Cover-Bild Woher der Duft des Flieders weht
Band 2 der Reihe "Im Schein der Zirkuslichter"
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Tinte & Feder
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 347
  • Ersterscheinung: 17.01.2023
  • ISBN: 9782496711943
Jane Aiven

Woher der Duft des Flieders weht

Der neue Roman über das Leben im Zirkus Rosso: Rosas bewegende Lebensgeschichte zwischen den grünen Hügeln Irlands und bunten Zirkuslichtern.

»Ein Traum bleibt so lange ein Traum, bis man sich entscheidet, ihn Wirklichkeit werden zu lassen.«

Irland, 1970: Die junge Rosa führt mit ihrer Zwillingsschwester Eireen den Blumenladen ihrer verstorbenen Großmutter. Insgeheim sehnt sie sich jedoch nach einem Leben als Tänzerin und nach großen Bühnen. Von Eireen fühlt sie sich zunehmend eingeengt.

Als sie den Artisten Enes trifft, spürt sie sofort eine Verbindung zu ihm. Nach einem heftigen Streit mit Eireen fasst sie den Entschluss, ihren Traum zu leben und Enes zu folgen. Doch im Zirkus hat sie es erst einmal schwer, denn nicht jeder ist von ihrer Beziehung zu ihm begeistert. Und dann taucht Eireen auf und offenbart etwas, das alles verändert …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2023

Woher der Duft des Flieders weht

0

Darum geht es (Klappentext) :



Der neue Roman über das Leben im Zirkus Rosso: Rosas bewegende Lebensgeschichte zwischen den grünen Hügeln Irlands und bunten Zirkuslichtern.

»Ein Traum bleibt so lange ...

Darum geht es (Klappentext) :



Der neue Roman über das Leben im Zirkus Rosso: Rosas bewegende Lebensgeschichte zwischen den grünen Hügeln Irlands und bunten Zirkuslichtern.

»Ein Traum bleibt so lange ein Traum, bis man sich entscheidet, ihn Wirklichkeit werden zu lassen.«

Irland, 1970: Die junge Rosa führt mit ihrer Zwillingsschwester Eireen den Blumenladen ihrer verstorbenen Großmutter. Insgeheim sehnt sie sich jedoch nach einem Leben als Tänzerin und nach großen Bühnen. Von Eireen fühlt sie sich zunehmend eingeengt.

Als sie den Artisten Enes trifft, spürt sie sofort eine Verbindung zu ihm. Nach einem heftigen Streit mit Eireen fasst sie den Entschluss, ihren Traum zu leben und Enes zu folgen. Doch im Zirkus hat sie es erst einmal schwer, denn nicht jeder ist von ihrer Beziehung zu ihm begeistert. Und dann taucht Eireen auf und offenbart etwas, das alles verändert …


Meine Meinung :

Dieser Roman ist der zweite Teil der Zirkuslichter-Reihe!! Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie toll das Buch ist!! Die Geschichte um Enes und Rosa fängt sehr romantisch an und im Laufe ihres Lebens gibt es so manche Tiefschläge.Das schweißt die zwei nur noch enger zusammen. Einige Geheimnisse kommen zutage und haben mich doch traurig zurück gelassen. Es gab auch schöne Momente, die zeigen wie tief verbunden Menschen sein können. Das Leben im Zirkus ist nicht immer voller Glitzer. Dieses Buch ist gefühlsmäßig so schön und lässt es kaum zu, daß man es aus der Hand nimmt. Um alles zu verstehen ist es sinnvoll den ersten Band zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2023

Der Schreibstil erweckt die traumhaften Handlungsorte zum Leben

0

Ich fand Rosa ja schon in Band 1 so toll. Ich war so gefesselt von dieser starken Frau, die wirklich vieles durchstehen musste, aber in Enes den Mittelpunkt und die Liebe ihres Lebens gefunden hat. Jeder ...

Ich fand Rosa ja schon in Band 1 so toll. Ich war so gefesselt von dieser starken Frau, die wirklich vieles durchstehen musste, aber in Enes den Mittelpunkt und die Liebe ihres Lebens gefunden hat. Jeder braucht so jemanden wie Enes. Er war in diesem Teil meine Claire, die ich in Band 1 so geliebt habe. Und ich dachte ich komme diesmal ohne Tränen durch das Buch...nix wars. Gerade meine Emotionen gegenüber Eireen und Rudolfo haben sich in dem Buch mehrfach verändert. Es gibt so viele liebevolle Charaktere in beiden Büchern - viele von ihnen würden ihre eigene Geschichte verdienen. Ich finde generell bei dem Schreibstil, dass man es sich bildhaft vorstellen kann und es einen richtig in die Geschichte hineinzieht. Zauberhafte Handlungsorte in beiden Bänden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2023

Gibt deinem Traum und gebe nicht auf!

0

Das Cover und der Klappentext haben mich gleich angezogen. Es ist der zweite Band der Reihe und man kann es unabhängig voneinander lesen. Es gab aber so ein-zwei Situationen, die man besser verstanden ...

Das Cover und der Klappentext haben mich gleich angezogen. Es ist der zweite Band der Reihe und man kann es unabhängig voneinander lesen. Es gab aber so ein-zwei Situationen, die man besser verstanden hätte, wenn man Band 1 vorher gelesen hätte, doch das fand ich nicht so schlimm.

Das Buch findet in zwei verschiedenen Zeitebenen statt. (Ab 1970 und ab 2018) Da der Schreibstil sehr angenehm und gut verständlich ist, haben mich die Zeitsprünge nicht verwirrt. Außerdem gibt es in den einzelnen Kapiteln auch immer eine Überschrift, in welcher Zeit man sich nun befindet.

Die Protagonistin Rosa hat mir sehr gut gefallen. Sie ist eine eher ruhigere und sehr empathische Person. Das merkt man auch daran, dass sie sich sehr viel in der Vergangenheit von ihrer Zwillingsschwester Eireen gefallen gelassen hat. Rosa sehnt sich sehr nach einem freien Leben und würde sehr gerne eine Tänzerin sein. Tanzen bedeutet ihr sehr viel.

Eines Tages begegnet sie den Artisten Enes. Das Zirkusleben erscheint Rosa aufregend und frei. Doch auch dort hinter der schillernden Fassade gibt es so einige Schicksäle.

Mir hat das Zirkusleben mit den ganzen Charakteren sehr gut gefallen. Jeder hat sein eigenes 'Päckchen" zu tragen. Doch der Zusammenhalt von den Zirkusleuten hat mich tief berührt. Es war richtig toll, mal hinter die Kulissen zu schauen und einiges vom Ablauf des Zirkuslebens mitzubekommen!

Das Buch ist eine emotionale Achterbahn von Gefühlen. Es war sehr aufregend, traurig aber auch sehr schön.

"Es gibt sehr viele schöne Zitate! ZB "Das Leben ist manchmal süß und manchmal bitter."
Es ist oft vom Schicksal die Rede. Das hat mir auch sehr gefallen, denn daran glaube ich ebenso.

Auf jeden Fall werde ich mir noch Band 1 kaufen. Ich kann das Buch sehr weiterempfehlen.

Alles im Leben hat einen Sinn und es ist dumm und töricht von uns, zu denken, wir Menschen hätten Einfluss auf alles und jeden. Manche Dinge werden durch höhere Mächte gesteuert. S.171

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2023

Woher der Duft des Flieders weht

0

Ein Roman zum Abtauchen in die Zirkuswelt in der Rosa und Enes schon sehr sehr lange leben. Die Beiden hatten sich damals sofort ineinander verliebt und Rosa ist ihren enes sofort in den Zirkus gefolgt. ...

Ein Roman zum Abtauchen in die Zirkuswelt in der Rosa und Enes schon sehr sehr lange leben. Die Beiden hatten sich damals sofort ineinander verliebt und Rosa ist ihren enes sofort in den Zirkus gefolgt. Die große Liebe der Beiden hat all die Jahre und die Irren und Wirren in einem Leben immer auf Wanderschaft mit dem Zirkus überdauert. Menschen und Schicksale werden in der Handlung sehr gut beschrieben, der Tod und auch der Mut zum Neuanfang wird hier nicht ausgelassen.. Alles durchsetzt mit Liebe, Schwesternliebe, Freundschaft, Opfer und Verzeihen. Ein großartiger Roman der durch den schönen und einfühlsamen Schreibstil der Autorin zu einem Erlebnis wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2023

Die Geschichte der jungen Frau, die dem Ruf ihres Herzens gefolgt ist - Wie sich Rosa und Bip Bello (Enes), die beiden treuen Seelen des Zirkus Rosso, kennen- und lieben lernen

0

Mein lieber Scholli!


Jane Aiven legt mit dem zweiten Band der Zirkuslichterdilogie "Woher der Duft des Flieders weht" ein richtiges Brett hin.


Nach ihrem Romandebüt "Wohin die Wahrheit mich führt" ...

Mein lieber Scholli!


Jane Aiven legt mit dem zweiten Band der Zirkuslichterdilogie "Woher der Duft des Flieders weht" ein richtiges Brett hin.


Nach ihrem Romandebüt "Wohin die Wahrheit mich führt" dachte ich erst, dass solch ein Buch doch kaum zu toppen wäre. Aiven glaubt an sich selbst und ihre Stärken und belehrt mich dabei eines Besseren. Sie legt die bereits hochliegende Messlatte noch ein klitzekleines Stückchen höher und passiert diese bravourös - quasi Limbo mal andersrum.


Der aktuelle zweite Band der Zirkuslichterdilogie ist für mich klar nochmals stärker von den ganzen Eindrücken und auch den Emotionen her.


Der zweite Band schließt fast nahtlos an den ersten an bzw. führt diesen dann in zwei verschiedenen Zeiten fort. Diese beiden sich abwechselnden Perspektiven bringen dann erst die richtige Würze und vor allem die notwendige Abwechslung in diesen Roman und machen ihn zu einem echten Pageturner.


Dreh- und Angelpunkt sind dabei Rosa und Enes, die beiden guten Seelen des Zirkus Rosso. Man erfährt quasi die Geschichte, wie sich beide kennen- und lieben gelernt haben anno der 70er Jahre.


Die Story selbst ist wieder unheimlich vielschichtig, kurzweilig und vor allem spannend erzählt.


Leseinteressenten erwartet hier eine ganz besonders rasante Achterbahnfahrt der Gefühle und Emotionen, die man so schnell nicht mehr vergessen wird.


Verglichen mit einem Zirkus ist dieser Band hier dann die Hauptattraktion, die im gleißenden bunten Licht dem Publikum nahezu den Atem raubt. Meine ganz persönliche Empfehlung ist es, Band eins ""Wohin die Wahrheit mich führt"" dann auf alle Fälle vorher zu lesen, denn dann bekommt der aktuelle Band ganz einfach noch mehr Tiefe. Wer mag, kann "Woher der Duft des Flieders weht" allerdings auch ohne Vorkenntnisse von Band eins lesen.


Für mich ganz persönlich war der Start des Buches dann in etwa so wie Heimkommen in eine vertraute Welt. Generell brauchte es bei mir nicht viel Anlauf, um wieder in der Story gefangen zu sein. Bei mir taten sich dann auch schnell die Bilder aus Band eins wieder auf. Ich hatte eigentlich nicht gedacht, dass ich so schnell wieder ankommen würde, aber der Schreibstil von Jane Aiven lädt einfach dazu ein, darin zu verweilen und das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen - ein echter Pageturner eben.


Das Buch wartet mit einem richtigen Feuerwerk der Emotionen und Gefühle auf potenziell Lesende, die sich in genau solch einem Zirkussetting dann fallen lassen können.


Leider sind die tollen Geschichten der Zirkuslichterdilogie nun auch schon zu Ende erzählt. Die bunten blinkenden Lichter sind aus, das Zirkuszelt wird gerade abgebaut und verstaut. Der Zirkus zieht weiter an einen neuen Standort - irgendwie schade.


Aber halt! Die beiden Bücher haben für mich ganz persönlich auf alle Fälle das Potenzial dafür, verfilmt zu werden. Wer braucht eine Rosamunde Pilcher-Schmonzette am Sonntagabend wenn vielleicht bald die Zirkuslichterdilogie im ZDF-Herzkino über die Fernsehbildschirme flimmert?


Summa summarum ein richtig atmosphärisch gelungenes Buch, das kein Auge trocken lässt und sämtliche Gefühlsebenen und Emotionen anspricht.


Schließen möchte ich meine Rezension mit zwei Buchzitaten, die einen klitzekleinen Vorgeschmack auf das Buch geben sollen.


"Ja, das Schicksal bestimmte, wer in unser Leben trat. Aber wir bestimmten, wen wir in unser Herz ließen und dortbehielten."


"Weißt du, ein Traum bleibt so lange ein Traum, bis man sich dazu entscheidet, ihn Wirklichkeit werden zu lassen."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere