Cover-Bild Dunkle Tiefen
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 24.06.2022
  • ISBN: 9783785727287
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Elizabeth Kay

Dunkle Tiefen

Psychothriller
Rainer Schumacher (Übersetzer)

In einem abgelegenen Cottage an der Steilküste Englands wollen drei Schwestern die Weihnachtsferien zusammen verbringen. Es ist das erste Mal seit jener tragischen Nacht vor zwanzig Jahren, dass sie in das einstige Ferienhaus der Familie zurückkehren. Damals stürzte ihre jüngste Schwester Rose mitten in der Nacht von einer Klippe - die Umstände ihres Todes sind bis heute ungeklärt. In der Hoffnung, die Vergangenheit möge endlich ruhen, treffen die drei jungen Frauen im Cottage ein. A ls ein Sturm aufzieht, der sie endgültig von der Außenwelt isoliert, drängen allzu lang gehütete Geheimnisse an die Oberfläche - und mit ihnen eine tödliche Gefahr ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.08.2022

Ruhig, aber fesselnd

0

Ein durchaus guter Thriller über die Schwestern Jess, Lydia und Ella, die nach zehn Jahren Funkstille mit Einladungen über Weihnachten ins Familiencottage gelockt werden, wo ihre vierte Schwester als Kind ...

Ein durchaus guter Thriller über die Schwestern Jess, Lydia und Ella, die nach zehn Jahren Funkstille mit Einladungen über Weihnachten ins Familiencottage gelockt werden, wo ihre vierte Schwester als Kind verstarb. Schnell stellt sich heraus, dass keine von ihnen die anderen eingeladen hat und auch sonst scheint sie die Vergangenheit langsam einzuholen als merkwürdige Dinge vor sich gehen. Der Schreibstil schildert aus der Erzählerperspektive und das sehr einfach, weshalb man schnell in einen guten Lesefluss kommt. Und auch der Plot hat einiges zu bieten; abwechselnd wird aus der Vergangenheit, über den Sommer, in dem die vierte Schwester starb, und der Gegenwart erzählt, wodurch man Stück für Stück mehr über ihren Tod erfährt und sehr gern miträtselt, was wohl wirklich dahinter steckt. Dazu gibt es eine ordentliche kleine Portion Familiendrama, denn auch die Charaktere sind relativ gut ausgearbeitet und vervollständigen das Schauspiel perfekt. Alles in allem ist die Geschichte zwar trotzdem eher ruhig und minimalistisch, aber sie hat einfach etwas fesselndes an sich und man kommt nicht so leicht auf die Auflösung. Insgesamt also ein sehr unterhaltsames Buch für alle, die mal etwas unaufgeregteres, aber trotzdem ziemlich spannendes wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2022

Abgründiges Drama um die Hazard Schwestern mit vielen Zeitsprüngen

0

Jess, Ella und Lydia. Das sind die drei Hazard Schwestern, die noch leben. Rose, die jüngste, stürzte als Kind von den Klippen und starb. Als die Familie im Sommer im Cottage wohnte. In dem sich nun die ...

Jess, Ella und Lydia. Das sind die drei Hazard Schwestern, die noch leben. Rose, die jüngste, stürzte als Kind von den Klippen und starb. Als die Familie im Sommer im Cottage wohnte. In dem sich nun die Schwestern zu Weihnachten 2017 nach Jahren wiedersehen.
Jede Hazard hat eine Karte als Einladung zum Cottage erhalten. Eine feine Karte mit dem gleichen Text. Jess` Karte war unterschrieben von Lydia, Ellas von Jess und Lydias von Ella. Ist doch logo, dass Lydia austickt, als das rauskommt. Auch ohne Paranoia ist das gruselig. Wer hat die Schwestern ins Cottage gelockt? Oder spielt eine der Schwestern ein böses Spiel mit den anderen?

Die Schwestern sind anders. Das zeigen ihre Gedanken. Jede Schwester hat ihren Abschnitt. Da war ich an ihren Sorgen und Ängsten ganz nah dran. Die Einladung ins Cottage hat jede aufgewühlt. Dort einzutreffen, war nicht leicht. So viele Erinnerungen sind mit dem Cottage verbunden.
Jess ist nun verheiratet und schwanger. Sie hat ihre wilde Zeit hinter sich und hat sich verändert, was Ella auffällt. Ella ist der Zwilling von Lydia. Ella ist die nette, die sich für andere in ihrem Job aufopfert. Lydia mochte ich erst am wenigsten. Doch war ihre Reaktion auf das Cottage auch die verständlichste. Also dass der Ort ihr Angst macht. In Panik setzt sie ihren Wagen in den Graben und rennt dann ohne Handtasche zum Cottage.
Lydia setzte sich mit ihren Ticks und Ängsten von ihren Schwestern ab. Die Gedanken von Jess und Ella waren lange so ähnlich, dass ich sie durcheinander brachte. Den Aufbau fand ich unklar. Die Zeitsprünge verwirrend. Das Buch hat sechs Teile. Und jeder davon springt zwischen Jess, Ella, Lydia und Nachbarin Marianne hin und her. Das Buch ist mal am 2. Weihnachtstag, dann drei Tage zuvor, dann zwanzig Jahre zuvor, dann wieder am 2. Weihnachtstag in 2017, dann zwei Tage zuvor, bis dann nach ca. 30 Zeitsprüngen der Tag erreicht wird.

Elizabeth Kay schreibt Thriller als Mix aus Drama und psychologischem Thriller. So düster und abgründet. Das Drama in den zwischenmenschlichen Beziehungen der Familie ist intensiv. Gefesselt hätte mich das aber mehr, wenn es ein paar Zeitsprünge und Wechsel weniger gewesen wärn.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 14.07.2022

Wer lügt hier?

0

"Dunkle Tiefen" von Elisabeth Kay ist ein Thriller, der sehr geheimnisvoll daherkommt.
Wir haben hier drei Schwestern, die sich zu Weihnachten am Ort ihrer Kindheit, einem Cottage an einer englischen Steilküste, ...

"Dunkle Tiefen" von Elisabeth Kay ist ein Thriller, der sehr geheimnisvoll daherkommt.
Wir haben hier drei Schwestern, die sich zu Weihnachten am Ort ihrer Kindheit, einem Cottage an einer englischen Steilküste, wiedertreffen. Nach zwanzig Jahren. Alle haben eine Einladung von ihrer Schwester erhalten, aber keine will es gewesen sein. Damit beginnt es schon sehr geheimnisvoll. Damals, als sie auseinander gingen, haben sie eine Schwester verloren und auch sich aus den Augen. Vergessen konnten sie aber alle nie.
Die Geschichte wird aus den unterschiedlichen Perspektiven der jeweiligen Schwester erzählt, wodurch man sie als Leser so nach und nach kennenlernt, ihre Gedanken und Gefühle erfährt.
Zudem gibt es einen häufigen Wechsel in der Zeit der Erzählung, wir springen immer wieder in den Sommer zurück, als das Unglück geschah und erfahren auch dort die unterschiedlichen Sichtweisen der Schwestern. Auch in der Gegenwart spitzt sich das Geschehen zu, es entsteht ein Atmosphäre von Misstrauen, Schuldzuweisungen und Aggressionen. Es ist fast spürbar, dass sich zwischen den Schwestern eine gewaltige Wand aufbaut.
Der Verlust der Schwester, um den sich alles dreht, nur ganz langsam und allmählich setzt sich das Geschehen aus vielen kleinen Puzzleteilen zusammen, irgendwann weiß man gar nicht mehr, wem man noch glauben und trauen kann.
Das Buch ist sehr spannend, man möchte sehr gerne wissen, was und warum geschehen ist. Mir persönlich waren es einige Wechsel in den Perspektiven zu viel, manchmal hatte ich da Orientierungsprobleme, was jetzt davor oder danach war. Am Ende blieben für mich noch ein paar Zusammenhänge und Fragen offen, das Ende wirkte mir etwas zu aufgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 05.07.2022

Thriller mit dunkler Atmosphäre

2

Über die Weihnachtstage treffen sich drei Schwestern in einem Cottage am Meer. Vor vielen Jahren haben sie dort am Ende eines tragischen Sommers ihre jüngste Schwester verloren, die nachts die Klippen ...

Über die Weihnachtstage treffen sich drei Schwestern in einem Cottage am Meer. Vor vielen Jahren haben sie dort am Ende eines tragischen Sommers ihre jüngste Schwester verloren, die nachts die Klippen hinuntergestürzt ist. Um endlich mit der Vergangenheit abschließen zu können, wollen sie die Umstände klären, die damals zu dem Unglück geführt haben.

Wenn man sich das Setting ansieht – ein malerisches Cottage am Meer, Weihnachten, drei junge Frauen – erwartet man keinen düsteren, spannungsgeladenen Thriller. Elizabeth Kay hat aber sehr überzeugend eine dunkle, misstrauische Atmosphäre um die Schwestern geschaffen. Die Autorin schreibt knapp und prägnant, sie verzichtet auf lange Beschreibungen, und trotzdem habe ich mich den Schwestern sehr nahe gefühlt.
Ganz ehrlich, ich habe das Buch verschlungen, ich wurde tatsächlich wie in einem Sog in die „dunklen Tiefen“ der Geheimnisse der Protagonistinnen gezogen. Durch aufgedeckte Geheimnisse oder Erinnerungen wird immer mehr Druck aufgebaut, der schließlich in einer Explosion der Gefühle zu einer weiteren Toten führt. Die Auflösung war für mich überraschend, aber trotzdem nachvollziehbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 04.07.2022

Spannendes Familiendrama, aber ohne Nervenkitzel

3

Dunkle Tiefen, der neue Psychothriller von Elizabeth Kay spielt an der Steilküste Englands. Durch mysteriöse Einladungen sehen sich die Schwestern Jess, Ella und Lydia nach 10 Jahren im Familiencottage ...

Dunkle Tiefen, der neue Psychothriller von Elizabeth Kay spielt an der Steilküste Englands. Durch mysteriöse Einladungen sehen sich die Schwestern Jess, Ella und Lydia nach 10 Jahren im Familiencottage wieder, um den Tod der jüngsten Schwester aufzuklären. Was hat ihre Nachbarin Marianne beobachtet? Was hat der Jugendfreund Charlie damit zu tun? Als eine seit Jahren verschwundene Person wieder auftaucht gibt es kein Halten mehr….

Das Buch gliedert sich in zwei zeitliche Perspektiven: das “Hier und Jetzt” und das “vor 20 Jahren”. Das Hier und Jetzt ist im Präsens geschrieben, die Geschichte vor 20 Jahren im Präteritum bzw. Perfekt. Das führt zu einer sehr guten Nachvollziehbarkeit und einem guten Verständnis der Zeitwechsel. Die Handlung wird aus Sicht der Hauptcharaktere in der Erzählperspektive beschrieben.

Die Hauptcharaktere sind die drei Schwestern Jess, die Älteste und die Zwillinge Ella und Lydia. Schon von Anfang an wird deutlich, dass alle drei Geheimnisse haben, die sie nicht preisgeben wollen. Im Laufe der Handlung werden immer mehr charakterliche Entwicklungen deutlich, wobei diese für mich teilweise zu plötzlich und nicht nachvollziehbar sind. Die gesamte Handlung ist geprägt durch Schuldzuweisungen und Anschuldigungen zwischen Jess, Ella und Lydia. Es scheint so, dass sich die Schwestern vertraut und doch vollkommen fremd zugleich sind - alles ist geprägt von Misstrauen. Für mich führt das dazu, dass ich alle drei als durchweg unsympathisch wahrgenommen habe.
Die weiteren drei Figuren sind für mich persönlich nicht richtig greifbar. Viele Fragen, die mit der Einführung der Figuren einhergehen, konnten im Laufe der Geschichte leider nicht beantwortet werden. Auch die Verhaltensweisen sind für mich teilweise nicht authentisch.

Für mich gab es einige Textstellen, die zu plötzlich und im Zusammenhang teilweise unpassend erschienen. Besonders der Einstieg in die Geschichte war für mich schwierig. Erst nach ein paar weiteren Kapiteln konnte ich das erste Kapitel einordnen. Auf den letzten Seiten ist wahnsinnig viel passiert, was ich bald schon etwas schade fand.

Die Handlung ist dennoch durchgehend spannend. Ich wollte das Buch gar nicht mehr wirklich weglegen. Seite für Seite haben sich immer mehr Fragen in meinem Kopf gebildet.
Der Höhepunkt für mich persönlich war die Aufklärung von Rosas Tod. Erst relativ am Ende wurde dieses Geheimnis gelöst - mit einer für mich überraschenden Wendung.

Das Thema des Buches ist auf jeden Fall originell und verspricht Intrigen, Familiengeheimnisse und jede Menge Spannung. Ein Psychothriller ist es für mich persönlich aber nicht. Mir fehlt hier vor allem der Nervenkitzel.

Mein Fazit:
Das Buch war über die gesamte Lesezeit spannend und es hat Spaß gemacht Seite für Seite umzublättern. Die Figuren sind für mich jedoch nicht ganz ausgereift und einige Textstellen waren für mich nicht authentisch.
Dennoch: Die Geschichte lädt zum Miträtseln ein. Vor allem die überraschende Entwicklung am Ende war sehr gelungen. Dunkle Tiefen ist ein sehr gutes Buch für alle, die es gern spannend, aber nicht gruselig mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung