Cover-Bild Der Follower (Tom-Bachmann-Serie 3)
Band 3 der Reihe "Tom-Bachmann-Serie"
(94)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 01.06.2023
  • ISBN: 9783548066387
Chris Meyer

Der Follower (Tom-Bachmann-Serie 3)

Thriller | Die Toten auf Instagram

Der Blick ins abgrundtief Böse

Eine Frau in Todesangst. Sie kann nicht schreien, ein Knebel verstopft ihren Mund. Sie ist auf einer Pritsche fixiert und kann sich keinen Zentimeter bewegen. Ihr Peiniger kennt keine Gnade. Er holt die Säge – und nimmt sich, was er am meisten begehrt: ihre Beine ...

Der »Seelenleser« Tom Bachmann bekommt einen Anruf von einer alten Bekannten, deren Freundin verschwunden ist. Niemand nimmt ihren Verdacht ernst, da die Vermisste noch Fotos von sich auf Instagram hochlädt. Als Tom erkennt, dass die Frau auf den Bildern tot ist, wird ihm klar: Wer seine Opfer auf diese Art und Weise ausstellt, mordet nicht zum ersten Mal.

Der dritte Fall für »Seelenleser« Tom Bachmann


»Chris Meyer versteht es, im dritten Teil seiner Tom-Bachmann-Reihe noch einen draufzusetzen. Ein spannungsgeladener Thriller mit interessanter Figurenkonstellation und Wendungen, die den Leser bei der Stange halten. Blutig und nichts für schwache Nerven.«   Frankfurter Rundschau

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2023

Nicht für schwache Nerven

0

Ein Thriller der echt nichts für schwache Nerven ist. Mir persönlich waren die beschriebenen Episoden to much detailliert und ich hatte während des Lesens immer so ein leichtes Übelgefühl. An dieser Stelle ...

Ein Thriller der echt nichts für schwache Nerven ist. Mir persönlich waren die beschriebenen Episoden to much detailliert und ich hatte während des Lesens immer so ein leichtes Übelgefühl. An dieser Stelle sei gesagt, dass ich es bei Thriller unblutig bevorzuge und eher nicht detailliert sondern angedeutet. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Und was hinzukommt, es geht nicht nur um einen Fall. Parallel dazu wird die Kindheit von Tom verarbeitet und sein "Freundeskreis" hat ebenfalls wieder so einige Gastauftritte. So kann man sich zwischen den Episoden nicht ein bisschen "erholen" sondern es geht Schlag auf Schlag weiter.

Das macht die ganze Story natürlich sehr spannend und einen wahren Page-turner, also man mag das Buch nicht aus der Hand legen. Trotzdem war es für mich ein bisschen zu viel - aber wer das mag, wird seine wahre Freude mit dieser Reihe haben. Der Schreibstil ist absolut super, das hat mich gepackt und ich hätte im Prinzip ewig weiterlesen können. Eine Reihe die zum nachdenken anregt, über die Einflüsse aus unserer Kindheit über unser Leben so haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2023

Nichts für schwache Nerven

0

Auch im dritten Band der Tom-Bachmann-Reihe sollte der Leser gute Nerven haben. Erneut lässt Chris Meyer die Leser in menschliche Abgründe blicken und beschreibt dabei die brutalen Taten sehr detailliert. ...

Auch im dritten Band der Tom-Bachmann-Reihe sollte der Leser gute Nerven haben. Erneut lässt Chris Meyer die Leser in menschliche Abgründe blicken und beschreibt dabei die brutalen Taten sehr detailliert. Da neben den Ermittlungen zu den schrecklichen Morden auch Toms Vergangenheit hier keine unwesentliche Rolle spielt, würde ich empfehlen zum besseren/leichteren Verständnis die Vorgängerbände gelesen zu haben. Ansonsten entspinnt sich, genau wie in den anderen Bänden, ein komplexer und rasanter Plot, der Tom und sein Team bis zum letzten fordern wird. Dank der kurzen Kapitel ist für Tempo und durch die extreme Handlungsweise des Täters für Spannung gesorgt. Langsam aber stetig können Tom und seine Mitstreiter das Motiv und somit den Täter bestimmen und zu Fall bringen.

Alles in allem ist auch dieser dritte Serienteil ein echter Pageturner, der vor allem auch aus den Passagen, in denen der Leser Zugang zu den Gedankengängen des Killers erhält, seine perfide Faszination zieht. Meinen Thriller-Geschmack hat „Der Follower“ getroffen. Wer also Thriller mit Beschreibungen extremer Rohheit und Gewalt mag, ist mit diesem Buch bestens bedient.

Veröffentlicht am 07.08.2023

Abgrundtief böse!

0

Tom Bachmann vom BKA erhält einen besorgten Anruf einer alten Bekannten, die ihre beste Freundin vermisst. Angeblich ist sie nach Dubai ausgewandert, wie sie auf Instagram mit einem Foto von sich postet. ...

Tom Bachmann vom BKA erhält einen besorgten Anruf einer alten Bekannten, die ihre beste Freundin vermisst. Angeblich ist sie nach Dubai ausgewandert, wie sie auf Instagram mit einem Foto von sich postet. Doch Tom ist sich sicher, dass die Frau auf dem Foto tot ist und untersucht deren Wohnung. Dank Luminol erkennt man, dass hier ein Blutbad stattgefunden hat, obwohl alles gut gereinigt und sauber erscheint. Weitere Nachforschungen ergeben, dass es bereits mehr dieser Fälle gibt, immer handelt es sich um Influencerinnen mit besonders schönen Beinen. Somit sucht das BKA nach einem gefährlichen, brutalen Serienmörder.

Dies ist bereits der dritte Fall für Tom Bachmann, der als kleines Kind schon unfassbar grausames durchgemacht hat. Sein Vater, ein sadistischer Psychopath, hat ihn und andere Kinder zu unvorstellbaren Sachen gezwungen. Rückblicke aus dieser Zeit sind immer wieder zwischen den Kapiteln zu lesen. Auch einige aus der Sicht des Mörders. Dieser spannende Thriller ist nichts für zartbesaitete Gemüter, denn es gibt einige äußerst blutige und brutale Szenen, die manchmal schon etwas grenzwertig sind. Das Buch ist sehr fesselnd geschrieben und man kann es nur sehr schwer weglegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2023

Blutrünstig und voller brutaler Szenen

0

Er hat eine Frau in seiner Gewalt. Und er nimmt sich von ihr, was er am meisten begehrt: ihre Beine. - Sie wird vermisst, von ihrer Freundin Lisa. Da die Vermisste noch Fotos von sich hochlädt auf Instagram, ...

Er hat eine Frau in seiner Gewalt. Und er nimmt sich von ihr, was er am meisten begehrt: ihre Beine. - Sie wird vermisst, von ihrer Freundin Lisa. Da die Vermisste noch Fotos von sich hochlädt auf Instagram, nimmt keiner die Bedenken der Freundin ernst. Sie wendet sich an Tom Bachmann, damit er sich auf die Suche nach der vermissten Frau macht. Tom erkennt, dass die Frau auf den Fotos tot ist und dass der Täter die Fotos extra arrangiert hat. Da ist wohl ein Serientäter in Aktion…

Das Buch ist Teil der Reihe um den „Seelenleser“ Tom Bachmann vom BKA, der die Täter ganz besonders verstehen kann. Wie schon die Vorgänger ist auch dieses Buch sehr blutrünstig, man meint, das Blut aus den Seiten fließen zu sehen. Mich hat auch diesmal ganz besonders das scheinbare Schwelgen in brutalen Szenen genervt, ich musste zwischendrin was ganz anderes lesen. Erneut sind die Geschehnisse dieses Buches verbunden mit Toms Kindheit verbunden, so dass man auch diesmal seine Motivation für die Arbeit beim BKA nachvollziehen kann sowie seine besondere Eignung für ein Täterprofil. Der Fall an sich ist sehr gut eingefädelt.

Wer einen harten Thriller lesen will und dafür auch blutrünstige Szenen in Kauf nimmt, wird mit diesem Buch sicher gut fahren. Ich fand das ein bisschen des Guten zuviel und vergebe knappe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Viel Blut!

0

Ein perfider Serientäter schnappt sich junge Frauen, die als Influencerin ihr Geld verdienen. Durch die persönlichen Lebensumstände, Daten und Lebenshintergründe der Opfer ist es dem Täter ein leichtes ...

Ein perfider Serientäter schnappt sich junge Frauen, die als Influencerin ihr Geld verdienen. Durch die persönlichen Lebensumstände, Daten und Lebenshintergründe der Opfer ist es dem Täter ein leichtes die Frauen zu Hause zu überfallen.

Tom Bachmann vom BKA in Köln nimmt nach der Bitte seiner Freundin aus Kindertagen die Fährte auf. Lisa ist besorgt, denn ihre beste Freundin ist spurlos verschwunden.






Das Blut spritzt meterweit über den Buchrand, es wird gemetzelt, gequält und gemordet. Für sensible Leser ist dieser Thriller nichts, denn er ist blutig, brutal und schonungslos.

Opfer sind durchgehend junge Frauen, die als Influencerin ihren Lebensunterhalt verdienen. Bei und durch ihre Arbeit geben sie vieles aus dem Privatleben preis. So kennt der Täter Wohnungen, Lebensgewohnheiten und Aussehen. Der Titel des Buches passt wie die Faust aufs Auge.

Langsam aber sicher driftet die Handlung in Richtung Nekrophilie und Bachmann erklärt haarklein die verschiedensten Formen. Etwas ermüdend empfand ich die regelmässig auftauchenden " wir hatten in den USA mal mit ... zu tun" von Tom Bachmann. Stets folgt da die Beschreibung eines besonders perfiden oder kranken Täters. Dabei haben diese Ausführungen keinerlei Relevanz zu den Ermittlungen und deshalb reihe ich sie einfach in "grausige Details um noch einmal höheres Level zu erreichen" ein. Hier hat es Chris Meyer etwas übertrieben mit Ausführungen zu Serienkillern.

Nach "Der Zoomkiller" und " Der Blutkünstler" ist "Der Follower" der dritte Band des Fallanalytikers Tom Bachmann, der in Köln im BKA eine Abteilung führt. Tom Bachmann, der sich nicht nur fachlich stark engagiert, sondern auch persönlich Bezug zu der Tötungsart des Täters hat. Er ist mit einem Vater gross geworden, der ihn und andere, ihm anvertraute Kinder, regelrecht abgerichtet hat, zu töten. Immer unter dem Deckmantel der Forschung und Medizin.

Genauso ekelhaft wie die Morde sind auch die Handlungen in der Kindheit von Tom Bachmann. In diesen Rückblicken ins Jahr 1988 ist Tom neun Jahre alt. Sein bester Freund aus diesen Kindertagen, Aaron, hat eine ganz andere Gesinnung als Tom. Er tötet Menschen, die anderen Schlimmes antun und hebt die Ekeltaste in diesem Buch noch ein Stück höher Nicht ganz so schlimm ist Lisa, die mit Tom und Aaron aufgewachsen ist und nun viel Geld als Profikillerin verdient. Der Schlussstrich unter dieses Kapitel aus Toms Leben hat mich sehr berührt und beschäftigt. Wie stark doch die Erziehung und das Umfeld eines Kindes sein weiteres Leben beeinflusst, sieht man an Aaron und Lisa und zwei weiteren Kindern. Wie aber auch der Charakter eine Rolle spielt, erkennt man an der Figur Tom Bachmann. Und trotzdem... auch der friedfertigste Charakter hat einmal genug!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere