Cover-Bild Fischbrötchen und Roibuschtee
Band 5 der Reihe "Fördeliebe"
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Kampenwand
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 274
  • Ersterscheinung: 28.02.2023
  • ISBN: 9783986600006
Jane Hell

Fischbrötchen und Roibuschtee

Ein Ostsee-Namibia-Roman | Fördeliebe 5
»Ich könnte jetzt sagen, du bist schöner als dieser Sonnenuntergang«, seine Lippen streiften meinen Hals beim Sprechen, »aber dann wirst du vermutlich laut loslachen und mich fragen, ob das zu meiner Romantik-Nummer dazugehört.«
 
Hanna ist frustriert. Ihr Freund hat sie für eine andere verlassen.
Mit einem bitteren Gefühl der Zurückweisung reist sie allein von Schleswig-Holstein nach Namibia, um ihrer besten Freundin als Trauzeugin zur Seite zu stehen.
 
Am Flughafen von Windhoek lernt sie den charmanten Deutschnamibier Louis kennen, den sie auf der Hochzeitsfeier überraschend wiedertrifft.
Die Abenteuer mit dem fürsorglichen und gleichzeitig trotzigen Mann lassen sie nicht kalt.
 
Ein Roadtrip mit Herz und Humor von der Ostsee an den Südatlantik.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2023

Fischbrötchen und Roibuschtee / aufregende & emotionsreiche Lovestory in toller Kulisse

0

In " Fischbrötchen und Roibuschtee : Ein Ostsee-Namibia-Roman (Fördeliebe - Ostseeromane aus Eckernförde) " reißt Hanna alleine zur Hochzeit ihrer besten Freundin nach Namibia, nachdem ihr Freund sie wegen ...

In " Fischbrötchen und Roibuschtee : Ein Ostsee-Namibia-Roman (Fördeliebe - Ostseeromane aus Eckernförde) " reißt Hanna alleine zur Hochzeit ihrer besten Freundin nach Namibia, nachdem ihr Freund sie wegen einer anderen verlassen hatte.
Dazu kommt, dass Hanna sich zwecks ihres Lehramtsstudium und wie es danach weitergehen soll unsicher ist.
Doch erstmals lässt Hanna Eckernförde und die kalte Jahreszeit hinter sich, um im fernen Afrika die Wärme aufzusaugen.
Dort angekommen lernt Hanna am Flughafen Louis kennen, der eine deutsch-namibische Abstammung hat, und kann mit diesem nach Windhoek fahren. Unterwegs entdeckt Hanna an Louis dessen Vielschichtigkeit, um einen ist er fürsorglich zum anderen aber auch Launenhaft und weiß nicht, wie sie damit umgehen soll.
Das beide Gäste auf der Hochzeit sind und sie Louis als Cousin des Bräutigams so wiedersieht, konnte Hanna nicht ahnen. Als Louis aber dann Hanna sein Namibia zeigt und sie somit das Land näher kennenlernt, hätte Hanna nie gedacht ihr Herz zu verlieren.
Doch an wenn hat Hanna ihr Herz verloren, an Namibia oder doch an Louis, mit dem sie eine tolle Zeit verbringen durfte und der für einige Schmetterlinge in ihrem Bauch gesorgt hatte.
Die Story hat mich von Anfang an in ihren Bann gebracht, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Hanna und Louis mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende wie auch brisante Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, da ich erfahren wollte, wie es Hanna in Namibia ergangen war sowie ob sie und Louis ihr Happy End bekamen.
Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

Zwischen Afrika und Schleswig-Holstein

0

Inhalt

Hanna lebt im regnerischen und trüben Schleswig-Holstein und weiß nicht wie es weiter gehen soll. Frisch getrennt von ihrem Freund und noch auf der Suche nach einem Referendariatsplatz fliegt sie ...

Inhalt

Hanna lebt im regnerischen und trüben Schleswig-Holstein und weiß nicht wie es weiter gehen soll. Frisch getrennt von ihrem Freund und noch auf der Suche nach einem Referendariatsplatz fliegt sie nach Namibia zur Hochzeit ihrer Besten Freundin.
Dort angekommen, läuft alles ganz anders als geplant. Sie nimmt sich den Rat ihrer besten Freundin zu Herzen und lässt einfach los, genießt die Zeit und hat Spaß, besonders mit Louis. Aber kann sie danach in Deutschland einfach so weiter machen?

Eindruck

Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend gestaltet und passt sehr gut zum Inhalt des Buches. Außerdem finde ich es gut, dass der Titel sich auch im Buch widerspiegelt.

Der Einstieg in die Handlung war sehr gut. Man wird sofort ins Geschehen geschmissen. Den Verlauf der Handlung fand ich sehr angenehm. Ich fand sie realistisch und nachvollziehbar. Es gab außerdem sehr schöne Momente, aber auch immer wieder kleine Rückschläge oder traurige Momente, die aber durch Witzige Situationen wieder aufgelockert wurden.
Meiner Meinung nach eine sehr gute Mischung, sodass ich nur so durchs Buch geflogen bin.

Die Protagonisten fand ich außerdem auch sehr gut gewählt, da diese sehr gegensätzlich waren, aber trotzdem zusammen dominieren.

Schön fand ich außerdem, dass neben der Handlung auch Afrika nicht zu kurz kam. Es wurden viele Klischees aufgegriffen, aber entkräftet und ich habe beim Lesen den Wunsch verspürt dort auch einmal Urlaub machen zu wollen. Die Kulisse hat zu einer angenehmen Atmosphäre im Buch geführt.

Fazit

Ein tolles Buch, an welches ich mich jetzt schon gerne zurück erinnere und mein Monatshighlight ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

Afrika

0

Hanna wollte eigentlich zusammen mit ihrem Freund zu der Hochzeit ihrer besten Freundin nach Afrika fliegen. Doch dieser hat sie wegen einer anderen verlassen. So fliegt Hanna allein nach Namibia. Am Flughafen ...

Hanna wollte eigentlich zusammen mit ihrem Freund zu der Hochzeit ihrer besten Freundin nach Afrika fliegen. Doch dieser hat sie wegen einer anderen verlassen. So fliegt Hanna allein nach Namibia. Am Flughafen von Windhoek lernt sie den Deutschnamibier Louis kennen, der sie zu ihrem Hotel fährt. Überraschenderweise trifft sie Louis auf der Hochzeit wieder. Louis kann fürsorglich aber auch sehr trotzig sein, dennoch lässt sie sich auf einen Road Trip mit ihm ein.

Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn es sich dieses Mal nicht in Eckenförde abgespielt hat und ich Anni und Kjell sehr vermisst habe. Es war lustig, romantisch und gut geschrieben. Ich war wieder einmal viel zu schnell durch. Louis kann sehr liebevoll aber auch sehr trotzig und eigensinnig sein. Auch neigt er dazu sehr schnell Aggressiv zu werden. Hier hatte ich so meine Bedenken, ob Hanna nicht unter seiner „Art“ zu sehr leiden wird oder vielleicht kann sie ihn ja bändigen. Jane hat Namibia sehr toll beschrieben, so dass man sich die Orte sehr gerne selbst einmal ansehen möchte. Ich habe sehr geschwankt zwischen den tollen Orten in Namibia und dem vermissen der liebgewonnen Personen und Orte in Eckenförde, denn Eckenförde ist mir doch sehr abgegangen. Trotzdem hat mir dieses Buch sehr gut gefallen und ich bin sehr auf weitere Abenteuer gespannt. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Nicht jeder Lebensweg läuft grandlinig

0

In ihrem fünften Band der Fördeliebe Reihe entführt uns Jane Hell ganz weit weg von Eckernförde nach Namibia, aber auch dort ans Meer.

Da in jedem Buch andere Protagonisten die Hauptrolle spielen, kann ...

In ihrem fünften Band der Fördeliebe Reihe entführt uns Jane Hell ganz weit weg von Eckernförde nach Namibia, aber auch dort ans Meer.

Da in jedem Buch andere Protagonisten die Hauptrolle spielen, kann man es gut allein lesen. Aber ich bin Fan vom ersten Band an und freue mich natürlich wenn ein paar Figuren aus den Vorgängerbänden als Nebencharaktere auftauchen. Dieses Mal nicht ganz so viele wie in den anderen Bänden, aber wir sind ja auch nicht so lange in Eckernförde.

Denn nun begleiten wir Hanna, die angehende Lehrerin, die kurz nachdem sich Chris wegen einer anderen von ihr getrennt hat, nach Namibia zur Hochzeit ihrer besten Freundin Jana fliegt.

Was sie dort alles erlebt und wen sie trifft , das erzählt Jane Hell in ihrer wunderbar flüssigen und humorvollen Art.

Schon allein das Zitat der Ovambo am Anfang des Buches " Nur im Vorwärtsgehen gelangt man ans Ende der Reise" gibt einen Hinweis auf den Verlauf der Geschichte.

Die Figuren sind wieder sehr facettenreich ausgearbeitet und alle haben ihre Ecken und Kanten.

Die Landschaftsbeschreibungen von Namibia waren so bildhaft und detailliert, dass ich alles direkt vor meinem inneren Auge hatte, obwohl ich noch nie dort gewesen bin.

Aber aufgrund des Buches ist mein Wunsch gewachsen diese Reise dringend nachzuholen. Es ist schon seit längerem auf der Reisewunschliste notiert und jetzt um einige Plätze nach oben gewandert.

Ob ich in der Wildnis im Dachzelt wie Hanna schlafen muss, weiss ich nicht , aber die Beschreibung im Buch war zum aufseufzen schön.

Auch sonst hat man viel über das Land erfahren, was mir im Rahmen der Geschichte sehr gut gefallen hat.

Schmunzeln musste ich darüber, dass auch die Tassensprüche wieder ihren Weg ins Buch gefunden haben, besonders gut hat mir der Spruch über die Liebe gefallen: "Liebe ist nie ohne Schmerz. Sagte der Hase und umarmte den Igel." Das Bild dazu stelle ich mir einfach göttlich vor.

Alles in allem hatte ich kurzweilige, emotionale und schöne Lesestunden mit dem Buch.

Da Eckernförde ja noch einige Einwohner mehr hat, hoffe ich auf weitere Fortsetzungen der Fördeliebe Reihe ( man munkelt davon, dass Teil 6 bereits in Planung ist. )

Gerne vergebe ich 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Hauptsache Meer!

0

Der mittlerweile 5. „Fischbrötchen“- Roman entführt uns dieses Mal vom winterkalten Eckernförde ins sommerliche Namibia. Hanna reist zur Hochzeit ihrer besten Freundin Jana nach Namibia. Frisch getrennt ...

Der mittlerweile 5. „Fischbrötchen“- Roman entführt uns dieses Mal vom winterkalten Eckernförde ins sommerliche Namibia. Hanna reist zur Hochzeit ihrer besten Freundin Jana nach Namibia. Frisch getrennt und unzufrieden mit ihrer aktuellen Gesamtsituation ist sie nicht gerade bester Stimmung. Schon auf dem Flughafen in Namibia lernt sie den interessanten Louis kennen, der sich als wahrer Gentleman entpuppt. Auf der Farm ihrer Freundin trifft sie ihn wieder. Er ist ein Cousin des Bräutigams. Allerdings zeigt er sich jetzt von einer ganz anderen Seite. Trotzdem reist sie nach der Hochzeit mit Louis ans Meer. Was ist da zwischen den beiden?
Ganz anders als in den Vorgängerbänden müssen wir auf Eckernförde und die lieb gewonnen Charaktere weitestgehend verzichten. Aber dafür werden wir durch wunderbare Landschaftsbeschreibungen aus Namibia entschädigt. Wir erleben eine tolle Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen. Der leichte und flüssige Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen, die bildhaften Beschreibungen regen zum Träumen an. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Eine große Leseempfehlung! Ich hatte sehr schöne Stunden mit dem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere