Cover-Bild Super fresh
Band der Reihe "Promi- und Fernsehköch*innen"
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
27,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 05.11.2020
  • ISBN: 9783833877988
Donna Hay

Super fresh

Jeden Tag schnell und leicht gekocht

‚Simple made special', so das Motto der australischen Bestseller-Kochbuchautorin Donna Hay. Sie zeigt, wie man aus einfachen Zutaten schnell leckere und gleichzeitig gesunde Gerichte zaubern kann – Einfachheit kombiniert mit dem gewissen Extra. Ihre Rezepte sind alltagstauglich und stresserprobt, denn sie ist selbst Mutter von zwei Teenagern und weiß, wo die Tücken liegen, wenn es der ganzen Familie schmecken soll. Donna Hay möchte das Leben ihrer internationalen Leser durch ihre unkomplizierten Gerichte vereinfachen und vor allem verbessern, denn nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele ist eine ausgewogene Ernährung das A und O. Mit ihren Rezepten es gelingt ganz leicht, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2020

Gerichte zum Genießen, aber ...

0

... der sich über Tage ziehende Einkauf wäre entspannter gewesen, würden die spezielleren Zutaten wenigstens in mehr Rezepten vorkommen.

Die Gestaltung der Rezepte hat mir vollkommen zugesagt, auch die ...

... der sich über Tage ziehende Einkauf wäre entspannter gewesen, würden die spezielleren Zutaten wenigstens in mehr Rezepten vorkommen.

Die Gestaltung der Rezepte hat mir vollkommen zugesagt, auch die Fotos regen den Appetit an.
Nur schade, dass die einzelnen Schritte überwiegend so knapp wie möglich formuliert worden sind - dafür fehlt mir einfach die Selbstsicherheit beim Kochen und Backen, denke ich.
Der einzige richtige Minuspunkt für mich sind die Fotos ohne Bezug zu den Gerichten. Das an sich ist völlig in Ordnung und habe ich auch nicht als Platzverschwendung empfunden, aber die Fotos habe ich fast alle als nichtssagend empfunden, denn Bezug zu einem Koch- und Backbuch habe ich nicht erkannt. Leider!

Ich liebe die Rezepte, ja, und nachdem ich endlich alles für meine drei Proberezepte zusammen hatte, ist es auch recht zügig gegangen. Zwei davon habe ich fest in mein Leben integriert und sicher, es stehen noch genügend auf meiner Liste ... also hat sich "Super fresh" durchaus gelohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2020

Hin- und hergerissen

0

Donna Hay verspricht in diesem Kochbuch schnelle und frische Rezepte ohne viel Aufwand. Darunter verstehe ich Gerichte, die auch Montag bis Freitag nach der Arbeit noch schnell zusammengeworfen werden ...

Donna Hay verspricht in diesem Kochbuch schnelle und frische Rezepte ohne viel Aufwand. Darunter verstehe ich Gerichte, die auch Montag bis Freitag nach der Arbeit noch schnell zusammengeworfen werden können. Erstmal zur Aufmachung: das Kochbuch umfasst mehr als 200 Seiten, welche mit einem Softcover zusammengehalten sind. Die Texte und Rezepte sind weiß auf dunklem Hintergrund, ebenfalls sind die Gerichte stets auf dunklem Hintergrund fotografiert. Das gibt dem Buch etwas Bedrückendes. Die Zutaten waren für mich nicht alle einfach zu erhalten. Für manche Rezepte wird zudem eine Küchenmaschine benötigt – da reicht meine „basic“ Ausstattung in der Küche schon mal nicht. Die Rezepte sind im Allgemeinen gut beschrieben und es ist klar, was zu machen ist. Ich habe auch einige sehr leckere Rezepte ausprobiert, die ich definitiv wieder kochen werde. Leider scheinen die meisten Rezepte (zumindest für mich) nicht so einfach „schnell“ zu kochen zu sein. Die Zutaten wiederholen sich im Buch häufig, viele Rezepte enthalten Kohl und Spinat. Insgesamt enthält das Buch eher winterliche Zutaten, sodass ich es besser gefunden hätte, wenn das Buch in diese Richtung vermarktet worden wäre. Die dunkle Aufmachung des Buches finde ich persönlich nicht sehr ansprechend, was mich auch manchmal davon abhält, Rezepte auszuprobieren. Insgesamt konnte mich das Buch leider nicht eindeutig überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2020

Kreative Gerichte für jeden Tag, wenn man Zeit mitbringt

0

Donna Hay stellt in ihrem neuen Kochbuch vielseitige Rezeptideen vor, die schnell gemacht sind und teilweise auch auf Vorrat im Tiefkühlfach gelagert werden können. Jedes Kapitel ist einem Thema gewidmet ...

Donna Hay stellt in ihrem neuen Kochbuch vielseitige Rezeptideen vor, die schnell gemacht sind und teilweise auch auf Vorrat im Tiefkühlfach gelagert werden können. Jedes Kapitel ist einem Thema gewidmet und mit Ofen- und Pfannengerichten, Desserts und Bowles präsentieren sich vielseitige Haupt- und Nachspeisen. Es geht vor allem um neue Inspiration und Interpretation mit frischen Zutaten. Bei den Rezepten muss jedoch immer ein gewisser Aufwand betrieben werden, weshalb sich vermutlich erst mit etwas Übung und Erfahrung das versprochene „ruck-zuck-fertig“ einstellt. Nach meinen Kocherfahrung mit diesem Buch konnte diese Behauptung nicht der Realität standhalten. Vielleicht gibt es aus diesem Grund auch keine Zeitangaben für die Zubereitung der Rezepte. Wenn wirklich kaum Zeit für ein Abendessen bleibt, würde ich nicht zu diesem Kochbuch greifen. Es gibt zudem ein paar Zutaten, die etwas schwerer zu bekommen sind, bzw. die einem noch unbekannt sein könnten. So ging es mir mit Granatapfelmelasse, Kaffirlimettenblätter oder Freekeh. Am besten gefallen haben mir die Rezepte zum Einfrieren, die, nach dem Auftauen, mit neuen Zutaten variiert werden können. Auch die ausprobierten Desserts waren köstlich. Dabei sind Nussdrink-Alternativ zu Milch genauso vorhanden wie vereinzelte vegetarische und vegane Rezepte. Der Großteil der Gerichte ist mit Fleisch, Fisch und Milchprodukten.

Fazit: Die bisher nachgekochten Rezepte waren wirklich lecker und bieten eine vielseitige, frische Auswahl für jeden, der nicht immer das selbe auf dem Teller haben möchte. Die Rezepte passen außerdem hervorragend in die aktuelle Winterzeit. Trotz einiger Schwächen, und tendenziell eher aufwendigeren Rezepten, empfehle ich, Donna Hays nahrhafte Köstlichkeiten mal auszuprobieren und sich von der ansprechenden Aufmachung inspirieren zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
Veröffentlicht am 05.12.2020

Ein herrlich erfrischendes Buch

0

Jeden Tag schnell und leicht gekocht? Das zumindest verspricht dieses Buch, dessen Umschlagfoto mich erst überhaupt angesprochen hat. Dabei ist das Buch eine Bereicherung in jeder Küche. Die Kochbuchautorin ...

Jeden Tag schnell und leicht gekocht? Das zumindest verspricht dieses Buch, dessen Umschlagfoto mich erst überhaupt angesprochen hat. Dabei ist das Buch eine Bereicherung in jeder Küche. Die Kochbuchautorin Donna Hay kannte ich natürlich bereits vom Namen her. Ihre Rezepte kannte ich aber noch nicht und so erwarteten mich in diesem Buch einige Überraschungen. Zunächst einmal muss ich dem Verlag ein großes Lob zu der Gestaltung dieses Buches aussprechen. Auch wenn mich das Umschlagfoto am Anfang nicht angesprochen hatte, finde ich die weitere Gestaltung und die Fotos einfach großartig. Das Buch machte auf mich einen hochwertigen und vielversprechenden Eindruck. Vor allem die Rezepte werden sehr gut präsentiert das man richtig Lust aufs Kochen bekommt. Das hat man bei Kochbüchern doch eher selten mit der einheitlichen übersichtlichen und weißen Gestaltung. Mir hat das Buch viele Anregungen liefern können und es sind viele "neue" Lebensmittel in meine Küche und in die Vorratsschränke gewandert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2020

speziell

0

Dieses Buch wird beworben mit „wie man aus einfachen Zutaten schnell leckere und gleichzeitig gesunde Gerichte zaubern kann“. Aber allein die Beschaffung der Zutaten finde ich eine Herausforderung. Obwohl ...

Dieses Buch wird beworben mit „wie man aus einfachen Zutaten schnell leckere und gleichzeitig gesunde Gerichte zaubern kann“. Aber allein die Beschaffung der Zutaten finde ich eine Herausforderung. Obwohl ich einiges an speziellen Gewürzen und Zutaten in meiner Küche habe gibt es in den Rezepten richtig viele, die ich nicht vorrätig habe bzw. gar nicht kenne. Einige Beispiele: Soba-Nudeln, weiße Chia-Samen, Hoisin Sauce, Choi Sum, weiße Miso-Paste, Mirin, Limabohnen, Quinoaflocken, Schwarzkohl (Cavolo nero), Edamame-Kerne, Freekeh. Außerdem haben mich die vielen großsprecherischen Attribute gestört wie ungemein köstlich - sündhaft gut - überraschend einfach - beeindruckend schmackhaft - im Handumdrehen zubereitet. Diese Überbetonung wurde im Text noch durch Großbuchstaben und Kursivschrift hervorgehoben.

Aber nun zum Positiven: Das Buch macht optisch richtig was her. Alle Produktfotos sind sehr ansprechend. Dem Ansatz dass eine Mahlzeit schnell und ohne viel Aufwand gelingt werden viele Rezepte damit gerecht dass sie auf dem Blech im Ofen zubereitet werden. Und im Ausgetauscht-Kapitel gibt es Anregungen wie man eine Zubereitung variieren kann. Es gibt ein ausführliches Glossar über die vielen fremden Zutaten. Hier hätte ich mir ein paar Hinweise gewünscht ob man es durch etwas Bekannteres ersetzen kann. Dass man über ein Register von einzelnen Zutaten zu verschiedenen Gerichten kommen kann finde ich sehr hilfreich. Und es gibt noch nützliche Informationen zu Maßeinheiten, Gewichten und Temperaturen. Insgesamt gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Rezepten unter denen ich auch einige gefunden habe, die ich nachkochen werde. Den Linsensalat mit Räucherlachs habe ich schon ausprobiert und fand ihn sehr lecker. Leider überwiegt mein Eindruck der Übertreibung und der sehr speziellen Zutaten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere