Cover-Bild Edition Piepmatz: Wie kleine Tiere groß werden: Die kleine Raupe
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 24
  • Ersterscheinung: 01.10.2019
  • ISBN: 9783473438273
  • Empfohlenes Alter: bis 4 Jahre
Gabriele Clima

Edition Piepmatz: Wie kleine Tiere groß werden: Die kleine Raupe

Sandra Grimm (Übersetzer), Agnese Baruzzi (Illustrator)

Eines Tages schlüpft mitten in einer blühenden Wiese eine kleine Raupe aus einem winzigen Ei. Sie hat großen Hunger und nagt alles an, bis sie dicker und dicker wird. Nun verpuppt sie sich und schläft lange. Als sie erwacht ist aus der Raupe ein wunderschöner Schmetterling geworden.
In poetischer Form wird die Entwicklung der kleine Raupe gezeigt. Gucklöcher und Spuren zum Nachfahren animieren die Kinder, einzelne Details genauer zu erkunden und so die Wunder der Natur mit allen Sinnen zu entdecken.

Dieses Buch zeigt Kindern ab 2 Jahren mit poetischen Texten, wie aus der Raupe ein Schmetterling wird. Außergewöhnliche Effekte wie Gucklöcher und Spuren laden außerdem dazu ein, das Buch mit allen Sinnen zu erkunden. So ertasten die kleinen Leser Blätter, die die Raupe angeknabbert hat. Und sie können den Schmetterling im Buch mit den Flügeln flattern lassen.Ein besonderes Naturbuch für Groß und Klein.



Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2019

Sehr schön gestaltet

0

Die Kleine Raupe schlüpft und dann futtert sie und wächst. Die Zeit vergeht und die Raupe wird groß und verpuppt sich. Und am Ende wird sie ein wunderschöner Schmetterling.

Natürlich erinnert die Geschichte ...

Die Kleine Raupe schlüpft und dann futtert sie und wächst. Die Zeit vergeht und die Raupe wird groß und verpuppt sich. Und am Ende wird sie ein wunderschöner Schmetterling.

Natürlich erinnert die Geschichte etwas an die Kleine Raupe Nimmersatt. Aber uns gefällt das Buch extrem gut. Die Texte sind kurz gehalten. Und die Gestaltung ist wahnsinnig schön. Es gibt auch für kleinere Kinder etwas zu fühlen und Löcher zum Schauen. Die Farben sind schön gewählt. Meiner Meinung nach könnten sie aber etwas heller sein. Schon das Cover zeigt was einem im Buch erwartet.
Sowohl mein Mann als auch mein Sohn finden das Buch total lesenswert und lesen es gemeinsam sehr gerne.

Fazit: Ein wirklich toll gestaltetes Buch mit einem Thema das Kinder interessiert.

Veröffentlicht am 09.10.2019

Herzallerliebst

0

"Wie kleine Tiere groß werden: Die kleine Raupe" ist eine neue Reihe der Edition Piepmatz von Ravensburger, in der schon die Kleinsten (Lesealter ab zwei Jahren) lernen können, wie Tiere sich entwickeln ...

"Wie kleine Tiere groß werden: Die kleine Raupe" ist eine neue Reihe der Edition Piepmatz von Ravensburger, in der schon die Kleinsten (Lesealter ab zwei Jahren) lernen können, wie Tiere sich entwickeln und wachsen.

Das Buch hat eine tolle Haptik, es fühlt sich etwas matt an, liegt sehr gut in der Hand und ist durch die dicken Pappseiten super für kleine Kinderhände geeignet. In farbenfrohen, aber nicht zu kunterbunten, Illustrationen beginnt die Reise der kleine Raupe, die aus dem Ei schlüpft, sich durch sämtliches Blattgrün frisst und schließlich zum "zauberhaften Schmetterling" wird. Das Interessanteste an dem Buch sind aber tatsächlich nicht nur die Bilder, sondern die vielen Gucklöcher und Aussparungen zum Tasten und Fühlen. Diese ziehen sich durch das gesamte Buch.
Je Doppelseite befindet sich ein kurzer Text von wenigen Zeilen, die in leichter, kleinkindgerechter Sprache geschrieben sind. Auch wenn diese recht schnell vorgelesen sind, kann das Kind durch die vielen Möglichkeiten zum Entdecken noch länger auf den Seiten verweilen.

Insgesamt ist dies ein wirklich niedliches Kinderbuch, das herzallerliebst gestaltet ist und an dem schon die Kleinsten ihre Freude haben. Daher gibt es eine ganz klare Empfehlung von mir.

Veröffentlicht am 09.10.2019

Ein wunderschönes Naturbuch für kleine Entdecker!

0

Wie kleine Tiere groß werden: Die kleine Raupe von Sandra Grimm und Agnese Baruzzi ist ein so wunderschönes Kleinkinderbuch,meine Tochter hat sich sofort verliebt und sie kam aus dem staunen nicht heraus. ...

Wie kleine Tiere groß werden: Die kleine Raupe von Sandra Grimm und Agnese Baruzzi ist ein so wunderschönes Kleinkinderbuch,meine Tochter hat sich sofort verliebt und sie kam aus dem staunen nicht heraus.
Wir gucken es uns mittlerweile mehrmals täglich an und es wird nie langweilig.
Die Altersempfehlung ist ab 2 Jahre,aber meine Tochter ist 15 Monate und es ist jetzt schon genau richtig für sie.
Das stabile Buch ist genau richtig für kleine Entdecker,die Bilder sind so wunderschön gestaltet und bunt,da kommt kein Kind dran vorbei.
Es gibt hier so viel zu entdecken und zu erforschen,
die Geschichte ist interessant und meine Kleine hört mir aufmerksam zu. Langsam gesprochen versucht meine Tochter einzelne Wörter nachzusprechen,dieses tolle Buch fördert das sprechen,Effekte wie Gucklöcher und Spuren laden ein, das Buch mit allen Sinnen zu erkunden.
Die kleine Geschichte dazu ist wunderschön geschrieben .
Eine kleine Raupe schlüpft aus einem Ei und die Entwicklung zum Schmetterling wird kindgerecht erklärt.
Wir lieben dieses tolle Naturbuch für kleine Entdecker!!!


Veröffentlicht am 07.10.2019

Eine kleine Raupe verwandelt sich

0

Das Buch „Die kleine Raupe“ aus der Reihe „Wie kleine Tiere groß werden“ der Edition Piepmatz von Ravensburger erklärt kleinen Kindern kurz und spannend, wie aus einer kleinen Raupe ein wunderschöner Schmetterling ...

Das Buch „Die kleine Raupe“ aus der Reihe „Wie kleine Tiere groß werden“ der Edition Piepmatz von Ravensburger erklärt kleinen Kindern kurz und spannend, wie aus einer kleinen Raupe ein wunderschöner Schmetterling wird.
Die Kinder begleiten die Raupe dabei, wie sie größer wird, sich in einen Kokon einspinnt, als Schmetterling schlüpft und am Ende ein Ei legt, sodass der Kreislauf von vorn beginnen kann.
Im Laufe der kurzen Geschichte können die Kinder dabei auch andere Tiere, Vögel und Insekten, entdecken.

Das Buch ist für Kinder ab zwei Jahren. Das Buch ist hierfür passend aufgebaut. Pro Doppelseite gibt es einen kurzen verständlichen Text, der aus zwei bis drei Sätzen besteht. Dieser eignet sich auch prima zum Vorlesen.
Die Illustrationen des Buches sind kindgerecht gestaltet. Sie sind recht einfach gehalten und schön farbenfroh ohne dabei zu überladen zu wirken. So bleibt genug zu entdecken, aber die Kleinen werden dabei nicht überfordert. Besonders schön finde ich die Aussparungen. Diese sind sehr geschickt eingearbeitet. Motive erhalten dadurch auf der nächsten Seite eine ganz andere Funktion. So werden z.B. Pflanzenblätter zu Insektenflügeln. Auch bauen dadurch manche Bilder aufeinander auf, sodass die Neugier der Kinder auf die nächste Seite geweckt wird.

Fazit: Wunderschönes Pappbilderbuch in der Optik eines gebundenen Buches, klare Empfehlung!

Veröffentlicht am 07.10.2019

Sehr niedlich gemacht

0

Dieses Buch habe ich bei Vorablesen Junior gewonnen und habe mich super darüber gefreut.
Meine Tochter findet Raupen und Schmetterlinge gerade total klasse, sodass diese Geschichte für leuchtende Augen ...

Dieses Buch habe ich bei Vorablesen Junior gewonnen und habe mich super darüber gefreut.
Meine Tochter findet Raupen und Schmetterlinge gerade total klasse, sodass diese Geschichte für leuchtende Augen gesorgt hat.
Das Cover mit diesen „Ausschnitten“ ist wirklich gut gelungen. Es macht einen sehr neugierig.
Der Schreibstil hat mich richtig begeistert. Es ist so einfach und gut verständlich geschrieben, sodass jedes Kind der Geschichte gut folgen kann.
Das Buch ist auch innen sehr schön gestaltet. Die Farben und die Schnittmuster sind wirklich klasse. Man geht sozusagen als Entdecker durch dieses Buch. Die Raupe und Ihr Lebensweg ist hier super süß beschrieben.
Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen. Mir hat es bei diesem Kinderbuch an nichts gefehlt.