Cover-Bild Runaway
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 21.08.2017
  • ISBN: 9783961115006
David Sedlaczek

Runaway

David Sedlaczek (Herausgeber)

Wegen des Mordes an seiner Frau sitzt Frederick Hagel seit 18 Jahren in der geschlossenen forensischen Psychiatrie. Gefügig gemacht durch unzählige Medikamente. Ohne Aussicht auf Entlassung. Eines Abends läuft im Aufenthaltsraum die Übertragung eines belanglosen College-Baseballspiels. Eine Großbildaufnahme zeigt das Publikum. Er will nicht glauben, was er gerade dort oben auf dem kleinen Fernseher gesehen hat. Ein verzweifeltes Katz-und-Maus-Spiel beginnt ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2017

Runaway

0

David Sedlaczek - Runaway
eBook - 309 Seiten

Ich bin echt unschlüssig, wie ich dieses Buch bewerten soll…
Aber fangen wir mal mit den positiven Sachen an.
Das Thema an sich ist echt spannend, die Story ...

David Sedlaczek - Runaway
eBook - 309 Seiten

Ich bin echt unschlüssig, wie ich dieses Buch bewerten soll…
Aber fangen wir mal mit den positiven Sachen an.
Das Thema an sich ist echt spannend, die Story ist im Großen und Ganzen sehr gut.
Der Spannungsbogen baut sich langsam, aber stetig auf und hält sich dann bis zur letzten Seiten.
Man baut im Verlauf der Geschichte eine Beziehung zum Protagonisten auf, man fiebert mit ihm, man fühlt mit ihm.
Man kann seine Motive und sein Sinnen auf Rache vollkommen nachvollziehen.
Die Erzählweise ist flüssig, lässt sich nach einiger Zeit problemlos lesen.
… aber eben erst nach einiger Zeit - und das ist mein einziger wirklicher Minuspunkt.
Mitten in einem (optischen) Absatz wechselt auf einmal die Perspektive, die Situation.
Das Buch an sich hätte eine etwas klarere Gliederung verdient, damit man beim Lesen immer weiß, wo man eigentlich steht.
Das hat mich anfangs wirklich verwirrt, so dass ich manche Stellen zweimal lesen musste, bevor ich wusste, wo ich gerade bin.
Ansonsten aber wirklich spannend, zum Mitfiebern - der Leser wird hier einfach mitgerissen.

* digitales Rezensionsexemplar von NetGalley & David Sedlaczek

Veröffentlicht am 21.08.2017

spannend, Abläufe aber nicht immer glaubhaft

0

Frederick Hagel, rechtschaffender Lehrer, bemerkt, dass seine Frau Linda in ihrem Job als Bankerin nicht immer legale Wege geht. Seine eindringlichen Warnungen ignoriert sie und schlussendlich hängt ...

Frederick Hagel, rechtschaffender Lehrer, bemerkt, dass seine Frau Linda in ihrem Job als Bankerin nicht immer legale Wege geht. Seine eindringlichen Warnungen ignoriert sie und schlussendlich hängt sie ihm den brutalen Mord an ihr an. Frederick verbringt 18 Jahre seines Lebens in einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung. Nur eines hält ihn davon ab: er hat die lebende Linda im Fernsehen erkannt und will nun nur noch Rache für seine „verschenkten Jahre“. Als es ihm gelingt zu fliehen, beginnt seine ereignisreiche Jagt…
Der Schreibstil hat mir recht gut gefallen. Besonders gelungen fand ich am Anfang die menschenentwürdigen Bedingungen in dieser psychiatrischen Einrichtung. Obwohl unschuldig muss er fast 2 Jahrzehnte gemeinsam mir Sexualstraftätern, Vergewaltigern und Gewalttätern verbringen. Dazu wurden alle menschlichen Gefühle und Regungen durch die Medikamente aufgehoben. Dies alles eindrucksvoll zu beschrieben fand ich wirklich gelungen. Frederick beschriebt immer weiter die schrecklichen Zustände in der Einrichtung, bis der Leser dann plötzlich merkt: er ist bereits sechs Jahre dort und in meinen Augen kommt gerade durch die Monotonie der Ich-Erzählung und auch Wiederholungen die Eintönigkeit für die Patienten wunderbar rüber.
Es ist vom Autor schon recht einfallsreich beschrieben welche Anstrengungen Frederick unternommen hat, um seine intrigante Ex-Ehefrau zu finden und zur Rede zu stellen. Allerdings fand ich die Beschreibungen wie er durch Tricks und Betrug seine finanziellen Probleme während der Jagt gelöst hat, nicht immer glaubhaft. Gegen Ende des Buches waren mir dann auch seine hunderte von Meilen lange Jagt durch diverse Staaten auch zu viel. Man hätte beim Lesen mal alle Meilen addieren sollen.
Was mir dagegen als echt gelungen empfunden habe, ist das Ende. Ich sage nur „Rache ist süß“. Insgesamt gesehen habe ich mich beim Lesen gut unterhalten gefühlt und vergebe daher 4 Lese-Sterne.

Veröffentlicht am 15.08.2017

Spannende geniale Story

0

Frederick Hagel sitzt wegen Mordes an seiner Frau seit 18 Jahren in der geschlossenen forensischen Psychiatrie. Ohne Aufsicht auf Entlassung wird er mit unzähligen Medikamenten gefügig gemacht. Eines Abends ...

Frederick Hagel sitzt wegen Mordes an seiner Frau seit 18 Jahren in der geschlossenen forensischen Psychiatrie. Ohne Aufsicht auf Entlassung wird er mit unzähligen Medikamenten gefügig gemacht. Eines Abends läuft im Aufenthaltsraum die Übertragung eines College-Baseballspiels. Bei einer Großbildaufnahme des Publikums kann er nicht glauben was er da gerade sieht. Ein verzweifeltes Katz-und Maus-Spiel beginnt...

Bei dem Versuch die dubiosen Finanzgeschäfte seiner Frau aufzudecken,und sie dazu zu bewegen aus den Geschäften auszusteigen,tritt er ihr und ihrem Geschäftspartner gehörig auf die Füße. Frederick ist zu weit gegangen und muss zum Schweigen gebracht werden. Er wird Opfer einer eiskalten Inszenierung die ihn schließlich in die forensische Psychiatrie bringt. Der Anfang der Story war recht enttäuschend, die Handlung war recht holprig und wirkte überstürzt und zu schnell erzählt. Danach war eine eindeutige Steigerung zu spüren. Die Handlung nahm an Fahrt auf und war spannend. Was mir sehr gut gefallen hat ist das die Geschichte aus Fredericks Sicht erzählt wurde. Bald war ich so im Bann der Geschichte das ich mit dem Hauptprotagonisten richtig mitgefiebert habe und das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte. Der Schreibstil überzeugte mich durch seine knappen Sätze und auch die kurzen Kapitel fand ich gut. Für mich ein rasanter spannender Thriller mit einer tollen Story der mich voll überzeugt hat.


Fazit

Eine klare Leseempfehlung für diesen spannenden Thriller mit einer interessanten Story!

Veröffentlicht am 12.08.2017

ein unglaublicher Alptraum

0

Eigentlich fängt die ganze Geschichte ganz harmlos an. Ein Ehepaar, beide beruflich erfolgreich und auch im Privaten läuft es „äusserlich“ ganz harmonisch. Bis der Ehemann eines Abends auf eine unglaubliche ...

Eigentlich fängt die ganze Geschichte ganz harmlos an. Ein Ehepaar, beide beruflich erfolgreich und auch im Privaten läuft es „äusserlich“ ganz harmonisch. Bis der Ehemann eines Abends auf eine unglaubliche Geschichte stösst, die mit dem Beruf seiner Frau zusammenhängt. Er versucht alles, sie von diesem Weg abzubringen, doch alles kommt anders als man denkt.
18 Jahre in der geschlossenen forensischen Psychiatrie und dies bis an das Lebensende? Unglaublich, wenn ich mir das nur so vorstellen müsste. Vollgepumpt mit Medikamenten, damit ja immer schön ruhig bleibt und einfach keinen eigenen Willen mehr haben darf. Genau dagegen Frederick Hagen an, denn er hat nur ein Ziel, raus, raus, raus.
Dieser Abschnitt wird von David Sedlaczek eindrücklich und sehr grausam beschrieben. Dieses Szenario ging mir wirklich unter die Haut.
Tatsächlich gelingt Frederick die Flucht. In seinen vergangenen 18 Jahren hatte es genügend Zeit, sich auf seinen Rachfeldzug vorzubereiten. Er hat nur ein Ziel, seine bis ins innerste verdorbene Ex-Ehefrau sowie deren Partner zu finden und sich zu rächen. Seine Flucht führt ihn über mehrere Staaten und Städte, immer begleitet von der Angst entdeckt zu werden.
Ich habe förmlich mitgefiebert, ob es Frederick gelingt, seine Mission zu erfüllen. Mit Runaway ist David Sedlaczek ein spannendes und nervenaufreibendes Erstlingswerk gelungen. Gewisse Artikel hätten sind für meinen Geschmack etwas zu lang und wiederholend ausgefallen.
Das in schwarz/weiss gehaltene Cover ist gut gewählt zur Story (Licht im Dunkel?) Eine Leseempfehlung von mir ist es allemal wert.

Veröffentlicht am 11.08.2017

Konzentrierter Psychothriller

0

Runaway ist ein im Selbstverlag erschienener Thriller. Ich war zunächst misstrauisch, da die meisten Selbstverlags-Autoren erschreckend schlecht schreiben. Möchtegerne, die es nicht wirklich können. Bei ...

Runaway ist ein im Selbstverlag erschienener Thriller. Ich war zunächst misstrauisch, da die meisten Selbstverlags-Autoren erschreckend schlecht schreiben. Möchtegerne, die es nicht wirklich können. Bei David Sedlacsek kann man das nicht sagen. Sein Stil ist zwar ein wenig gleichförmig, aber der Roman ist inhaltlich wie sprachlich sorgfältig durchgearbeitet. Die sprachliche Zurückhaltung passt außerdem gut zur Handlung und der eigentümlichen Thrilleratmosphäre, die sich entwickelt.

Der Plot ist ein klassischer, man denkt an „Auf der Flucht“ und ähnliches.
Frederick ist ein Mann, der verdächtigt wurde, seine Frau umgebracht zu haben. Er wird verhaftet und macht die Hölle durch. Nach 18 Jahren Haft in der Psychiatrie, glaubt Frederick seine angeblich ermordete Frau im Fernsegen zu erkennen und macht sich auf die Suche nach ihr. Eine Art US-amerikanisches Roadmovie beginnt.
Noch spannender wird es, als der Verfolgte einerseits selbst zum Jäger wird, gleichzeitig aber auch von der Polizei verfolgt wird. So bleibt das Tempo durchgehend hoch.

Runaway zeichnet sich durch seine düstere Atmosphäre aus. Wer dafür etwas übrig hat, wird nicht enttäuscht.