Cover-Bild 1000 Gefahren junior - Böses Spiel im Dinopark (Erstlesebuch mit "Entscheide selbst"-Prinzip für Kinder ab 7 Jahren)
Band der Reihe "1000 Gefahren junior"
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Seitenzahl: 100
  • Ersterscheinung: 01.06.2021
  • ISBN: 9783473460496
  • Empfohlenes Alter: bis 9 Jahre
Fabian Lenk

1000 Gefahren junior - Böses Spiel im Dinopark (Erstlesebuch mit "Entscheide selbst"-Prinzip für Kinder ab 7 Jahren)

Jan Saße (Illustrator)

1000 Gefahren - 1000 Abenteuer!

Jetzt bist du an der Reihe! Du bist die Hauptperson. Entscheide selbst, wie sich die Geschichte entwickelt. In Dinolandia leben Hunderte von Dinosauriern und du wohnst mit deiner Familie direkt auf dem Gelände. Im Dinopark wurde eingebrochen. Gehst du der Sache auf den Grund oder überlässt du die Verfolgungsjagd lieber der Polizei? Wertvolle Dinosaurier-Eier wurden gestohlen. Hilfst du bei den Ermittlungen? Wenn du herausfinden willst, wer dahintersteckt, lies weiter auf Seite ...

Die beliebte Kinderbuch-Reihe „1000 Gefahren. Du entscheidest selbst!“ nun endlich auch für Erstleser! Jeder Weg entführt dich in ein neues Abenteuer. Welchen Weg wählst du? Welcher Spur folgst du? Geht deine Geschichte jetzt schon zu Ende? Ein ganz besonderes Rätsel- und Entscheidungsbuch für Kinder! Mit farbigen Bildern und Fibelschrift - für Leseanfänger ab 7 Jahren perfekt geeignet.

Band 1: Böses Spiel im Dinopark, Band 2: Aufruhr in der Ritterburg, Band 3: Das Geheimnis der Pirateninsel, Band 4: Heiße Spur im Wilden Westen, Band 5: Disney Villains: Chaos beim Korallenfest, Band 6: Disney Villains: Ein tierisch guter Plan


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2021

Mitten drin statt nur dabei

0

Fabian Lenks "1000 Gefahren junior - Böses Spiel im Dinopark" ist ein spannendes und kindgerechtes Leseabenteuer mit hohem Lesewiederholungsfaktor. Genau hier liegt der Pluspunkt dieses Kinderbuches. Denn ...

Fabian Lenks "1000 Gefahren junior - Böses Spiel im Dinopark" ist ein spannendes und kindgerechtes Leseabenteuer mit hohem Lesewiederholungsfaktor. Genau hier liegt der Pluspunkt dieses Kinderbuches. Denn hier entsteht für die Kinder beim Lesen und Entscheidungen treffen quasi ein interaktiver Lesespass. Ist man nicht ganz zufrieden mit dem Verlauf oder gar neugierig auf ein anderes mögliches Ende, dann versucht man es einfach nochmal neu! Besonders für die Zielgruppe macht dieses Buch einen riesen Spass. Sowohl Inhalt, Erzähltempo, Schreibstil und Aufmachung überzeugen hier auf Anhieb. Und als I-Tüpfelchen kommt dann auch noch das Dino-Thema hinzu, welches gerade bei unseren beiden Jungs sehr im Kommen ist. Da wir bereits Erfahrung mit dieser Art von Büchern hatten, war auch kein großes Hineinfinden von Nöten. Die Entscheidungsfindung regt vor allem die Fantasie und den Lesedrang an. Beides finden besonders wir Eltern in diesem Alter überaus wichtig. Für uns daher eine willkommene Abwechselung und klare Leseempfehlung für alle Dino-Fans und vielleicht auch Lesemuffel!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2021

interaktiver Lesespaß für Lesebeginner

0

Ein Buch in welchem der Lesende selber entscheiden kann wie es weiter geht. Wenn das eine Ende der Geschichte nicht so ist wie man es sich vorgestellt hat, liest man das Buch eben noch einmal und probiert ...

Ein Buch in welchem der Lesende selber entscheiden kann wie es weiter geht. Wenn das eine Ende der Geschichte nicht so ist wie man es sich vorgestellt hat, liest man das Buch eben noch einmal und probiert durch andere Entscheidungen zu einem anderen Ende zu gelangen. Ich selber hatte als Kind auch ein solches Buch und war fasziniert von den Möglichkeiten und unterschiedlichen Plottwists die das Buch genommen hat. Der Schreibstil und die Textmenge pro Seite sind der angegebenen Zielgruppe (Lesebeginner) entsprechend. Auf manchen Seiten finden sich zusätzlich Suchaufgaben, in denen man wie ein Detektiv nach Spuren oder Auffälligkeiten suchen muss um die richtige Seitenzahl für den weiteren Verlauf der Geschichte herauszufinden.Besonders geeignet für Kinder mit Interesse an Dinosauriern und Detektivgeschichten. Insgesamt gefällt mir vor allem der interaktive Charakter dieses Buches, der das Lesen zu einer Art Spiel werden lässt. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch Lesemuffel an diesem Buch Interesse finden könnten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2021

Ein tolles Mitmachbuch

0

Im Dinopark ist einiges los.Es sind Ferien und du darfst dein Papa,der Ranger ist,begleiten.Aber oh weh ein unbekannter ist in den Park eingedrungen.

Die Spannung ist schon ab der ersten Seite vorhanden. ...

Im Dinopark ist einiges los.Es sind Ferien und du darfst dein Papa,der Ranger ist,begleiten.Aber oh weh ein unbekannter ist in den Park eingedrungen.

Die Spannung ist schon ab der ersten Seite vorhanden. Die Protagonisten sind sympathisch und liebenswert dargestellt.Der Schreibstil ist bildhaft,kindgerecht und flüssig.

Fazit:In diesem interaktiven Buch ist der Leser die Hauptfigur.So habe ich auch noch nie ein Buch gelesen.Aber ich finde die Idee super toll.Da jagt ein Abenteuer das nächste.Ich begann auf der ersten Seite und musste dann auf Seite 30 vorblättern um mich dann zu entscheiden wie die Geschichte weitergehen soll. Es ist ein sehr kurzweiligesBuch.Die Schrift ist größer gehalten so dass auch Leseanfänger sehr gut mitkommen.Es gibt sehr viele Illustrationen unter anderem auch mit den verschiedenen Dinos aus dem Park. Sie sind alle großzügig und bunt gehalten. Ich finde es ist ein aufregendes und fesselndes Mitmachbuch.Auch ich habe in dieser Geschichte geblättert,gelesen und gerätselt.Da flog die Zeit nur so davon.Dieses hochwertig gestaltete Kinderbuch ist für kleine Abenteurer und Detektive ab sieben Jahren gedacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2021

Mehrere Geschichten in einem Buch

0

Die 1000 Gefahren Reihe für größere Kinder war mir schon bekannt. Aber jetzt gibt es die Reihe auch für Erstleser. Alle sind natürlich auch perfekt zum Vorlesen geeignet.
In dieses Buch ist der Leser ...

Die 1000 Gefahren Reihe für größere Kinder war mir schon bekannt. Aber jetzt gibt es die Reihe auch für Erstleser. Alle sind natürlich auch perfekt zum Vorlesen geeignet.
In dieses Buch ist der Leser der Hauptrollspieler in der Geschichte und geht mit Benni und seine Schwester auf eine Erlebnisreise im Dino Park. Das Buch ist nicht nur zu lesen es ist mehrfach zu lesen.
Jeder Seite oder jede paar Seite muss der Leser entscheiden wie es weiter geht. Geht er rechts ab oder links ab, rennt er weg oder stellt er sich die Gefahr. Alles Entscheidungen die das Lesevergnügen steigern, was würde ich machen oder was traue ich mich zu machen. Weil man mehrere Wege wählen kann, kann man es Buch auch öfters lesen und andere Entscheidungen treffen. Es entsteht jedes Mal eine neue Geschichte alles natürlich im Dino Park.
Ein total tolles Buch für Erstleser und perfekt für unterwegs, weil es mehrere Geschichten in einen sind und man dadurch sehr lange und sehr oft lesen kann.
Ich finde es sehr gut das es jetzt auch für Erstleser auf dem Markt ist, weil es das Lesen dieser Gruppe sicherlich fördern wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2021

Eine Lese Schnitzeljagd im Dino Zoo

0

Eine tolle Idee und sehr gut umgesetzt. Die Geschwisterkinder Ben und Emma wohnen am Rande von Dinolandia. Genau, das ist der Zoo, wo die Dinos wohnen. Und irgendwie passieren an einem Abend seltsame Dinge, ...

Eine tolle Idee und sehr gut umgesetzt. Die Geschwisterkinder Ben und Emma wohnen am Rande von Dinolandia. Genau, das ist der Zoo, wo die Dinos wohnen. Und irgendwie passieren an einem Abend seltsame Dinge, die Kids sind alleine zu Hause und müssen sich entscheiden.

Je nachdem, ob man der Sache auf den Grund gehen möchte oder aber lieber zu Hause bleibt, geht die Geschichte auf verschiedenen Seiten weiter.
Man steht oft vor Entscheidungsmöglichkeiten, die einen dann entprechend zu unterschiedlichen Seiten bringen, ähnlich einer Schnitzeljagd.

Schade ist nur, dass die Geschichten so kurz sind. Für unseren Geschmack hätte es gerne noch mehr sein können. Eignet sich so aber prima auch als Vorlese Gute Nacht Geschichte.

Super ist, dass die Geschichten total unterschiedlich sind und nicht gemeinsam enden. So kann man an einem Tag supermutig sein, am nächsten jedoch nicht und man erhält eine andere Story, rund um den Dino Zoo.

So bringt man Erstlesern ganz spielerisch das Lesen bei. Gerne mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere