Cover-Bild Larsson Legacy (Crumbling Hearts, Band 3)
Band 3 der Reihe "Crumbling Hearts"
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 13.11.2024
  • ISBN: 9783743215733
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Carolin Wahl

Larsson Legacy (Crumbling Hearts, Band 3)

Ein Maskenball der Gefühle - Enemies to Lovers von SPIEGEL-Bestsellerautorin Carolin Wahl - mit edlem Farbschnitt nur solange der Vorrat reicht

Larsson Legacy ist SPIEGEL-Bestseller!

Er ist loyal seiner Familie gegenüber. Sie ist die Enkelin des Erzfeindes.
Prunkvolle Feste und repräsentative Veranstaltungen sind Alltag für Theodor Skogen. Bis er auf einem Maskenball Lovisa trifft, die in einer Nacht sein ganzes Leben auf den Kopf stellt. Er setzt alles daran, sie wiederzufinden. Das Problem: Lovisa will nicht gefunden werden. Denn sie ist die Erbin von KOSGENs größtem Konkurrenten. Und die Person, die wie Theo für das Sponsoring im Familienunternehmen verantwortlich ist. Ob bei der Premier League in London, der Formel 1 in Morena oder beim Eishockey in Oslo – die beiden befinden sich in einem ständigen Wettkampf. Doch je häufiger sie einander begegnen, umso größer wird die verbotene Anziehungskraft zwischen dem Keksprinzen und der Schokoladenprinzessin …

Eine verboten süße Enemies-to-Lovers-Romance
Enemies to Lovers in der Osloer High Society : Im Abschluss ihrer Wohlfühlreihe rund um das Keksimperium KOSGEN lässt SPIEGEL-Bestsellerautorin Carolin Wahl ihre Love Interests wie Romeo und Julia aufeinandertreffen – eine Forbidden Love zwischen Fußballlogen, Eissporthallen und Rennstrecken.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2025

Der Keksprinz und die Schokoladenprinzessin

0

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Ein einziger gestohlener Kuss auf dem Maskenball und ihre Welt bricht auseinander.
Lovisa und Theo dürfen nichts miteinander zu tun ...

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Ein einziger gestohlener Kuss auf dem Maskenball und ihre Welt bricht auseinander.
Lovisa und Theo dürfen nichts miteinander zu tun haben, denn ihre Familienunternehmen machen sie zu Erzfeinden. Und trotz der geliebten Feindschaft zwischen ihnen kommen sie sich immer näher...

Was für ein schöner Reihenabschluss.
Ich bin bin sehr begeistert und wärde es sogar waagen zu behaupten, dass "Larson Legacy" mein liebster ist.
Dieses Buch vereint so viele schön Elemente. Enemies-to-Lovers, Forbidden-Romance und ein Hauch High-Society im Norden Europas.

Der Schreibstil und die Atmosphäre gehen in Hand mit Carolin Wahls anderen Büchern und ermöglichen gerade jetzt den perfekten Cozy-Winter Read. Eishockey, Eiskunstlauf und Skifahren zusammen mit Schokolade und Keksen - was gibt es besseres an einem kalten Wintertag.
Die Sprache ist verhältnismäßig einfach gehalten und nicht ganz so anspruchsvoll, also gut geeignet für einen lockeren Read zwischendurch.

Die Charaktere hier sind sehr angenehm und sympathisch. Gerade Theos Grumpy-Art ist zum Teil unfassbar lustig. Es ergeben sich viele Dynamiken ganz natürlich und auch auch die Hintergrundfiguren wirken dreidimensional, so dass sie sich in Bild einfügen.

Die Crumbling-Hearts Reihe gat hier seinen phänomenalen Abschluss gefunden. Während Band eins und Band zwei solide 4-Sterne Bücher waren, ist Band 3 tatsächlich 5 Sterne für mich. Ein klarer Fall von das rechte Buch zur rechen Zeit. Definitiv eine Empfehlung an Fans der Autorin.

Die Crumbling-Hearts Reihe:
Band 1: Skogen Dynasty
Band 2: Golden Heritage
Band 3: Larsson Legacy

Laut Verlag enthält dieses Buch folgende potentiell triggernde Inhalte (Achtung, Spoiler !):
- Tod und Trauerbewältigung
- Panikattacken und PTSD

Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar vom Loewe-intens-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2025

Einfach wow

0

Ich habe die gesamte Reihe geliebt, aber dieser Teil denke ich ist mein Favorit.

Von Anfang an war einfach eine Spannung zwischen den beiden Protagonisten da. Es war so anders als die meisten Liebesromane, ...

Ich habe die gesamte Reihe geliebt, aber dieser Teil denke ich ist mein Favorit.

Von Anfang an war einfach eine Spannung zwischen den beiden Protagonisten da. Es war so anders als die meisten Liebesromane, wo es zuerst dauert, bis sich die Charaktere annähern.
Deshalb ist man nur so durch die Seiten geflogen und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Die Charaktere haben mir auch sehr gefallen. Vor allem Theo war einfach traumhaft und total süß zu Lovisa.

Ich mochte auch, dass die Formel 1/ihre Firmen und die Arbeit mit eingebaut wurden.

Außerdem finde ich es toll, dass die Charaktere der letzten Bände und auch der Vielleicht Reihe von Carolin Wahl eine Rolle gespielt haben.

Ingesamt ein schöner, hitziger und spannender Reihenabschluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2025

Tolles Ende einer wundervollen Reihe!

0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Die beiden ersten Teile der Crumbling Hearts Reihe haben mir so gut gefallen, dass ich neugierig auf den Abschlussband war.

Cover:
Das Cover passt perfekt ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Die beiden ersten Teile der Crumbling Hearts Reihe haben mir so gut gefallen, dass ich neugierig auf den Abschlussband war.

Cover:
Das Cover passt perfekt zu den anderen Büchern der Crumbling Hearts Reihe. Man erkennt gut, um welche Art Buch es sich handeln muss. Es ist zu gleichen Teilen elegant und schlicht. Mir gefällt es wieder sehr gut.

Inhalt:
Auf einem Maskenball trifft Theodor Skogen eine Frau, die ihm gehörig den Kopf verdreht. Er ahnt nicht, dass es sich dabei um Lovisa, die Erbin von KOSGENs größtem Konkurrenten handelt. Die beiden befinden sich im ständigen Wettstreit um die Sponsorings, doch können sich ihrer Anziehung kaum entziehen.

Handlung und Thematik:
Hat ein bisschen was von einem modernen Romeo und Julia, was super gut als Abschluss für diese Reihe passt. Schade, dass wir nun Abschied nehmen von Keks-Imperium und dem schönen Norwegen-Setting. Auch dieser Band war wieder um einiges spannungsgeladener als der erste Band der Reihe, konnte aber nicht ganz mit dem zweiten Band mithalten.

Charaktere:
Theo war von den drei Geschwistern für mich der unsympathischste und ich war ein klein wenig voreingenommen. Ich muss sagen, dafür hat er mich aber schnell für sich gewinne können. Durch die Ich-Perspektivenwechsel konnte man sich direkt in ihn und auch Lovisa gut hineinversetzen. Beide kämpften mit ihrer Stellung im Unternehmen und auch im Leben. Die Charaktere machten in diesem Buch jeweils eine großartige Wendung durch, ich bin begeistert! Schön war auch, dass wir wieder Charaktere aus den Vorgängerbänden wieder trafen. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe und waren authentisch.

Schreibstil:
Dieses Buch gefiel mir um einiges besser als der erste Band, aber nicht ganz so gut wie der zweite. Durch den leichten Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin. Die Handlung zog mich wieder von Beginn bis Ende mit und das Ende war sehr gelungen. Es war diesmal ein bisschen vorhersehbarer, auch das Romeo und Julia-mäßige war nichts neues. Dennoch waren die Charaktere interessant. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen war man mittendrin statt nur dabei. Schade, dass es nun vorbei ist mit den Einblicken ins Keksimperium, dieses Buch war ein wirklich schöner Abschluss.

Persönliche Gesamtbewertung:
Toller Abschluss für diese Reihe. Theo kann ja doch sympathisch sein.

Serien-Reihenfolge:
1. Skogen Dynasty
2. Golden Heritage
3. Larsson Legacy

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Liebster band der Reihe

0

In „Larsson Legacy geht es um Theo den Jüngeren Bruder von Elli und Sander. Dieser trifft auf einem Maskenball auf Lovisa, welche Ihn sofort fasziniert. Lovisa ist jedoch die Erbin des größten Konkurrenten ...

In „Larsson Legacy geht es um Theo den Jüngeren Bruder von Elli und Sander. Dieser trifft auf einem Maskenball auf Lovisa, welche Ihn sofort fasziniert. Lovisa ist jedoch die Erbin des größten Konkurrenten und damit absolut tabu.
Doch beide treffen ständig bei verschiedenen Veranstaltungen wie der Premier League in London, der Formel 1 in Morena oder dem Eishockey in Oslo aufeinander. Obwohl sie sich beide eigentlich hassen sollten, wie es ihrer Familien schon seit Jahrzehnten tun, herrscht zwischen ihnen eine verbotene Anziehungskraft, die immer stärker wird.
„Larsson Legacy" ist der Band der Reihe auf den ich sehnsüchtig gewartet habe und ich wurde nicht enttäuscht. Theo hat mich von Anfang an in fasziniert und es war sehr schön, endlich seine Beweggründe und sein Verhalten besser nachvollziehen zu konnen.
Mit Lovisa bekommt man eine außergewöhnliche Protagonistin sie ist eine absolute Power Frau, welche für ihrer Meinung eintritt, nach außen wirkt sie mit ihren Tattoos und ihrem ganzen auftreten stark und als wäre ihr alles egal, aber sie hat auch eine sehr verletzliche Seite, welche sie nur bei den richtigen Personen zeigt. Das Aufeinandertreffen von Theo und Lovisa und die daraus resultierenden Folgen waren toll umgesetzt und ich wollte unbedingt wissen, wie es mit den beiden weiter geht, so habe ich das Buch in einer einzigen Nacht verschlungen.
Die Hintergrundgeschichte der verfeindeten Familien und rivalisierenden Firmen, zusammen mit dem ständigen Aufeinandertreffen der Charaktere da sie in derselben Abteilung tätig sind, hat mir sehr gut gefallen. Das Knistern zwischen Theo und Lovisa, war, obwohl sie sich eigentlich hassen sollten, dauerhaft spürbar.
Besonders schön fand ich, wie Theo im Verlauf des Buches sein Verhältnis zu seiner Familie, vor allem zu seiner Schwester Elli, verbessert hat.
Seine Charakterentwicklung war für mich unglaublich packend und intensiv, vor allem da er in den ersten Banden super fieß und desinteressiert rüberkam. Was ich auch super fand, war der Spice Anteil von diesem Buch, er war für mich deutlich höher als in den anderen Büchern, aber es hat perfekt zu Theo und Lovisa gepasst.
Ein weiterer großer Pluspunkt war für mich, dass Caroline immer wieder verschieden Charaktere aus verschiedenen ihrer Bücher in die Geschichte integriert. Da alle Bücher im selben Universum spielen ist es ein wenig wie nachhause kommen.
Abschließend kann ich sagen, dass "Larsson Legacy" für mich definitiv der beste Band der Reihe war. Ich habe Theo uber alles geliebt. Das Ende hat mich zutiefst berührt und mir sogar ein paar Freudentränen entlockt. Dieses Buch hat mich zum Schmunzeln gebracht und gerade die Momente zwischen Theo und Elli haben mich immer wieder zum Kichern gebracht. Ich konnte mir noch 100 weitere Bücher über die Keks-Geschwister reinziehen. Ich gebe 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2024

Ein Verbotenes Vermächtnis – Zwischen Hass und Liebe

0

Carolin Wahl entführt uns in "Larsson Legacy" in die Welt der Osloer High Society, wo alte Fehden und gesellschaftliche Erwartungen die Handlung prägen. Die Geschichte dreht sich um Theodor Skogen und ...

Carolin Wahl entführt uns in "Larsson Legacy" in die Welt der Osloer High Society, wo alte Fehden und gesellschaftliche Erwartungen die Handlung prägen. Die Geschichte dreht sich um Theodor Skogen und Lovisa Larsson, zwei junge Menschen, die durch eine verhängnisvolle Begegnung ineinander verstrickt werden.

Theodor, der Erbe eines mächtigen Clans, ist ein komplexer Charakter. Er ist loyal gegenüber seiner Familie, doch gleichzeitig zieht ihn Lovisa, die Enkelin des Erzfeindes, unwiderstehlich an. Wahl gelingt es meisterhaft, die inneren Konflikte Thedors darzustellen, zwischen Pflichtgefühl und Verlangen.

Lovisa ist eine starke und unabhängige Frau, die sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen einschränken lässt. Ihre Beziehung zu Theodor ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, geprägt von Hass, Leidenschaft und Verzweiflung. Die Autorin schafft es, eine glaubwürdige Chemie zwischen den beiden Protagonisten aufzubauen, die den Leser bis zum Schluss fesselt.

Carolin Wahls Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Sie wechselt gekonnt zwischen den Perspektiven von Theodor und Lovisa, wodurch der Leser einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle der beiden erhält. Die Autorin versteht es, Spannung aufzubauen und den Leser immer wieder zu überraschen.

"Larsson Legacy" ist eine fesselnde Geschichte über Liebe, Verrat und die Unmöglichkeit, sein Schicksal zu kontrollieren. Wahls Roman ist eine Hommage an die klassischen Romeo-und-Julia-Stories, doch gleichzeitig schafft sie es, eine moderne und eigenständige Erzählung zu erschaffen. Wer gerne in romantische Geschichten mit einem Hauch von Drama eintaucht, wird von diesem Buch begeistert sein.

Was mir besonders gut gefallen hat:

Die komplexen Charaktere
Die spannende Handlung
Der flüssige Schreibstil
Was mir weniger gut gefallen hat:

Einige Nebenhandlungen hätten etwas ausführlicher dargestellt werden können
Fazit:

"Larsson Legacy" ist ein gelungener Abschluss der Crumbling Hearts-Reihe. Carolin Wahl hat mit diesem Roman einmal mehr bewiesen, dass sie zu den besten Autorinnen im deutschsprachigen Raum zählt.

Empfehlung: Für alle Fans von Liebesromanen und historischen Romanzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere