Cover-Bild KoboldKroniken 2. Voll verschatzt!
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 12.08.2023
  • ISBN: 9783751202091
  • Empfohlenes Alter: bis 11 Jahre
Daniel Bleckmann

KoboldKroniken 2. Voll verschatzt!

Band 2 der Reihe "KoboldKroniken"
Thomas Hussung (Illustrator)

Mach‘s wie Dario: Kehr zurück in die Koboldwelt!

Du fandest die erste KoboldKroniken-Mission cool und Abenteuer, Apps, Games, Monster und Parallelwelten sind dein Ding? Mit Lesen hast du es sonst eher nicht so, stehst aber auf „Gregs Tagebuch“ und „Das kleine böse Buch“? Dann kannst du jetzt aufatmen, denn die KoboldKroniken sind zurück mit ihrem zweiten Skizzenbuch-Roman!

Clara-mit-C, Dario und sein Kumpel Lennard sind wieder an der Schule. Und auch Kobold Rumpel ist als getarnter Austauschschüler mit dabei. Aber irgendwie ist Dario schlecht drauf: Der neue Englischlehrer verhält sich verdächtig und das Verschwinden von Azzrar bereitet ihm immer noch Albträume. Da hilft wohl nur eins: Schnell zurück nach Kwertz, um ... nein, keine Spoiler!

Langeweile wird's mit Band 2 nicht geben!


Es geht weiter: Die zweite Kwertz-Quest wartet.

  • Die ultimative Fortsetzung des genial illustrierten Comic-Abenteuers.
  • Die interaktive Reihe mit cooler App (und natürlich mit Kobolden).
  • Für Gamer und alle, die auf Bücher stehen, die eher Skizzenbuch-Tagebücher sind.
  • In der Abteilung „Witzige Abenteuer-Bücher für Kinder ab 10“ ganz weit vorne.
  • Dein Kobold-Universum mit Activity-Rätseln, Puzzles und Quest-Büchern.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2023

Das etwas andere Buch

0

Schon das Cover des Buchs ist ein absoluter Hingucker. Optisch ist es klasse und aufwendig gestaltet.

Auch die einzelnen Seiten sind sehr aufwendig gestaltet. Es gibt unterschiedliche Textarten, Skizzen, ...

Schon das Cover des Buchs ist ein absoluter Hingucker. Optisch ist es klasse und aufwendig gestaltet.

Auch die einzelnen Seiten sind sehr aufwendig gestaltet. Es gibt unterschiedliche Textarten, Skizzen, aufwendig gestaltete Bilder und und und. Diese Gestaltung sollte bei jedem Kind das Interesse am Buch wecken.

Es handelt sich hier um den zweiten Teil. Ich denke, dass zum optimalen Verständnis der erste Teil vorab gelesen werden sollte. Die Geschichte ist jedoch in sich abgeschlossen.

Es handelt sich hier um ein spannendes, chaotisches Abenteuer, welches sehr witzig erzählt wird. Die Charaktere sind gut beschrieben und eine Mischung aus bekannten Figuren und neuen Kreationen.

Auch Erwachsene kommen beim lesen auf ihre Kosten.

Wir freuen uns schon auf Zeil 3 und empfehlen dieses Buch sehr gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

Lustige Fantasy-Abenteuer-Geschichte mit einem richtig coolen Artwork

0

Meinung:
Da es sich hierbei um den zweiten Teil der Koboldkroniken handelt und die Geschichte durchaus auf dem ersten Band aufbaut, würde ich zwecks besseren Verständisses mit Band 1 in die Reihe starten.

Nachdem ...

Meinung:
Da es sich hierbei um den zweiten Teil der Koboldkroniken handelt und die Geschichte durchaus auf dem ersten Band aufbaut, würde ich zwecks besseren Verständisses mit Band 1 in die Reihe starten.

Nachdem wirklich sehr unterhaltsamen ersten Band war ich gespannt was mich in Band 2 erwarten würde. Ich finde, Autor Daniel Bleckmann hat sich noch einmal gesteigert. Die Handlung gefiel mir etwas besser als in Band 1. Und auch die Gefahren, die auf die Freunde lauern, sind noch ein wenig extremer.

Auch sind Dario, Lennard, Clara-mit-C und Rumpel mittlerweile ein gut eingespieltes Team. Ich mag jeden dieser so unterschiedlichen Charaktere wirklich wahnsinnig gerne. Schön ist zudem, dass wir Lennard nun ein wenig näher kennenlernen, das hat mir wirklich sehr gefallen!

Natürlich darf auch der Humor in diesem zweiten Band nicht fehlen. Es gibt so viele lustige Szenen oder gemalte Skizzen und Bilder. Hier kommt der Leser auf jeden Fall voll auf seine Kosten!

Wo wir auch schon bei den Illustrationen von Thomas Hussung wären. Dank der vielen Bilder, Skizzen, Statistiken, Briefe und Co. wird die Geschichte noch viel authentischer und lebendiger. Ich liebe diesen Mix aus Comic und Buch.

Sehr zu empfehlen ist übrigens auch das Hörbuch. Ich habe einmal hineingehört und war sehr begeistert wie toll Stefan Kaminski die Geschichte vertont. Teilweise dachte ich tatsächlich, dass hier verschiedene Sprecher aufgenommen wurden.

Fazit:
Seid ihr auf der Suche nach einer lustigen Fantasy-Abenteuer-Geschichte für Kinder ab 9 Jahren, mit einem richtig coolen Artwork? Dann kann ich euch die Koboldkroniken wirklich nur ans Herz legen. Der Mix aus Comic-Stil und Buch sowie die sympathischen Charaktere konnten mich auch in Band 2 überzeugen.
Ich vergebe 5 von 5 Hörnchen.

Veröffentlicht am 10.09.2023

Wunderbare Fortsetzung: Spannend, lustig, fantasievoll

0

Dario kehrt mit Clara-mit-C, Rumpwel und Lennard zurück in die Koboldwelt, genauer gesagt nach Kwertz. Sie müssen verhindern das der gruselige Schratmeister den Schatz findet, denn sonst wird er die Herrschaft ...

Dario kehrt mit Clara-mit-C, Rumpwel und Lennard zurück in die Koboldwelt, genauer gesagt nach Kwertz. Sie müssen verhindern das der gruselige Schratmeister den Schatz findet, denn sonst wird er die Herrschaft über die Stadt Kwertz übernehmen.

Auf ihrer Mission erleben sie allerhand Abenteuer. Es bleibt richtig spannend, aber auch zum Lachen gibt es genug. Ganz besonders hervorheben muss man hier wieder die absolut geniale Buchgestaltung. Der Aufbau ist wie ein Skizzenbuch, mit real wirkenden Kritzeleien, Post-its, und vielen anderen Abbildungen die einfach täuschend echt wirken.

Der Schreibstil ist gut verständlich und bringt sowohl beim Vorlesen Freude, als auch beim selberlesen. Durch die spannende Aufmachung wird das Lesen definitiv aufgelockert und fällt Kindern leichter.

Am Ende des Buches ist ganz klar das es ein weiteres spannendes Abenteuer geben wird! Diese Reihe sollte in jedem Kinderzimmer zu finden sein, ein unvergleichliches Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2023

Das Abenteuer Kwertz geht weiter

0


Die Geschichte:
Dario, Rumpel, Lennard, Clara-mit-C und die Glühelfen müssen zurück in die Koboldwelt Kwertz. Denn ein gruseliger Schratmeister möchten den Schatz finden und dann über Kwertz und den Ort ...


Die Geschichte:
Dario, Rumpel, Lennard, Clara-mit-C und die Glühelfen müssen zurück in die Koboldwelt Kwertz. Denn ein gruseliger Schratmeister möchten den Schatz finden und dann über Kwertz und den Ort Blenheim (in dem die Kinder wohnen) herrschen.
Das müssen die Kids, der Kobold und die Glühelfen natürlich verhindern. Doch ihr Abenteuer hält natürlich einige Überraschungen bereit.

Fazit:
Wir waren sofort wieder bei Dario, dem Kobold Rumpel und ihren Freunden. Die Fortsetzung von Band 1 geht nahtlos weiter.
Die Geschichte geht so cool weiter, dass man das Buch quasi verschlingt. Sie ist spannend, voller Überraschungen und einfach mega gut geschrieben. Die vielen interessanten Wesen und Rätsel, die es in der Koboldwelt gibt, sind fantastisch.

Besonders die Toivel sind meine neuen Lieblings-Kreaturen.

Was mich allerdings “stört” ist dieses offene Ende, ich hasse es zu warten und nun bleibt mir nichts anderes übrig, als Band 3 entgegen zu hibbeln. Aber das ist klagen auf hohem Niveau und wirkliche keine Kritik, sondern mein eigenes Problem 😉

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2023

Schräg, witzig - einfach super für Klein und Groß

0

Das Kind im Haus war begeistert vom ersten Band der KoboldKroniken, es wollte auch Band 2 lesen.
Hier bin ich dann mit eingestiegen - ohne dass ich Band eins kannte. Man kann quereinsteigen und findet ...

Das Kind im Haus war begeistert vom ersten Band der KoboldKroniken, es wollte auch Band 2 lesen.
Hier bin ich dann mit eingestiegen - ohne dass ich Band eins kannte. Man kann quereinsteigen und findet gut hinein, zwischendrin merkt man aber dann schon, dass man sich selbst etwas um das Vergnügen gebracht hat, weil man nicht chronologisch gelesen hat. Deshalb mein Tipp: besser mit Band eins starten (es geht aber auch ohne Vorkenntisse).

Das Buch ist ein Skizzenbuchroman. Das Format war mir bislang neu - ich kannte nur Comic-Romane im Stil von Gregs Tagebuch.
Das hier ist aber tatsächlich nochmal etwas anderes, quasi die De-Luxe-Edelversion davon. Deshalb auch unbedingt als print lesen, ich habe urlaubsbedingt zwischendurch auch die digitale Version gelesen. Auch diese ist super umgesetzt, aber kein Vergleich zum "echten Buch". Hier kommen die zahlreichen Kritzeleien, Ausschnitte usw. so richtig, richtig gut zur Geltung. So gibt es beispielsweise ein Post-It mit Eselsohr, das so real wirkt, dass ich versucht war, das Eselsohr zu glätten.
Ich finde, das Buch ist in der Kombination von Wort und Layout schon ein kleines oder vielmehr großes Kunstwerk!

Die Story an sich ist abgefahren - und macht riesigen Spaß. Es geht um eine Schatzsuche, natürlich wieder in der Welt der Kobolde. Es ist witzig, aber auch spannend und auch für Lesemuffel geeignet, da man durch die geniale Aufmachung gar nicht so bewusst wahrnimmt, dass man ja liest. Vielmehr entdeckt man das Buch.
Übrigens ist das Buch nicht nur für Kinder in der empfohlenen Altersgruppe von neun bis elf Jahren super, sondern auch für uns Große. Es gibt zahlreiche Eastereggs (also versteckte Insidergags), die man als Kind nicht versteht (macht aber natürlich nichts), die einen als Erwachsenen aber noch Zusatzspaß bringen. Unbedingt Ausschau halten nach bekannten Staubsaugermodellen, Ordnungsexperten und Filmähnlichkeiten...

YEAH - was für ein Buch!