Cover-Bild Verity
(131)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Ersterscheinung: 13.03.2020
  • ISBN: 9783423437288
Colleen Hoover

Verity

Der TikTok-Bestseller – ein Romantik-Thriller voller Emotionen. Mit exklusivem Epilog.
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

»Voller aufwühlender Emotionen, düster, faszinierend und extrem süchtig machend.« TotallyBooked Blog
Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf den Tod ihrer beiden Töchter folgte, nicht mehr ansprechbar und ein dauerhafter Pflegefall.
Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches …


Neu als E-Book verfügbar: ›Verity – Der Epilog zum Spiegel-Bestseller‹, das bislang unveröffentlichte Zusatzkapitel, das alles verändert.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2020

Abartig und verrückt

0

Das Cover des Buches ist einfach wunderschön und ich habe von vielen gehört, dass die Geschichte mega sei. Allerdings konnte mich das Buch überhaupt nicht überzeugen, es schreckte mich eher ab.

Die Geschichte ...

Das Cover des Buches ist einfach wunderschön und ich habe von vielen gehört, dass die Geschichte mega sei. Allerdings konnte mich das Buch überhaupt nicht überzeugen, es schreckte mich eher ab.

Die Geschichte beginnt spannend, doch hat der Beginn kaum etwas mit der eigentlichen Geschichte zu tun und ist einfach unnötig brutal. Als die Biografie dann beginnt, möchte man nur weiterlesen, um zu wissen, was die Wahrheit ist. Die Beschreibungen sind unnötig brutal und abartig.

Es gibt ein paar geniale Plottwists, welche jedoch schlussendlich keine Wirkung auf die Geschichte haben. Ich kann die Genialität hinter dieser Geschichte verstehen, allerdings mag ich die Geschichte nicht. Zusätzlich finde ich das Ende auch unnötig, bzw. unvollständig.

Der Schreibstil ist gut, jedoch frage ich mich teils schon, wie man auf solch brutale Dinge kommen kann und sie dann noch so deutlich aufschreiben.

Das ganze Setting ist auf die eine Art auch vorhersehbar und einfach beängstigend.

Allem in Allem hat mir das Buch überhaupt nicht gefallen, da es in mir das Gefühl von einem abgeschlossenen Raum erinnern, in welchem alle Ängste sind und man selbst nicht rauskommt. Es war mir sehr unangenehm und ich wollte es nur beenden, um zu wissen, wie es endet und dann hat mir das Ende auch nicht wirklich gepasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere