Cover-Bild Eine Liebe ohne Winter
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Diana
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 12.02.2018
  • ISBN: 9783453359604
Carrie Hope Fletcher

Eine Liebe ohne Winter

Roman
Ute Brammertz (Übersetzer)

Wie schön der Winter ist, merkt man erst, wenn der Sommer ewig ist. Selten haben zwei Liebende so wunderbar zueinandergepasst wie Evie Snow und Vincent Winters. Doch Evies konservative Familie treibt die junge Künstlerin und den Straßenmusiker auseinander, kurz nachdem sie sich gefunden haben. Ein Leben verstreicht, in dem immer etwas fehlt, das Herz nie am rechten Fleck sitzt. Doch was, wenn es noch eine letzte Chance für ein Wiedersehen gibt? Alles, was Evie tun muss, ist, an das Unmögliche zu glauben. Wird sie sich auf die Reise in ihre Vergangenheit wagen?



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2018

Absolut märchenhaft

0

Carrie Hope Fletcher hat mit ihrem Debütroman die Messlatte für alles kommende ziemlich hoch gelegt.

Zum Inhalt:

Evie trotzt ihrer Mutter ein Jahr ab um eigenständig zu leben und zu versuchen allein ...

Carrie Hope Fletcher hat mit ihrem Debütroman die Messlatte für alles kommende ziemlich hoch gelegt.

Zum Inhalt:

Evie trotzt ihrer Mutter ein Jahr ab um eigenständig zu leben und zu versuchen allein zu einem anständigen Job zu kommen. Sollte ihr das nicht gelingen soll sie nach Hause zurückkehren und einen Mann heiraten, den ihre Mutter ausgesucht hat. Sie lernt Vincent kennen und auch lieben und schnell wird beiden klar, dass sie die Liebe fürs Leben gefunden haben. Doch leider kommt alles für die beiden anders wie gedacht. Durch tragische Umstände nehmen die beiden Abschied voneinander und sehen sich ihr ganzes Leben nicht mehr. Doch vergessen haben sich die beiden nie.

Fletcher schreibt sehr flüssig und erfrischend und man kommt sehr schnell in die Geschichte hinein. Die Hauptcharaktere Evie und Vincent sowie auch Jim muss man einfach in sein Herz schließen. Besonders zu Evie baut man während des Buches ein freundschaftliches Verhältnis auf und leidet mit ihr.

Überhaupt nicht mit gerechnet hab ich nach der Beschreibung mit der wie Evie es so schön nennt: Magie. Dadurch erinnert einen die Geschichte, die ja tatsächlich so hätte passieren können doch irgendwie an ein Märchen. Da ich Märchen liebe war das jedoch für mich überhaupt nicht schlimm. Besonders das Ende des Buches war für mich absolut schön und märchenhaft.
Eigentlich bin ich auch niemand, der gerne ein paar Sätze zu dem Cover schreibt, aber hier muss ich es einfach tun, denn das Cover ist genauso zauberhaft gestaltet wie das Buch sich lesen lässt.

Für dieses Buch gibt es von mir eine klare Leseempfehlung. Auch wenn das Buch nicht wirklich viel mit der Realität zu tun hat erwartet einen eine zaubervolle Geschichte, die einen auf eine Reise auf der Suche nach der Liebe des Lebens mitnimmt und so einige Überraschungen bereithält.

Veröffentlicht am 11.06.2018

Evie und der Geigenspieler

0

Klappentext:

Selten haben zwei Liebende so wunderbar zueinandergepasst wie Evie Snow und Vincent Winters. Doch Evies konservative Eltern treiben die junge Künstlerin und den Straßenmusiker auseinander, ...

Klappentext:

Selten haben zwei Liebende so wunderbar zueinandergepasst wie Evie Snow und Vincent Winters. Doch Evies konservative Eltern treiben die junge Künstlerin und den Straßenmusiker auseinander, kurz nachdem sie sich gefunden haben. Ein Leben verstreicht, in dem immer etwas fehlt, das Herz nie am rechten Fleck sitzt. Doch was, wenn es noch eine letzte Chance für ein Wiedersehen gibt? Alles, was Evie tun muss, ist, an das Unmögliche zu glauben. Wird sie sich auf die Reise in ihre Vergangenheit wagen?

Rezension:

Evie hatte als Kind und Teenager nicht gerade das Leben was sie sich gewünscht hat. Als sie sich mit siebenundzwanzig in der Branche einer Trickfilmzeichnerin ihren Traum erfüllen wollte, hatte sie die Möglichkeit aus ihrem Gefängnis zu fliehen. Aber ihre Mutter Eleanor gab ihr nur ein Jahr Zeit. Hatte sie bis dahin keinen Job, müsse sie zurück nach Hause und den Mann, den ihre Eltern aussuchen, was der Sohn der Summers, den Geschäftspartnern ihrer Eltern ist, Heiraten.

Da hab es aber noch jemand. Vincent. Für den ihr Herz schlug.

Wie wird das Leben von Evie aussehen? Wir sie James Summer heiraten müssen? Oder kann sie glücklich bis an ihr Lebensende mit dem Geigenspieler Vincent zusammen sein.

Cover und Klappentext:

Um ehrlich zu sein hat mich das Cover nicht so richtig angesprochen, aber dafür der Klappentext weswegen ich das Buch auch lesen wollte. Im ersten Moment kann man vom Cover nichts erkennen das es was mit dem Inhalt des Buches zu tun hat, was sich aber dann am Ende ändert, da jedes Motiv seine Bedeutung hat, bzw im Buch was zu tun hat.


Schreibstil:

Der Schreibstil hat mir an sich sehr gut gefallen. Am Anfang hatte ich etwas Probleme in das Buch, die Geschichte rein zu kommen, was nach und nach besser wurde, nachdem man verstanden hat um was es geht. Besser verständlich wäre es gewesen wenn man bei manchen Kapiteln z.B. Vergangenheit oder ähnliches geschrieben hätte, da es im Buch um Vergangenheit und Gegenwart geht.

Charaktere:

Die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen, außer Evie und Eddies Eltern, wie auch James Eltern. Ich kann nicht verstehen wie man Kinder einsperren kann, sie nicht leben lassen kann. Warum man nur nach sich schaut und den Ruf der Familie.
Vincent tat mir richtig leid, da hat er mal jemand gefunden und muss den Menschen schon wieder so schnell gehen lassen.

Mir hat Eine Liebe ohne Winter gut gefallen, es war mal wieder ein anderer Roman wie die wo man sonst so kennt. Ich empfehle das Buch.

Eine Liebe ohne Winter bekommt von mir 4,5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 31.10.2018

Magisch

0

Die Optik des Buches gefällt mir echt gut. Ganz verspielt und überall kleine Details, die sich im ganzen Buch wiederfinden lassen. Egal ob die Geige, der Schlüssel, Bonbons (oh ja, Bonbons spielen eine ...

Die Optik des Buches gefällt mir echt gut. Ganz verspielt und überall kleine Details, die sich im ganzen Buch wiederfinden lassen. Egal ob die Geige, der Schlüssel, Bonbons (oh ja, Bonbons spielen eine ganz wichtige Rolle), eine Amsel oder die Zahl 72. Mir gefällt es einfach richtig gut.

Ebenso wie die Geschichte an sich. Die Idee hat mich gut gefallen. Evie stirbt mit 82 und landet im nächsten Moment als ihr 27-jähriges Ich im Fahrstuhl, in dem Haus in dem sie früher ein Appartment besessen hatte. Und genau an dieser Stelle setzt die Geschichte ein. Denn um in "ihren Himmel" zu kommen, muss sie die irdischen Dinge loslassen und damit drei Geheimnisse offenbaren, die sie von ihrem Himmel abhalten. Sie muss zu drei Menschen zurück kehren und ihnen diese Geheimnisse offenbaren um vollkommen rein mit ihrem Leben zu sein. Und damit bewegt sich auf der Erde so einiges.

Evie fand ich eine wunderbare Frau. Sie ist so stark und versucht aus den schlechtesten Dingen das Beste zu machen. Genau das ist auch eine wichtige Kernaussage des Buches und macht auf jeden Fall Mut für viele anstehende Probleme oder Hindernisse. Auch Vincent war ein klasse junger Mann. So liebevoll und immer bemüht sein bestes zu geben. Die beiden sind ein schönes Paar.

Aber leider verläuft ihr Leben nicht so, wie sie es sich gedacht haben und viele Dinge stellen sich ihnen in den Weg. Aber beide versuchen das beste daraus zu machen. Es passieren einige wunderliche Dinge und dieses Buch ist schlichtweg magisch.

Richtig spannend, wenn ihr mich fragt. Ich hab dieses Buch wirklich sehr gerne gelesen. Carrie Hope Fletcher hat hier einen tollen Unterhaltungsroman für Frauen erschaffen. Mit ganz viel Liebe, Unterhaltung und Witz. Der Schreibstil war einfach und leicht verständlich. Kein Wunder also, warum die Seiten nur so dahinflogen. Ich kann dieses Buch also wärmstens empfehlen.

Veröffentlicht am 13.03.2018

Eine magische Reise

0

Inhalt:
Wie schön der Winter ist, merkt man erst, wenn der Sommer ewig ist. Selten haben zwei Liebende so wunderbar zueinandergepasst wie Evie Snow und Vincent Winters. Doch Evies konservative Familie ...

Inhalt:
Wie schön der Winter ist, merkt man erst, wenn der Sommer ewig ist. Selten haben zwei Liebende so wunderbar zueinandergepasst wie Evie Snow und Vincent Winters. Doch Evies konservative Familie treibt die junge Künstlerin und den Straßenmusiker auseinander, kurz nachdem sie sich gefunden haben. Ein Leben verstreicht, in dem immer etwas fehlt, das Herz nie am rechten Fleck sitzt. Doch was, wenn es noch eine letzte Chance für ein Wiedersehen gibt? Alles, was Evie tun muss, ist, an das Unmögliche zu glauben. Wird sie sich auf die Reise in ihre Vergangenheit wagen?

Meine Meinung:
„Eine Liebe ohne Winter“ von Carrie Hope Fletcher ist ein herzerwärmender, aber auch ein etwas in die Länge gezogener Liebesroman.
Ohne groß zu spoilern kann ich aber sagen, dass die Grundidee sehr schön ist. Ein wenig märchenhaft, wenn nicht sogar magisch. Es gibt dem Leser Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod.
Die Protagonisten werden richtig toll dargestellt und der Leser kann die wundervolle, leidenschaftliche Liebe förmlich spüren. Ein wenig verwirrend fand ich am Anfang jedoch den Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Aber das ist nur von kurzer Dauer. Evie ist im Alter von 82 Jahren verstorben und befindet sich in einer sog. „Vorstufe“ zum Himmel. Sie muss eine große Aufgabe erledigen und sich somit auf eine Reise begeben. Wir begleiten Evie auf ihre Reise und erfahren Vieles über sie und ihre Vergangenheit.
Der Schreibstil der Autorin ist ganz in Ordnung. Man konnte das Buch recht leicht lesen, wenn nicht gerade an einigen Stellen etwas gefehlt hat. Hin und wieder hat die Autorin lustige Szenen mit eingebaut, sodass man dann doch sehr amüsiert war.
Allerdings konnte mich das Buch nicht so richtig packen. Einige Stellen waren (wie bereits erwähnt) etwas langatmig und ich hatte leider nicht das Gefühl, dass ich es UNBEDINGT weiterlesen muss. Es ist eine schöne Geschichte – keine Frage – nur die Umsetzung ist nicht zu 100% gelungen.
Das Cover ist schön winterlich und sehr passend auf die Geschichte abgestimmt. Die kleinen abgebildeten Gegenstände auf dem Cover kommen auch im Buch vor. Sehr kreativ und einfallsreich gestaltet also.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Geschichte zwar an einigen Stellen „Mängel“ aufwies, dennoch schön ist. Es ist - soweit ich weiß - das erste Werk von Carrie Hope Fletcher, deswegen sollte man nicht so streng mit ihr ins Gericht gehen. Ich habe mich trotzdem unterhalten gefühlt und kann über die einige wenigen langatmigen Stelle hinwegsehen. Ich finde für ein Erstlings-Werk es gut geschrieben. „Eine Liebe ohne Winter“ kann ich also jedem Liebesgeschichten-Liebhaber empfehlen, würde euch aber vorher zu einer Leseprobe raten. Ich war mir sehr unsicher, wie viele Sterne dieses Buch von mir bekommt, aber ich denke, 4 von 5 Sterne sind schon drin. Es ist ein gutes Buch für Zwischendurch und wenn man nicht zu hohe Erwartungen hat, dann erst recht.

Veröffentlicht am 05.03.2018

Unmögliches wird wahr

0

Inhalt:
Ohne Schnee fühlt es sich nicht wie Winter an.
Als Evie Snow in der U-Bahn-Haltestelle dem Straßenmusiker Vincent Winters begegnet, ist es um sie geschehen. Doch ihre Liebe hat keine Zukunft, denn ...

Inhalt:
Ohne Schnee fühlt es sich nicht wie Winter an.
Als Evie Snow in der U-Bahn-Haltestelle dem Straßenmusiker Vincent Winters begegnet, ist es um sie geschehen. Doch ihre Liebe hat keine Zukunft, denn Evies gefühllose und strenge Familie führt eine schmerzliche Trennung herbei. Ein ganzes Leben vergeht. Doch dann bekommt Evie noch einmal die Chance in die Vergangenheit zu reisen und in ihre tiefsten Geheimnisse einzutauchen. Nimmt sie diese Möglichkeit wahr?

Eigene Meinung:
Schon nach den ersten Zeilen merkt man, hier ist etwas anders. Ganz anders. Deshalb war ich anfangs auch etwas verwirrt, da ich eine ganz andere Geschichte erwartet habe. Doch von Seite zu Seite hat mich dieses Buch mehr und mehr in seinen Bann gezogen.
Die Geschichte besteht aus zauberhafter, wunderschöner aber auch trauriger Magie. Die Autorin beschreibt die Gefühle der Protagonisten auf eine bezaubernde abstrakte und schöne aber übersinnliche Art und Weise, mit der man sich zwar nicht identifizieren kann, aber dennoch völlig berührt davon ist.
Die Geschichte handelt von verlorener Liebe und verlorenen Träumen, von harten und lebensveränderten Entscheidungen, von gut behüteten Geheimnissen und von der einen wahren Liebe.

Evie ist die Protagonistin in dieser Geschichte. Sie ist eine wirklich besondere Frau. Obwohl sie nicht in einer liebenden und fürsorglichen Familie aufgewachsen ist, entwickelt sie schon als kleines Mädchen liebevolle, ehrliche und fantasievolle Charaktereigenschaften. Sie ist außerdem eine sture Frau, die immer ihren Kopf durchsetzt, aber genauso altruistisch ist und für ihre Lieben auf ihr eigenes Glück verzichtet. Eine bewundernswerte Frau deren Gefühle und Taten auf eine fantastische Weise erzählt werden.

Am meisten an dieser Geschichte haben mir aber die übersinnlichen, abstrakten Beschreibungen gefallen. Denn diese haben der Geschichte einen besonderen, magischen Touch verliehen, die ich in so einer Art und Weise bisher noch in keinem Buch gefunden habe. Außerdem hat es mich sehr bewegt, wie sich die Auflösung ihrer Geheimnisse auf das Leben ihrer Familie ausgewirkt hat. Wie wichtig es war, dass besonders ihre Kinder von ihrer Vergangenheit, ihrer Leidenschaft und ihrer Liebe erfahren haben.

Fazit:
Eine traumhafte Geschichte und ein modernes Märchen, das einen verzaubert und einem einen magischen Tag bereitet. Es lohnt sich, sich auf diese übersinnliche Reise der Evie Snow einzulassen und mit ihr eine neue Dimension von Gefühlen zu erleben. Eine Buchempfehlung für alle Träumer und die, die sich auf einen neuen und abstrakten Zauber einlassen möchten.

Danke an das Bloggerportal und an den Diana Verlag für das zauberhafte Rezensionsexemplar.