Cover-Bild Zurück nach Übertreibling
Band 1 der Reihe "Vikki Victoria ermittelt"
(61)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Humor
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 16.03.2022
  • ISBN: 9783423220095
Gloria Gray, Robin Felder

Zurück nach Übertreibling

Vikki Victorias erster Fall – Krimi

Ist die Münchner Polizei zu langsam, ermittelt die Vikki eben selbst

Als eines Morgens zu unchristlicher Zeit (vor 12!) ein Anruf vom Wolf kommt, dass der Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, weiß die Vikki, dass sie sich au-gen-blick-lich in Sicherheit bringen muss. Schließlich hat ihr der Toni in den letzten 13 Jahren die schlimmsten Drohungen geschickt. Und wo wird man die Vikki, 41 Jahre, ums Eck vom Münchner Viktualienmarkt lebend und tatkräftige Künstlerin, niemals vermuten? Zu Hause in Übertreibling. Wieso allerdings der Toni denkt, dass die Vikki ihn seinerzeit für den Mord an seiner Frau bei der Polizei angeschwärzt hat, war ihr bislang ein Rätsel. Das sie genau jetzt lösen wird. Mit Wolf im Schlepptau geht es in die Provinz. Nicht ahnend, wie dicht ihr die Gefahr auf den Fersen ist.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2022

Humorvoll und spannend

0

Dieser Krimi ist etwas Besonderes!
Bereits vor 12 erfährt Vikki, dass der gefährliche Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, woraufhin sie sofort in Sicherheit muss. In München kann sie nicht bleiben, ...

Dieser Krimi ist etwas Besonderes!
Bereits vor 12 erfährt Vikki, dass der gefährliche Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, woraufhin sie sofort in Sicherheit muss. In München kann sie nicht bleiben, daher muss sie in die Provinz - ob da nicht doch ein bisschen Gefahr lauert...?
Humorvoll, ulkig, spannend, schillernd.
So bunt wie das Cover, das sehr schön gestaltet ist, ist auch dieses Buch. Die kurze Inhaltsangabe gibt schon einen kleinen Vorgeschmack darauf – zugegeben, man muss diese Art Buch mögen. Dennoch ist die Geschichte toll aufgebaut und man liest sich durch einen spannenden Fall. Der Schreibstil ist sehr angenehm und auch das ein oder andere Wortspiel kommt vor, siehe allein schon den Ort Übertreibling ;) Die Figuren sind wie aus dem echten Leben, besonders Vikki ist einem direkt sympathisch und man kann sie sich als gute Freundin vorstellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2022

1111 statt 32168

0


Vikki Victoria ist eine etwas verrückte, farbenfrohe Person. Als Toni Besenwiesler aus dem Gefängnis ausbricht, muss Sie aus München fliehen. Von da an wird die Story total rasant und ständig passiert ...


Vikki Victoria ist eine etwas verrückte, farbenfrohe Person. Als Toni Besenwiesler aus dem Gefängnis ausbricht, muss Sie aus München fliehen. Von da an wird die Story total rasant und ständig passiert irgendetwas.

Lesezeichenfees Meinung:
Als ich das Buch anfing zu lesen, hatte ich ständig Andreas Schröfl mit seiner Sanktus Serie vor Augen.

Dieses Buch ist noch übertriebener noch verrückter, noch witziger, noch spannender, als die Sanktus Serie und das will was heißen. Auf 345 Seiten wird der Leser ständig in einen Lachanfall, samt atemloser Spannung gehetzt. Klischees mit Klischeenamen (am Schluss noch mal aufgelistet) wechseln sich ab.

Der Lokalkolorit ist hier aufs Höchste übertrieben und so herrlich-genial, dass keine Langeweile aufkommt und man als Leser dankbar für eine Pause ist. Denkt man. Aber ich glaube, die wenigsten kommen los von dem Buch, so dass man das Buch nicht im Urlaub lesen sollte. Am besten samstagnachmittags (wenn übers Wochenende nix mehr aussteht) anfangen zu lesen. Und dann bis zum verrückt-lustig-makabren Ende durchmachen.

Es ist alles in dem Buch zu finden, was so IN ist. Auch Influenzer (Insta darf keinesfalls fehlen, schon gleich zu Anfang, Reality pur, sag i bloß) , LGBQT (wobei Vikki das Anführer*in/Star ist ) (und Dicke sind ja so gemütlich) und natürlich die C-Umstände. Nichts wird ausgelassen. Die oberflächlich erscheinenden Untiefen-Tiefsten Abgründe der Menschen, alles wird angesprochen. Verschiedene Sichtweisen inklusive, sag ich da nur.

Die Protas sind alle schillernd-verrückt und schräg ohne Ende. Ja, und es ist auch spannend, immer wieder unterbrochen, von witzig-schrägen Gegebenheiten. Luft holen kann man nicht wirklich. Alle verrückten Gedanken, die die Leit hamn, sind natürlich eingefügt.

Lauf, Jane (äh Vikki) lauf, auf gut bayrisch: Schau, dass d’weiterkommst und MMMM – maximale Mimik mit Maske dank Kathi
waren ganz oben auf der Rangliste für die Überschrift. Auf Seite 252 hab ich dann die schlichte Überschrift gefunden. Allerdings hab’ ichs dann doch mit der Spider Murphy Gang aufgepeppt.

Mein- Lesezeichenfees – Fazit:
Wer den Sanktus verschlungen hat, mag auch „die Vikki“ und „den Toni“. Das Ganze ist so fix, schrill, verrückt, farbenfroh, völlig überdreht und übertrieben, genial, influencerisch, genderisch und einfach hammerhart, so dass man viel Lesespaß hat. Für mich war’s trotzdem etwas to much, nix hat gfehlt, so dass ich mir den Sanktus zurück gesehnt hab (wo is der eigentlich abgeblieben?). Und jetzt würd’ mich interessieren, wer denn hinter den/dem Autor(en) steckt.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2022

Ein wahrer Lesegenuss!

0

Zurück nach Übertreibling - Vikki Victorias erster Zwischenfall ist das Debüt von Gloria Gray und der Auftakt der neuen Krimi-Reihe um Vikki Victoria.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom DTV Verlag ...

Zurück nach Übertreibling - Vikki Victorias erster Zwischenfall ist das Debüt von Gloria Gray und der Auftakt der neuen Krimi-Reihe um Vikki Victoria.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom DTV Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Ich habe dieses Buch nur zufällig entdeckt, und war nach dem Lesen des Klappentextes direkt neugierig auf die Geschichte.
Protagonistin Vikki Victoria ist eine richtige Erscheinung, die unfreiwillig in einen Kriminalfall verwickelt wird. Die Geschichte wird aus Sicht der Protagonistin in der Ich-Perspektive erzählt. Ungefiltert. Auf den Punkt.
Ich finde Vikki als Person total spannend und ihre Denkweise hat mir mehr als einmal aus der Seele gesprochen. Sie ist authentisch und sympathisch. Man muss sie einfach mögen.
Allgemein gefällt mir der Schreib-und Erzählstil von Gloria Gray und Co-Autor Robin Felder wirklich gut. Ich mag total, dass sie so schreibt, wie sie vermutlich auch spricht. Sie bringt die Dinge auf den Punkt, ungeschönt aber doch immer mit Stil. Sie nutzt auch gerne mal Wörter oder Floskeln, die nicht alltäglich sind. Aber das geschieht ganz nebenbei, ohne das es abgehoben wirkt.
Und habe ich eigentlich schon den Wortwitz erwähnt? Den finde ich großartig.
Überhaupt spiegelt die Autorin durch ihre Hauptfigur Vikki Victoria einige Dinge, die wohl viele in der Gesellschaft denken, sich aber nicht zu sagen trauen.
Und dadurch, dass die Protagonistin nur ein Jahr älter ist als ich, kann ich vieles so gut nachvollziehen. Auch wenn wir zwei völlig verschiedene Hintergründe haben. Die 1990er Jahre waren einfach toll. Alleine schon ohne Handy und Social Media aufzuwachen, ein Traum.
Fazit
Zurück nach Übertreibling - Vikki Victorias erster Zwischenfall ist ein durchweg gelungener Kriminalroman, der unbedingt nach mehr schreit. Ich war wie gefesselt von der Geschichte, und hab wirklich jede Seite genossen.
Es wird vermutlich nicht Jedem gefallen, aber von mir gibt es eine ganz große Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2022

Herrlich überspitzt und urig

0

Herrlich überspitzt und urig

Dieses Buch strotzt nur so vor Humor und dieser ist recht speziell und das muss man natürlich mögen. Ich habe es geliebt !

Vikki ist eine Künstlerin Anfang 40 und hat nun ...

Herrlich überspitzt und urig

Dieses Buch strotzt nur so vor Humor und dieser ist recht speziell und das muss man natürlich mögen. Ich habe es geliebt !

Vikki ist eine Künstlerin Anfang 40 und hat nun ein Problem: Toni, der sie seit Jahren bedroht, ist aus dem Gefängnis ausgebrochen. Mitgeteilt hat ihr das der Wolf. Allein schon lustig, dass es immer heißt „der Toni“, „die Vikki“ usw., nicht wie normalerweise nur Toni oder Vikki. Herrlich urig !
Die Vikki flüchtet in die Provinz, zusammen mit dem Wolf, und versucht herauszufinden, warum der Toni denkt, dass sie ihn wegen des Mordes an seiner Frau bei der Polizei angezeigt hat...

Die Geschichte ist spannend, urig und lustig erzählt und sowas habe ich lange nicht gelesen.

Der Ort heißt auch noch Übertreibling – herrlich !

Die Figuren sind so herrlich überspitzt dargestellt, dass man ihnen fast nur schmunzelnd begegnen kann.

Ich habe viel gelacht, es las sich locker-flockig und spannend war es auch noch, was will Mann denn noch mehr von einem Krimi ??!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2022

Überall Übertreibling

0


Vikki Viktoria muss, nachdem Toni Besenwiesler aus dem Gefängnis ausbricht, ganz schnell aus München weg. Sie flieht in den tiefsten bayrischen Wald.

Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, bayrisch ...


Vikki Viktoria muss, nachdem Toni Besenwiesler aus dem Gefängnis ausbricht, ganz schnell aus München weg. Sie flieht in den tiefsten bayrischen Wald.

Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, bayrisch halt. Alles ist übertrieben und klischeehaft, angefangen bei den Namen, mitsamt den Kommentaren, der Geschichte mit den Wahnsinnswendungen und den Protagonisten, die herrlich zu den Namen passen.

Das Cover ist auch bayrisch, übertreiblings-perfekt, in einem wunderschöne blau weiß, wenn auch das blau etwas zu wenig bayrisch ist, aber dann würde das andere Blau nicht mehr das ganze dominieren.

ZZ meint: Ein sehr schönes, stimmiges Cover, ein spannender, makaberer, übertriebener Krimi, ein super Schreibstil mit viel Lokalkolorit lassen mir keine Wahl: 5 Sterne.

Auch gepostet bei Vorablesen, Lovelybooks, Facebook und Instagram. Und bald auch bei Lesejury und Wasliestdu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere