Cover-Bild Love Play
(66)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzähstil
  • Gefühl
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Handlung
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.05.2019
  • ISBN: 9783736310957
Helena Hunting

Love Play

Barbara Först (Übersetzer)



Sie war diejenige, in die er sich in der Highschool verliebte.
Sie war immer die Eine für ihn.
Zu dumm, dass er sie gehen ließ!

Die Eishockey-Karriere von Ethan ist auf dem Nullpunkt angekommen, als er in seine Heimatstadt zurückkehren muss - und plötzlich vor seiner alten Liebe Lilah steht. Acht Jahre ist es her, dass er mit ihr Schluss machte (am Telefon!) und sie bis heute doch nicht vergessen konnte. Alte Gefühle flammen auf, und Ethan setzt alles daran, seinen Fehler von damals wiedergutzumachen. Doch Lilah hat gar keine Lust, ihn so leicht davonkommen zu lassen. Sie will nicht nur der Glücksbringer für sein Eishockey sein. Sie will ihr Leben nicht wieder in Scherben sehen. Ethan muss jetzt in das härteste Spiel seines Lebens einsteigen - und es geht um nicht weniger als Lilahs Herz ...

"Helena Hunting kann mit diesem tollen Liebesroman einfach nur glänzen!" PUBLISHERS WEEKLY


Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2019

Nicht der stärkste Band der Reihe

0

Lilah trifft im Krankenhaus wieder auf ihren Exfreund Ethan. Dieser hat sie damals vor acht Jahren am Telefon abserviert.

Charaktere/Handlung:
Lilah ist mit ihrem Beruf Krankenschwester sehr zufrieden ...

Lilah trifft im Krankenhaus wieder auf ihren Exfreund Ethan. Dieser hat sie damals vor acht Jahren am Telefon abserviert.

Charaktere/Handlung:
Lilah ist mit ihrem Beruf Krankenschwester sehr zufrieden und liebt ihre Schwester. Aber auch mit Ethans Eltern hat sie noch regen Kontakt.
Ethan kehrt heim, als sein Vater einen Schlaganfall hatte. Als er auf Lilah trifft sind stehen seine Gefühle gleich wieder Kopf.

Der Schreibstil war leicht, locker und gut verständlich. Der Erzählstil ist in der dritten Person, aber man bekommt die Sicht von Ethan und Lilah gut mitgeteilt.

Mein Fazit:
Für mich war es der schwächste Band der Reihe! Denn als Ethan damals Schluss machte und wie sich dies im Ganzen auf Lilah auswirkte und die (schnelle) Entwicklung nun acht Jahre später fand ich unrealistisch. Es war zu abgehackt, zu schnell und gerade Lilah, die nicht unbedingt sehr vertrauensselig ist, soll dann gleich von jetzt auf gleich vertrauen? Der Zauber, der in den anderen Büchern der Reihe zu finden war, wurde hier leider nicht transportiert.
Die Entwicklung wie sich alles um ihn drehte war für mich realistisch und das Lilah Grenzen ziehen musste, stimmig. Aber der Punkt hat das Ruder nicht unbedingt rumgerissen. Lilahs Ehe mit Avery gehörte ebenso in diese Kategorie.
Ich werde von der Autorin mit Sicherheit weitere Bücher lesen, aber dieser Band hat mich nicht überzeugt.

Veröffentlicht am 13.05.2019

Seelengefährten

0

Vielen Dank an die Community und Austauschplattform Lesejury von Bastei Lübbe, für die ich dieses Buch lesen, bewerten und rezensieren durfte.

Die Leseprobe hatte mir damals schon sehr gefallen und daher ...

Vielen Dank an die Community und Austauschplattform Lesejury von Bastei Lübbe, für die ich dieses Buch lesen, bewerten und rezensieren durfte.

Die Leseprobe hatte mir damals schon sehr gefallen und daher war ich auf mehr sehr gespannt. Die Handlung startet direkt mit der Rückkehr von Ethan in seinem Heimatort, aufgrund eines Wechsels zum neuen Eishockeyteam und eines gesundheitlichen Vorfalls seines Vaters. Vor 8 Jahren ging er wegen seiner Karriere fort und lies auf Lilah, seine große Liebe zurück. Schnell wird klar, die beiden gehören eigentlich nur zusammen und alles eilte auch darauf ab. Es waren hier so gute Ansätze dabei, dennoch fehlte es der Handlung an etwas mehr Tiefe, etwas mehr Standhaftigkeit, vor dem Rückfall in alte Muster und vielleicht auch etwas weniger Leidenschaft. Die sinnliche Umsetzung war toll, doch fragte ich mich, was machen die beiden denn sonst noch ausser das.
Im letzten Drittel kam es auch noch zu einer anderen plötzlichen Wendung, die sich mir nicht wirklich erklärte, wieso sie da nun platziert wurde. Der Epilog gibt wiederum eine schöne Zukunftsaussicht und das nötige Verständnis, auf das man die ganze Zeit schon gewartet hat und das eigentlich auch zu Beginn suggeriert wurde. Manche Sprünge innerhalb der Kapitel kamen mir zu grob vor.
Im Buch geht es im Einzelnen auch um Familie, Vergangenheit, Neuanfang, Ängste, Ziele, Sehnsüchte, Zweifel, Eingeständnisse und romantische Gesten.

Ethan Kase, hat es bis in die NHL geschafft, doch es ist nicht sein Glück im Leben was er suchte, denn dazu fehlt im etwas anderes oder vielmehr jemand. Er hat damals auf sein Herz gehört oder vielleicht auch nicht und hat eine Entscheidung getroffen, die er Jahrelang bereut hat. Er ist eigentlich ein offener Typ, sieht seine Fehler ein, kann darüber sprechen, doch auch er fällt in alte Muster und sieht nicht was vor seinen Augen passiert. Doch er gibt nicht wieder auf und muss sich lernen zu gedulden. Ethan muss lernen, sein Erfolg und Glück nicht von anderen abhängig zu machen.

Deliliah Jane (26), jetzt genannt Lilah, damals nur DJ, lebt in Scheidung, ist Krankenschwester geworden und kümmert sich liebevoll um ihre Ersatzfamilie. Mir ist sie sofort sympathisch, da sie natürlich ist, ihr zu Beginn so richtig der Tag vermiest wird und ihr Herz offen nach außen trägt, doch sich versucht vor neuer Enttäuschung zu schützen. Gegenüber Ethan möchte sie Standhaft bleiben, doch sie erkennt und wird darauf gestoßen, etwas riskieren zu müssen und endlich real leben und lieben soll. Der Zukunft einfach eine Chance geben. Schade ist hier, wie schnell alte Muster wiederkommen und sie ihren neuen Prinzipien nicht treu bleibt und an statt Klartext zu sprechen, sich zurückzieht.

Der Schreibstil war sehr angenehm, leicht und locker, und stellenweise emotional und gefühlvoll. Man liest sich sehr fließend durch die überwiegend gleichbleibend langen Lesekapitel. Die Geschichte wird im sichtbaren Perspektivenwechsel zwischen Ethan und Lilah in der Ich-Perspektive wiedergegeben. Das gefiel mir sehr gut, wobei Ethan ruhig auch noch öfters zum Zug kommen könnte. Die einzelnen Kapitel haben zudem eine kleine passende Überschrift getragen.

Das Cover ist ganz okay, haut mich jetzt aber auch nicht vom Hocker, klar es hat was heißes an sich, aber nichts neues in dem Genre, dennoch passt es sehr gut zur Story.

„Ich muss einen Weg finden, um meine Liebe zu dir mit dem Rest meines Lebens in Einklang zu bringen.“

Mein Fazit: Ein schöner Roman für Zwischendurch, dennoch habe ich etwas mehr erwartet. Es hat so vielversprechend begonnen und ging dann wohl wieder in den alten Trott der damaligen Teenager über. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzähstil
  • Gefühl
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2019

Letztendlich nur durchschnittlich

0

Eigentlich fand ich das Buch zu einem großen Teil in Ordnung, aber es gab auch nur eine Sache, die ich wirklich gut fand, dann aber andere Sachen, die mich weniger überzeugen konnten und so war es zum ...

Eigentlich fand ich das Buch zu einem großen Teil in Ordnung, aber es gab auch nur eine Sache, die ich wirklich gut fand, dann aber andere Sachen, die mich weniger überzeugen konnten und so war es zum Schluss doch nur durchschnittlich.

Lilah hat nach der Trennung von Ethan ihr eigenes Leben aufgebaut und dann ist Ethan plötzlich zurück und will am Liebsten dort weitermachen, wo sie aufgehört haben. Er ist schon etwas schuldbewusst, aber so ganz scheint er nicht zu begreifen, was er Lilah damals angetan hat.
Doch auch seine aktuellen Taten machen Ethan nicht gerade zum Helden. Nachdem die beiden sich recht schnell versöhnen lässt er ihr keinen Freiraum mehr für das Leben, dass sie sich eben aufgebaut hat. Lilah hat einen Job, aber auch Prüfungen, für die sie lernen muss, und dafür lässt ihr Ethan einfach kaum Zeit, da er sie voll für sich beansprucht, wann immer er sie braucht. Bei jedem seiner Spiele, zum Dinner und jede Nacht, die er Zeit hat.
Zwar meint er es nicht böse, aber respektiert ihre Grenzen nicht und nimmt jede kleinste Zurückweisung sehr persönlich, sodass Lilah es dann nicht übers Herz bringt, standhaft zu bleiben.

Ich mochte also das ernste und realistische Thema, das ein Problem zwischen ihnen darstellt, doch dann spielten noch andere Faktoren mit, und die waren mir dann wieder zu flach. Auch ihre Versöhnung sowie ihre Konflikte konnten mich nicht wirklich überzeugen.

Fazit
An "Love Play" mochte ich eigentlich nur einen Aspekt und alle anderen fand ich nur durchschnittlich für das Genre. Schade!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzähstil
  • Gefühl
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2019

Love Play

0

Inhalt:

Heiße Liebe frostet nicht!

Sie war diejenige, in die er sich in der Highschool verliebte.
Sie war immer die Eine für ihn.
Zu dumm, dass er sie gehen ließ!

Die Eishockey-Karriere von Ethan ist ...

Inhalt:

Heiße Liebe frostet nicht!

Sie war diejenige, in die er sich in der Highschool verliebte.
Sie war immer die Eine für ihn.
Zu dumm, dass er sie gehen ließ!

Die Eishockey-Karriere von Ethan ist auf dem Nullpunkt angekommen, als er in seine Heimatstadt zurückkehren muss - und plötzlich vor seiner alten Liebe Lilah steht. Acht Jahre ist es her, dass er mit ihr Schluss machte (am Telefon!) und sie bis heute doch nicht vergessen konnte. Alte Gefühle flammen auf, und Ethan setzt alles daran, seinen Fehler von damals wieder gut zu machen. Doch Lilah hat gar keine Lust, ihn so leicht davonkommen zu lassen. Sie will nicht nur der Glücksbringer für sein Eishockey sein. Sie will ihr Leben nicht wieder in Scherben sehen. Ethan muss jetzt in das härteste Spiel seines Lebens einsteigen - und es geht um nicht weniger als Lilahs Herz ...

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist schlicht und einfach, leicht verständlich, flüssig und schnell zu lesen.

Die Handlung ist nett und schön zu verfolgen für Zwischendurch, allerdings sticht sie nicht aus der masse heraus. Mir fehlte etwas das gewisse Etwas, das Erfrischende und Spritzige. Die Story ist recht ruhig in ihrem Verlauf, es passiert nicht viel. Die Annäherung zwischen Ethan und Lilah ging mir allerdings etwas schnell. Sie wirkte etwas aufgesetzt.

Alles in allem eine nette Unterhaltung für Zwischendurch.

Veröffentlicht am 05.05.2019

Leider nur Mittelmaß!

0

"Love Play" war mein erstes Buch von Helena Hunting. Ich bin eine vielseitig interessierte Leserin, habe aber in letzter Zeit einige Liebesromane gelesen. Leider reiht sich "Love Play" hierunter eher im ...

"Love Play" war mein erstes Buch von Helena Hunting. Ich bin eine vielseitig interessierte Leserin, habe aber in letzter Zeit einige Liebesromane gelesen. Leider reiht sich "Love Play" hierunter eher im Mittelfeld ein.

Der Anfang hat mir sehr gut gefallen. Gerade die weibliche Protagonistin Lilah empfand ich als sehr bodenständig: sie ist Krankenschwester, arbeitet hart um sich fortzubilden, lebt gerade in Scheidung und kennt diese Tage, an denen man lieber im Bett bleiben hätte sollen, nur zu gut. Ich konnte mich wunderbar mit ihr identifizieren und sie war mir auf Anhieb sympathisch. Der männliche Protagonist Ethan dagegen hatte bei mir von Anfang an einen schlechten Stand. Ich empfand ihn als egoistisch und sprunghaft, seine Motive schienen mir weniger von Liebe als vielmehr von Pragmatismus gesteuert zu sein. Frei nach dem Motto: Wenn mich die Arbeit schon in meine Heimat zurück verschlägt, kann ich mich auch gerade so gut wieder mit meiner Ex-Freundin zusammen tun... Ich hatte dennoch die Hoffnung, dass ich mich im Laufe des Buchs noch für ihn erwärmen könnte.

Leider war dies nicht der Fall. Vielmehr war ich zwischenzeitlich sogar von Lilah's aufopferndem und selbstverleugnendem Verhalten Ethan gegenüber angenervt. Die taffe Frau vom Anfang entwickelte sich stetig zu einem hörigen Frauchen, das sich nicht traute, seine eigenen Ziele über die Wünsche des Partners zu stellen. Die Autorin hat wahrscheinlich versucht, dem Buch hierdurch eine gewisse Tiefe zu verleihen und eine Nachricht à la "Liebe dich selbst" zu transportieren. Dennoch: An dieser Stelle des Buchs fiel es mir manchmal schwer, weiterzulesen.

Zum Ende hin gab es dann noch die ein oder andere unerwartete Wendung, die das Geschehen wieder ein bisschen belebten. Und auch das sich stetig entwickelnde Verhältnis von Lilah und Ethan zu Ethan's Eltern - speziell zu seinem Vater Martin - war dem Fortgang des Buches überaus zuträglich.

Insgesamt ist "Love Play" für mich ein typischer Strand-Roman. Zwischendrin gibt es auch ein paar erotische Szenen, die recht explizit beschrieben sind.

Ein Hinweis noch: Eishockey spielt in "Love Play" nur eine sehr untergeordnete Rolle. Es ist eben Ethans Job, aber wer sich auf spannende Spielbeschreibungen oder knisternde Atmosphäre in der Eishalle freut, ist hier falsch.

Mein Fazit: mittelmäßige 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzähstil
  • Gefühl
  • Charaktere