Cover-Bild Nie zu alt für Casablanca
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: GRAFIT
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 347
  • Ersterscheinung: 16.07.2018
  • ISBN: 9783894255831
Elisabeth Frank, Christian Homma

Nie zu alt für Casablanca

V.I.E.R. auf Kreuzfahrt
Sonne Meer und Nervenkitzel
Gero Valerius, Ina-Marie, Eleonora und Rüdiger - in Kindertagen spielten sie am liebsten Detektiv und lösten als V.I.E.R. Verbrechen. Doch nach dem Abitur haben sie sich aus den Augen verloren. Knapp vierzig Jahre und einige Schicksalsschläge später finden sie unverhofft wieder zusammen. Die umtriebige Ina ist nämlich überzeugt davon, einem Skandal auf die Spur gekommen zu sein: Elfenbeinschmuggel per Kreuzfahrtschiff von Afrika nach Spanien. Definitiv ein Grund, V.I.E.R. zu reaktivieren!
Witz, Charme und jede Menge Einfallsreichtum – das Leben an Bord eines Luxusliners gerät gehörig durcheinander!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2018

humorvoller Kreuzfahrtkrimi

0

Was passiert mit TKKG, wenn sie erwachsen geworden sind?

Auf diese Frage gibt "Nie zu alt für Casablanca" eine humorvolle und spannende Antwort.

Die V.I.E.R. sind vier Freunde, die zu ihren Schulzeiten ...

Was passiert mit TKKG, wenn sie erwachsen geworden sind?

Auf diese Frage gibt "Nie zu alt für Casablanca" eine humorvolle und spannende Antwort.

Die V.I.E.R. sind vier Freunde, die zu ihren Schulzeiten Kriminalfälle gelöst haben. Irgendwann haben sie sich - bis auf zwei - aus den Augen verloren.
Durch einen schweren Schicksalsschlag eines der Mitglieder werden sie nun wieder zusammen geführt und erleben ein Abenteuer nach dem anderen. Und was sie alles aufdecken zum Ende der Geschichte hin, ist nicht nur für die Polizei unglaublich!

Die Autoren haben sehr gut die Settings der Geschichte recherchiert und man kann sich die Städte wie Cadiz, Casablanca, Granada sehr gut vorstellen.
Auch der Schreibstil ist flüssig und nachvollziehbar, so dass man gut in die Geschichte rein kommt und ihr folgen kann. Die Geschichte fängt recht gemächlich an und wird dann immer rasanter, wobei der Spannungsbogen konstant bleibt und man an keiner Stelle das Gefühl hat, dass einem langweilig wird. Der Showdown hat es dann ganz schön in sich, da blieb einem beinahe beim Lesen der Atem weg!

Die einzelnen Figuren sind sehr gut ausgearbeitet in ihrem Charakter und ihren Eigenheiten, was mir allerdings ein bisschen fehlte waren ein klein wenig die Beschreibungen der jeweiligen Personen.

Von mir gibt es hier eine klare Leseempfehlung und ich freue mich, wenn noch weitere Abenteuer der V.I.E.R. folgen würden.

Veröffentlicht am 23.09.2018

Gelungenes Revival der Detektivgeschichten, eine Jugendbande ist erwachsen geworden!

0

Nach 40 Jahren trifft die Gang der V.I.E.R. Jugenddetektive, Gero Valerius, Ina Marie, Eleonora und Rüdiger wieder aufeinander. Ina hat das Revival organisiert um den armen Rüdiger aus seiner Lethargie ...

Nach 40 Jahren trifft die Gang der V.I.E.R. Jugenddetektive, Gero Valerius, Ina Marie, Eleonora und Rüdiger wieder aufeinander. Ina hat das Revival organisiert um den armen Rüdiger aus seiner Lethargie zu reißen. Nach dem Tod seiner Frau hat er etwas Aufmunterung verdient und was hilft da am besten!? Eine spannende und aufregende Recherche wie in alten Zeiten. Ina als Journalistin, hat da auch gleich eine heiße Sache auf Lager! Sie führt die V.I.E.R. auf eine spannende Reise via Kreuzfahrtschiff von Afrika bis nach Spanien.



In ihrem Kriminalroman „Nie zu alt für Casablanca - V.I.E.R. auf Kreuzfahrt“ läutet das Autorenpaar Elisabeth Frank und Christian Homma ein Revival der klassischen Detektivgeschichten a la „???“,„TKKG“ oder auch „Fünf Freunde“ ein.

Nur ist diesmal nicht nur die Jugendbande erwachsen geworden, sondern auch die Story. Eine wirklich geniale Idee und gekonnte Umsetzung des Autorenduos. Ermittelt und geforscht wird mit Verfolgungsmanövern, Lauschangriffen und anderen Tricks der modernen Technik. Die ü 50 Bande ist auch noch überraschend fit;) und hält den Leser auf Trab, man fiebert bei waghalsigen Einsätzen mit und versucht daraus seine Schlüsse zu ziehen.
Die vier Protagonisten sind alle speziell und recht verschieden, doch das scheint gerade der Knackpunkt ihrer guten Zusammenarbeit und ihres Erfolgs auszumachen. Der Schreibstil ist dazu flüssig, spannungsreich und anschaulich, also gut zu lesen und nachzuvollziehen.


Eine gelungene Abwechslung zum klassischen Krimi, die mir als einstigen großen Fan dieses Jugendbuch-Genres sehr großen Spaß bereitet hat:)
Das Buch bietet raffinierte Unterhaltung und Spannung zum Miträtseln und sorgt hoffentlich mit weiteren Fällen für Fortsetzung;)

Veröffentlicht am 21.09.2018

Nie zu alt für die VIER

0

Was passiert eigentlich wenn die Kindheit und Jugend vorbei ist und man seine besten Freunde durch die Zeit aus den Augen verloren hat?

Wenn eben einfach das Leben dazwischen kam?

Die Wiederauffindung ...

Was passiert eigentlich wenn die Kindheit und Jugend vorbei ist und man seine besten Freunde durch die Zeit aus den Augen verloren hat?

Wenn eben einfach das Leben dazwischen kam?

Die Wiederauffindung der VIER.
Das Buch beschreibt auf humorvolle und grandiose Art eine erneute Zusammenkunft von vier Freunden aus der Schulzeit, die sich nie ähnlicher sein könnten.
Als Anstoß braucht es natürlich wie bei jeder Kriminalgeschichte einen Fall. und diesen findet man schnell und so ist die Leidenschaft geboren als kleinen Detektive wieder verdeckt zu ermittelt.
Dabei ist es einfach ganz egal dass die 4 Freunde schon mehrere Jahre auf den Buckel haben und auch nicht mehr so intensiven Kontakt haben.
Schnell ist die Idee entstanden auf einen Kreuzfahrtschiff nach Schmugglern zu suchen und einen Ring zu zerschlagen.
Was aber wenn es plötzlich zwei Fälle zum lösen gibt?


Einfach toll und kreativ wird man hier mit auf eine abenteuerliche Reise genommen und entdeckt dabei viele Parallelen zu bekannten Kinderkrimis.

Ich liebe es.
Dabei stets spannend und energiegeladen mit guten Charakteren und toll in Szene gesetzten Schauplätzen.

Veröffentlicht am 17.11.2021

Schau mir in die Augen ... Bösewicht

0

Darum geht es:
VIER – eine Detektiv-Bande, bei der Gero Valerius, Ina, Eleonora (Elli) und Rüdiger als Kinder/Jugendliche damals jeden Fall gelöst haben. Damals, das ist ein paar Jahrzehnte her und die ...

Darum geht es:
VIER – eine Detektiv-Bande, bei der Gero Valerius, Ina, Eleonora (Elli) und Rüdiger als Kinder/Jugendliche damals jeden Fall gelöst haben. Damals, das ist ein paar Jahrzehnte her und die Kinder von damals sind inzwischen lebenserfahrene ältere Herrschaften. Doch nun gibt es eine Sache, die Ina (inzwischen Journalistin) nicht mehr los lässt. Auf einem Kreuzfahrtschiff soll Elfenbein geschmuggelt werden. Und dafür sollen schon Menschen gestorben sein. Das bringt Ina auf eine Idee. Sie bringt die vier Freunde von damals wieder zusammen und sie lassen VIER wieder aufleben. Kurzerhand buchen die vier die nächste Kreuzfahrt mit MittelmeerTours. Es geht nach Casablanca, Cadiz und Valencia. Ina schleust sich als Hostess in die Crew ein, die anderen drei fahren als „normale“ Passagiere mit. Und damit beginnt eine sehr spannende und aufregende Reise für die vier. Denn nicht nur an Bord müssen sie aufpassen, dass ihre Tarnung nicht auffliegt. Vor allem bei den Landausflügen geht es ordentlich rund.

Meine Meinung:
Ein toller Krimi für alle, die es wenig blutig mögen. Ein Krimi, der alle begeistern wird, die auch den „älteren Semestern“ eine Chance als Hobby-Detektive geben wollen.
Die Charaktere und auch die jeweilige Umgebung (sei es nun das Schiff oder die Orte) werden toll beschrieben. Man überall sofort ein konkretes Bild vor Augen und fühlt sich direkt dabei. Das Kopfkino bekommt hier einiges zu tun. Einziger Schwachpunkt: Leider wird es einigen Stellen etwas übertrieben und daher leicht unglaubwürdig.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es lässt sich sehr angenehmm lesen und man kommt zügig voran. Das 334 Seiten lange Buch ist in 3 Teile – und diese sind wiederum im Tage (und diese nochmal in Kapitel) – unterteilt. So kann man das Buch sowohl in einem Rutsch, aber auch sehr gut in mehrere Abschnitte unterteilt lesen.

Mein Fazit:
Wer einen „blutrünstigen“ Thriller oder Krimi sucht, ist hier komplett falsch. Wer aber einer durchaus spannenden und humorvollen Detektiv-Geschichte mit Protagonisten in den besten Jahren (man ist halt „Nie zu alt für ...“) eine Chance geben will, der kommt hier voll auf seine Kosten. Ich vergebe hier eine 4-Sterne-Leseempfehlung.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2021

Vier Freunde

0

Die vier das sind Elli, Ina, Gero und Rüdiger, zu Schülerzeiten waren sie eine Detektivgemeinschaft wie die 3???, TKKG oder Fünf Freunde. Jetzt sind sie im fortgeschrittenen Alter und haben sich aus den ...

Die vier das sind Elli, Ina, Gero und Rüdiger, zu Schülerzeiten waren sie eine Detektivgemeinschaft wie die 3???, TKKG oder Fünf Freunde. Jetzt sind sie im fortgeschrittenen Alter und haben sich aus den Augen verloren. Bis auf Ina und Rüdiger die haben sich all die Jahre mit Rüdigers Frau Sofie immer wieder gesehen. Nun ist Sofie tot und Rüdiger fällt in Depressionen. Ina will ihm helfen und reaktiviert die alte Truppe. Als Aufhänger dient ein Artikel an dem sie arbeitet: über Elfenbeinschmuggel.
Schnell sind die Vier wieder ein gutes Team. Nach den ersten Recherchen unternehmen sie eine Kreuzfahrt um an die Hintermänner und Vertriebswege der Schmuggelware zu kommen.
Erst mal ist es sehr schön wenn ältere Menschen noch so jugendlich und agil dargestellt werden. Was wir heute alles leisten können, wollen und teilweise auch müssen wird selten dargestellt.
Die ganze Geschichte ist sehr leicht und humorvoll geschrieben. Die Charaktere haben alle ihren eigenen Charme. Besonders Gero mit seiner Pedanterie, da frage ich mich warum hat ihm noch niemand den Hals umgedreht.
Die Beschreibung der Reise tut ihr Übriges. Allein die vielen Einzelheiten auf dem Kreuzfahrtschiff. Wenn man noch nicht auf einem gewesen ist, dann hat man jetzt alle notwendigen Informationen. Ist das kein Neuland mehr, ist der Wiedererkennungseffekt großartig. Die Beschreibung der Farbe der Cocktails einfach nur schön.
Ein guter kurzweiliger unblutiger Krimi, gerne mehr davon.