Cover-Bild Vom Ende der Nacht
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 10.07.2023
  • ISBN: 9783446278783
Claire Daverley

Vom Ende der Nacht

Roman
Margarita Ruppel (Übersetzer)

Die aufwühlende und zugleich zärtliche Geschichte zweier Menschen, die nicht anders können als sich immer und immer wieder anzuziehen. Will und Rosie gehören schon jetzt zu den unvergesslichen Liebespaaren der Weltliteratur – ihre Geschichte wird Sie vom Schlafen abhalten.
Will und Rosie. Sie könnten gegensätzlicher nicht sein, und doch verlieben sie sich ineinander: verstohlene Blicke, Sonnenuntergänge am Lagerfeuer, Gespräche bis spät in die Nacht. Sie sind kurz davor, etwas Wunderbares zu beginnen. Bis eines Tages ihre Welt zerbricht.
Auch wenn die Jahre vergehen, finden sie immer wieder zueinander und können das, was hätte sein können, nicht ganz loslassen.
"Vom Ende der Nacht" erzählt von unmittelbarer Nähe, verpassten Chancen, den vielen Lieben, die wir im Laufe unseres Lebens haben - und der einen, zu der wir immer wieder zurückkehren.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2023

Gemischte Gefühle

0

Die Grundgeschichte ist schon oft erzählt worden: Zwei Teenager verlieben sich, verlieren sich aufgrund vielfältiger Ereignisse immer wieder aus den Augen, nie jedoch so ganz.
Die Hoffnung auf ein Happy ...

Die Grundgeschichte ist schon oft erzählt worden: Zwei Teenager verlieben sich, verlieren sich aufgrund vielfältiger Ereignisse immer wieder aus den Augen, nie jedoch so ganz.
Die Hoffnung auf ein Happy End war hoch und ich mag diese Art Geschichten, weil der Glaube an "den Einen" mir gut gefällt, ob nun realistisch oder nicht.

Leider waren mir hier einfach zu viele, oftmals negative Schicksalsschläge enthalten. Mich hat das Buch stimmungstechnisch leider immer wieder runter gezogen und vor allem Rosies Verhalten war für mich oft nicht nachvollziehbar.

Dennoch war es in den leichteren Momenten zwischen den beiden auch eine süße Geschichte, die ich gerne verfolgt habe.

Das Ende kam dann sehr abrupt und war mir für die vorherige Dichte und atmosphärische Erzählung schon fast zu wenig.

Man hätte für meinen Geschmack aus der Grundidee mehr machen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Nicht so toll

0

Es ist eine Geschichte, die man schon oft gelesen hat. Zwei Teenager verlieben sich, doch es scheint sich alles gegen sie verschworen zu haben. Es ist ein Auf und Ab und ein Hin und Her. Leider wirkte ...

Es ist eine Geschichte, die man schon oft gelesen hat. Zwei Teenager verlieben sich, doch es scheint sich alles gegen sie verschworen zu haben. Es ist ein Auf und Ab und ein Hin und Her. Leider wirkte dieses Buch aber eher nichtssagend und stellenweise recht platt und sehr einfach gehalten.

Das Rad sollte hier nicht neu erfunden werden, hier fehlte aber jegliche Spannung, es plätscherte sehr belanglos vor sich hin. Man hat den Protagonisten ihre Gefühle wenig abnehmen können. Insgesamt wirkte alles lieblos und oberflächlich. Da steckte so viel mehr in der Story, die Umsetzung hat meinen Geschmack nicht richtig getroffen.

Der Schreibstil ist also recht emotionslos und es ist ein Buch, dass gerne im Zug oder so lesen kann, weil man sich kaum darauf konzentrieren muss. Schlicht und sehr einfach.

Der wäre sicher mehr möglich gewesen. Nicht so richtig mein Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2023

Anziehung pur oder werden die Beiden sich kriegen?

0

Will und Rosie lernen sich bereits zu Schulzeiten kennen und schätzen, doch als Rosies Bruder Josh bei einem tragischen Unfall ums Leben kommt, trennen sich ihre Wege. Allerdings werden sich ihre Wege ...

Will und Rosie lernen sich bereits zu Schulzeiten kennen und schätzen, doch als Rosies Bruder Josh bei einem tragischen Unfall ums Leben kommt, trennen sich ihre Wege. Allerdings werden sich ihre Wege immer wieder kreuzen. Rosie, die wohlbehütet aufgewachsen ist und Will, der ungestüme Charakter – die Gegensätze ziehen sich an und doch wieder nicht. Eine Reihe von Missverständnissen, komplizierten Konstrukten und Zufällen führt sie am Ende dann doch mehr oder weniger zusammen, aber nicht ohne Hindernisse.
Das Buch „Vom Ende der Nacht“ stammt von der Autorin Claire Daverley. Das Cover finde ich schlicht und passend zur Kennenlerngeschichte von Rosie und Will. Der Schreibstil ist modern und die Geschehnisse kommen bereits am Anfang sehr gut voran. Die Geschichte zwischen den Beiden entwickelt sich langsam und zart, aber durchaus verheißungsvoll. Leider sorgt nach dem ersten Drittel das Unglück für ein zunehmendes Düsterwerden des Buches und auch vom Schreibstil wirkt es sich sehr nachteilig aus. Ich empfand den Schreibstil zunehmend als gewollt und sprunghaft, beinahe nervig. Das Hin und Her zwischen Rosie und Will passt zu unserer heutigen Zeit und beinahe jeder hat wohl jemandem im Kopf (oder sich selbst), der so etwas erlebt hat und wo man sich auch Jahre danach noch irgendwie auf einer Wellenlänge befindet. Die Kapitel sind mir stellenweise zu lang, es wird langatmig und die Geschichte geht nicht so zart und berührend voran, wie am Anfang des Buches. Einen Spannungsbogen erkenne ich nicht wirklich, es geht eben nur um on-off, on-off und on-off, eingebettet in viel zu viele konstruierte Unglücke bzw. unglückliche Lebensumstände.
Leider hat mich das Buch zum Ende hin nicht abholen können und hat nicht wirklich gepunktet. Für mich ist zwar insbesondere die Idee einer besonderen Beziehung hervorzuheben, die Ausführung ist allerdings durchweg mangelhaft und unspektakulär, sodass ich auch ewig gebraucht habe dieses Buch zu lesen.
Mein Fazit: Ich vergebe 2 Sterne für die Idee und für die anfänglich gut ausgewogenen sprachlichen Fähigkeiten der Autorin, die dann aber schnell nachlassen und aufgrund des Gesamtkonstrukts der Geschichte unglaubwürdig sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2023

Leider nichts für mich

0

Inhalt
Will und Rosie lernen sich im letzten Schuljahr kennen. Sie lernt fleißig für einen guten Abschluss, um später eine gute Universität besuchen zu können. Er ist zwar gut in Mathe, hat aber für seine ...

Inhalt
Will und Rosie lernen sich im letzten Schuljahr kennen. Sie lernt fleißig für einen guten Abschluss, um später eine gute Universität besuchen zu können. Er ist zwar gut in Mathe, hat aber für seine Zukunft keine konkreten Pläne. Daher will sich Rosie nicht wirklich auf diese Art von Ablenkung einlassen und dennoch sind beide sehr fasziniert voneinander. Schließlich scheint ein Unfall beide endgültig zu entzweien – und doch werden sie sich immer wieder über den Weg laufen.

Meine Meinung
Zu Beginn hat mir das Buch noch ganz gut gefallen, einfach weil es zwischen den beiden recht unschuldig ablief und man als Leser gespannt sein durfte, wie es sich letztendlich entwickelt.
Mit der Zeit fand ich die Geschichte aber immer furchtbarer – ständig findet Rosie Gründe, sich nicht auf Will einzulassen, er versteht das auf irgendeine Art, dann aber auch wieder nicht, kämpft aber nicht um sie, sondern macht das lieber mit sich selbst aus. Zur Hälfte hatte ich dann einfach das Gefühl, die beiden kommen höchstens noch zusammen, wenn sie alt und grau sind und einer kurz vorm Sterben ist. Vor allem finde ich es den jeweiligen Partnern gegenüber auch immer unfair, wenn da noch im Hintergrund jemand ist, den man eigentlich viel lieber wollen würde.
Den Schreibstil fand ich dann irgendwann auch sehr anstrengend, da nicht nur die Sichtwechsel zwischen Rosie und Will überhaupt nicht gekennzeichnet sind, sondern auch einfach mal ein paar Jahre übersprungen werden, wo nichts „wichtiges“ passiert, sodass man sich irgendwann wundert, wer in der ganzen Zeit schon alles komplett erwachsen geworden ist.
Letztendlich habe ich die Geschichte nur beendet um zu erfahren, ob und wann die beiden nun zusammenkommen.

Fazit: Keine Liebesgeschichte, bei der ich gut mitfühlen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere