Cover-Bild Einfach gut sortiert
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe Life
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 27.01.2023
  • ISBN: 9783404060115
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Erin Zammett Ruddy

Einfach gut sortiert

In wenigen Schritten den Alltag meistern und Zeit für sich gewinnen
Charlotte Höcher (Übersetzer)

Wer kennt es nicht: Da kommt man an einem chaotischen Morgen viel zu spät aus dem Haus und vergisst auch noch die Hälfte; im Job übergeht einen der unfreundliche Kollege im Meeting und das Postfach verschüttet einen; zu Hause beginnt der nette Abend mit Freunden dann auch noch mit Hektik, weil nichts rechtzeitig fertig ist. Hier kommt die Rettung: easy Schritt-für-Schritt-Anleitungen und clevere Life-Hacks weisen den Weg durch die alltäglichen Stolperfallen. Von allgemeiner Chaosvermeidung über Kommunikationstipps bis zu Selfcare helfen Experten dabei, das Leben in entspannte Bahnen zu lenken.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2023

Titel und Inhalt liegen weit auseinander

0

Die Autorin hat für das weibliche Publikum einige Tipps aufgeschrieben, wie sich das Leben leichter und organisierter gestalten lässt. Sie führt dabei durch 14 Kapitel, die sich schwerpunktmäßig mit dem ...

Die Autorin hat für das weibliche Publikum einige Tipps aufgeschrieben, wie sich das Leben leichter und organisierter gestalten lässt. Sie führt dabei durch 14 Kapitel, die sich schwerpunktmäßig mit dem Privatleben, dem Haushalt, der Arbeitswelt und dem sozialen Miteinander widmen.

Ein Stück "befehlsartig" werden die einzelnen zu beachtenden Schritte aufgelistet, dann ein Experte vorgestellt und im Bonus anschließend die Vorteile hervorgehoben.

Der Schreibstil ist locker leicht. Die Tipps nachvollziehbar, manchmal aber oberflächlich oder sogar falsch. Tiefkühlobst in Smoothies könnten ohne Erhitzen Noroviren enthalten, Mikrofasertücher auf Hochglanz-Oberflächen würden kratzen,... Das ist einfach nicht gut recherchiert. An der Stelle stellt sich die Frage, was vielleicht auch sonst nicht ganz passt? Die Experten haben weitestgehend kommerziellen fachlichen Hintergrund - macht sie das gleich zu Experten? Manche Tipps werden sehr detailreich beschrieben (beispielsweise soll man nach dem Tanken in die Tankstelle gehen, die Ziffer der Tanksäule nennen und bezahlen, dann in das Auto einsteigen und langsam von der Tankstelle fahren) - da frag ich mich als Leserin, für wie blöd ich doch gehalten werde? Andere Tipps hingegen, werden recht oberflächlich abgehandelt. Da hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle auch eine Abbildung oder ein Beispiel gewünscht.

Fazit: beim Cover sollte erkennbar sein, wer die Zielgruppe ist. Vielleicht Teenager oder junge Erwachsene, die gerade das elterliche Nest verlassen haben. Wer schon ein paar Jahre Lebenserfahrung gesammelt hat, wird bei diesem Buch kaum etwas Neues finden. Zudem signalisiert der Titel, das ist hier um Ordnung und Struktur geht.... Die Tipps gehen aber darüber hinaus und Streifen das Themengebiet nur am Rande.

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
Veröffentlicht am 30.01.2023

Gut gegliedert, wenig Neues

0

Einfach mal vorneweg. Die Gliederung der Themen ist wirklich übersichtlich. Verschiedene Tätigkeiten sind in einem Überthema zusammengefasst. Erin Zammett Ruddy beginnt am Morgen und endet mit dem zu Bett ...

Einfach mal vorneweg. Die Gliederung der Themen ist wirklich übersichtlich. Verschiedene Tätigkeiten sind in einem Überthema zusammengefasst. Erin Zammett Ruddy beginnt am Morgen und endet mit dem zu Bett gehen. Dazwischen sollen alle Tätigkeiten angesprochen werden, die im Laufe einer Woche anfallen können. Naja. Irgendwie bin ich mit diesem Ratgeber etwas im Zwiespalt.
Viele Themen waren für mich wirklich uninteressant. Aber das ist völlig persönlich und mit Sicherheit bei jedem anders: Make up, Gesichtspflege, Kochen, ist vielleicht meinem Alter geschuldet, dass ich es mittlerweile können muss, ebenso ein Auto betanken. Oder aber Thema Garten, nicht jeder will einen blumenfreien Rasen. Und dass ich beim Einkauf eines guten Weines jemanden fragen kann, dafür brauche ich keinen Ratgeber.
Andere Themen waren mir bekannt, haben sich hier aber wieder bemerkbar gemacht und meinen Fokus darauf gelegt. Das finde ich gut. Zum Beispiel wie man eine Schublade oder den Kleiderkasten ausmistet, wie man abends zur Ruhe kommt, wie man mit der Atmung runterkommen kann, wie man sich auf Gespräche vorbereitet, Ziele setzen usw.
Meine Erwartung war vielleicht etwas zu hoch, beziehungsweise hatte ich mehr praktische Tips für Ordnung und Strukturierung erwartet, eben „Einfach gut sortiert“. Aber es fehlten mir auch neue Ideen. Ich hatte immer wieder mal das Gefühl, es ist eine Aneinanderreihung schon bekannter Thesen und eigener Wichtigkeiten (siehe Thema Rasen) der Autorin, aufgelockert mit versuchtem Humor und Werbeeinschaltungen.
Die paar wenigen Auffrischungen habe ich mir wieder einmal notiert, doch deren Umfang würde wahrscheinlich nur ein kleineres Büchlein ergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
Veröffentlicht am 30.01.2023

To Do listen für jede Lebenslage

1

"Einfach gut sortiert! von Erin Zammett Ruddy enthält eine Auflistung von 111 cleveren schritt für schritt Anleitungen für jede Lebenslage:
Life-Hacks für zu Hause oder unterwegs. Für die Arbeit oder Privates. ...

"Einfach gut sortiert! von Erin Zammett Ruddy enthält eine Auflistung von 111 cleveren schritt für schritt Anleitungen für jede Lebenslage:
Life-Hacks für zu Hause oder unterwegs. Für die Arbeit oder Privates. Von alltäglichen Dingen wie nach dem Kochen die Küche aufzuräumen oder Feuer im Kamin zu machen, bis hin zum Planen einer Cocktailparty oder achtsame Entscheidungen treffen.

Das Buch ist übersichtlich und leicht beschrieben. Es Startet mit dem Aufstehen und Endet mit dem zu Bett gehen, was mir sehr gefallen hat. Man kann sich aber auch gezielt Themen rauspicken und nachschlagen.
Einige Tips sind mit Grafiken hinterlegt um das Geschriebene besser nachzuvollziehen.

So und nun? Ich hab das Buch beendet und fühle mich aber keines Wegs sortierter. Entweder habe ich mein Leben schon sehr gut im Griff (Ich selbst finde ja) oder ich habe etwas mehr erwartet.
Ein paar Punkten konnte ich etwas abgewinnen und hoffe auch, dass ich sie öfters anwende. Aber bei den meisten Punkten bin ich mir unsicher. Ein Auto tanken? Nudeln kochen? Den perfekten Garten? Ist ja meiner Meinung nach immer Ansichtssache. Also ich persönlich möchte ja keine grüne Wüste, sondern Blumen haben. Bei mir darf jedes Gänseblümchen wachsen wie es will.


Ich kann mir gut vorstellen, das Buch an jemand junges zu verschenken, der evtl gerade in die eigene Wohnung gezogen ist und nun "auf eigenen Beinen steht".

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2023

Ich hätte mehr erwartet, aber trotzdem nicht schlecht!

0

Das Buch ist chronologisch aufgebaut und beginnt so zum Beispiel mit Tipps, wie man schneller in den Tag starten kann. Die einzelnen Kapitel gehen über das richtige Frisieren bis hin zum richtigen Tanken ...

Das Buch ist chronologisch aufgebaut und beginnt so zum Beispiel mit Tipps, wie man schneller in den Tag starten kann. Die einzelnen Kapitel gehen über das richtige Frisieren bis hin zum richtigen Tanken oder wie man seine Krimskramsschublade innerhalb von fünfzehn Minuten perfekt aufräumt. Manche Tipps waren für mich hilfreich, andere wie zum Beispiel, wie man tankt oder seine Post öffnet, waren für mich völlig überflüssig und unnötig. Insgesamt war das Buch kurzweilig und angenehm zu lesen und ich konnte auch einige Ratschläge mitnehmen, die ich in Zukunft umsetzen werde. Am Ende jedes Kapitels kommt nochmal ein Experte über das jeweilige Thema zu Wort, was ich teilweise auch völlig überflüssig fand. Insgesamt hätte ich etwas mehr erwartet, weil es auch bei mir zuhause immer einige Ecken gibt, die mal wieder ausgemistet und sortiert werden müssten. Andererseits hat mich das Buch dazu motiviert, diese Ecken endlich mal anzugreifen und wenn es auch nur für fünfzehn Minuten am Tag ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
Veröffentlicht am 12.02.2023

Ordnung will gelernt sein - 150 Life Hacks, die den Alltag erleichtern sollen

0

Zum Inhalt:
Erin Zammett Ruddy hat als Journalistin für Lifestyle Magazine mit viele ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen Interviews gesammelt und ihr Wissen jetzt in einem knapp 300 Seiten starken ...

Zum Inhalt:
Erin Zammett Ruddy hat als Journalistin für Lifestyle Magazine mit viele ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen Interviews gesammelt und ihr Wissen jetzt in einem knapp 300 Seiten starken Buch zusammengefasst. Dieses Life Hacks umfassen sowohl praktische Tipps für die Organisation des Alltags, aber auch abstrakte fürs Mindset.

Cover und Titel:
Das Cover finde ich ganz nett gemacht, der Mikado Haufen im oberen Drittel, der dann sortiert wird. Den Titel in der Übersetzung finde ich dagegen nicht so ganz gelungen, den er suggeriert eher praktische Ordnungstipps, die es zwar auch gibt, aber eher in einem kleineren Umfang. Der englische Originaltitel (The little book of life skills) verdeutlicht besser welche Inhalt das Buch hat.

Meine Meinung:
Erin Zammett Ruddy unterteilt die einzelnen Kapitel ihres Buches gemäß einem normalen Tagesablauf. D.h. wir wachen auf und starten in den Tag, machen uns fertig für die Arbeit über Hausputz und Kochen bis hin zu Entspannung und Schlafengehen.
Die Tipps sind oft einfache Sachen, wie zum Beispiel nicht auf die Snooze Taste drücken und sich direkt aus dem Bett schwingen, tatsächlich hilfreiche Tipps, wie sie auch bei anderen zu finden sind, wie jeden Tag das Bett zu machen um das Gefühl zu bekommen, dass man schon etwas „produktives“ gemacht hat und das Schlafzimmer ordentlich hinterlässt. Aber auch etwas „typisch amerikanisches Mindset“ wie sich drei Dinge zu notieren, für die man dankbar ist und total banales, wie die perfekte Föhnfrisur für die Haare.
Und das zieht sich so ähnlich übers ganze Buch, gerade im Kapitel Zwischenmenschlich Erfolgsrezepte hatte ich mir mehr erwartet, aber alles was man hier erfährt ist sehr oberflächlich und eher zum Kopfschütteln (oder sich an die Stirn schlagen). Also ob ein oberflächlich angeeignetes Wissen über eine x-beliebige Mannschaftssportart mich in irgendeiner Weise weiterbringt, ich weiß nicht.
Einige der Tipps kommen einfach zu kurz, dafür wird ausführlich erläutert, wie man ein Hemd richtig bügelt, den perfekten Smoothie zubereitet oder, wie oben erwähnt, die perfekte Föhnwelle hinbekommt.
Der Schreibstil ist dabei auch eher „typisch amerikanisch“, Erin spricht die Leserin direkt an und teilt auch ihre eigenen Erfahrungen. Das kann oft aufgesetzt wirken, das fand ich aber bei ihr sehr angenehm, weil es hier ganz natürlich und sehr sympathisch wirkte.


Fazit: Na ja, nett aber kein Muss. Das Thema Ordnung im Alltag interessiert mich sehr und natürlich habe ich über die Werke von Marie Kondo bis hin zur „ Magischen Küchenspüle“ einiges gelesen. An diese Bücher kommt Zammett Ruddys Buch nicht ran. Mir fällt es schwer herauszufinden, wer die eigentliche Zielgruppe sein soll, manche Sachen sind so banal (wie mit der Seite des Autos an die Zapfsäule fahren, an der sich die Tanköffnung befindet), dass man sich sogar etwas veräppelt fühlt.
Gut gefallen hat mir dennoch der Schreibstil und auch die Verweise auf die einzelnen ExpertInnen, die für das Buch interviewt wurden. So kann man bei den Themen, die einen mehr interessieren sich eigenständig weiter informieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover