Cover-Bild Das Flüstern der Puppen (Thriller)
(46)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 300
  • Ersterscheinung: 14.09.2021
  • ISBN: 9783949221071
Gunnar Schwarz

Das Flüstern der Puppen (Thriller)

„Puppenmorde“, titelt die Abendzeitung – und das nächste Opfer wartet schon.

Lena Freyenberg und Henning Gerlach bekommen es in ihrem ersten gemeinsamen Fall mit einem albtraumhaften Spiel um Leben und Tod zu tun. Ein Serienkiller ermordet seine Opfer auf eine seltsam vertraute Art und Weise und lässt an jedem Tatort eine verunstaltete Puppe zurück.

Nach und nach entschlüsseln die Ermittler das Muster hinter den Morden, die Verbindung zwischen den Opfern und die Bedeutung der Puppen. Doch vom Täter fehlt weiterhin jede Spur.

Als Lena und Henning schließlich erkennen, dass sie sogar ihren engsten Verbündeten nicht mehr vertrauen können, hat der Killer sein Ziel beinahe erreicht. Und plötzlich holt die Vergangenheit nicht nur die Toten, sondern auch die Ermittler erbarmungslos ein...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2021

Spannender & unterhaltsamer Thriller

0

Ein Thriller der mich wieder richtig gut unterhalten hat.
Lena möchte nach dem tragischen Tod ihres Kollegen einen beruflichen Neuanfang. So bekommt Sie mit Henning einen neuen Partner. Ihr erster Arbeitstag ...

Ein Thriller der mich wieder richtig gut unterhalten hat.
Lena möchte nach dem tragischen Tod ihres Kollegen einen beruflichen Neuanfang. So bekommt Sie mit Henning einen neuen Partner. Ihr erster Arbeitstag & schon der erste Fall. Was nicht bei einem Fall bleibt, denn schon bald suchen Sie & Henning einen Serienmörder. Der seinen Opfern eine Puppe beifügt.
Lena & Henning haben mir gut gefallen, Sie waren authentisch & sympathisch. Lena's Lebensgefährte Nils ging mir ganz dezent mit seinen mantipulativen Verhalten ihr gegenüber auf die Nerven. Der Autor hat einen flüssigen & fesselnden Schreibstil.
Man sollte sich auf sehr viele Personen einstellen. Man braucht schon ein bisschen um sich zurecht zu finden. Dennoch kommt man schnell & gut in die Geschichte. Das Cover ist sehr gut gelungen & passt gut zu der Story. Alles in allem ein spannender Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2021

Der Puppenmörder

0

Das Cover find ich sehr ansprechend und gruselig, mit den Puppengesichtern darauf. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich bin auch schnell in die Geschichte eingestiegen.

Es ging sofort richtig ...

Das Cover find ich sehr ansprechend und gruselig, mit den Puppengesichtern darauf. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich bin auch schnell in die Geschichte eingestiegen.

Es ging sofort richtig los, was aber auch von Nöten ist, da das Buch nicht allzu lang ist. Dennoch hat es sich finde ich länger angefühlt, da ziemlich viel passiert ist, aber keine Situation zu schnell abgehandelt wurde.

Lena fand ich sehr symathisch und sie tat mir wegen ihrer Vergangenheit sehr Leid und auch ihr aktuelles Privatleben war nicht gerae rosig.

Henning stand ich erstmal skeptisch gegenüber, aber am Ende haben sie dann doch ein gutes Team ergeben.

Der Fall um den Puppenmörder war auch super spannend und ich habe mitgerätselt, wer der Täter sein könnte und worum es überhaupt geht. Ich bin nicht dahinter gekommen und es war auch nicht vorhersehbar, was mir bei einem Thriller immer sehr wichtig ist.

Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, denn es bringt einige spannende Lesestunden mit sich.

Veröffentlicht am 19.09.2021

Das Geheimnis des Puppenmörders!

0

"Das Flüstern der Puppen" von Gunnar Schwarz ist ein Thriller, der am 14. September 2021 im FeuerWerke-Verlag erschienen ist. Dies ist der erste Fall für die Ermittler Henning Gerlach und Lena Freyenberg, ...

"Das Flüstern der Puppen" von Gunnar Schwarz ist ein Thriller, der am 14. September 2021 im FeuerWerke-Verlag erschienen ist. Dies ist der erste Fall für die Ermittler Henning Gerlach und Lena Freyenberg, die es mit einem perfiden Serienmörder zu tun haben. Eine rasante Geschichte, die direkt mit einem entsetzlichen Mord beginnt und so die Grundlage für einen grausamen Rachefeldzug legt. Das Cover spricht mich ehrlich gesagt nicht wirklich an, aber da ich den ersten Thriller des Autors "Siehst du, wie sie sterben?" kenne und er mich unheimlich begeistert hat, ging an diesem Buch also kein Weg dran vorbei.

Zum Inhalt: Wie entkommst du dem Mörder, wenn du niemandem mehr trauen kannst?
Lena Freyenberg und Henning Gerlach bekommen es in ihrem ersten gemeinsamen Fall mit einem albtraumhaften Spiel um Leben und Tod zu tun. Ein Serienkiller ermordet seine Opfer auf eine seltsam vertraute Art und Weise und lässt an jedem Tatort eine verunstaltete Puppe zurück. Nach und nach entschlüsseln die Ermittler das Muster hinter den Morden, die Verbindung zwischen den Opfern und die Bedeutung der Puppen. Doch vom Täter fehlt weiterhin jede Spur. Als Lena und Henning schließlich erkennen, dass sie sogar ihren engsten Verbündeten nicht mehr vertrauen können, hat der Killer sein Ziel beinahe erreicht. Und plötzlich holt die Vergangenheit nicht nur die Toten, sondern auch die Ermittler erbarmungslos ein...

Dieses Buch des Autors ist sehr angenehm zu lesen, denn der flüssige Schreibstil hat für einen schnellen Lesefluss gesorgt. Außerdem war ich schnell mitten im Geschehen. Es geht in diesem Thriller, den ich eher in die Kategorie Krimi einordnen würde, direkt zur Sache. Ich wurde schnell mit dem ersten Mordfall und dem Ermittlerduo vertraut gemacht, die ich mit der Zeit immer besser kennenlernen konnte. Private Details wurden nach und nach eingestreut, sodass die Suche nach dem Puppenmörder nicht konstant im Vordergrund stand. Lena Freyenbergs' Freund Nils behindert die viel beschäftigte Ermittlerin permanent, sein Auftreten und seine Art haben mich im Laufe der Handlung nur noch genervt. Auf ihn hätte ich getrost verzichten können, denn sein Erscheinen hat dem Spannungsbogen nicht wirklich gutgetan. Henning Gerlach und Freyenberg haben beide eine traumatische Erfahrung durch den Job durchgemacht, weshalb sie ständig mit ihren Gedanken in der Vergangenheit waren. Die Beziehung zwischen den beiden wurde immer enger und es wurde immer mehr Vertrauen aufgebaut, welches sich nicht nur auf den Fall bezogen hat. Ich habe schnell gemerkt, dass zwischen den beiden mehr werden könnte, denn mit der Zeit werden sie sich immer sympathischer. Ob es zwischen den Ermittlern gefunkt hat? Nur eine Fortsetzung würde mir diese Frage beantworten können.

Da der Puppenmörder sich zwischen den Morden nicht viel Zeit lässt, drängt die Zeit und die Ermittler mutmaßen aufgrund der Folterungen und Art der Verletzungen der Opfer verschiedene Hintergründe, bis Freyenberg den richtigen Riecher hat. Denn es beginnt nicht nur ein Wettlauf gegen die Zeit, auch der Chef drängt beide zum schnellen Ermittlungserfolg, da der Druck von oben immer größer wird. Als es dann auch noch einen Verdacht gibt, einen Maulwurf unter den Kollegen zu haben, ermitteln Gerlach und Freyenberg auf eigene Faust. Dabei kommen sie dem Täter gefährlich nah. Obwohl mir schnell klar war, dass dieser Rachefeldzug eindeutig mit einem tragischen Ereignis aus der Vergangenheit zusammenhängt, bin ich auf das Ende nicht vorbereitet gewesen. Diese überraschende Wendung über das Motiv des Täters ist dem Autor gut gelungen und ich habe richtig mitgefiebert. Es wird nicht nur aus der Sicht der Ermittler geschildert, auch der Täter meldet sich zwischendurch immer wieder kurz zu Wort. So wusste ich über sein grausames Vorgehen immer vor den Ermittlern Bescheid, was ich unheimlich spannend fand. Insgesamt hat mir dieser Thriller unheimlich gut gefallen, da er mir spannende Lesestunden beschert hat. Auch bildlich war ich ganz gut dabei, ohne dass der Autor mit Details übertrieben hat. Ich vergebe deshalb gute vier Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2021

„Wie beim kinderfressenden Horrorclown Pennywise aus Es hatte jemand die harmlose Puppe mit etwas Tödlichem verbunden.“

0

„Das Flüstern der Puppen“ von Gunnar Schwarz hat mich komplett gefesselt. Der Autor überzeugt mit einem spannenden Plot u. sympathischen Ermittlern. Zudem sind die Mordfälle mysteriös, aber auch schockierend ...

„Das Flüstern der Puppen“ von Gunnar Schwarz hat mich komplett gefesselt. Der Autor überzeugt mit einem spannenden Plot u. sympathischen Ermittlern. Zudem sind die Mordfälle mysteriös, aber auch schockierend gruselig.

Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an den FeuerWerke-Verlag, der mir das Rezensionsexemplar über den Vorableser-Club als E-Book kostenlos zur Verfügung gestellt hat! Ich habe mich sehr darüber gefreut!

Kurz zur Story:
Die Ermittlerin Lena Freyenberg bekommt es gleich an ihrem ersten Arbeitstag in der neuen Dienststelle mit einem besonders albtraumhaften Mord zu tun. Der Mord bleibt allerdings nicht der einzige. Ein Serienkiller tötet seine Opfer auf erbarmungslose Art u. hinterlässt an jedem Tatort eine entstellte Puppe.
Gemeinsam mit ihrem neuen Kollegen Henning Gerlach soll nun Lena die Morde aufdecken. Erst nach u. nach entschlüsseln die Kommissare das Muster hinter den Morden u. stellen eine Verbindung zwischen den Opfern her. Dann beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn das nächste Opfer scheint nicht weit entfernt. Außerdem scheint es, als könnten Lena u. Henning niemandem mehr vertrauen, nicht mal ihren engsten Verbündeten


„Das Flüstern der Puppen“ hat mich von der ersten Seite an sofort in seinen Bann gezogen. Der Thriller ist unglaublich fesselnd u. spannend geschrieben.
Der Schreibstil ist einfach, locker u. angenehm, man fliegt förmlich durch die Seiten.
Durch die abwechselnde personale Erzählerperspektive (Lena, Henning) erhält man einen tiefen Einblick in die Gefühle u. Gedanken der Protagonisten. Als Leser fühlt man mit ihnen, man fiebert mit ihnen mit, man ermittelt mit ihnen.
Bis zuletzt bleibt unklar, wer der wahre Täter ist u. je weiter man in der Geschichte vorankommt, desto mehr Geheimnisse und Hintergründe werden aufgedeckt. Spannung hoch 10 mit einer extra Portion an Nervenkitzel!

Die beiden Protagonisten Lena u. Henning sind äußerst sympathisch u. passen als Ermittlerteam perfekt zusammen. Tatsächlich habe ich ja gehofft, dass sich sogar eine kleine Romanze zwischen den beiden aufbaut, nachdem irgendwann endlich mit ihrem doofen Freund Nils Schluss ist. Ich hätte ihn wohl schon viel früher in den Wind geschossen.
Zudem hat Lena ein gewaltiges Päckchen aus ihrer Vergangenheit u. ihrer alten Dienststelle zu tragen, welches so emotional u. realistisch dargestellt wurde, dass ich regelrecht mit ihr gelitten habe.

Der Fall an sich ist erschreckend, brutal u. mysteriös u. durch die verunstalteten Puppen u. die damit einhergehende Beschreibung dieser sowie der Tatorte ganz schön gruselig.

Insgesamt kann ich die Geschichte allen Thriller-Fans empfehlen! Es ist eine wirklich spannende Kriminalgeschichte mit Nervenkitzel-Feeling, die den ein oder anderen Schock-Moment bereithält u. bis zum Schluss spannend ohne Ende bleibt!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Über Folgebände mit dem Ermittlerduo Lena u. Henning würde ich mich sehr freuen!



Zitat: Gunnar Schwarz: Das Flüstern der Puppen, Pos. 180

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

Zu viel Privatleben nimmt leider etwas die Spannung

0

Lena Freyenberg hat sich wegen privaten Gründen versetzten lassen und hat nun einen neuen Partner an Ihrer Seite, Henning Gerlach. Ihr erster gemeinsamer Fall führt die beiden an menschliche ...

Lena Freyenberg hat sich wegen privaten Gründen versetzten lassen und hat nun einen neuen Partner an Ihrer Seite, Henning Gerlach. Ihr erster gemeinsamer Fall führt die beiden an menschliche Abgründe, denn die Morde sind grausamster Art- und jedes mal findet die Polizei am Tatort eine Puppe. Was hat es damit auf sich?

Ich habe von Gunnar Schwarz schon "siehst du wie sie sterben " gelesen, dieses Buch hatte mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war spannend, die Morde ungewöhnlich! Deshalb war ich auf sein neuestes Werk gespannt. Ich finde es sehr spannend und gelungen, dass der Autor jedes mal sehr ungewöhnliche Mordmethoden anwendet, die sehr brutal sind aber auch sehr ungewöhnlich, auch in diesem Buch ist ihm das wieder gut gelungen und ich habe einige Zeit gebraucht bis ich drauf gekommen bin was die Morde und die Puppe zu bedeuten haben.

Der Schreibstil war wieder sehr spannend und zugleich leicht zu lesen, die Morde waren relativ detailreich geschildert und man konnte in kursiver Schrift immer wieder in die Gedanken des Mörders eintauchen!

Leider muss ich aber sagen, dass es mir diesmal zu viel Privatleben der Ermittler war. Zusammen haben Lena und Henning gefühlt 100 Probleme, einige davon auch selbst gemacht wie der Freund von Lena, bei dem wohl jede andere Frau schon längst die Flucht ergriffen hätte! Immer wieder wenn es im Mordfall und den Ermittlungen spannend ist, grätscht das Private dazwischen und hat mir immer wieder Spannung genommen. Auch Hennings Gedanken gegenüber Lena und die angehende Liebesgeschichte fand ich ziemlich platt und hätte ich so gar nicht gebraucht!

Fazit: Wieder ein toller Kriminalfall mit ungewöhnlichen Morden, spannender Schreibstil, aber mir war es zu viel Privatleben der Ermittler!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere