mich dann der Epilog versöhnt.

Mir gefällt ebenfalls, das jedes Kapitel eine kleine und manchmal lustige Überschrift hat.

Charaktere und Handlungen
Beide Hauptcharaktere kennt man ja schon aus den vergangenen Geschichten und immer wieder habe ich mich gefragt, warum Antonio so mürrisch und ungehalten auf Libby reagiert. Er war für mich, bis dahin, irgendwie ein undurchsichtiger Trottel. Daher habe ich die Entwicklung der Handlung erst einmal mit einiger Skepsis betrachtet und war gespannt auf die Geschichte dahinter.

Libby ist eine süße und facettenreiche junge Frau, die mir von Anfang an sehr sympathisch ist. Sie liebt ihre Familie, ist gut in ihrem Job und weiß zu arbeiten und ist sich für nichts zu fein. Sie liebt aber auch Kleider und Schmuck, schminkt sich gerne und kann manchmal eine Prinzessin sein. Aber auf angenehme Art und Weise.
Antonio sieht jedoch nur die verwöhnte und angeblich materiell denkende „Prinzessin“ in ihr. Das führt zu einigen hitzigen und auch witzigen Wortgefechten zwischen den Beiden.

Vorurteile und Klischees beeinflussen das Denken und Handeln enorm. So auch hier. Antonio hat Libby in solch eine Schublade gesteckt, weil er ähnliche Erfahrungen vorher mit seiner Ex hatte und die nun seine Denkweise und sein Verhalten entsprechend verfälschen. Und genau das hat die Autorin hier gut umgesetzt und gezeigt, wie man aus diesem Dilemma wieder herauskommt. Es ist also nicht nur eine seichte Liebesgeschichte, sondern es steckt auch eine Botschaft dahinter.
Aber man merkt auch zwischen den Zeilen die schwelende und heiße Spannung zwischen ihnen. Das hat die Autorin auch hervorragend ausgearbeitet. Ich konnte fast schon selber den Funkenflug zwischen ihnen erkennen. Nur die Beiden selber nicht. Das ist manchmal ein bisschen mühselig gewesen, dass immer wieder zu lesen. Ein Schritt vor und zwei wieder zurück. Aber das ist jetzt jammern auf hohem Niveau.

So nach und nach entdeckt Antonio, dass er Libby ganz falsch eingeschätzt hat und er durchlebt wirklich ein sehr positive Wandlung, das hat mir sehr gefallen. Allerdings finde ich seine Gründe immer noch etwas fadenscheinig, warum er so gegen das elterliche Restaurant ist.

Wer die anderen Serien der Autorin kennt weiß, dass sie sich auch sehr durch den hohen Erotikanteil identifizieren, das ist hier so nicht der Fall. Hat mir aber trotzdem gefallen, da ich es als realistischer empfinde. Trotzdem sind die Sexszenen wunderbar dargestellt und es knistert an allen Ecken und Kanten. Aber auch die Romantik kommt hier nicht zu kurz. Vor allem die Dates sind supersüß dargestellt.

Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, diese Beiden zusammen zu erleben, aber natürlich ist nicht alles eitel Sonnenschein und es drohen Missverständnisse und Streitigkeiten.

Als Libby eine schwerwiegende Entscheidung für ihre Zukunft trifft, droht ihr Verhältnis zu zerbrechen. Auch dies ist m.M. nach ein wenig konstruiert, aber auch das ist Geschmackssache.

Natürlich kommen auch viele andere Figuren hier wieder vor, und das habe ich ebenfalls genossen. Mein Highlight ist immer noch Miss Ina, herrlich altmodisch und schrullig und natürlich die jeweiligen Familie der Beiden, HERRLICH! Und ganz putzig ist natürlich das kleine Fellbündel namens Pool.

Fazit
Trotz der beschriebenen kleinen Schwächen hat mich der 3. Teil wieder wunderbar unterhalten. Die Autorin punktet mit ihrem hervorragenden Schreibstil sowie mit authentischen und gut ausgearbeiteten Haupt- aber auch Nebenfiguren. Auch kleinere sozialkritische Probleme werden aufgegriffen und beleuchtet. Der Plot insgesamt ist gut aufgebaut, aber nach meinem Geschmack hätte es noch ein bisschen spannender sein können.

Alles in allem ist es ein schöner und unaufgeregter Liebesroman, so richtig zum abschalten. Daher kann ich ihn wirklich weiterempfehlen und vergebe sehr gerne 4 ansehnliche Sterne.

Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie bei der Romance Edition Verlagsgesellschaft sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2021

Rezension: "Tossed into Love" von Aurora Rose Reynolds

0

Autor/in: Aurora Rose Reynolds
Titel: Tossed into Love
Reihe/Band: Fluke my Life, Band 3
Genre: Contemporary Romance
Erschienen: März 2021
ISBN: B08XZH6T3F

Transparenz
Diese Rezension ...

Autor/in: Aurora Rose Reynolds
Titel: Tossed into Love
Reihe/Band: Fluke my Life, Band 3
Genre: Contemporary Romance
Erschienen: März 2021
ISBN: B08XZH6T3F

Transparenz
Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise vom Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Klappentext
Was sich neckt, das liebt sich …
Libby Reed hat schon lange die Nase voll von Antonio Moretty und all seinen spitzen Bemerkungen. Sie können nicht mal im selben Raum sein, ohne die Emotionen des anderen im Sekundentakt zu befeuern. Als Antonios Familie Hilfe braucht, springt Libby dennoch in seinem Restaurant als Aushilfe ein, fest entschlossen, jede Bemerkung dieses arroganten Mistkerls zu ignorieren.
Antonio hat sich bereits einige Male die Finger an hübschen Frauen verbrannt. Heute weiß er es besser, als sich auf den nächsten Herzschmerz einzulassen. Als Libby, die sein Kryptonit zu sein scheint, seiner Mom zusagt, ihr unter die Arme zu greifen, ist er alles andere als begeistert. Je länger er sie um sich hat und je näher er ihr kommt, desto klarer wird ihm, dass er sie völlig falsch eingeschätzt hat. Bis er herausfindet, warum sich Libby als guter Samariter zur Verfügung gestellt hat …

Buch-/Reihentitel und Coverdesign
Das Cover zu „Tossed into Love“ ist größtenteils in Blau gehalten und da ich dieses Farbe liebe, war es für mich ein absoluter Blickfang! Der untere Bereich wird vollständig vom Titel der Geschichte eingenommen, während im oberen Teil ein Pärchen dargestellt ist. Ein Mann umarmt eine Frau von hinten. Er hat einen freien Oberkörper und man bekommt ihn nur im Profil zu sehen. Seine Haare sind dunkel, einen Bart hat er auch und generell versprüht er einen südländischen Flair. Sie ist brünett, trägt eine Jeansjacke und ist dem Leser zugewandt. Sie scheint nur dezent Make-up zu verwenden und lächelt glücklich vor sich hin. Eine sehr süße Darstellung, die mich, während dem Lesen, immer wieder an Protagonistin Libby erinnert hat. Die beiden Personen sind etwa bis zur Taille abgebildet, während um sie herum ein paar kleine blaue Schmetterlinge herumfliegen. Insgesamt reiht sich das Cover nahtlos hinter Band 1 und 2 ein.
Der Titel vermittelt in gewisser Weise eine Geschichte über eine unerwartete, gar überraschende, Liebe. In Kombination mit der Darstellung verspricht die Aufmachung eine wundervolle und romantische Geschichte. Ich bin auf jeden Fall jetzt schon hin und weg gewesen.

Charaktere
Libby Reed wollte eigentlich immer Theater-Visagistin am Broadway werden, arbeitet nun aber in einem der angesagtesten Salons der Stadt als Stylistin. Sie verdient gut, liebt es Kleidung und Taschen von den verschiedensten Designern zu besitzen und achtet dabei aber sehr auf das Geld, was sie ausgibt. Auch wenn sie zu ihren Schwestern ein sehr gutes Verhältnis pflegt, hat sie sich doch immer mehr von der ganzen Familie zurückgezogen, was nicht zuletzt auch am leicht aufdringlichen Verhalten ihrer Mutter liegen könnte. Als gute Freunde der Familie in Schwierigkeiten geraten, zögert Libby keine Sekunde und bietet ihre Unterstützung an, dass einzige Problem ist nur, dass sie nun sehr viel Zeit mit deren Sohn verbringen muss, in den sie bereits seit Ewigkeiten verliebt ist und der sie aus unerfindlichen Gründen zu hassen scheint.
Antonio Moretty ist hauptberuflich eigentlich Feuerwehrmann. Als sein Vater aber mit einem Herzinfarkt im Krankenhaus landet, ist er dazu gezwungen in der Familienpizzeria auszuhelfen und das, obwohl er diesen Ort über alles hasst. Antonio ist von Libbys Art und ihren Faible für Designerkleidung ziemlich abgeneigt, weshalb auch die Zusammenarbeit zwischen den beiden nicht ohne Probleme über die Bühne geht. Er hat zwar eigentlich schon seit längerem ein Auge auf sie geworfen, ist aber eben von dieser Vorliebe ziemlich abgeschreckt, was auch der Grund dafür ist, warum er sich meistens wie ein unfreundlicher A**** ihr gegenüber verhält. Dass das vielleicht auch alles nur falsche Vorurteile sein könnten, interessiert ihn nicht im Geringsten, denn generell scheint er Problemen lieber aus dem Weg zu gehen, als sich ihnen zu stellen.

Schreibstil und Handlung
Ich habe bereits ein paar andere Bücher von Aurora Rose Reynolds gelesen und da ich ihre Art zu Schreiben und ihre Geschichten bisher immer sehr gerne mochte, konnte ich es gar nicht erwarten, in dieses Buch einzutauchen. Wieder einmal konnte sie mich mit ihrem Schreibstil, der sehr locker, leicht und flüssig war, direkt von der ersten Seite an für sich einnehmen. Die Geschichte ist in der ersten Person größtenteils aus Libbys Sichtweise geschrieben. Hier und da gibt es auch mal ein Kapitel aus Antonios Sicht, allerdings ist die Verteilung nicht gleichmäßig erfolgt. Die Autorin schafft es, einen richtig guten Mix aus humorvollen, knisternden, erotischen und auch überraschenden Momenten grandios zu kombinieren, sodass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe.
Bei „Tossed into Love“ handelt es sich um eine sogenannte ‚Enemies-to-Lovers‘-Geschichte, auch wenn man lange gar nicht so genau erfährt, auf welchen Gründen die angesprochene Feindschaft überhaupt beruht. Aber Achtung, wer mit Vorurteilen verschiedenster Arten nicht zurechtkommt oder so etwas nicht gerne liest, der sollte vielleicht besser nicht zu dieser Geschichte greifen. Ich persönlich fand die Gründe etwas fadenscheinig, dafür gefiel mir allerdings die Entwicklung zwischen den Protagonisten sehr gut. Je mehr Zeit die beiden miteinander verbracht haben, umso mehr wurden auch die immer intensiver brodelnden Emotionen an den Leser herangetragen.
Libby ist ein verrückter Charakter, teilweise etwas vorlaut und sprunghaft. Dieses Verhalten könnte für einige vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig oder anstrengend sein, aber ich konnte mich recht schnell mit ihr anfreunden und kam im Laufe der Geschichte immer besser mit ihr zurecht.
Von den Beschreibungen und Szenenparts muss ich aber leider sagen, dass Libby Antonio gegenüber eindeutig bevorzugt worden ist. Dreiviertel der Kapitel sind aus ihrer Sicht geschrieben und er bekommt gerade mal das letzte Viertel ab – was das angeht hätte ich mir definitiv mehr Parts aus seiner Sicht gewünscht, um einen noch besseren Einblick von ihm bekommen zu können. Auch von der bildhaften Beschreibung her konnte ich mir Libby besser vorstellen als ihn, denn ihr Äußeres wurde recht ausführlich beschrieben, während zu ihm nur spärliche Informationen kamen. Letztendlich entsprach Libby etwa der Frau auf dem Cover, was mir sehr gut gefallen hat, und so habe ich einfach angenommen, dass Antonio dann ähnlich der männlichen Coverdarstellung aussehen würde. Aber Libby und Antonio waren nicht die einzigen Charaktere in dieser Geschichte, denn auch viele Familienmitglieder und Freunde der beiden tragen zum Fortgang der Geschichte bei. Die Nebencharaktere passten unglaublich gut zur Story, waren teilweise sehr individuell gestaltet und vor allem die Mütter der beiden haben ziemlich Pepp in die Geschichte eingebracht. Ich habe mich mit ihnen allen sehr wohl gefühlt.

Fazit
Für mich war dieser dritte Band der „Fluke my Life“-Reihe der ersten, den ich gelesen habe. Er hat mir gute Unterhaltung und tolle Charaktere geboten, sodass ich mich nun sehr gerne den Vorgängerbänden widmen werde, da es zum Glück kein Problem ist, die Reihe in der falschen Abfolge zu lesen.

Bewertung: 4  von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2021

Libby & Antonio

0

„Tossed Into Love“ ist der dritte Band der Fluke My Life Reihe von Aurora Rose Reynolds.
Libby Reed schwärmt seit Jahren für Antonio Moretty, der zwar gut aussieht, aber bei jeder ihrer Begegnungen klar ...

„Tossed Into Love“ ist der dritte Band der Fluke My Life Reihe von Aurora Rose Reynolds.
Libby Reed schwärmt seit Jahren für Antonio Moretty, der zwar gut aussieht, aber bei jeder ihrer Begegnungen klar macht, dass er absolut nichts von Libby hält. Als sein Vater einen Herzinfarkt erleidet und daher in der Pizzeria seiner Eltern Hilfe benötigt wird, springt Libby sofort ein. Dabei ist sie fest entschlossen, ihn und seine Bemerkungen einfach zu ignorieren. Antonio pflegt seine Vorurteile, die er schönen Frauen gegenüber hat, auch wenn ihm Libby ebenfalls seit Jahren im Kopf herum spukt. Doch je mehr Zeit er mit ihr verbringt, desto deutlicher wird, wie sehr er sich getäuscht hat.

Man muss die ersten beiden Bände vielleicht nicht unbedingt gelesen haben, aber ich persönlich würde es auf jeden Fall empfehlen. Allein schon, damit man die besondere Dynamik der leicht verrückten Familie der drei Schwestern besser versteht. Obwohl sich Libbys Mom im Vergleich zu den anderen Teilen fast schon zurückhaltend benimmt. Aber nur fast.
Libby ist die jüngste der drei Schwestern und eine gefragte Stylistin. Mit ihrem Faible für Mode und Style passt sie genau in die Schublade, die Antonio ihr zugedacht hat und in der er ihr keine echte Chance lässt. Sie ist jedoch viel mehr als nur ihr Äußeres und auch dem Feuerwehrmann Antonio dämmert dies langsam.
Im Gegensatz zu Levi und Wes aus den Vorgängerbänden bin ich mit Antonio nicht so richtig glücklich geworden, denn er behandelt Libby wirklich mies. Seine Erkenntnis kommt mir persönlich ein wenig zu spät und selbst dann benimmt er sich bei einem aufkommenden Konflikt total unreif und überzogen. Die Erklärung mit den Erfahrungen seiner Vergangenheit ist für mich keine ausreichende Rechtfertigung dafür. Die Chemie zwischen Libby und Antonio ist durchaus spürbar, wobei mich seine Gefühle leider nicht ganz überzeugt haben.
Der lockere und humorvolle Schreibstil liest sich wie immer sehr gut und man fliegt schnell durch die Seiten. Meine Lieblingsfigur der Reihe ist mittlerweile ganz klar Libbys skurrile Nachbarin, die überhaupt kein Blatt vor den Mund nimmt und für witzige Schlagabtausche sorgt.

Mein Fazit:
Auch wenn die beiden nicht mein Lieblingspaar werden, ist ihre Lovestory doch unterhaltsam. Von mir gibt es gerne eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2021

Bisher leider das schwächste Werk von ihr

0

Tossed into Love" von Aurora Rose Reynolds ist der dritte und abschließende Band der Fluke My Life Reihe. Es ist zwar der dritte Band einer Reihe, aber er kann unabhängig seiner Vorgänger gelesen werden. ...

Tossed into Love" von Aurora Rose Reynolds ist der dritte und abschließende Band der Fluke My Life Reihe. Es ist zwar der dritte Band einer Reihe, aber er kann unabhängig seiner Vorgänger gelesen werden.

Das Cover sieht wirklich toll aus! Es passt sehr gut zur Geschichte und macht optisch echt was her.
Der Schreibstil von Aurora Rose Reynolds ist sehr angenehm zu lesen. Sie schreibt locker, leicht und ich hab mich beim Lesen wohlgefühlt.

Ich lese Auroras Geschichten sehr gerne! Als großer Fan ihrer Until Reihe konnte ich es mir daher nicht nehmen lassen, auch ein Blick in ihre neue Reihe zu werfen. Leider ist "Tossed Into Love" meiner Meinung nach bisher das schwächste Werk der Autorin und konnte mich nur bedingt von sich überzeugen.

Antonio konnte ich ganz lange einfach keine Sympathie entgegenbringen. Er behandelt Libby einfach so schlecht ohne triftigen Grund! Er hat einfach aufgrund von Vorurteilen eine Meinung über eine Person getroffen und sie wie Dreck behandelt. Erst nach einer ganzen Weile kam die süße und charmante Seite von ihm zum Vorschein, aber ich konnte einfach nicht vergessen, wie Antonio Libby vorher behandelt hat.

Im Gegensatz zu Antonio mochte ich Libby sofort. Sie ist superlieb und hilft, wo sie nur kann, wenn Menschen, die sie liebt, ihre Hilfe brauchen. Libby trat am Anfang der Geschichte sehr mutig und selbstbewusst auf. Aber dann hat sie eine 180 Grad Wendung gemacht, die ich leider nicht ganz nachvollziehen kann. Sie würde auf einmal schüchtern und extrem unsicher.

Es gab aber auch Charaktere, die mich zum Lachen und schmunzeln gebracht haben, wie Miss Ina und die Eltern von Antonio, nicht zu vergessen Libbys Mutter. Mein Highlight war aber Pool, die Katze! 😍

Mir hat es auch nicht gefallen,wie hier mit dem Thema Jungfräulichkeit umgegangen wurde. Schade finde ich es auch, dass Antonios eigentlicher Beruf so gut wie keine Rolle gespielt hat. Ich hätte gerne etwas mehr über den Feuerwehrmann Antonio gelesen.

Von mir bekommt "Tossed Into Love" deshalb 3 von 5 Sterne.

Vielen Dank an den Romance Edition Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplaren. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere