Cover-Bild Wild Flower - Die Gesetzlose
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Afrofuturism / Black Speculative fiction
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 13.07.2020
  • ISBN: 9783734162572
Charlotte Nicole Davis

Wild Flower - Die Gesetzlose

Roman
Frauke Meier (Übersetzer)

»Westworld« meets »Der Report der Magd«: ein umwerfendes Fantasyabenteuer mit starken farbigen Frauen in den Hauptrollen.

Umgeben von einer unheimlichen Wildnis liegt der Ort Green Creek. Dort leben die Schwestern Aster und Clementine unter dem Schutz der zwielichtigen Madame Fleur. Diese brandmarkt junge Frauen mit einem magischen Blumentattoo und verkauft sie Nacht für Nacht an Männer – willenlos gemacht durch die Droge Süßdistel. Aster ist anders als die anderen Mädchen. Sie hat sich ihren freien Willen bewahrt und muss ihre kleine Schwester um jeden Preis beschützen. Aber als diese versehentlich einen Freier umbringt, ist dies das Todesurteil für Clem. Aster kennt nur einen Ausweg: mit Clem in die Wildnis zu flüchten und zu einer Gesetzlosen zu werden. Doch es sind nicht nur die lebenden Männer, die sich an ihre Fersen geheftet haben, sondern auch die toten …

Ein feministisches Fantasydebüt, der Leserinnen jeden Alters fesselt: wild, abenteuerlich, stark.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2020

Mega Idee, aber nicht so gut umgesetzt...

0

Als ihre kleine Schwester Clem einen Freier tötet, bleibt Aster nichts anderes übrig als mit ihr in die Wildnis zu entfliehen. Doch ihre Verfolger sind ihnen dicht auf den Fersen und überall lauern Gefahren…

Der ...

Als ihre kleine Schwester Clem einen Freier tötet, bleibt Aster nichts anderes übrig als mit ihr in die Wildnis zu entfliehen. Doch ihre Verfolger sind ihnen dicht auf den Fersen und überall lauern Gefahren…

Der Klappentext hat mich sofort neugierig auf dieses Buch gemacht und eine super spannende, neuartige Geschichte versprochen. Das Buch konnte meine Erwartungen zwar nicht ganz erfüllen, aber es hat dennoch ein paar schöne Dinge zu bieten.

Eine Sache, die mir an diesem Buch super gut gefallen hat, war das Setting. Es war total interessant und besonders, der Wilde Westen mit ein paar Fantasy-Elementen und einer zerbrochenen Gesellschaft. Es gab super viel zu entdecken und wirklich mega coole Ideen, sodass ich total gut in diese Welt eintauchen konnte.
Auch die wichtigen Themen, wie Zwangsprostitution und Unterdrückung, die hier eine Rolle spielen, wurden sehr gut eingebracht und haben dem Buch mehr Tiefe gegeben.

Die Charaktere mochte ich sehr gerne, sie waren sehr vielfältig, stark und authentisch und ich habe jeden auf eine andere Art ins Herz geschlossen.
Aster war mir sofort sympathisch, ich mochte ihre selbstlose, rebellische Art total gerne und fand es einfach super schön, wie sie sich um ihre kleine Schwester Clementine gekümmert hat.
Clem selbst kam mir zwar manchmal ein wenig naiv rüber, aber ich fand sie dennoch total liebenswürdig, genauso auch Tansy und Mallow, die beide auf ihre Art besonders waren.
Am meisten mochte ich tatsächlich Violet, die innerlich so zerbrochen ist und es mit ihrer taffen Art überspielen zu versucht.
Auch Zee fand ich einfach mega und zusammen haben alle wirklich ein tolles Team gebildet, das ich gerne begleitet habe.
Das Einzige, das mir hier ein wenig gefehlt hat, waren die Gefühle der Charakteren und die Bindungen zwischen ihnen, die bei mir nicht wirklich angekommen sind.

Den Schreibstil fand ich auch sehr angenehm und schön zu lesen und alles wurde detailliert und gut vorstellbar beschrieben.
Jetzt kommt das, was mich leider fast gar nicht überzeugen konnte: Die Handlung. Der Anfang hat mir noch echt gut gefallen, aber in meinen Augen hat die Story immer weiter nachgelassen. An sehr vielen Stellen hat mir einfach die Spannung gefehlt, die Handlung war sehr geradlinig ohne große Wendungen oder Überraschungen. Ab und zu gab es mal spannende Szenen, aber auch dann war die Spannung für mich zu schnell wieder weg. Zudem ist vieles passiert, das in meinen Augen die Handlung gar nicht vorangebracht hat und irgendwie unnötig war. Ich hätte es schön gefunden, wären diese Dinge einfach weiter ausgeführt und mehr in die Handlung eingebunden worden, da so dann vermutlich nochmal mehr Spannung entstanden wäre.
Auch das Ende konnte mich nicht so ganz überzeugen. Es war sehr vorhersehbar und lässt einfach zu viele Fragen offen, sodass die Geschichte für mich nicht ganz abgeschlossen ist.

Fazit: Dieser Buch ist für mich leider ein Fall von Megacoole-Idee-aber-nicht-so-starke-Umsetzung. Sowohl das interessante Setting, als auch die Charaktere und den Schreibstil mochte ich total gerne, aber die Handlung konnte mich fast gar nicht überzeugen, da sie sehr vorhersehbar und nicht wirklich spannend war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2020

Frauenpower pur

0

Fünf Mädchen, die in einem Bordell gefangen gehalten wurden, fliehen vor ihren Peinigern durchs ganze Land. Das ist eigentlich die Grundsubstanz dieser Geschichte, nur das alles durch einige Fantasy-Elemente ...

Fünf Mädchen, die in einem Bordell gefangen gehalten wurden, fliehen vor ihren Peinigern durchs ganze Land. Das ist eigentlich die Grundsubstanz dieser Geschichte, nur das alles durch einige Fantasy-Elemente aufgepeppt wurde. Leider war diese Fanatsywelt für meinen Geschmack entweder zu ausführlich gestaltet oder zu wenig beziehungsweise spät erklärt. Erst nach der Hälfte des Buches habe ich alles so weit erfasst gehabt, dass ich die Story lesen konnte, ohne alle drei Wörter zu überlegen, was das denn nun schon wieder war. Das Buch arbeitet nämlich mit zumindest für mich vollkommen unbekannten Begriffen und Mythen. Das ist einerseits natürlich mal etwas neues, andererseits muss sowas auch ausreichend erklärt werden. Das war für mich leider nicht der Fall.

Die Protagonistin Aster stellte einen starken Frauencharakter dar, in einer Welt der Klassen und der Unterdrückung. Sie ist sehr auf den Schutz ihrer Schwester bedacht und würde alles für sie tun. Ich bin aber nie wirklich warm mit ihr geworden, vermutlich hätte ich das Buch mehr genießen können, wenn es aus der Perspektive der Schwester geschrieben worden wäre. Dann wäre es auch etwas klassischer ausgefallen, mit Liebesgeschichte und dergleichen, aber ich vermute, das war nicht das Ziel der Autorin. Sie wollte etwas neues, revolutionäres hervorbringen und hat auch eine wirklich komplexe, dystopische Welt erschaffen. Sie soll dem Wilden Westen ähneln und ist von Sklaverei und einer Zweiklassengesellschaft geprägt. Das war mal etwas vollkommen anderes, als ich es sonst lese und daher eigentlich positiv.

Nur war mir der ganze Roman zu dystopisch und irgendwie auch hoffnungslos, ich bin mit der Welt nicht klargekommen. Einzig die Charaktere sind mir liebgeworden, denn sie haben sich nie unterkriegen lassen und haben sich allem gestellt, was sie aufhalten wollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2020

Mutige Mädchen in der Wildnis - jedoch fehlte es an Spannung

0

Eine Geschichte, die im wilden Westen spielt und somit mal etwas anderes im Fantasy-Bereich ist, hat mich neugierig gemacht.

Zuallererst lernt man die Geschehnisse im Welcome House kennen. Dort werden ...

Eine Geschichte, die im wilden Westen spielt und somit mal etwas anderes im Fantasy-Bereich ist, hat mich neugierig gemacht.

Zuallererst lernt man die Geschehnisse im Welcome House kennen. Dort werden junge Frauen ab ihren 16. Lebensjahr jede Nacht an Männer (oder auch Aufschneider genannt) verkauft, zuvor werden sie als Haushälterinnen gehalten. Meist wurden sie von ihrer Familie dorthin verkauft, damit für sie gesorgt ist. Jedoch sind sie dann nur noch dem Welcome House verschrieben und werden sogar gebrandmarkt.
Die Schwestern Clem und Aster leben in einem Welcome House unweit der Wildnis in Green Creek. Zum 16. Geburtstag von Clem steht ihr erste Nacht mit einem Aufschneider an. Jedoch verläuft diese nicht nach Plan. Aster sieht daraufhin nur die Flucht, um ihre Schwester zu beschützen. Weitere Mädchen schließen sich der Flucht an. Jedoch lauern in der Wildnis einige Gefahren. Können sie ihre Flucht unbeschadet überstehen und wohin können sie fliehen?

Die Schwestern Aster und Clem haben mir zusammen gut gefallen. Sie wollen sich gegenseitig beschützen und halten zusammen. Clem tritt allerdings mehr in den Hintergrund und sie wirkte insgesamt manchmal zu gutgläubig. Aster wird zur Anführerin der kleinen Gruppe und ist eher misstrauisch. Meistens ist eine Schwester etwas dominanter, vor allem die größere Schwester. Das kenne ich aus persönlicher Erfahrung. Daher wirkte es sehr authentisch. Jedoch könnte man einige Entscheidungen von Aster in Frage stellen. Widerum muss einer die Entscheidungen treffen, auch wenn ich mit Blick von außen anders gehandelt hätte. Dennoch kann man ihren Mut bewundern.
Zudem macht Violet, die eigentlich im Welcome House der Liebling war, eine große Entwicklung durch und man erfährt mehr über sie. Das fand ich sehr spannend.
Auf der Flucht treffen sie außerdem auf den Wegemann Zee. Ich hatte anfangs genauso wie Aster Zweifel, ob er der Frauengruppe vollgesonnen ist. Denn er verschweigt zu Anfang einiges. Dadurch wirkte er aber auch etwas geheimnisvoll. Trotzdem konnte ich keinen direkten Bezug zu ihm finden.

Die Beschreibungen des Weltenaufbaus rund um das Welcome House und die Wildnis konnte ich mir bildlich sehr gut vorstellen. Der Schreibstil war somit klar, angenehm und anschaulich zu lesen.

Des Weiteren gibt es einen Fantasyanteil, u.a. die Blumentattoos am Hals der Mädchen, dadurch sind sie gebrandmarkt und können diese nicht verdecken ohne Schaden zu nehmen oder die sogenannten Rächer, die in der Wildnis umherschwirren und gefährlich sind. Hier hätte ich mir allerdings noch etwas mehr Ausführungen gewünscht.

Der Anfang der Geschichte ist sehr spannend. Zwischendurch gab es aber für mich ein paar kleine Durststrecken bzw. kam es mir so vor, als würden sich einige Geschehnisse wiederholen oder ähneln. Dann nahm die Geschichte manchmal an Fahrt auf, bevor sie wieder etwas abflaute. Zum Ende hin kommt dann auch wieder mehr Spannung auf. Mir fehlte jedoch irgendwie der große Spannungsbogen oder ein größerer Showdown, der der Geschichte den Feinschliff gegeben hätte.

Zudem bahnte sich eine kleine Liebesgeschichte an, von der man aber nicht so viel mitbekommt, da sie sich am Rande abspielte. Das hat mich aber nicht gestört, da die Flucht und die Entscheidungen der Mädchen im Vordergrund standen.

Die Idee der Geschichte fand sehr schön. Eine Geschichte, die sich um farbige Frauen dreht und die um ihre Freiheit kämpfen, fand ich gut dargestellt. Der Mut, den die Mädchen zur Flucht und für ihre Entscheidungen aufbringen, ist bewundernswert.

Fazit:
Ein guter Fantasyauftakt, der sich im wilden Westen abspielt und mit starken mutigen Frauen einhergeht, die für ihre Freiheit kämpfen. Die Idee der Geschichte fand ich gelungen, jedoch konnte die Autorin nicht immer die Spannung aufrechterhalten. Ein größerer Spannungsbogen fehlte irgendwie. Auch hätte ich mir mehr Ausführungen zu den fantasievollen Wesen gewünscht. Ansonsten ist die Geschichte bildhaft und eingängig dargestellt.

Bewertung: 3+ / 5

Vielen Dank an den Blanvalet-Verlag für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2020

Auf jeden Fall spannend

0

Das Cover gefällt mir persönlich echt gut und es passt natürlich auch zum Titel. Besonders gut finde ich es auch, dass es super zum Namen der Protagonistin passt - das englische Cover finde ich jedoch ...

Das Cover gefällt mir persönlich echt gut und es passt natürlich auch zum Titel. Besonders gut finde ich es auch, dass es super zum Namen der Protagonistin passt - das englische Cover finde ich jedoch um einiges schöner und passender zur Geschichte und der Protagonistin.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er ist flüssig, ziemlich gut und leicht zu lesen und auf jeden Fall sehr spannend. Es wird hin und wieder ziemlich düster, aber nichts anderes habe ich nach dem Klappentext und der Situation erwartet - es passt also ins Geschehen. Man kann sich besonders in Aster gut hineinversetzen und in den ersten paar Kapiteln auch in Clem, ihre Schwester. Zwischendurch hatte ich jedoch das Gefühl, dass nichts passiert, obwohl sie ihren Weg fortgesetzt haben, es fühlte sich an, als würden sich die Geschehnisse immer wieder wiederholen und nur ein kleines bisschen ändern, das hat mir leider ein wenig den Spaß am Lesen genommen.

Nun zu den Charakteren, die ziemlich unterschiedlich sich, Da wäre natürlich Aster, die alles daran setzt, ihre Schwester - und auch die Anderen - zu retten, ob man sie jetzt immer mögen wird, ist eine andere Frage. Ich fand sie gut beschrieben und auch wenn ich nicht immer hinter ihren Entscheidungen stand, so hat sie sie immer so getroffen, wie es für sie am logischsten war. Dann wäre da noch Clem, die mir nach dem Anfang ein bisschen zu sehr in den Hintergrund gerückt ist. Und natürlich Violet, die ich, auch wenn sie am Anfang wirklich sehr anstrengend war, am interessantesten fand. Sie macht die größte und auch entscheidendste Entwicklung durch. Es gibt noch ein paar weitere Mädchen, die mir jedoch zu sehr in den Hintergrund gerückt sind.

Insgesamt ein eigentlich gutes Buch, das mich sehr neugierig auf die weiteren Teile macht. Jedoch war mir der Fantasyanteil zu wenig, zu wenig erklärt und immer nur kurz angesprochen, obwohl genau diese Sachen sehr interessant gewesen wären. Dann hatte ich noch ein paar Probleme damit, wie manche Konfrontationen geregelt wurden und wer wen gerettet hat - dazu aber nicht mehr, da das ziemliche Spoiler wären. Ich werde auf jeden Fall Teil 2 lesen, da ich gerne mehr über die Welt und auch die Charaktere erfahren möchte. Ist dieses Buch also lesenswert? Ja ist es. Ist es perfekt? Nein, leider nicht.

3,5/5 Sterne

Veröffentlicht am 08.12.2020

Wild West meets Fantasy

0

Inhalt
Aster und Clem sind Good Luck Girls. Gezeichnet mit einem verfluchten Tattoo, dass sie an der Flucht hindert, müssen sie Nacht für Nacht Freier zufrieden stellen.
Als Clem jedoch ihren Freier umbringt, ...

Inhalt
Aster und Clem sind Good Luck Girls. Gezeichnet mit einem verfluchten Tattoo, dass sie an der Flucht hindert, müssen sie Nacht für Nacht Freier zufrieden stellen.
Als Clem jedoch ihren Freier umbringt, fliehen die beiden und werden zu gesetzlosen. Nun sind nicht nur die Lebenden hinter ihnen her, sondern auch vor den Toten müssen sie sich in acht nehmen.

Eigene Meinung
Fantasy trifft den Wilden Westen, wobei es mehr wilder Westen war.
Aster und Clem sind fast die ganze Zeit mit ihren Gefährten auf der Flucht. Das Zusammenspiel der kleinen Gruppe hat mir echt gut gefallen. Man kann richtig zusehen, wie die Situation sie zusammenschweißt. Zu den einzelnen Figuren konnte ich jedoch keinen Draht bekommen.

Leider war es mir zwischendurch etwas übertrieben. Aster hat eine sehr heroische Art und bringt die anderen mehr als einmal durch ihre unüberlegten Pläne in Gefahr. Ich hatte oft das Gefühl, dass vieles zu überstürzt entschieden wurde, auch um die Geschichte schneller voran zu bringen.

Letztendlich war es mir ehrlich gesagt zu wenig Fantasy. Ich habe mir mehr erhofft als ein paar Tattoos am Hals, die sich bewegen. Ein paar mehr Erklärungen und ein paar spannende Abzweigungen auf der sonst so starren Flucht, hätten der Geschichte gut getan.

Fazit
Eine nette Geschichte, deren Ende etwas zu schnell gekommen ist. Wenn man auf starke Frauen und Wilden Westen steht, wird sie einem gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere