Cover-Bild Sylt oder solo
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 06.04.2018
  • ISBN: 9783548289588
Claudia Thesenfitz

Sylt oder solo

Ein Glücksroman

Der neue Syltroman der Bestsellerautorin

Liebe, Geld und ein Leben auf Sylt – Nina hat alles, wovon sie früher nur träumen konnte: Sie lebt zusammen mit ihrem Traummann Jan auf Deutschlands schönster Insel. Die Tage in der Surfschule und dem kleinen Strandbistro sind märchenhaft. Doch wie hält man die Liebe fest? Geht das überhaupt? Als Jan urplötzlich eine Auszeit will, Ninas Ex auftaucht und das Leben noch einige andere Überraschungen für sie parat hält, begreift sie, dass nichts selbstverständlich ist. Und sie beginnt, um ihr Glück zu kämpfen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2018

Strandlektüre

0

Nina eröffnet mit ihrer großen Liebe Jan eine Surfschule auf Sylt. Nach zwei Jahren bemerkt sie jedoch, daß diese große Liebe zu Jan nicht mehr dieselbe ist, wie zu Beginn der Beziehung. Sie ist schlichtweg ...

Nina eröffnet mit ihrer großen Liebe Jan eine Surfschule auf Sylt. Nach zwei Jahren bemerkt sie jedoch, daß diese große Liebe zu Jan nicht mehr dieselbe ist, wie zu Beginn der Beziehung. Sie ist schlichtweg im Alltagsleben verloren gegangen. Und auch Jan möchte plötzlich mehr Abstand zu Nina. Ob sie gemeinsam ihre Liebe retten können?

Hier ist Claudia Thesenfitz ein guter Sommerroman gelungen. "Sylt oder solo" liest sich locker und leicht. Obwohl es zu diesem Roman bereits eine Vorgeschichte gibt, kann man den Roman prima einzeln lesen. Die Autorin schafft es gekonnt alles Wissenswerte einfließen zu lassen. Die Charaktere werden perfekt vorgestellt und sind einfach sympathisch. Die Handlung würde ich als humorvolle Liebesgeschichte betiteln bei der die Charaktere so ihre Problemchen zu lösen haben. 

Der Roman ist eine gute Empfehlung für den Strandkorb oder den Balkon, denn das Buch ist gute Unterhaltung für zwischendurch ohne viel Anspruch und dadurch schnell zu lesen.

Veröffentlicht am 07.04.2018

Ein Frauenroman für schöne Urlaubstage

0

„Sylt oder solo“ von Claudia Thesenfitz, ist die Fortsetzung des Romans "Sylt oder Selters“.

Nina hat alles wo von sie je geträumt hat, Geld, eine eigene Surfschule mit Bistro auf Sylt und ihren Traummann. ...

„Sylt oder solo“ von Claudia Thesenfitz, ist die Fortsetzung des Romans "Sylt oder Selters“.

Nina hat alles wo von sie je geträumt hat, Geld, eine eigene Surfschule mit Bistro auf Sylt und ihren Traummann. Doch Jan möchte plötzlich eine Auszeit und wieder anfangen zu studieren und dann taucht auch noch Ninas Exfreund auf. Als auch noch andere Überraschungen passieren, fängt Nina an zu begreifen, das nichts selbstverständlich ist und fängt an um ihr Glück zu kämpfen…

Ich habe den ersten Teil nicht gelesen, was ich persönlich auch nicht schlimm fand. Es gibt genug kleinere Rückblicke, bzw. Erklärungen, was die Ereignisse gut verständlich macht. Der zweite Teil spricht für sich selbst.
Der Schreibstil ist einfach, flüssig und witzig gehalten, so das man schnell durch das geschriebene kommt. Die Geschichte ist humorvoll gestaltet und ich habe mich in vielen Situationen sofort wiedererkannt und konnte mich somit sehr gut in die Hauptprotagonistin hineinversetzen.
Die Kulisse von Sylt ist super beschrieben und man hat sich sofort an den Strand und das Meer dort gewünscht.
Der Spannungsbogen hat in der Mitte des Romans einen kleinen Hänger, jedoch wird es zum Ende hin wieder spannend und man wünscht sich natürlich ein Happy End.
Sylt oder solo“ ist ein typischer Frauenroman, der einen daran erinnert, das man nichts für selbstverständlich nehme sollte. Für entspannende Stunden bei schönem, aber auch bei schlechtem Wetter.

Veröffentlicht am 05.04.2018

"Nichts ist selbstverständlich"

0

Der Roman "Sylt oder Solo" umfasst ca. 272 Seiten auf 38. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Die 43- jährige Nina und ihr 35- jähriger Freund Jan, leben seit 2 Jahren auf der Insel "der Reichen und Schönen", Sylt.

Nina ...

Der Roman "Sylt oder Solo" umfasst ca. 272 Seiten auf 38. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Die 43- jährige Nina und ihr 35- jähriger Freund Jan, leben seit 2 Jahren auf der Insel "der Reichen und Schönen", Sylt.

Nina hat von der verstorbenen Dauer - Camperin Elli (83 Jahre), Mietshäuser in Bremen und ein stattliches Barvermögen geerbt.

Damit konnte sie ihren Grafikerinnen - Job kündigen und zu Jan nach Sylt ziehen, um eine Surf - Schule und ein kleines Bistro zu eröffnen. Max, ein kleiner, weißer Wollknäuel - Hund, gehört mit zur Erbmasse. Alles schien möglich: "Die große Liebe, der große Traum, das große Geld!"

Doch in Ninas Beziehung ist der Alltag eingekehrt. Nina und Jan sind 24 Stunden/7 Tage die Woche zusammen, und das auch noch auf engsten Raum, 20 qm Wohnwagenfläche.

Jan legt immer mehr Pascha - Verhalten an den Tag, und Nina findet Jans mangelhafte Impulskontrolle als zunehmend rücksichtslos. Interessierte sich Jan überhaupt noch für Ninas Seelen - Lage?

Jan will wieder sein Medizin - Studium aufnehmen, und dann kommt es zu einer "Auszeit" in der Beziehung.

Nina bekommt in der angespannten Zeit auch noch Post von der Hausverwaltung ihrer Mietshäuser. Schwammbefahl - Totalsanierung.

"Liebe, Geld, Glück - sie hatte alles gehabt und alles gegen die Wand gefahren"! Aber sie erkennt: "Für ihr Lebensglück war sie selbst verantwortlich - niemand sonst."

Mein Fazit:

Der Roman zeigt auf, in welche Richtung ein Beziehung gehen kann, wenn der Alltag einkehrt. - ehrlich, witzig, emotional

Eine locker, leichte Frühlingslektüre. "Wie ein warmer Sommerregen".

4. Sterne!

Veröffentlicht am 02.04.2018

Ein leichtes und unterhaltsames Buch

0

Buchtitel und Cover versprechen eine leichte und unbeschwerte Lektüre und genau das ist es auch.

Dieses Buch ist die Fortsetzung von Sylt oder Selters. Das Ereignete aus dem ersten Buch wird gut zusammengefasst ...

Buchtitel und Cover versprechen eine leichte und unbeschwerte Lektüre und genau das ist es auch.

Dieses Buch ist die Fortsetzung von Sylt oder Selters. Das Ereignete aus dem ersten Buch wird gut zusammengefasst und wenn man nicht wüsste, dass es einen ersten Teil gibt, dann würde das auch gar nicht auffallen.

Nina und Jan erleben eine sehr intensive Zeit zusammen. Dank einer unerwarteten Erbschaft wird der Traum von Nina, gemeinsam mit Jan eine Surf-Schule auf Sylt zu eröffnen, wahr. Eigentlich bräuchten sie ihren Traum einfach nur weiterleben, doch der Alltag hält Einzug. Bei Nina kommt immer häufiger eine Unzufriedenheit auf, Jan hat sich zuletzt doch sehr verändert und nun möchte er auch sein Medizinstudium - in Berlin - wieder aufnehmen. Ist das der Anfang vom Ende dieser Beziehung?

Der Schreibstil ist klar und leicht verständlich. Dieses Buch ist perfekt geeignet für unbeschwerte kurzweilige Lesestunden.... oder einfach mal was Lockeres für Zwischendurch.

Veröffentlicht am 13.04.2019

Sommerlektüre

0

Ein toller und leichter Roman für den Sommer. Es war toll zu sehen wie die beiden ihren eigenen Surfclub auf der Insel Sylt eröffnet haben. Auch wenn ich nicht den ersten Band gelesen habe konnte ich mich ...

Ein toller und leichter Roman für den Sommer. Es war toll zu sehen wie die beiden ihren eigenen Surfclub auf der Insel Sylt eröffnet haben. Auch wenn ich nicht den ersten Band gelesen habe konnte ich mich super in das Buch hineinversetzen. Tolle Charaktere.