Cover-Bild Wolves – Die Jagd beginnt (Ein New-Scotland-Yard-Thriller 3)
(65)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 31.01.2020
  • ISBN: 9783548289229
Daniel Cole

Wolves – Die Jagd beginnt (Ein New-Scotland-Yard-Thriller 3)

Thriller
Conny Lösch (Übersetzer)

Der neue Thriller des Bestsellerautors Daniel Cole

Ein toter Mann liegt in einem Zimmer, eine Pistole in der Hand. Tür und Fenster sind von innen verriegelt. Selbstmord, offensichtlich. Wäre der Tote nicht der ehemalige Polizist Finlay Shaw. Und wäre Finlay Shaw nicht der väterliche Freund von William „Wolf“ Fawkes. Denn der will es einfach nicht glauben. Mit der Kraft des Verzweifelnden kämpft er gemeinsam mit Emily Baxter gegen das Offensichtliche. Erfolglos. Zunächst. Bis Wolf etwas entdeckt. Der Tod Finlays könnte mit einem spektakulären Drogenfund in Verbindung stehen, der ihn vor 37 Jahren zum Helden machte. Aber Helden sind entweder unsterblich oder werden ermordet. Und selten von einem Feind…

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2020

Wolves - Tolle Figuren und amüsante Dialoge

1

Von Daniel Cole habe ich bereits die ersten beiden Bände gelesen und mich nun gefreut, Detective William "Wolf" Fawkes wieder zusehen. Dieser kehrt nach London zurück, da der ehemalige Polizist Finlay ...

Von Daniel Cole habe ich bereits die ersten beiden Bände gelesen und mich nun gefreut, Detective William "Wolf" Fawkes wieder zusehen. Dieser kehrt nach London zurück, da der ehemalige Polizist Finlay Shaw tot aufgefunden wurde – offensichtlich ein Selbstmord. Doch das kann und will William nicht glauben, und er setzt nun alles daran, zusammen mit Emily herauszufinden, was wirklich geschah.
„Wolves – Die Jagd beginnt“ hat mich überzeugt. Die Story ist spannend – zwar nicht superspannend, aber sie hat mich gepackt. Und trotz der Tatsache, dass der aufmerksame Leser dem Täter relativ früh auf die Schliche kommt, bleibt man gut bei dem Thriller dabei.
Daniel Cole hat die Geschichte recht locker erzählt, sodass sie sich gut lesen lässt. Sein Schreibstil ist angenehm und er schildert die Geschehnisse und Schauplätze sehr anschaulich und bildhaft. Zudem sind die Wortgefechte lebendig und teilweise amüsant, was ein absoluter Pluspunkt ist.
Es gibt mehrere Erzählstränge – unter anderem einen in der Gegenwart sowie einen in der Vergangenheit. Das wurde recht gut gemacht, denn der Autor fügt so ein Puzzlestück an das nächste und deckt diese auf.
Und wie in den Vorgängerbänden arbeitet der Autor mit Perspektivenwechsel, was mir gut gefallen hat. Da sich diese auch innerhalb eines Kapitels ändern, kann es gut sein, dass der ein oder andere Probleme damit hat – mir hat es beim Lesen nichts ausgemacht.
Die Charaktere sind authentisch und glaubhaft geschaffen, zudem toll ausgearbeitet und komplex. Sie sind lebendig und sympathisch, haben ihre Stärken und Schwächen, Ecken und Kanten und man kann sich auf die Dynamik der handelnden Personen einlassen. Wolf ist schon ein sehr eigenwilliger Kollege, der seinen Weg geht, sobald er eine Fährte aufgenommen hat.
Was mir gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass der Autor die losen Enden der beiden Vorgängerthriller zu einem Ende gebracht hat. Vielleicht erschließen sich dem Leser nicht alle Zusammenhänge, wenn man direkt mit Wolves beginnt, deswegen ist es empfehlenswert, die Vorgängerbände zu lesen.
Es geht zusätzlich um die Themen Schuld, Angst, Liebe und Freundschaft, die neben den Ermittlungen im Mittelpunkt stehen und vom Autor gut ausgearbeitet wurden.
Vergleicht man den dritten Band mit den ersten beiden, so schneidet dieser etwas schlechter ab und bleibt hinter den Erwartungen zurück. Das liegt an der Story, die in Sachen spektakulärer Fall und Thrill nicht an die beiden Vorgänger herankommt. Zudem wird der Miträtselspaß etwas ausgebremst, da der Täter schon relativ früh bekannt ist.
Fazit:
Ein spannender Thriller aus der Feder von Daniel Cole, der mich gut unterhalten hat.

Veröffentlicht am 04.01.2021

Spannung mit Humor

0

Finley Shaw, Mentor des Protagonisten William "Wolf" Fawkes, wird tot aufgefunden. Alle glauben an einen Selbstmord, da der Raum verschlossen war. Doch Wolf glaubt nicht daran, dass Finley seine geliebte ...

Finley Shaw, Mentor des Protagonisten William "Wolf" Fawkes, wird tot aufgefunden. Alle glauben an einen Selbstmord, da der Raum verschlossen war. Doch Wolf glaubt nicht daran, dass Finley seine geliebte Frau einfach so im Stich lassen würde und nimmt die Ermittlung auf. Was er zusammen mit seiner Partnerin aufdeckt, hat seinen Ursprung bereits viele Jahre zuvor.

In gewohnter Wolf-Manie ist der Fall wie seine Vorgänger spannend und voller sarkastischer Bemerkungen.
Die Charaktere sind wie gewohnt jeder auf seine eigene Art und Weise sympathisch und fügen ihren Teil zum Gesamtbild bei.

Der Schreibstil ist flüssig und teilweise so spannend, dass es einem das "Aus-der-Hand-legen" schier unmöglich gemacht hat.
Viele Wendungen und "Aha-Momente" tragen ihr übriges zu einem spannenden Leseerlebnis bei. Wer die ersten beiden Teile gelesen hat, sollte sich Teil drei nicht entgehen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2020

der dritte Fall für William "Wolf" Fawkes

0

William "Wolf" Fawkes ist untergetaucht. Der Selbstmord seines Freundes zwingt ihn dazu, aufzutauchen. Und prompt wird er am Schauplatz des Todes verhaftet. Er glaubt nicht an den Selbstmord und schließt ...

William "Wolf" Fawkes ist untergetaucht. Der Selbstmord seines Freundes zwingt ihn dazu, aufzutauchen. Und prompt wird er am Schauplatz des Todes verhaftet. Er glaubt nicht an den Selbstmord und schließt einen Pakt, um ermitteln zu können. Doch als er erkennt, wer hier die Fäden zieht, ist nicht nur Wolf in Gefahr.

Der Leser sollte die ersten beiden Bände gelesen haben, ansonsten bleiben viele Zusammenhänge unklar, was ich sehr schade finde. Eine Geschichte kann sehr gut fortgeführt werden, ohne so viele offene Enden zu haben. Daher von mir auch nur 3 Sterne. Die Schreibweise ist ansprechend, fesselnd und spannend. Den Protanonisten muss man mögen, er ist sehr unkonventionell und nicht unbedingt symphatisch. Teilweise war die Handlung nicht nachvollziehbar und die Dialoge etwas langatmig. Die Geschichte ist sehr gut durchdacht, die Wendungen überraschend und gut ausgeführt. Doch auch hier bleiben viele Dinge unvollständig, was auf einen vierten Band hinweist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2020

Ein neuer Fall für den Detective Wolf

0

Ein Kollege und sehr guter Freund von Detective Wolf wird tot aufgefunden. Es deutet alles auf einem Selbstmord hin, doch Wolf und seine Partnerin Emily Baxter glauben nicht daran. Finaly Shaw wurde ermordet.
Doch ...

Ein Kollege und sehr guter Freund von Detective Wolf wird tot aufgefunden. Es deutet alles auf einem Selbstmord hin, doch Wolf und seine Partnerin Emily Baxter glauben nicht daran. Finaly Shaw wurde ermordet.
Doch wer hat Finaly umgebracht? Hat es mit einem Fall zu tun, der über dreißig Jahre zurück liegt? Erzählt wird aus der Vergangenheit und der Gegenwart, dass auf jeden Fall schon mal sehr spannend ist.
Ich empfehle die Serie chronologisch zu lesen , da dann so manches verständlicher ist. Wenn dies nicht der Fall ist, kann man das Buch natürlich schon lesen, man holt es einfach nach, weil man sowieso neugierig wird.
Gut fand ich, dass der Autor sehr auf den Ermittler Wolf einging und auch auf dessen Gefühle. Wer der Mörder ist und warum wurde gut und spannend verpackt, der Leser erfährt erst sehr spät was wirklich passiert ist.
Auch einige überraschenden Wendungen lassen den Leser, was den Täter betrifft im Dunkeln tappen.
Das Cover finde ich großartig und passt sehr gut zum Buchinhalt.

Fazit: Spannender und packender Thriller für ein paar Lesestunden. Sterneabzug deshalb, da ich die vorigen Thriller einen Tick besser fand, aber dies ist natürlich Geschmackssache.
Eine empfehlenswerte Serie mit einem Ermittler, wo ich hoffe, dass noch viele Bücher kommen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere