Cover-Bild Theseus und der Entotaurus
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Egmont Bäng
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 40
  • Ersterscheinung: 08.04.2024
  • ISBN: 9783770408511
Disney

Theseus und der Entotaurus

Michelle Markau (Übersetzer)

Eifersüchtige Götter, schreckliche Monster und strahlende Helden - die griechische Mythologie ist voller sagenumwobener Gestalten, die uns auch heute noch in ihren Bann ziehen.
Eine der wohl bekanntesten Geschichten ist die von Theseus und dem Minotaurus ... Oder eher: Theseus und dem Entotaurus!
Denn in dieser humorvollen Nacherzählung der Sage spielen die beliebtesten Figuren aus Entenhausen die Hauptrollen.
Kindgerecht aufgearbeitet und liebevoll illustriert können mit diesem Vorleseband auch die jüngsten Leser*innen Theseus ins Labyrinth folgen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2024

Griechische Mythologie trifft Entenhausen

0

Den Minotaurus kennt wohl jeder - aber wer hat schon vom Entotaurus gehört? Den gibt es wohl nur bei Disney. In "Theseus und der Entotaurus" trifft man auf bekannte Mitglieder der Familie Duck in der griechischen ...

Den Minotaurus kennt wohl jeder - aber wer hat schon vom Entotaurus gehört? Den gibt es wohl nur bei Disney. In "Theseus und der Entotaurus" trifft man auf bekannte Mitglieder der Familie Duck in der griechischen Mythologie. Die Geschichte rund um den Minotaurus wurde hier leicht abgewandelt, so daß die Geschichte für Kinder wohl besser geeignet ist und man ihnen so griechische Mythologie nahe bringen kann. Donald, Dagobert, Daisy, Tick, Trick und Track sowie Dicky, Dacky und Ducky und Daniel Düsentrieb bekommen hier eine der Sage entsprechende Rolle bzw. sind einfach dabei, weil sie zur Familie Duck gehören. Die Geschichte ist, wie man es aus Entenhausen gewohnt ist, sehr humorvoll und bereitet jung und alt Spaß. Das Buch ist durch die prächtigen Zeichnungen, die zum Teil ganzseitig sind, ein wahres Schmuckstück und gehören für mich in die Kategorie Sammelobjekte für jeden, der Disney so liebt, wie ich!

Veröffentlicht am 09.04.2024

Kindgerechte und humorvolle Adaption

0

"Theseus und der Entotaurus" ist eine bezaubernde Neuerzählung der klassischen griechischen Sage. Doch dieses Mal nehmen die berühmten Bewohner von Entenhausen die Hauptrollen ein und machen die Geschichte ...

"Theseus und der Entotaurus" ist eine bezaubernde Neuerzählung der klassischen griechischen Sage. Doch dieses Mal nehmen die berühmten Bewohner von Entenhausen die Hauptrollen ein und machen die Geschichte somit frisch und humorvoll. Diese kindgerechte Adaption ist perfekt für junge Leserinnen ab 4 Jahren geeignet, hat uns größeren Leserinnen aber auch noch sehr viel Spaß gemacht.
Besonders beeindruckend sind die farbenfrohen und passenden Illustrationen, die die Geschichte zum Leben erwecken. Ob im Groß- oder Kleinformat auf allen Seiten, die liebevoll gestalteten Bilder haben uns allen sehr gut gefallen.
Das Buch bietet eine gelungene Mischung aus klassischer Literatur und dem charmanten Zauber von Entenhausen. Die Sage wird kindgerecht erzählt und durch ansprechende Illustrationen ergänzt, sodass kleine Leser
innen begeistert in die Welt der griechischen Mythologie eintauchen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2024

Entenhausen neu verpackt

0

Meinem Sohn hat es gefallen, dass er die im Buch verwendeten Figuren schon aus den Entenhausen Comics kannte und er hat die Geschichte mit viel Interesse verfolgt. Humor und Spannung kamen nicht zu kurz. ...

Meinem Sohn hat es gefallen, dass er die im Buch verwendeten Figuren schon aus den Entenhausen Comics kannte und er hat die Geschichte mit viel Interesse verfolgt. Humor und Spannung kamen nicht zu kurz. Toll sind auch die großen bunten Illustrationen. Etwas verwirrend waren die griechischen, doch für Kinder schwer auszusprechenden, Namen. Handelt es sich doch um Namen die man im Alltag nicht hört. Die konnte sich mein Sohn nicht merken (wir haben das Buch vorgelesen).
Auf Seite 16 ist übrigens ein Fehler: Hier wird Theseus mit dem Namen Donald genannt. Die Namenswahl war also auch für den Schreiber etwas gewöhnungsbedürftig 😉
Alles in allem hat uns das Buch gut gefallen. Die Figuren sind bekannt, die Abfolge der Geschichte ist logisch und am Ende ist jeder zufrieden und glücklich – ganz so wie wir das von Disney gewohnt sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2024

Witzige Neuinterpretation

0

Inhalt:
Im antiken Griechenland streiten sich schon ihr Leben lang die Könige Minos und Ägeus. Um Ägeus vor Eifersucht erblassen zu lassen, lässt Minos ein Labyrinth bauen. Dadurch können auch zusätzliche ...

Inhalt:
Im antiken Griechenland streiten sich schon ihr Leben lang die Könige Minos und Ägeus. Um Ägeus vor Eifersucht erblassen zu lassen, lässt Minos ein Labyrinth bauen. Dadurch können auch zusätzliche Gäste angelockt werden. Doch schon bald kommen gruselige Geräusche aus dem Labyrinth und es scheint, dass ein Monster, der Entotaurus, sich dort niedergelassen hat. Ob der mutige und frischverliebte Theseus das Monster bezwingen kann?

Fazit:
Das Comicbuch ist cool gemacht. Die Mischung aus Textpassagen und Illustrationen ist optimal, damit man der Geschichte folgen kann. Da ich diese Sage überhaupt nicht kannte, war diese Neuinterpretation eine super Anregung, um mich weiter mit dem Thema zu befassen.
Die Zeichnungen gefallen mir sehr gut und vermitteln ein antikgriechisches Flair.
Im Buch ist ein kleiner Formfehler, den ich jedoch nicht als schlimm fand.
Insgesamt ist die Geschichte spannend und witzig.

Veröffentlicht am 13.06.2024

Mythologie trifft Entenhausen

0

Das Comicbuch "Die Abenteuer des Theseus" ist eine gelungene Neuinterpretation der griechischen Sage, die Kinder sicher begeistern, ich als Erwachsener nicht so überzeugt. Das farbenfrohe Cover mit den ...

Das Comicbuch "Die Abenteuer des Theseus" ist eine gelungene Neuinterpretation der griechischen Sage, die Kinder sicher begeistern, ich als Erwachsener nicht so überzeugt. Das farbenfrohe Cover mit den liebevoll gestalteten Disney-Figuren zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.

Die Mischung aus Textpassagen und Illustrationen ist optimal, um der Geschichte zu folgen. Ein Highlight sind sicher die Illustrationen. Diese sind farbenfroh und detailreich gezeichnet.

Insgesamt eine gelungene und altersgerechte Geschichte, die die wichtigsten Details der Originalsage enthält und sowohl für Kinder ab 4 Jahren als auch für Erwachsene ansprechend ist. Das Buch ist ganz klar, ein Buch zum vorlesen und nicht zum selberlesen, Zumindest nicht für Leseanfänger.

Ich gebe dem Buch vier von fünf Sternen und eine Leseempfehlung für alle Disney Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere