Cover-Bild So this is ever after
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 27.10.2023
  • ISBN: 9783846601921
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
F. T. Lukens

So this is ever after

TikTok made me buy it: Eine queere best-friends-to-lovers Romance zwischen einem König und seinem Magier
Michael Krug (Übersetzer)

Der 17-jährige Arek hat die Prophezeiung erfüllt, den grausamen Herrscher des Königreichs Ere zu töten - aber was nun? Matt - Magier und bester Freund von Arek - rät ihm, selbst den Thron einzunehmen, bis die rechtmäßige Königin befreit ist. Doch der Plan geht schief, und Arek gerät in große Schwierigkeiten: Als neuer König muss er bis zu seinem 18. Geburtstag einen Gefährten finden - ansonsten stirbt er. Ihm bleiben nur drei Monate, und so sucht er verzweifelt nach einem Partner. Matt, der als einziger von dem Fluch weiß, unterstützt ihn mit Rat und Tat - doch Areks Verführungsversuche gehen mächtig schief. Bis er bemerkt, dass die Liebe vielleicht nicht so weit entfernt ist, wie er glaubt ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2023

Humorvolles Fantasyabenteuer mit viel Charm

0

So this is Ever and After von F.T Lukens hat sich für mich beim lesen wie eine spannende Fantasy Serie auf Netflix angefühlt. Der Leser wird gleich zu Beginn mitten ins Geschehen hineingezogen. Arek und ...

So this is Ever and After von F.T Lukens hat sich für mich beim lesen wie eine spannende Fantasy Serie auf Netflix angefühlt. Der Leser wird gleich zu Beginn mitten ins Geschehen hineingezogen. Arek und seine Freunde haben den Abtrünnigen besiegt und das Königreich ist nun endlich frei vom Bösen. Doch damit ist die Prophezeiung noch nicht erfüllt. Denn nun brauch das Land einen neuen König. Diesen Job soll Arek übernehmen. Doch hierfür muss er einen geeigneten Gefährten finden. Denn wenn er nicht bis zu seinem 18 Geburtstag, also in drei Monaten, keinen Partner gefunden hat, stirbt er.

Das Buch hat mir sehr gefallen. Es war spannend, lustig und auch die Romantik kam nicht zu kurz. Zwischendurch wurde die Geschichte etwas langatmig und hin und wieder dachte ich: „Jungs - redet doch einfach miteinander!“ Die Charaktere besaßen alle auf ihre Weise Charm. Besonders Lila hat es mir angetan. Eine kluge, taffe Frau, mit dem Herz auf der Zunge. Das Cover ähnelt dem Original Cover. Die Farben gefallen mir sehr gut. Die Charaktere finde ich allerdings im englischen Cover besser, da sie frecher und verwegener aussehen.

Wer ein Buch für zwischendurch sucht, mit Humor, Spannung, Boyslove und Fantasy sollte unbedingt So this is Ever and After lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.11.2023

Eine interessante Herangehensweise an ein Fantasybuch

0

Eine Gruppe von Freunden macht sich auf den Weg, den unbarmherzigen König zu stürzen. Arek erklärt sich als vorübergehender König, doch welche Folgen das für ihn haben wird, ist ihm da noch nicht bewusst. ...

Eine Gruppe von Freunden macht sich auf den Weg, den unbarmherzigen König zu stürzen. Arek erklärt sich als vorübergehender König, doch welche Folgen das für ihn haben wird, ist ihm da noch nicht bewusst. Wird er es schaffen den Fluch zu brechen oder wird er mit seinem Leben bezahlen müssen?

Die Freundesgruppe habe ich in mein Herz geschlossen. Jeder hat seine eigene Rolle in dieser und die Gespräche zwischen ihnen haben mich oft zum Lachen gebracht.
Arek und Matt sind die Hauptfiguren. Beide haben dasselbe Problem. Sie trauen sich nicht dem jeweils anderen ihre Gefühle zu gestehen. Werden sie es schaffen sich einander zu öffnen, vor allem wenn das Leben von Arek davon abhängt?
Die Handlung finde ich interessant, jedoch hätte ich mir noch mehr Spannung gewünscht, zum Beispiel durch einen Ortswechsel. Ich hätte es interessant gefunden, wenn die Gruppe in ein anderes Königreich gereist wäre, denn die Handlung spielt sich zum größten Teil im Schloss ab. Dort versucht die Gruppe nämlich für sich herausfinden, wie sie das Königreich regieren wollen.
Das Buch lässt sich flüssig lesen und eignet sich deshalb gut als ein Buch für Zwischendurch. Das Cover finde ich farblich und von der Illustration total schön und passt gut zum Inhalt.
Das Buch eignet sich für die Leserinnen und Leser, die eine Fantasy-Geschichte lesen möchten, die am Ende des Abenteuers beginnt und sich eher um das Leben nach dem Einzug in das Schloss dreht, gepaart mit einer süßen Romanze.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.11.2023

Sehr süße, leichte Romantasygeschichte

1

Das Cover von So This Is Ever After von F. T. Lukens ist super schön und passt sehr gut zur Geschichte. Den Schreibstil von F. T. Luken fand ich am Anfang noch etwas verwirrend, aber schon nach ein paar ...

Das Cover von So This Is Ever After von F. T. Lukens ist super schön und passt sehr gut zur Geschichte. Den Schreibstil von F. T. Luken fand ich am Anfang noch etwas verwirrend, aber schon nach ein paar Kapiteln hat mich das nicht mehr gestört und ich war total in der Geschichte drinnen. Die Hauptprodagonisten Arek und Matt sind mir über das Buch hinweg sehr ans Herz gewachsen, aber auch die anderen Mitglieder des Rates fand ich sehr sympathisch. Es war super spannend zu sehen, wie sie sich im Laufe der Geschichte entwickeln und verändern. Die Handlung der Geschichte fand ich auch ganz interessant. Die meisten Fantasybücher enden ja damit, dass der Böse besiegt wird, aber diese beginnt dann erst. Wenn man einen komplexen Romantasyroman mit viel Worldbuilding sucht, ist man hier falsch, aber ich musste so oft kichern und ich konnte richtig mit den Charakteren mitfühlen. Eine Sache, die mich jedoch gestört hat ist, dass hier teilweise Dinge einfach nicht mehr thematisiert wurden (zum Beispiel die Reaktion bestimmter Charaktere oder andere Kleinigkeiten) das ist zwar für den Verlauf der Geschichte nicht mehr relevant, aber ich als Leserin hätte mir einfach gewünscht das noch zu erfahren.
Fazit: Eine sehr schöne, leichte YA Romantasy, von die mir einige schöne Lesestunden bereitet hat. 4/5 ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.11.2023

Humorvolle Fantasy-Geschichte

1

Zu erst einmal das ersichtliche, weshalb ich auch an der Leserunde teilgenommen habe. Das Cover des Buches ist wirklich sehr schön und edel und verspricht zudem eine wunderschöne, verwunschene Geschichte. ...

Zu erst einmal das ersichtliche, weshalb ich auch an der Leserunde teilgenommen habe. Das Cover des Buches ist wirklich sehr schön und edel und verspricht zudem eine wunderschöne, verwunschene Geschichte.
Aber jetzt Näheres zu der eigentlichen Geschichte. Was mir die Geschichte anfangs ehrlich gesagt etwas "schwer" gemacht hat, war das Gefühl, dass man in die Mitte einer Geschichte hineingeworfen wurde. Weshalb ich mich die ersten 50-70 Seiten erst einmal gewundert habe, um was es geht, was für eine Prophezeiung erfüllt wurde usw. Aber der Autor schafft es, dass man schnell in die Geschichte reinfindet und mit den Charakteren mitfiebert. Was mir besonders gut an diesem Buch gefallen hat, war der humorvolle Schreibstil, der an manchen Stellen immer wieder mal ein Schmunzeln und Lacher hervorgerufen hat. Zudem finde ich es toll, wie auch die Nebencharaktere alle ihre eigene Geschichte im Buch haben, die neben her mit erzählt wird. Auch der Punkt, dass die beschriebene Situation der verwunschenen Welt mit zahlreichen altertümlichen Tradition so schön, selbstverständlich und offen mit der LGBTQ+ Thematik umgeht, hat mich positiv überrascht. Darüberhinaus ist auch die Handlung im Buch bis zum Ende hin emotional, schön und spannend beschrieben. Ebenfalls hat mir die Freundesgruppe sehr gut gefallen, in der jeder akzeptiert wird, wie er ist, in der alle für einander einstehen und sich gegenseitig helfen. Und zu guter Letzt ist auch die Liebesgeschichte sehr putzig beschrieben. Als Leser kann man es einfach nicht glauben, wie der Hauptcharaktere Arek denken kann, dass sein bester Freund Matt nicht in ihn verliebt ist und es so ein Hin und Her zwischen den beiden ist. Aber umso schöner ist das Ende der beiden.

Zum Schluss möchte ich noch eines meiner Lieblingszitate hervorheben "Man nennt dich König Arek, den Gütigen.". Dieses Zitat beschreibt für mich den Hauptcharakter als König so treffend, dass ich darauf noch einmal eingehen wollte. Im Ganzen Buch verkörpert Arek meiner Meinung nach die Rolle eines tollen Herrschers seines Landes, was ihn noch viel sympathischer hat wirken lassen.
Alles in allem finde ich das Buch gelungen und lediglich wegen des anfänglichen Hineinwerfens, erhält das Buch von mir 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.11.2023

So this is Ever After

0

Mir gefiel das Buch, leider fand ich es zu schade wie spät Matt und Arek sich gestanden haben dass sie Gefühle füreinander haben. Ich mochte die einzelnen Charaktere, auch wie stark auf sie einbezogen ...

Mir gefiel das Buch, leider fand ich es zu schade wie spät Matt und Arek sich gestanden haben dass sie Gefühle füreinander haben. Ich mochte die einzelnen Charaktere, auch wie stark auf sie einbezogen wurde. Man konnte mal auch endlich die Charaktere kennen, oft ist das in Büchern ja nicht vorhanden. Für mich war das Buch wirklich etwas tolles. Ich konnte es kaum ablegen. Natürlich hat mich es manchmal genervt, wie wenig die beiden Kommunizieren konnten, aber das kommt dem echten Leben sehr nahe. Das hat dich angefühlt wie mit einer Freundin zu reden die sich nicht traut ihrem schwarm zu sagen, ich mag dich. Aber auch ich konnte mich gut mit Arek identifizieren, da ich mir früher oft eingeredet habe jemand anderen zu mögen, also Jungs um nicht ,,schwul" zu sein. Ich fande das Buch auch von der Storyline sehr gut. Die Kämpfe, der Ball, die Szenen mit Matt und Arek. Es war einfach alles in einem Toll. Ich habe mir leider mehr Zeit mit den beiden gewünscht nachdem sie es sich gestanden haben. Auch der Nebencharakter Rion war kaum vorhanden. Sehr nutzlos auch, hätte mir mehr Geschichte von ihm gewünscht. Sonst alles in einem ein so tolles Buch. Hoffe es kommt ein zweiter Band raus.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl