Cover-Bild The Maze Cutter - Das Erbe der Auserwählten (The Maze Cutter 1)
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - SciFi: Apokalypse
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 09.01.2023
  • ISBN: 9783551585011
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
James Dashner

The Maze Cutter - Das Erbe der Auserwählten (The Maze Cutter 1)

Birgit Niehaus (Übersetzer)

Die Menschheit kämpft ums Überleben.

Nur auf einer kleinen Insel, wo Isaac mit seinen Freunden lebt, ist scheinbar noch alles in Ordnung. Bis eines Tages ein rostiges Schiff am Ufer anlegt. Mit einem Haufen Leichen an Bord und einer Frau, die verzweifelt auf der Suche nach Isaac und seinen Freunden ist. Denn nur mit deren Hilfe ist es möglich, ein Heilmittel gegen den Brand zu entwickeln. In all den Jahren ist nicht nur das Virus mutiert, auch die Cranks haben sich verändert: Sie sind schlauer, schneller und gefährlicher als jemals zuvor …

Packend und dystopisch: Die Spin-off-Trilogie zur MAZE-RUNNER-Serie spielt 70 Jahre nach Labyrinth, Brandwüste und Todeszone.

Band 2 erscheint im Januar 2024.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2023

Interessanter und vielschichtiger Einstieg

1

Meine Meinung

Das Cover ist sehr dystopisch und gefällt mir mit dem neongrün richtig gut, dadurch hebt sich der Titel sehr gut hervor.

Der Schreibstil ist detailreich, atmosphärisch und fängt für mich ...

Meine Meinung

Das Cover ist sehr dystopisch und gefällt mir mit dem neongrün richtig gut, dadurch hebt sich der Titel sehr gut hervor.

Der Schreibstil ist detailreich, atmosphärisch und fängt für mich die Realität dieser Welt sehr gut ein, manchmal geht dadurch etwas die Gefühlsebene der Charaktere verloren, dennoch ist es sehr stimmungsvoll. Die Geschichte wird aus der Erzählerperspektive erzählt und begleitet unterschiedliche Charaktere in ihren Situationen. Ich denke, dass wir hier von den Schlüsselcharakteren etwas mehr erfahren.

Zugegeben ich habe etwas gebraucht, um in die Geschichte hereinzukommen. Aber nachdem ich mir den ersten Film von Maze Runner angeschaut habe, habe ich mich an einige Zusammenhänge wieder erinnert und bin viel besser in die Geschichte eingestiegen. Auch wenn die Geschichte ich glaube, so rund 70 Jahre nach dem Labyrinth spielt, sind doch einige Zusammenhänge sehr wichtig. Wir lernen mehrere Charaktere kennen, die sich als wichtig für die Geschichte erweisen, zum einen die Gruppe um Isaac, die schon so verschieden sind, dass wenn ich über jeden schreiben würde hier einen kleinen Roman schreibe würde. Ich kann euch nur schon so viel sagen, freut euch auf eine bunte Mischung aus Charakteren, wie ihr sie schon von Maze Runner kennt.

Zum anderen erfahren wir auch noch mehr über zwei andere Charaktere, ein Waisenjunge, der sich selbst Minho nennt und eine Gottheit, die sich selbst als die Evolutionsspitze des Brandes sieht. Zwar ist das schon ganz schön viel Input, dennoch können wir gespannt sein, wie die Stränge noch zusammenlaufen.

Der ersten Band ist schon eher ein Einstieg in die Geschichte, denn hier werden die unterschiedlichen Charaktere vorgestellt und auch ihre Lebensweise. Natürlich kommt es auch schon zu einigen spannenden Momente und einige Handlungsstränge überschneiden sich auch schon, dennoch endet der erste Band mit mehr Fragen als Antworten. Der Autor beschreibt die Welt sehr atmosphärisch und dystopisch. Sodass ich mich als Leser direkt in die Szene hineinfühlen konnte. Dabei gibt es schon einige Zusammenhänge zu Maze Runner, sodass ich für die, die nicht mehr so viel von der Trilogie wissen, die Filme als Auffrischung empfehlen würde. Auch ein bisschen Action ist in der Geschichte schon vorhanden, doch ich glaube da geht im zweiten Band auch noch einiges mehr.

Mein Fazit

The Maze Cutter: Das Erbe der Auserwählten ist ein atmosphärisches und auch spannendes Spin-Off zur Maze Runner. Auch wenn ich gerade zu Beginn ein paar Einstiegsschwierigkeiten hatte, aber nachdem ich mir dann den ersten Film noch mal angeschaut habe, waren die Zusammenhänge viel klarer. Wir begleiten eine Gruppe Jugendlicher, die zum Teil von den ersten Labyrinth Teilnehmern abstammen, auf einer spannenden Reise durch die zerstörte Welt. Es werden viele Handlungsstränge vorgestellt und ich bin gespannt, wie diese noch zusammenführen. Insgesamt ist der erste Band mehr so ein Einstieg in die Geschichte, um die komplexe Struktur und die Charaktere kennenzulernen. Ich denke die richtige Action kommt erst im zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2023

Langsame Achterbahnfahrt

0

Als Riesen großer Maze Runner Fan war die Spinnoff Serie für mich ein Muss. Der Farbschnitt und das Cover sind gut getroffen. Allerdings hat mir der Schreibstil und die vielen Perspektiven Wechsel zu Anfang ...

Als Riesen großer Maze Runner Fan war die Spinnoff Serie für mich ein Muss. Der Farbschnitt und das Cover sind gut getroffen. Allerdings hat mir der Schreibstil und die vielen Perspektiven Wechsel zu Anfang überhaupt nicht gefallen. Ich hab mich total schwer getan und hab nicht so wirklich ein System entwickeln können. Das hat sich bis zum Ende hin wirklich gebessert. Leider war das Buch bis über die Hälfte sehr schleppend und langweilig. Es ist nicht wirklich was spannendes passiert bis alles auf einmal kam. Dann hat es mir tatsächlich wieder gefallen. Das Ende kam mir zu plötzlich und die ganzen Wechsel zwischen den Charakteren sind immer noch ungewohnt. Hoffentlich hat Band 2 mehr zu bieten. Da ist noch Luft nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere