Cover-Bild Der Sternenstaubdieb
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 15.02.2025
  • ISBN: 9783608123951
Chelsea Abdullah

Der Sternenstaubdieb

The Sandsea Chronicles
Urban Hofstetter (Übersetzer)

»Tauchen Sie ein in ein unvergleichlich schönes Abenteuer!« KIRKUS REVIEW
»Abdullah zeichnet eine Welt voller Magie, in der alles passieren kann, was man sich erträumt.«BOOKLIST
Loulie al-Nazari ist überall bekannt als die Mitternachtshändlerin. Sie jagt illegaler Magie der Dschinn hinterher, um sie auf dem Nachtmarkt teuer zu verkaufen. Eines Tages lässt der Sultan sie verhaften. Sie muss eine verschollene magische Lampe für ihn finden oder sterben. Auf der Reise kreuzt ein Dschinnmörder ihren Weg: der berüchtigte Sternenstaubdieb... Ein betörendes Fantasyepos um eine starke und verletzliche Protagonistin.
Seit die Frau des Sultans von einem Dschinn getötet wurde, werden diese im gesamten Land erbittert gejagt. Für Loulie und ihren engen Freund, den Dschinn Qadir, ist der Handel mit deren Magie hoch gefährlich. Und nun müssen sie sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Lampe machen. Sie werden begleitet von Prinz Omar und dessen Gehilfin, der Diebin Aisha. Aber Loulie weiß nicht, dass Omar die Gestalt mit anderen Menschen tauschen kann. Nicht nur die Wüste birgt Gefahr, sondern auch manches Mitglied der Karawane… Ein Fantasy-Epos um eine gleichermaßen starke wie verletzliche Protagonistin, eingebettet in eine betörende Erzählung und von den leuchtenden Farben einer fernen Welt durchdrungen.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2025

Orientalisches Potpourri vom Allerfeinsten

0

Das Buch beginnt mit einer Geschichte die Layla, der späteren Mitternachtshändlerin, erzählt wird und die von Göttern, Dschinns und Menschen handelt und davon warum die Dschinn von den Menschen gejagt ...

Das Buch beginnt mit einer Geschichte die Layla, der späteren Mitternachtshändlerin, erzählt wird und die von Göttern, Dschinns und Menschen handelt und davon warum die Dschinn von den Menschen gejagt werden. Diese eingeschobenen Erzählungen die die Haupthandlung ergänzen ziehen sich durch das ganze Buch was ich sehr schön fand.
Dann springen wir direkt in die Handlung und warten mit Loulie al-Nazari und ihrem Leibwächter Qadir auf ein Treffen mit dem Händler Rasul dem die Beiden etwas besorgen sollten. Die Händlerin und Qadir suchen in der Wüste nach magischen Dschinn Relikten und verkaufen diese für gutes Geld auf dem geheimen Nachtmarkt. Wenn ihr wissen wollt was für Auswirkungen dieser Handel mit Rasul auf das Leben von Loulie und Qadir hat und welche Abenteuer die Beiden im Auftrag des Sultans erleben dann solltet ihr auf jeden Fall das Buch selber lesen.
Das Buch ist aus drei Erzählperspektiven geschrieben, nämlich der von Loulie, der von Prinz Mazen der, wie seine ermordete Mutter, ein begnadeter Geschichtenerzähler ist und der von Aisha bin Louas die zur Bande der 40 Räuber gehört welche vom Kronprinzen befehligt wird. Diese verschiedenen Perspektiven machen die Geschichte rund und lebendig. Zusammen mit der Mitternachtshändlerin, dem Prinzen und auch der Räuberin werden wir immer tiefer in die Geschichte der Dschinn (und der Menschen) eingeführt und erfahren das wenig so ist wie es zu sein scheint, jeder der drei muss seine bisherige Einstellung überdenken und macht eine Entwicklung durch die sehr glaubwürdig beschrieben ist. Schön dabei fand ich, das aus den dreien jetzt nicht sofort Superhelden werden sondern das sie immer noch mit ihren Ängsten und Zweifeln kämpfen müssen, aber langsam die gegenseitigen Abneigungen und Vorurteile überwinden können und die Anderen zumindest akzeptieren wenn noch sogar mögen lernen.
Die Sprache ist wort- und bildgewaltig, die vielen kleinen beschriebenen Details machen die Geschichte lebendig und die Atmosphäre beim Lesen sehr spürbar.
Auch die Personen werden sehr plastisch beschrieben, ich konnte zu ihnen sofort eine Beziehung aufbauen und auch wenn mir nicht alle immer sympathisch waren so zogen sie mich doch in ihren Bann und ließen mich nicht kalt.
Die Handlung ist in einem orientalischen Setting angesiedelt und spielt hauptsächlich in der Wüste durch die die Helden reisen müssen um das gefährliche Sandmeer, unter dem die alte Heimat der Dschinn liegen soll zu erreichen und die vom Sultan gesuchte Lampe zu finden. Die Geschichte spielt mit den Märchen aus 1001 Nacht und verwebt sie geschickt mit der Handlung Die Erzählung nimmt eine interessante Entwicklung und ist mit zahlreichen Wendungen gespickt und die Reisegruppe muss erkennen das die Geschichten und Legenden die die Menschen über die Dschinn kennen meistens dann doch ganz anders sind.
Der einzige kleine Wermutstropfen ist die Pronomen bei der Beschreibung mancher Dschinn für die sich der Übersetzer, aus guten Gründen die er auch in einer Fußnote erläutert, entschieden hat. Manche Dschinn sind im Original als nicht-binär beschrieben. Um dem gerecht zu werden wird dann aus der dier, aus sein sies usw. Das war für mich ungewohnt und etwas stockend zu lesen.
Ansonsten eine klare Leseempfehlung von mir und ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Wie ein Märchen aus 1001 Nacht

0

Chelsea Abdullah entführt die Leser:innen mit Der Sternenstaubdieb in eine Welt, die an 1001 Nacht erinnert und voller Magie, Geheimnisse und Abenteuer steckt. Mit ihrem atmosphärischen Schreibstil gelingt ...

Chelsea Abdullah entführt die Leser:innen mit Der Sternenstaubdieb in eine Welt, die an 1001 Nacht erinnert und voller Magie, Geheimnisse und Abenteuer steckt. Mit ihrem atmosphärischen Schreibstil gelingt es ihr, fremde Kulturen und mystische Folklore kunstvoll zu verweben und daraus eine epische Fantasy-Geschichte zu erschaffen. Ihre detailreichen Beschreibungen lassen einen den warmen Wüstenwind spüren, das geschäftige Treiben der Basare hören und die Magie alter Legenden fast greifbar werden.

Im Mittelpunkt steht Loulie al-Nazari, eine gewiefte Händlerin magischer Artefakte, die sich unter dem Namen Mitternachtshändlerin einen Ruf gemacht hat. Gemeinsam mit ihrem Dschinn-Begleiter Qadir wird sie widerwillig in eine gefährliche Mission verwickelt: Sie soll für den Sultan eine mächtige, verschollene Lampe finden. Auf ihrer Reise begegnen ihr nicht nur Feinde, sondern auch unerwartete Verbündete – allen voran Prinz Mazen, ein Träumer mit einer Sehnsucht nach den alten Geschichten der Welt.

Die Erzählung entfaltet sich wie eine kunstvolle Teppichweberei aus Spannung, Magie und Legenden. Wer Prince of Persia mochte, wird sich in dieser Welt sofort zuhause fühlen – voller verwunschener Artefakte, gefährlicher Intrigen und einer Reise, die das Schicksal eines ganzen Reiches verändern könnte. Chelsea Abdullah liefert mit diesem Roman ein grandioses Fantasy-Abenteuer, das den Leser völlig in seinen Bann zieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Wow!

0

Die Mitternachtshändlerin Loulie beschafft gemeinsam mit ihrem Leibwächter Qadir verbotene magische Dschinnobjekte. Auch der Sultan von Madinne hat es auf ein solches mächtiges Objekt abgesehen und stellt ...

Die Mitternachtshändlerin Loulie beschafft gemeinsam mit ihrem Leibwächter Qadir verbotene magische Dschinnobjekte. Auch der Sultan von Madinne hat es auf ein solches mächtiges Objekt abgesehen und stellt sie vor die Wahl: Gefängnis oder Objektbeschaffung. Und so machen sich Loulie und Qadir auf den Weg, um in der versunkenen Stadt der Dschinn danach zu suchen. Begleitet werden sie von einem der Söhne des Sultans sowie von einer Soldatin der gefürchteten 40 Räuber.

Geschichten die im orientalischen Setting und der Wüste angesiedelt sind, mit Dschinn und Magie, das ist einfach grosse Liebe für mich. Und so musste ich natürlich auch 'Der Sternenstaubdieb' lesen - und wurde nicht enttäuscht.
Mir hat einfach alles gefallen - das Setting, wie die arabischen Märchen in die Geschichte eingewoben werden, die Charaktere, die Dschinn, die Magie, das Feeling, das Pacing. Letzteres ist teils gemächlich und dann wieder rasant, spannend, mit Plott-Twists, die den Atem rauben. Genauso wie ich es mag.
Die Charaktere haben mir auch sehr gefallen, vorallem auch, weil sie allesamt eine Entwicklung durchmachen und keine special Snowflakes sind. Sondern einfach authentisch mit Gefühlen und Problemen.
Dazu dann noch Kopfkino, wie ich es mag... und fertig ist das Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Magisch

0

Ein bisschen Tausend und eine Nacht, ganz viel Magie, uralte Relikte, die Wüste, Dschinne. Diese zauberhafte Mischung lässt eine magische Welt mitten in der Wüste entstehen.

Eine, nein eigentlich drei ...

Ein bisschen Tausend und eine Nacht, ganz viel Magie, uralte Relikte, die Wüste, Dschinne. Diese zauberhafte Mischung lässt eine magische Welt mitten in der Wüste entstehen.

Eine, nein eigentlich drei Helden. Ganz unterschiedlich,e Charaktere die sich zusammen auf den Weg machen ein uraltes Relikt zu finden. Überall in diesem Buch ist Magie und gleichzeitig hatte ich das Gefühl in die alte arabische Welt abzutauchen. Farbenprächtig entstehen Straßen, Plâtze und Paläste und gleichzeitig die Unendlichkeit der Wüste.

Die Geschichte ist voll von Magie. Aber die Geschichte ist gleichzeitig so spannend das ich das Buch kaum zur Seite legen konnte . Immer wieder war ich erschrocken und gleichzeitig fazieniert. Ein magisches Erlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

wunderschöne, fesselnde Fantasy mit 1001 Nacht Setting ♥

0

Ich bin Loulie al-Nazari, die Mitternachtshändlerin, und nehme mein Schicksal selbst in die Hand.
Seite 135

Loulie al-Nazari ist die Mitternachtshändlerin, gemeinsam mit ihrem Freund und Beschützer Qadir ...

Ich bin Loulie al-Nazari, die Mitternachtshändlerin, und nehme mein Schicksal selbst in die Hand.
Seite 135

Loulie al-Nazari ist die Mitternachtshändlerin, gemeinsam mit ihrem Freund und Beschützer Qadir findet sie Magie und verkauft diese teuer auf dem Nachtmarkt. Der Sultan hasst die Dschinn und jagt sie wo er nur kann. Deswegen darf er niemals erfahren, dass Qadir ebenfalls ein Dschinn ist. Doch auf der Suche nach einer endgültigen Waffe gegen die Dschinn zwingt er Loulie ihm zu helfen … und Qadir wird sie nicht verlassen.

„Versprichst du mir nicht zu sterben?“
„Räuber lassen sich nichts wegnehmen, schon gar nicht ihr Leben.“
Seite 158

Der Titel dieses Buches hat mich von Anfang an fasziniert. Sternenstaubdieb ist ja wohl das tollste Worte überhaupt ♥ Ich liebe Geschichte aus 1001 Nacht, finde Dschins spannend und war schon richtig hyped, ehe ich das Buch überhaupt in der Hand hatte. Und ich wurde nicht enttäuscht ♥

Das Setting ist eine Welt aus 1001 Nacht mit Wüste und Sultan, Dschin, Legenden und Magie, alles was man sich nur wünschen kann. Die Hauptfigur ist Loulie, aber die Geschichte wird außerdem noch von einer Räuberin erzählt, die zum Trupp der 40 Räuber gehört und von dem jüngeren Prinzen des Landes. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche quer durch die Wüste, nach einem legendären Objekt der Macht. Loulies Vergangenheit ist blutig und verworren und wird dem Leser nur nach und nach enthüllt, aber zu Qadir, der sie als Kind gerettet hat, hat sie ein tiefes Vertrauen, auch wenn er von Geheimnissen umgeben ist. Mit magischen Artefakten ausgestattet überlebt sie in einer rauen Welt. Ich fand sie als Charakter ziemlich großartig. Nur kann sie sich nicht entscheiden, was bzw. wen sie will, das hat mich teilweise schon genervt.

„Wir haben alle Angst, Prinz. Der einzige Unterschied zwischen einem Helden und einem Feigling besteht darin, dass der eine sich seiner Angst stellt und kämpft, während der andere sich ihr hingibt und davonläuft.“
Seite 502

Auch die Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet, wobei Mazen der Prinz teilweise eine sehr große Mimose ist und dringend mal aus dem Quark kommen sollte ^^ Aber er bemüht sich und ich mochte seine Entwicklung :) Dafür war die Räuberin um so cooler! In der zweiten Hälfte zieht es sich ein bisschen, es werden viele Fragen aufgeworfen, aber nur wenige beantwortet. Gerade im Hinblick auf die Figuren hat mich das schon gestört, aber der Rest war einfach gut.

Ich fand das Setting toll, ich fand die Figuren toll, die Handlung, die Magie, den Weltenaufbau – das was wirklich stört ist, das am Ende ziemlich viele Fragen offen blieben, also kann ich bitte den zweiten Band haben?!
Ich bin so froh, dieses Buch und diese Autorin in 2025 entdeckt zu haben ♥

„Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich fast glaube, du machst dir Sorgen um mich, Dahlia bint Adnan. Und dabei du doch gar kein Herz.“
Seite 172

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere