Cover-Bild Das Geheimnis hinter den Dünen
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 232
  • Ersterscheinung: 30.06.2022
  • ISBN: 9783949221323
Brigitte Ploenes

Das Geheimnis hinter den Dünen

Wenn du alles verloren hast, geh dorthin, wo dein Herz zu Hause ist.

Als die Zwillingsschwestern Ruby und Elisa nach vielen Jahren zum Geburtstag ihrer Großmutter Gesa an die Nordsee zurückkehren, fühlen sie sich am Meer gleich wieder zu Hause. Die Dünen, die Seeluft und der scheinbar unendliche Himmel - es ist traumhaft!

Allerdings gibt ihnen Oma Gesas seltsames Verhalten Rätsel auf, denn warum befinden sich in ihrem Haus plötzlich verschlossene Zimmer? Und was hat es mit dem charmanten Conor auf sich, der ebenfalls auf der Gästeliste steht?

Romantik, Spannung und eine große Portion Nordseeflair - der neue Roman von Bestseller-Autorin Brigitte Ploenes!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2022

Sommerlektüre ohne viel Tiefgang

0

Ruby und Elisa sind bei ihrer Großmutter auf einer Insel an der Nordsee aufgewachsen. Nach langer Zeit kehren die beiden zurück ans Meer, da Oma Gesa ihren Geburtstag feiern möchte. Aber irgendetwas stimmt ...

Ruby und Elisa sind bei ihrer Großmutter auf einer Insel an der Nordsee aufgewachsen. Nach langer Zeit kehren die beiden zurück ans Meer, da Oma Gesa ihren Geburtstag feiern möchte. Aber irgendetwas stimmt nicht. Welches Geheimnis verbirgt Oma Gesa? Warum trifft sie sich mit ihrem Ex-Mann und was hat sein charmanter Enkel auf der Insel verloren?

Der Anfang wirkt absolut vielversprechend und man kommt gut in die Geschichte rein. Allerdings zieht es sich dann ganz schön lang. Die ersten 200 Seiten ist es einfach eine nette, nebenbei plätschernde, Geschichte. Es kommt nicht so richtig Spannung und Fahrt auf. Das letzte Drittel wird dann ein bisschen interessanter, aber das Geheimnis ist dann auch ziemlich schnell gelüftet und der Rest dümpelt dann auch wieder vor sich hin.

Es ist grundsätzlich ein sehr netter Roman. Die Charaktere sind sympathisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Der Schreibstil ist sehr angenehm leicht und flüssig.
Wenn man ein wenig Zeit zu überbrücken hat und nicht groß nachdenken möchte, ist mit diesem Roman perfekt bedient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2022

Schönes Titelbild!

0

Ich liebe Reet gedeckte Häuser. Warum gibt's die nicht auch in Bayern? Zwei Zwillingsschwestern, die vom Temperament und Charakter nicht unterschiedlicher sein könnten, beide erscheinen gleichermaßen sympathisch. ...

Ich liebe Reet gedeckte Häuser. Warum gibt's die nicht auch in Bayern? Zwei Zwillingsschwestern, die vom Temperament und Charakter nicht unterschiedlicher sein könnten, beide erscheinen gleichermaßen sympathisch. Die eine ernsthaft, Galeristin, die andere ewige Studentin hat nur Party im Kopf. Als Elisas Kunstgalerie und ihre Wohnung den Flammen zum Opfer fallen, zieht Elisa für kurze Zeit zu ihrer Schwester Ruby. Zusammen mit ihrer älteren Mentorin Marie fahren sie dann zu Großmutter Gesa auf einer Insel in der Nordsee. Und plötzlich ist da Connor alias Patrick, der ein falsches Spiel mit Elisa zu spielen scheint. Doch im ganzen Buch will keine echte Spannung aufkommen. Connor und sein Großvater sind letztendlich doch keine echten Bösewichter, auch wenn Connor Fälschungen namhafter Maler herstellt, der böse Danny wird von der Insel entfernt, bevor er echten Schaden anrichten kann, alles löst sich im berühmten Friede Freude Eierkuchen auf. Schade. Das Buch versprach einiges an Potential, hat aber letztlich kein Versprechen gehalten.
Die drei Punkte vergebe ich für das Titelbild. Weil wir in Bayern keine Reetdächer haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2022

Malerische Nordsee...

0

Das Cover hat mir sehr gut gefallen, weshalb ich dieses Buch unbedingt lesen wollte.
Die Zwillinge Elisa und Ruby könnten unterschiedlicher nicht sein. Die eine geniesst das Leben in vollen Zügen. Die ...

Das Cover hat mir sehr gut gefallen, weshalb ich dieses Buch unbedingt lesen wollte.
Die Zwillinge Elisa und Ruby könnten unterschiedlicher nicht sein. Die eine geniesst das Leben in vollen Zügen. Die andere ist eher in sich gekehrt und drückt sich über die Malerei aus. Ganz zu Anfang müssen die Mädchen mit einem harten Schicksalsschlag zurecht kommen. Zum Glück haben sie in Marie, der Krankenschwester eine grosse Stütze an ihrer Seite.
Leider kommt man schon nach den ersten Kapiteln hinter "das Geheimnis" und ab da plätschert die Geschichte eigentlich nur noch vor sich hin. Ausgeschmückt mit Liebe, Strand und Meer schleppt man sich von Kapitel zu Kapitel. Die Dialoge sind lahm und auch mit den einzelnen Charakteren wird man nicht warm. Alles in allem bin ich sehr enttäuscht von diesem Buch. Vorhersehbare Handlungen und lahme Charaktere. Das kann auch nicht die schöne Kullise wettmachen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere