Cover-Bild Someday I'll heal
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Fakriro
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 428
  • Ersterscheinung: 15.11.2024
  • ISBN: 9783987600142
  • Empfohlenes Alter: ab 13 Jahren
Carolin A. Steinert

Someday I'll heal

Als ihr Zwillingsbruder Sam an Krebs erkrankt und stirbt, verliert Ari all ihren Lebensmut. Einzig der Wille, Sams letzten Wunsch zu erfüllen, gibt der Siebzehnjährigen ein wenig Kraft. So zieht sie nach England zu ihrem Dad, um dort ein neues Leben zu beginnen – und trifft erstmalig auf ihre gleichaltrigen Stiefbrüder Justin und Riven. Die sind wenig begeistert von dem Familienzuwachs. Vor allem Riven lässt keine Gelegenheit aus, seiner neuen Stiefschwester das Leben zur Hölle zu machen. Ari versinkt immer weiter in Depressionen und Einsamkeit – bis sie Hilfe von unerwarteter Seite bekommt und ihre Gefühle plötzlich auf ganz andere Art und Weise durcheinandergebracht werden.

Berührende Young-Adult-Romance-Geschichte über Trauerbewältigung, Mental Health und einen Neuanfang

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2025

Hat mich zum Weinen gebracht

0

„Someday I'll heal“, Carolin A. Steinert, Selbstverlag

Aris Zwillingsbruder Sam erkrankt an Krebs. Ari nimmt das ziemlich mit. Ari ist 17 Jahre alt. Der letzte Wunsch von Sam lautet: Ari, gehe zu unserem ...

„Someday I'll heal“, Carolin A. Steinert, Selbstverlag

Aris Zwillingsbruder Sam erkrankt an Krebs. Ari nimmt das ziemlich mit. Ari ist 17 Jahre alt. Der letzte Wunsch von Sam lautet: Ari, gehe zu unserem Vater. Dort gibt es bereits zwei Stiefbrüder, Justin und Riven. Die machen ihrer neuen Stiefschwester Ari das Leben zur Hölle.

Es geht um Bewältigung dieser immensen Trauer, an der Ari leidet. Wer schon einmal ein Familienmitglied verloren hat, kennt den Schmerz. Der Roman ist schon anstrengend. Weil so emotional geschrieben. Aber auch ein Geschenk, seinen Gefühlen wieder freien Raum zu lassen. Dazu gibt es noch Trigger Warnungen. Und die sollten ernst genommen werden.
Doch er liest sich gut.

So ein wunderschönes Cover. Dieser Blumenkranz. Die tollen Pinktöne. Und die tanzende Figur. Hat mich total angezogen

Große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2025

Wichtige Thematik!

0

Das Cover konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen, da ich es schlichtweg nicht schön finde. Doch nachdem eine Freundin das Buch empfohlen hat, habe ich es doch gelesen, und darüber bin ich sehr dankbar!
Anhand ...

Das Cover konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen, da ich es schlichtweg nicht schön finde. Doch nachdem eine Freundin das Buch empfohlen hat, habe ich es doch gelesen, und darüber bin ich sehr dankbar!
Anhand des Klappentextes und der Erzählung meiner Freundin, wusste ich das es eine emotionale Geschichte wird. Jedoch hätte ich nicht gedacht das sie mich zum Weinen bringen wird, da meiner Meinung nach viele schwere Themen angesprochen werden. In diesem Buch treffen wir auf Themen wie, Verlust, Wut, Trauer, Depressionen aber auch Verleugnung. Jedoch erfahren wir auch wie man mit dieser Trauer umgehen kann und wieder einen Weg zurück zu einem erfüllten Leben findet.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da dieser leicht und angenehm zu lesen ist. Außerdem bringt der Schreibstil die schwere solcher Thematiken gut rüber, anstatt diese kleinzureden oder gar zu verharmlosen.
In dem Buch lernen wir Ari kennen, welche sehr sympathisch und authentisch wirkt, trotz all den Dingen, die sie erleben musste. Zusätzlich zu den genannten Themen, durchlebte sie Mobbing in der Familie, welches sie nur durch ihre Stärke und Unterstützung von außen durchstehen konnte.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, bei dem die Themen keine Trigger Punkte sind, da es eine schwere Kost für viele sein könnte. Dennoch finde ich es sehr wichtig das solche Themen auch in Büchern vorkommen und mehr Gehör erhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2025

Emotional und berührend

0

Diese Geschichte ging direkt ins Herz und in die Seele. Ich habe schon damit gerechnet, dass dieses Buch emotional wird, aber nicht SO.
Schwere Themen wie Verlust und der Weg mit diesem Verlust umzugehen. ...

Diese Geschichte ging direkt ins Herz und in die Seele. Ich habe schon damit gerechnet, dass dieses Buch emotional wird, aber nicht SO.
Schwere Themen wie Verlust und der Weg mit diesem Verlust umzugehen. Die Trauer, die Wut, das Verleugnen und die Depressionen, bis hin das Leben wieder leben zuu können.
Vor allem hat mir gefallen, dass hier nichts verharmlost, oder romantisiert wird, sondern alles echt ehrlich und nahbar wirkt. Sehr authentisch und voller Atmosphäre.
Der Schreibstil ist wirklich leicht und gut zu lesen. Und vor allem flüssig und das im doppelten Sinne, denn die Augen sind nicht nur flüssig über den Text gehuscht, sondern haben auch massig tränen produziert.
Ari ist ein sympathischer Charakter, der einiges durchmachen muss. Nicht nur der Verlust und der Umzug in eine völlig neue Umgebung, sondern auch Mobbing muss sie ertragen und dass aus der eigenen Familie.
Zum Glück gibt es auch Menschen die sie unterstützen und ihr zeigen, dass sie nicht ganz alleine ist.
Eine wirklich tiefgründige Geschichte, extrem authentisch.
Es ist keine leichte Kost, aber unglaublich wichtig. Themen die leider im Alltag mehr vertreten sind als uns lieb ist.
Ganz klare Empfehlung von mir.
Danke Carolin A. Steinert für diese berührende Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2025

Emotional, traurig und heilsam

0

Ich habe die letzte Zeit, das ein oder andere Buch gelesen, welches mich emotional sehr aufgewühlt hat. Da war zwischen Freude und Wut einiges dabei. >Someday i'll heal< hat aber etwas geschaft, was schon ...

Ich habe die letzte Zeit, das ein oder andere Buch gelesen, welches mich emotional sehr aufgewühlt hat. Da war zwischen Freude und Wut einiges dabei. >Someday i'll heal< hat aber etwas geschaft, was schon lange kein Buch mehr geschaft hat. Ich habe geweiht. Das erste Drittel des Buches hat mich so tief getroffen und Aris Gefühle waren schier greifbar. Carolin A. Steinert versteht es eine emotional tiefgreifende Geschichte zu scheiben. Mich hatte sie, auf alle fälle, schon ab der ersten Seite.

Die Geschichte beginnt schon mit einer sehr düsteren und traurigen Atmosphäre. Durch einzelne Aussagen, der anderen Protagonisten, kann man Aris früheres Wesen erahnen. Wenn man sie dann kennen lernt, wird einem die Kluft zwischen "Alter" und "neuer" Ari schmerzlich bewusst. Dieser Wandel ist nachvollziehbar und authentisch.

Was für mich nicht so nachvollziehbar war, ist das Verhalten ihres Vaters. Egal ob es das nicht vorhanden sein in Aris Kindheit/Jugend war (und dessen fadenscheinige Erklärung dazu), oder das Verhalten gegenüber seiner Stiefsöhne bei Aris auftauchen. Irgenwie ist sein Charakter nicht so richtig greifbar, auch wenn er eigentlich nicht unsympathisch wirkt.

Justin und Riven, Aris Stiefbrüder haben beide ganz andere Probleme, welche im laufe der Handlung klarer werden und ihre Charaktere unterfüttern.

Die Handlung selber ist struckturiert und einnehmend. Ich habe mich zu keiner Zeit gelangweilt.

Ich vergebe 4,5 von 5 😻

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2024

emotionale Reise

0

Meinung
Wenn ich das Buch "Someday I´ll heal" mit einem Wort beschreiben müsste wäre es "emotional".

Carolin A. Steinert hat hier ein Werk geschaffen, welches ans Herz geht. Die Geschichte beschäftigt ...

Meinung
Wenn ich das Buch "Someday I´ll heal" mit einem Wort beschreiben müsste wäre es "emotional".

Carolin A. Steinert hat hier ein Werk geschaffen, welches ans Herz geht. Die Geschichte beschäftigt sich mit ernsthaften Themen wie Verlust, Depressionen, Trauerbewältigung und Mobbing, welche hier keineswegs verharmlost dargestellt werden.

Ari ist ein Charakter, der hier einiges zu bewältigen hat und dem es schwer fällt wieder Hoffnung zu schöpfen. Die Autorin hat mich als Leserin hautnah an den Gedanken und Emotionen der Hauptcharaktere teilhaben lassen, sodass es auch meinerseits Augenblicke gab, in denen die Tränen beim Lesen hervorkamen.

Der männliche Part in diesem Buch Justin ist ein absoluter Good Boy, der nicht nur versucht sich in Ari hinein zu versetzen, sondern ihr vor allem einen Platz bietet, bei dem sie ihren Gefühlen freien Lauf lassen kann. Er ist für sie da und bietet ihr nicht nur eine Schulter zum Anlehnen, sondern vielmehr ein offenes Ohr.

Neben all des Kummers gibt die Geschichte aber auch Hoffnung. Es ist ein Buch über das Verarbeiten, über Erinnerungen, über Vertrauen aufbauen und so vieles mehr.

Fazit
"Someday I´ll heal" ist eine emotionale Reise mit schweren Themen. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere