Cover-Bild 1000 Gefahren junior - Böses Spiel im Dinopark (Erstlesebuch mit "Entscheide selbst"-Prinzip für Kinder ab 7 Jahren)
Band der Reihe "1000 Gefahren junior"
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Seitenzahl: 100
  • Ersterscheinung: 01.06.2021
  • ISBN: 9783473460496
  • Empfohlenes Alter: bis 9 Jahre
Fabian Lenk

1000 Gefahren junior - Böses Spiel im Dinopark (Erstlesebuch mit "Entscheide selbst"-Prinzip für Kinder ab 7 Jahren)

Jan Saße (Illustrator)

1000 Gefahren - 1000 Abenteuer!

Jetzt bist du an der Reihe! Du bist die Hauptperson. Entscheide selbst, wie sich die Geschichte entwickelt. In Dinolandia leben Hunderte von Dinosauriern und du wohnst mit deiner Familie direkt auf dem Gelände. Im Dinopark wurde eingebrochen. Gehst du der Sache auf den Grund oder überlässt du die Verfolgungsjagd lieber der Polizei? Wertvolle Dinosaurier-Eier wurden gestohlen. Hilfst du bei den Ermittlungen? Wenn du herausfinden willst, wer dahintersteckt, lies weiter auf Seite ...

Die beliebte Kinderbuch-Reihe „1000 Gefahren. Du entscheidest selbst!“ nun endlich auch für Erstleser! Jeder Weg entführt dich in ein neues Abenteuer. Welchen Weg wählst du? Welcher Spur folgst du? Geht deine Geschichte jetzt schon zu Ende? Ein ganz besonderes Rätsel- und Entscheidungsbuch für Kinder! Mit farbigen Bildern und Fibelschrift - für Leseanfänger ab 7 Jahren perfekt geeignet.

Band 1: Böses Spiel im Dinopark, Band 2: Aufruhr in der Ritterburg, Band 3: Das Geheimnis der Pirateninsel, Band 4: Heiße Spur im Wilden Westen, Band 5: Disney Villains: Chaos beim Korallenfest, Band 6: Disney Villains: Ein tierisch guter Plan


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2021

Leben im Dinopark

0

In diesem Buch ist man selber Benni, der mit seiner Schwester und den Eltern in einem Dinopark lebt. Dort gibt es hunderte von Dinosauriern, die in dem Park leben und von Besuchern bestaunt werden können. ...

In diesem Buch ist man selber Benni, der mit seiner Schwester und den Eltern in einem Dinopark lebt. Dort gibt es hunderte von Dinosauriern, die in dem Park leben und von Besuchern bestaunt werden können. Die Dinos sind alle Pflanzenfresser, aber natürlich trotzdem sehr beeindruckend und groß. Im Park passieren komische Dinge. Nachts ist ein Eindringling auf dem Gelände und ein Dinosaurier haut ab und muss außerhalb des Geländes wieder eingefangen werden. Diese Geschichten hat man als Leser selber in der Hand. Dieses Buch liest man nicht einfach von vorne bis hinten, sondern es geht wild zwischen den Seiten umher und manches Mal kann man auch selber entscheiden, wie man handeln möchte. So hat man selber einen Einfluss darauf, wie die Geschichte weiter geht. Wenn man dann ein Ende erreicht hat, kann man auch problemlos wieder von vorne beginnen und dann einfach einen anderen Weg einschlagen. Mir haben solche Bücher schon als Jugendliche sehr gut gefallen und ich finde es ganz toll, dass es so etwas nun auch für Erstleser gibt. Die Möglichkeit, selber die Geschichte zu gestalten ist sehr motivierend für die Kinder und spornt an, weiterzulesen. Die Geschichte selber ist auch sehr spannend. Oder man sollte besser sagen, sie Geschichten, denn diese und auch die Enden sind ganz unterschiedlich, je nachdem, welchen Weg man geht. Das finde ich richtig super, dass die Kinder so erkennen, dass bei unterschiedlichen Entscheidungen auch andere Ergebnisse dabei rauskommen. Die Geschichte mit dem Dinopark, in dem die geklonten Dinosaurier leben und man selber auch, weil der Park den Eltern gehört ist toll gewählt, weil es viele junge Dino-Fans gibt. Auch das Cover passt toll zu der Geschichte und der ganzen Buch-Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2021

Das etwas andere Lesebuch

0

Das insgesamt 100 Seiten umfassende Erzählbuch überlasst denkleinen Lesern ie Entscheidung wie die Geschichte enden soll. Man beginnt ganz normal auf der ersten Seite hat dann aber die Wahl, auf welcher ...

Das insgesamt 100 Seiten umfassende Erzählbuch überlasst denkleinen Lesern ie Entscheidung wie die Geschichte enden soll. Man beginnt ganz normal auf der ersten Seite hat dann aber die Wahl, auf welcher Buchseite es mit der Erzählung weitergehen soll und muss sich sich dementsprechend die nächste Passage aussuchen. Das wiederum birgt neue Abenteuer mit sich und dies genau ist das Ereignisvolle an diesem Buch. Das Buch ähnelt einer Schnitzeljagd und macht insofern sehr viel Spaß, sowohl fpr die ids als auch für die Erwachsenen.
Der zentrale Handlungsort ist der Dinopark Dinolandia und die farbige Illustrationen ergänzen das Thema kindgerecht. Die Schriftart ist für das empfohlene Alter genau richtig und Leseanfänger kommen damit sehr gut zurecht. Bei jedem erwählten Weg kann man etwas neues lerne und eine neue Entscheidung treffen, deshalb ist ds Buch auch für mehrere Leseeinheiten geeignet.
Für uns eine Leseempfehlung ohne Hintergedanken!

Veröffentlicht am 30.05.2021

Eine Geschichte mit mehreren Ausgängen

0

Das Kinderbuch „1000 Gefahren du entscheidest selbst! - Böses Spiel im Dinopark“ von Fabian Lenk und Jan Saße ist im Ravensburger Verlag erschienen.

Wie der Titel schon vorgibt, entscheiden junge ErstleserInnen ...

Das Kinderbuch „1000 Gefahren du entscheidest selbst! - Böses Spiel im Dinopark“ von Fabian Lenk und Jan Saße ist im Ravensburger Verlag erschienen.

Wie der Titel schon vorgibt, entscheiden junge ErstleserInnen und kleine ZuhörerInnen selbst, wie das Abenteuer weitergehen beziehungsweise ausgehen soll. In Dinolandia wurde eingebrochen - übernimmst du die Ermittlungen selbst, oder lässt du lieber die Polizei ermitteln? Es gibt viele Wege zu wählen und viele Rätsel zu lösen.

Meinen beiden Lausbuben hat das Buch wahnsinnig gut gefallen und durch die vielen verschiedenen Wege wird uns das Buch sicher auch noch länger begleiten, denn es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Auch mir als Erwachsene Vorleserin hat die Idee des Buches wahnsinnig gut gefallen und ich kann mir vorstellen, noch mehrere „1000 Wege“-Bücher zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2021

Detektivisches Abenteuer im Dinopark

0

In dem Buch « 1000 Gefahren. Du entscheidet selbst. Böses Spiel im Dinopark » ist der Leser/die Leserin die Hauptfigur. Im Dinopark geht etwas nicht mit rechten Dingen zu. Was wirst du tun? Gehst du zu ...

In dem Buch « 1000 Gefahren. Du entscheidet selbst. Böses Spiel im Dinopark » ist der Leser/die Leserin die Hauptfigur. Im Dinopark geht etwas nicht mit rechten Dingen zu. Was wirst du tun? Gehst du zu Polizei oder suchst du selbst nach Hinweisen? Entscheide selbst.

Das Cover sticht mit seiner Gestaltung sofort ins Auge. Zwei freundliche Kinder lächeln von einem Dinosaurier herunter. Mit dieser Art der Illustration wird die gesamte Handlung untermalt, um das Leseverständnis zu erleichtern. Durch die versteckten Hinweise in manchen Bildern wird das detektivische Gespür und der genaue Blick angeregt. Die Länge der Geschichten, die Sprache und Schriftart sind an Leseanfänger angepasst. Es gefällt mir sehr gut, dass der Leser/die Leserin als Protagonist auftritt und durch seine eigenen Entscheidungen die Handlung bestimmt. Dies fördert das selbstbestimmte Entscheiden der Kinder. Mit jeder Entscheidung ändert sich die Geschichte, was dazu führt, dass man das Buch mehrmals lesen kann und es immer ein anderes Ende parat hält. Überdies birgt die Geschichte spannendes Wissen über die Dinosaurier aus dem Dinopark.

Fazit: Ein spannendes Rätselbuch mit Lerneffekt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2022

Tolle Buchidee mit verschiedenen Geschichtsausgängen

0

Bei der Buchreihe "1000 Gefahren" entscheidet der Leser, welches Abenteuer er erleben möchte. Nun ist dazu eine Juniorvariante für Kinder ab 7 Jahre herausgekommen. Hier eine kleine Anleitung: "Lies das ...

Bei der Buchreihe "1000 Gefahren" entscheidet der Leser, welches Abenteuer er erleben möchte. Nun ist dazu eine Juniorvariante für Kinder ab 7 Jahre herausgekommen. Hier eine kleine Anleitung: "Lies das Buch nicht einfach von der ersten bis zur letzten Seite durch. Beginne mit der ersten Seite und folge dem angegebenen Seitenzahlen. Manchmal gibt es 2 Pfade, dann musst du dich für einen entscheiden."

Die Idee von einem Dinopark finde ich schon mal sehr aufregend. Neben dem Text ist das Buch mit einfachen bunten Bildern illustriert. Ich habe das Buch mit meinem 6-jährigen Sohn gelesen. Er konnte dann je nach Abenteuerlust die Pfade auswählen. Es ist sehr kurzweilig, da man auch ständig am blättern ist.

Fazit: Tolle Buchidee mit kindgerechten Geschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere