Cover-Bild Fürchte mich nicht
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: tredition
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 492
  • Ersterscheinung: 21.04.2022
  • ISBN: 9783347512757
  • Empfohlenes Alter: ab 15 Jahren
Celina Weithaas

Fürchte mich nicht

„Götter werden nicht geboren. Sie werden gemacht.“

Raysiel ist der Heerführer der Dämonen. Bis ein Engel ihn stürzt.
Als er aus seinem Exil zurückkehrt, hat Raysiels Welt sich verändert. Seine Spezies droht auszusterben. An Raysiels Namen will sich niemand mehr erinnern. Seine Taten wurden vergessen.
Auf der Suche nach einem Weg, der das Überleben der Dämonen sichert, trifft Raysiel auf Jeanne und verliebt sich in sie.
Mit Jeanne als größte Schwäche wird Raysiel auf die Probe gestellt, während ihm Engel und Dämonen nach dem Leben trachten.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2022

ich freue mich auf mehr

0

In diesem Buch konnte sie von Beginn an völlig überzeugen, indem sie einen spannenden und und sehr charmanten Einstieg gewählt hat. Dadurch wurde der Leser bei 0 abholt und angenehm in die Geschichte hineingleitet. ...

In diesem Buch konnte sie von Beginn an völlig überzeugen, indem sie einen spannenden und und sehr charmanten Einstieg gewählt hat. Dadurch wurde der Leser bei 0 abholt und angenehm in die Geschichte hineingleitet.

🅂🄲🄷🅁🄴🄸🄱🅂🅃🄸🄻
Der Schreibstil ist bildlich und detailliert und trotzdem flüssig und gut verständlich. Es ist toll, welche Bilder die Autorin in meinem Kopf heraufbeschwören kann.
Aus der Mitternachts-Reihe kannte ich vier der wichtigeren Charaktere (Ray, Casper, Ari und Jeanne) bereits. Casper und Ari habe ich bereits da aufgrund ihrer unterhaltsamen Dialoge und Taten, aber auch wegen ihrer absolut herzlichen Arten lieben gelernt. Ray und Jeanne konnte ich nie so gut einschätzen. Dabei hat mir dieses Buch sehr geholfen. Der innere Zwiespalt und all die Faktoren, warum Ray so tickt, wurden hier offen gelegt und ich kann ihn nun viel besser verstehen. Jeanne ist mir hier ab der ersten Szene absolut ins Herz gewachsen. Ihre Reinheit und ihre Liebe zu Gott wird sehr authentisch beschrieben. Und doch kann man hautnah ihre sowie Ray charakterliche Entwicklung miterleben und wie sie anfangen sich von ihren Überzeugungen zu lösen und auf ihr Herz zu vertrauen.

🄶🄴🅂🄲🄷🄲🄸🄷🅃🄴
Auch der Aufbau und Verlauf der Geschichte hat mir gut gefallen. Ray lebt zwei völlig verschiedene Leben und der Leser erhält hautnah die Möglichkeit beide kennenzulernen lernen. Spannend und gelungen finde ich hierbei, dass man zum einen seinen Tages und zum anderen seinen Nachtablauf damit erfährt und nicht zwei Leben nacheinander. Das habe ich zuvor in noch keinem Buch gelesen. Dadurch ist auch sehr viel Spannung gegeben, da ein Handlungsstrang in besonders spannenden Episoden pausiert werden kann und der andere zunächst weiterläuft. Ich konnte das Buch dann einfach nicht mehr aus der Hand legen und musste immer weiterlesen.
Durch die unterschiedlichen Leben Rays hat die Autorin für mich auch ganz toll die Chance genutzt verschiedene Charaktereigenschaften von ihm zu beschreiben und ganz unterschiedliche Seiten kennenzulernen: den Kriegsanführer einer Dämonenarmee und den unsicheren, von seinen Gefühlen verwirrten Dämon in der menschlichen Welt. Vor allem letzteren liebe ich mittlerweile ❤️ Und mit den letzten paar Kapiteln hat Celina Weithaas mich nochmal völlig vom Hocker gehauen!

🄵🄰🅉🄸🅃
Dieses Buch ist nervenaufreibend, emotional, spannend, actionreich und von Beginn an fesselnd.Ich bin wirklich begeistert von dem ersten Band und hätte die Fortsetzung am liebsten sofort. Absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 23.04.2022

Erschreckend, grausam, absolut fesselnd!

0

„Menschen sterben tausend Tode, ehe ihre Seelen zerbrechen. Für mich genügte ein einziger Moment in einer regnerischen Novembernacht unter dem schweren Blutmond, der unheilvolle Schatten auf die nassen ...

„Menschen sterben tausend Tode, ehe ihre Seelen zerbrechen. Für mich genügte ein einziger Moment in einer regnerischen Novembernacht unter dem schweren Blutmond, der unheilvolle Schatten auf die nassen Gräser warf, um meine Seele zu verlieren.“

Ich bin immer noch geplättet von dem Buch, von dem Ende, von den Charakteren. Trotzdem sollte ich von vorne beginnen.
Das Cover ist genial. Ich mag es sehr sehr sehr gerne. Es ergänzt genau das, was man im Buch nicht lesen kann.

Der erste Satz, den ihr im übrigen auch oben lesen könnt, hat mich getroffen. Der erste Satz des Buches hat mich dermaßen umgehauen. Ich glaube der erste Satz von „Fürchte mich nicht“ hat mir klar gemacht, dass ich den Schreibstil von Celina mehr als alles liebe. Er ist eindrucksvoll, emotional, faszinierend. Ich finde es bewundernswert, wie einzelne kleine Sätze so eine große Bedeutung haben können. Nur kurz erwähnte kleine Sätze, die mich haben schlucken lassen. Immer wenn ich mit jemandem über das buch geredet habe, war der Schreibstil mit einer der Dinge, die ich jedesmal erwähnen musste.

Wir wollen nicht darüber reden, wie groß meine Liebe zu Caspar ist, seitdem ich das erstmal von ihm lese durfte, aber eigentlich wollte ich hier zu erst über Raysiel sprechen. Raysiel, Raysiel. Ich habe selten Bücher gelesen, die nur aus der Sicht des Mannes geschrieben wurden, aber dadurch hatte ich hier noch die bessere Möglichkeit ihn kennenlernen zu können. Ihn von Zeile zu Zeile mehr lieben zu lernen. Ich finde wenn ich ehrlich bin kein Adjektiv, dass den Charakter von Raysiel beschreibt. Aber ich kann sagen, dass Celina vielschichtige, komplexe, authentische und vor allem lebensechte Charaktere geschaffen hat.
Und Jeanne ja… Darf ich euch dieses wunderschöne, unschuldige Mädchen vorstellen, in das Raysiel über alles verliebt ist… Wenn ich sie mit nur einem Wort beschreiben müsste, würde ich denke ich pflichtbewusst wählen. Ich bin gespannt, welche Seiten wir noch von ihr kennenlernen werden.
Ahhhhhh und jetzt kann ich über Caspar sprechen, denn ich gerne noch häufiger gesehen hätte! Ich liebe seinen Humor, die Art wie er mit anderen umgeht und spricht. Ich liebe alles an ihm!
Da ich hier leider nicht auf alle Charaktere eingehen kann, fasse ich mich bei dem nächsten Charakter kurz, den ich hier unbedingt noch erwähnen muss.
Conrad. Er ist mir und mit Sicherheit den Anderen im Laufe der Geschichte sehr ans Herz gewachsen und ich bin sehr gespannt, wohin ihn seine Reise führt!

Die Story an sich im Buch, finde ich unglaublich interessant und sehr krass. Ich muss sagen, dass es definitiv Stellen gab, an denen auch ich verwirrt war, aber dennoch konnte ich der Handlung stets gut folgen. Die Fähigkeiten, die einige Charaktere, hier vor allem Raysiel, im Buch besitzen faszinieren mich. Ich liebe es von außergewöhnlichen Fähigkeiten zu lesen.

Die Geschichte von Raysiel und Jeanne ist einzigartig und mit Sicherheit noch nicht zu Ende. Das Buch war für mich eine Bereicherung definitiv, dennoch war es auch anspruchsvoll zu lesen, es hat mich in ein kleines Lesetief gebracht, es ist definitiv keine Lektüre für Zwischendurch. Aber es ist es so so wert gelesen zu werden. Ich lege euch dieses Buch sehr ans Herz!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Ein gelungener und interessanter Auftakt

0

Mit "Fürchte mich nicht" hat Celina wieder eine tolle Geschichte erschaffen. Allein das schöne Cover ist ein echter Blickfang. Ihrem besonderen Schreibstil ist sie sich auch hier wieder treu geblieben. ...

Mit "Fürchte mich nicht" hat Celina wieder eine tolle Geschichte erschaffen. Allein das schöne Cover ist ein echter Blickfang. Ihrem besonderen Schreibstil ist sie sich auch hier wieder treu geblieben. Ich finde ihre poetische Wortwahl hat einen großen wiedererkennungswert. Gerade deswegen ist es kein Buch für Zwischendurch. Man sollte sich Zeit und Ruhe zum lesen nehmen.

Die Geschichte handelt von Raysiel, dem Heerführer der Dämonen. Immer wieder hadert er mit den Entscheidungen und stellt sich die Frage nach Gut und Böse. Und dann taucht auch noch Jeanne auf, die ihm den Kopf verdreht. Müssen Dämonen zwingend böse und Engel immer die Guten sein?

Ich habe Raysiel und Jeanne bereits in der Mitternachtstrilogie kennen lernen dürfen und war sehr neugierig auf ihre Geschichte. Beide sind ganz außergewöhnliche Charaktere. Auch wenn ich nicht alle Handlungen von Raysiel nachvollziehen konnte, hat mir seine Entwicklung gut gefallen. Meine Lieblinge sind aber Casper und Adriana. Besonders Casper und seinen Humor habe ich ins Herz geschlossen. Adriana ist mit ihrer offenen und ehrlichen Art sehr sympathisch. Beide lockern die düstere Atmosphäre etwas auf.

Spannung ist von Anfang an vorhanden und weil die Geschichte keineswegs vorhersehbar ist, blieb diese auch konstant oben. Ich finde die Themen die Celina hier anspricht wirklich sehr interessant. Das Ende macht mich neugierig und ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt.

Fazit: Ein sehr gelungener Auftakt mit einer außergewöhnlichen Story und sehr interessanten Charakteren. Spannung, Action und eine verbotene Liebe bereiten ein schönes Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2022

Fürchte mich nicht

0

Raysiel wurde erschaffen um zu unterwerfen, er ist der Heerführer der Dämonen und hat in jungen Jahren schon gezeigt wozu er fähig ist. Als er allerdings untertaucht und nach einiger Zeit wieder zurückkehrt, ...

Raysiel wurde erschaffen um zu unterwerfen, er ist der Heerführer der Dämonen und hat in jungen Jahren schon gezeigt wozu er fähig ist. Als er allerdings untertaucht und nach einiger Zeit wieder zurückkehrt, ist nichts mehr so wie es scheint und die Zweifler sind überall. Kraft und Halt gibt ihm jemand, von dem er es nie erwartet hätte: die gottesfürchtige Jeanne. Aber das macht ihn verwundbar und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!
Es war sehr interessant die Geschichte von Ray zu lesen, den ich aus der Mitternachtstrilogie kenne. So wurden auch einige Fragen beantwortet, die ich mir bzgl. seiner Kräfte und seiner Beziehungen gestellt habe. Manche Szenen durfte ich mir nicht so genau vorstellen, da die Bestrafungen und Kriegsszenen recht detailliert und nichts für schwache Nerven waren. Die Brutalität und Denkweise, die man hier von Ray erleben durfte, passt für mich aber nicht ganz in das Bild was ich von ihm hatte und deswegen bin ich mehr als gespannt, wie es mit seiner Geschichte weitergeht um zu erfahren, was ihn zu dem Mann gemacht hat, der er ist!

Veröffentlicht am 25.04.2022

Tolles Buch

0

Das Cover passt mega gut zum Inhalt des Buches und verleiht so mega tolle Vibes die einen mitfühlen lassen🥰😍

Der Schreibstil ist mega schön und ich find ihn sehr einzigartig ☺️ Anfangs musste ich erst ...

Das Cover passt mega gut zum Inhalt des Buches und verleiht so mega tolle Vibes die einen mitfühlen lassen🥰😍

Der Schreibstil ist mega schön und ich find ihn sehr einzigartig ☺️ Anfangs musste ich erst damit warm werden, aber wie gesagt er ist toll. Sie schreibt mega spannend und fesselnd😶💛 Ich liebs. Ich hatte tolle Lesestunden.

Die Handlung war sehr spannend und war sehr toll beschrieben. Sie war fesselnd und es gab eine tolle aufbauende Spannung😍 Raysiel ist sehr fazinierend gewesen. Er überbringt eine andere Aura, als sonstige Protas🙈😅 Was ich sehr gut finde. Jeanne ist auch wiederum ein anderes Thema. Ich musste wirklich mit ihr warm werden. Naja und schlussendlich noch was zu Casper 😇 Ich fand ich wirklich sympatisch. Ich denk er war so mein Fav. Bookfriend 😁
Ich finde die ganzen Charaktere sind was besonderes✨ Es fühlt sich echt anders an, aber gut😁

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere