Cover-Bild Der verschwundene Buchladen
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: adrian & wimmelbuchverlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 02.09.2024
  • ISBN: 9783985852116
Evie Woods

Der verschwundene Buchladen

Mit farbigem Buchschnitt in limitierter Auflage
Ivonne Senn (Übersetzer)

„Die Sache mit Büchern ist die“, sagte sie. „Sie helfen einem, sich ein größeres und besseres Leben vorzustellen, als man es sich je erträumen könnte.“

Zu lange waren Opaline, Martha und Henry nur Nebenfiguren in ihrem eigenen Leben.

Doch als diese drei ahnungslosen Fremden einen mysteriösen, verschwundenen Buchladen entdecken, wird alles anders. Dieser magische Ort zieht sie in ihren Bann und lässt sie erkennen, dass ihre eigenen Geschichten genauso außergewöhnlich sind wie die auf den Seiten ihrer geliebten Bücher. Während sie Geheimnisse lüften, tauchen sie in eine Welt voller Wunder ein, in der nichts so ist, wie es scheint.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2025

Unerwartet tiefgründige Geschichte voller Emotionen

0

Die verregneten Straßen von Dublin waren an einem kalten Wintertag kein Ort, an dem ein kleiner Junge herumtrödeln sollte, außer dieser Junge hatte seine Nase gegen die Scheibe eines höchst faszinierenden ...

Die verregneten Straßen von Dublin waren an einem kalten Wintertag kein Ort, an dem ein kleiner Junge herumtrödeln sollte, außer dieser Junge hatte seine Nase gegen die Scheibe eines höchst faszinierenden Buchladens gepresst. Im Inneren funkelten Lichter, und die bunten Einbände der Bücher lockten ihn, versprachen ihm eine Flucht mit Geschichten voller Abenteuern. - Seite 5

"Der verschwundene Buchladen".. allein der Titel reichte schon aus, um mich neugierig zu machen. Dazu dann das wunderschöne Design und der Klappentext - ich konnte gar nicht anders, als dieses Buch zu lesen. Ich liebe es, wenn in Büchern die Liebe zum Lesen und zu Büchern aufgegriffen wird!

Abgesehen davon, wusste ich ehrlich gesagt nicht genau, was mich erwarten wird, was ich erwarten soll. So viel verrät der Klappentext ja nicht. Was ich letztendlich bekommen habe.. war so viel mehr, als ich mir jemals hätte vorstellen können. Ich hätte mir hier allerdings eine Content Warnung gewünscht, denn es kommen ein paar heftige Themen vor.

"Der verschwundene Buchladen" erzählt die Geschichten von 3 verschiedenen Figuren auf 2 Zeitebenen.
Zum einen hätten wir Opaline beginnend mit dem Jahr 1921 und zum anderen Martha und Henry in der Gegenwart. Ich möchte an dieser Stelle gar nicht so viel zum Inhalt sagen, da ich das Gefühl habe, dass jedes Wort zu viel verrät. Diese 3 Charaktere führen vollkommen unterschiedliche Leben mit den Herausforderungen ihrer Zeit, haben aber eins gemeinsam - den mysteriösen verschwundenen Buchladen.

Zu Beginn des Buches hatte ich ehrlich gesagt die Befürchtung, durch die Zeit- und Perspektivenwechsel nicht gut in reinzukommen. Auf den ersten Seiten hat es mich teilweise ein bisschen verwirrt, das legte sich aber zum Glück schnell und ich konnte sehr gut in diese wunderbare und besondere Geschichte eintauchen. Der Schreibstil las sich sehr angenehm und flüssig und die Kapitel haben eine Kennzeichnung, aus welcher Sicht man gerade liest.

Anhand des Klappentextes habe ich eine eher lockere Story erwartet, in der es um einen vermutlich magischen Buchladen geht. Den Buchladen habe ich bekommen, doch die Story war deutlich tiefgründiger, als ich es mir je hätte ausmalen können. Es werden teilweise wirklich grausame und brutale Themen behandelt, ich habe so mit den Charakteren mitgefühlt und mitgelitten, hatte Tränen in den Augen und Gänsehaut. Gleichzeitig war es aber auch so unfassbar interessant zu lesen und es gab wirklich wunderschöne Momente, die Hoffnung geben. Das Buch hat sich in meinen Gedanken festgesetzt und ich bin mir sicher, dass es nicht allzu schnell aus meinem Kopf verschwinden wird.

Das Ende vom "verschwundenen Buchladen" ist abgeschlossen, ich hätte aber noch so viel mehr über die Figuren lesen können! Sie alle sind mir über die rund 450 Seiten sehr ans Herz gewachsen.
Im Mai '25 soll ein weiteres Buch von der Autorin erscheinen. "Die Geschichtensammlerin" klingt ebenfalls richtig gut, ob das Buch aber etwas mit "Der verschwundene Buchladen" zu tun hat oder es einfach zwei Einzelbände sind, kann ich gerade nicht sagen. Ich freu mich auf jeden Fall darauf.

Mein Fazit:
Insgesamt kann ich nur sagen, dass mich "Der verschwundene Buchladen" ein wenig sprachlos zurückgelassen hat. Die Story ist unfassbar gut, steckt voller Emotionen, Grausamkeit und ist so viel tiefgründiger, als ich es erwartet hatte. Nicht nur ein Mal hat mir Evie Woods Tränen in die Augen getrieben. Eine Content Warnung wäre allerdings toll gewesen, da wirklich heftige Themen behandelt werden. Wenn ihr damit kein Problem habt, kann ich euch das Buch nur empfehlen!

Veröffentlicht am 20.01.2025

Wunderschöne tiefgreifende Geschichte

0

Cover:
Ich liebe es einfach. Wie wunderschön ist das Cover denn gestaltet, ein Buchladen in Mitten von Büchern. Dazu noch der tolle Farbschnitt. Da bleiben doch echt keine Wünsche offen.
Wirklich faszinierend ...

Cover:
Ich liebe es einfach. Wie wunderschön ist das Cover denn gestaltet, ein Buchladen in Mitten von Büchern. Dazu noch der tolle Farbschnitt. Da bleiben doch echt keine Wünsche offen.
Wirklich faszinierend und einnehmend.

Inhalt:
Hauptfiguren sind Opaline, Martha und Henry. Jede Figur für sich hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Aber was alle verbindet, ist die Liebe zu Büchern.
Jeder entdeckt für sich, ganz unabhängig voneinander einen magischen und leider eben auch verschwundenen Buchladen. Die Suche diesen wieder zu findet scheint aussichtslos.
Eine extrem außergewöhnliche Geschichte nimmt ihren Lauf und sie begegnen sich plötzlich auf ganz unterschiedliche Weise. Jeder ist fasziniert von Büchern und eben diesen mystischen verloren gegangenen Buchladen.


Meine Meinung:

Henry liebt Bücher über alles und sucht ständig nach verschwundenen literarischen Werken. Als er plötzlich volltrunken mitten in Dublin in einen Buchladen geht ist er hin und weg von der Vielfalt der Bücher. Doch plötzlich scheint dieser Laden verschwunden. Er ist regelrecht vernarrt darin, eben diesen Buchladen wiederzufinden. Und damit eben auch die Besitzerin: Opaline.
Martha versucht sich aus einer gewalttätigen Ehe zu befreien und flüchtet nach Dublin. Durch Buchverkäufe kommt sie etwas zu Geld, aber damit sie ein neues Leben aufbauen kann nimmt sie kurzerhand eine Stelle als Hausmädchen bei Mrs Bowden an. Da begegnet sie Henry und er nimmt sie mit auf die Such nach den Buchladen und verschollenere Manuskripte.
Die Geschichte von Opaline wird in einer weiteren zeitebene im Jahre 1921 erzählt. Man erfährt viel über die damaligen Zwänge und was sie ertragen musste. Sie versucht aus dieser strikten Welt auszubrechen und ihren eigenen Weg zu gehen.

Die Story hat ganz viel Tiefgang und Emotion. Man fiebert mit den Protagonisten mit und lernt jede auf eine ganz andere Art kennen. Sehr authentisch und detailliert. Der Schreibstil ist fließend und einnehmend, so dass man schnell ins Geschehen abtaucht und kaum das Buch weglegen will. Zudem bin ich fasziniert von den literarischen Größen wie Jane Austen oder Emily Bronte, der in diesen Fall eben Raum gegeben wird. Man spürt einfach die Liebe zur Literatur.
Eine herzergreifende Geschichte mit ganz viel ruhigen Momenten.

Fazit:
Definitiv zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Für alle die Bücher lieben

0

Die Geschichte beginnt in Dublin in den 1920er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. In einer Zeit in der Frauen heiraten und Kinder kriegen, sich aber möglichst aus allem rauhalten sollen, wächst Opaline ...

Die Geschichte beginnt in Dublin in den 1920er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. In einer Zeit in der Frauen heiraten und Kinder kriegen, sich aber möglichst aus allem rauhalten sollen, wächst Opaline in einer privilegierten Familie auf. Ihr Bruder Lyndon will sie verheiraten. Opaline bricht aus und macht sich auf den Weg nach Paris um ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Unter schwierigsten Umständen baut sie sich ein eigenes Leben auf.

Henry liebt Literatur und Bücher seit seiner Kindheit. Er ist auf der Suche nach einem verschwundenen Buchladen. Bei seinen Recherchen lernt er Martha kennen, eine skeptische junge Frau, die auf der Flucht ist vor sich und dem Leben. Auch wenn Martha zu Beginn keinen Sinn für Bücher hat, hilft sie Henry bei seiner Suche und eine Reise mit vielen Abenteuern beginnt.
Die Geschichte spielt abwechselnder in der Vergangenheit und Gegenward. Am Anfang des Buches war ich etwas irritiert, weil zwar ersichtlich war das ein Teil in der Vergangenheit spielt, aber nicht darauf eingegangen wird in welcher Zeit sich Henry und Martha befinden. Mit der Zeit bekommt man aber ein Gefühl dafür.

Ich finde die Sprache der Autorin einfach wunderschön, sie findet immer die passenden Worte durch die man durch eine Welt voller Abenteuer und Fantasie geschleust wird. Es bleibt immer spannend, zwar denk man, nun hat man des Rätsels Lösung, doch am Ende war ich sehr überrascht wie originell die Geschichte zu Ende erzählt wird. Die Autorin schafft es uns in eine Welt zu entführen die nicht ganz real ist, voller Fantasie aber nie übertrieben oder unglaubwürdig.

Ich habe das Buch verschlungen und liebe das Cover. Es spiegelt die Weichheit der Geschichte, es ist wie ein eintauchen in eine andere Welt. In der Bücher und Geschichten eine große Rolle spielen aber nie störend oder zu einnehmend. Ich fand das Buch einfach Klasse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2024

Absolutes Must Read

0

Leseerlebnis:
Ehrlich gesagt muss ich zugeben, dass ich hier zum ersten Mal ein komplettes Cover- und Farbschnittopfer war. Ich meine, wie schön kann ein Buch bitte sein?
Hab ich es bereut? Keine Sekunde.
"Der ...

Leseerlebnis:
Ehrlich gesagt muss ich zugeben, dass ich hier zum ersten Mal ein komplettes Cover- und Farbschnittopfer war. Ich meine, wie schön kann ein Buch bitte sein?
Hab ich es bereut? Keine Sekunde.
"Der verschwundene Buchladen" ist ein Roman von Evie Woods, ins Deutsche übersetzt von Ivonne Senn, und wird abwechselnd aus den drei Perspektiven der Protagonisten Opaline, Martha und Henry in der Ich-Form erzählt.
Alle drei haben eine absolut beeindruckende und herzzerreißende Geschichte und sind miteinander verbunden. Wie und wodurch entspinnt sich nach und nach. Ich bin immer noch fasziniert davon, wie real die drei für mich in kürzester Zeit geworden sind.
Diese Geschichte umfasst so viel, dass man es kaum in Worte fassen kann. Sie behandelt viele schwerwiegende Themen und schafft es gleichzeitig trotzdem nicht bedrückend zu sein.
Mir persönlich ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass das Buch DRINGEND eine Triggerwarnung benötigt. Diese ist nicht enthalten und wäre definitiv nicht kurz.
Nichtsdestotrotz möchte ich das Buch jedem ans Herz legen. Für alle Bücherliebhaber ist es einfach ein absolutes Must Read, da Bücher ein essentielles Thema sind und Liebe zur Literatur allgegenwärtig ist. Als kleiner Büchernerd findet man hier zudem noch zusätzlich Schmankerl.
Dazu kommt noch einiges an Magie und natürlich neben allem Leid noch die ein oder andere Liebesgeschichte, die allerdings nie vordergründig ist.
Fazit:
Dieses Buch ist ein absolutes Must Read für jeden Buchliebhaber. Die Perfekte Lektüre für jeden Buchclub und einfach eine grandiose Mischung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2024

Der verschwundene Buchladen

0

„….Eine gute Geschichte beginnt immer mit einem Tee.“ Zitat aus dem Prolog

Und wieder bin ich einem schönen Buchcover zum Opfer gefallen. Mich hat das zauberhafte Cover von „Der verschwundene Buchladen“ ...

„….Eine gute Geschichte beginnt immer mit einem Tee.“ Zitat aus dem Prolog

Und wieder bin ich einem schönen Buchcover zum Opfer gefallen. Mich hat das zauberhafte Cover von „Der verschwundene Buchladen“ von Evie Woods mit seinem wunderschönen Farbschnitt gleich in seinen Bann gezogen. Der Klappentext klang auch sehr viel versprechend. Dabei habe ich übersehen, dass das Buch mit einer Empfehlung ab 18 gedacht ist. Das war für mich jetzt kein Problem, ich hätte mir nur gewünscht, dass es deutlicher sichtbar wäre. Denn das gibt weder das Cover und der Klappentext lassen das nicht erahnen.

Der einfühlsame, fesselnde Schreibstil hält ein paar überraschenden Wendungen bereit und hat mich durch die Seiten fliegen lassen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Eine tiefgründige Geschichte voller Magie, Emotionen und Überraschungen. Die Geschichte dreht sich um die drei Hauptfiguren Opaline, Martha und Henry, die sich in ihrem bisherigen Leben eher als Außenseiter gefühlt haben. Doch ihr Zusammentreffen in einem geheimnisvollen, verschwundenen Buchladen verändert alles.
Mich hat die Mischung aus Realität und Fantasie von der ersten Seite an gefesselt.

Von mir eine klare Leseempfehlung. Diese Geschichte werde ich definitiv nicht so schnell vergessen.
Zitat: Er sagte immer, dass Bücher mehr waren als nur Worte auf Papier; sie waren Portale zu anderen Orten, in andere Leben. Ich hatte mich in Bücher verliebt und in die weite Welt, die sie beherbergten, und das hatte ich allein meinem Vater zu verdanken.
„Wenn du den Kopf neigst", hatte er mir einst gesagt, „kannst du die alten Bücher ihre Geheimnisse flüstern hören."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere