Cover-Bild Sandmuscheln und Salzwasserküsse
Band 1 der Reihe "Herzklopfen in Dänemark"
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Montlake Romance
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 283
  • Ersterscheinung: 12.09.2023
  • ISBN: 9782496713046
Jane Hell

Sandmuscheln und Salzwasserküsse

Zwischen Sandmuscheln und Zimtschnecken: der Auftakt zur humorvoll-romantischen Ostsee-Reihe »Herzklopfen in Dänemark« von Bestsellerautorin Jane Hell

Willkommen im gemütlichen Hareby, wo es die besten Zimtschnecken gibt und die Luft nach Salz riecht.

Alma lebt mit ihrem Verlobten Clemens in einem schicken Kopenhagener Apartment und alles scheint perfekt. Doch während sich Clemens immer weiter in seine Arbeit vertieft, läuft es für sie beruflich immer schlechter. Kurzerhand schnappt sich Alma ihre Katze und fährt nach Hareby: ihr Heimatdorf, das sie seit dem Tod ihres Vaters nur selten besucht hat.

Auf dem Campingplatz bei ihrer Mutter zu sein, tut Alma gut. Alles ist vertraut, sogar die alte Inga bäckt noch die weltbesten Zimtschnecken. Doch die täglichen Begegnungen mit ihrem Jugendfreund Magnus werfen sie aus der Bahn. Bei einem Segelausflug knistert es gewaltig zwischen ihnen und Almas Herz sendet ihr Signale, die sie nicht hören will. Dabei hat Alma ganz andere Sorgen, denn ein großzügiges Kaufangebot stellt die Zukunft des Campingplatzes infrage …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.09.2023

Stell dich deiner Vergangenheit und deinen Ängsten

0

Sandmuscheln und Salzwasserküsse von Jane Hell
Den Leser erwartet eine bewegende Geschichte, in der es um einen Neuanfang und die Liebe geht.
Das Cover zeigt uns eine dänische Idylle, und ich bin voller ...

Sandmuscheln und Salzwasserküsse von Jane Hell
Den Leser erwartet eine bewegende Geschichte, in der es um einen Neuanfang und die Liebe geht.
Das Cover zeigt uns eine dänische Idylle, und ich bin voller Erwartung auf die Geschichte.
Ich lerne Alma kennen. Sie lebt mit ihrem Verlobten in Kopenhagen. Beruflich läuft es bei ihr schlecht, denn ihre Firma wurde aufgekauft und sie wurde als Laufbursche degradiert.
Spontan bricht sie zu einem Besuch zu ihrer Mutter auf. Diese wohnt auf einem Campingplatz und sie hat für diesen ein Kaufangebot erhalten. Alma hat den Ort ihrer Kindheit vor 14 Jahren nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters verlassen. In all den Jahren kam sie nur kurz zum Weihnachtsbesuch. Sie hat vieles verdrängt und muss zu sich finden und mit der Vergangenheit abschließen. Hier trifft sie auf ihren Jugendfreund Magnus. Dieser hat ein Wikingerdorf entstehen lassen und ist glücklich mit seinem Leben... bis Alma wieder vor ihm steht. Zwischen beiden knistert es gewaltig. Doch wird Alma bleiben?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Urlaub für die Seele

0

🏕️Ich bin ein riesen Fan von den Büchern von @janehell, bis jetzt spielte Eckernförde eine größere Rolle in ihren Büchern. Dies mal hat es sie nach Dänemark verschlagen und ich hab es mir sofort geholt.

🏕️Kurzbeschreibung:
Alma ...

🏕️Ich bin ein riesen Fan von den Büchern von @janehell, bis jetzt spielte Eckernförde eine größere Rolle in ihren Büchern. Dies mal hat es sie nach Dänemark verschlagen und ich hab es mir sofort geholt.

🏕️Kurzbeschreibung:
Alma lebt mit ihrem Verlobten Clemens in einem schicken Kopenhagener Apartment und alles scheint perfekt. Doch während sich Clemens immer weiter in seine Arbeit vertieft, läuft es für sie beruflich immer schlechter. Kurzerhand schnappt sich Alma ihre Katze und fährt nach Hareby: ihr Heimatdorf, das sie seit dem Tod ihres Vaters nur selten besucht hat.

Auf dem Campingplatz bei ihrer Mutter zu sein, tut Alma gut. Alles ist vertraut, sogar die alte Inga bäckt noch die weltbesten Zimtschnecken. Doch die täglichen Begegnungen mit ihrem Jugendfreund Magnus werfen sie aus der Bahn. Bei einem Segelausflug knistert es gewaltig zwischen ihnen und Almas Herz sendet ihr Signale, die sie nicht hören will. Dabei hat Alma ganz andere Sorgen, denn ein großzügiges Kaufangebot stellt die Zukunft des Campingplatzes infrage …

🏕️Meine Meinung:
Das rote Holzhaus gefiel mit den Himmel super, aber den Sand und die Muscheln gehören in meiner Welt nach unten und nicht in den schönen Himmel, aber es ist Geschmackssache.

Die Sprache war wie immer flüssig und locker, war schnell in der Geschichte drin. Ich konnte Alma so gut verstehen, Ende Juni hat unsere Klinik geschlossen und jetzt bin ich in der gleichen Branche tätig, aber alles ist anders. Da wieder seinen Platz zu finden ist nicht so einfach. Und für sie ist es ja noch schwerer, denn von Millionen schwere Verhandlungen wurde sie an die Kaffeemaschine verbannt. Das muss schrecklich sein. Kann sie verstehen, aber so ohne nachzudenken weg zulaufen ist jetzt auch nicht so sinnvoll, besonders so kopflos. Bin ja froh, dass sie wenigstens an die Katze 🐈 denkt.

Zu Magnus kann ich eindeutig sagen, es ist nicht mein Typ. Ich bin eine Quasselstrippe und er würde bei mir untergehen und Hilfe, was macht er da immer mit seinen Bart und der Lippe. Haben das an einen Weiberabend diskutiert, nee das fand jetzt mal keine sexy von uns. Aber wenn man die rosarote Brille an hat, ist alles sexy.

Aber sonst ist es Wohlfühlbuch und es kommt ein Urlaubsfeeling und Lust auf Camping auf. Ich liebe einfach das Leben im Wohnwagen im Urlaub, leider ist es schon ewig her. Aber irgendwann hab ich ein Wohnmobil und dann ist die Welt nicht mehr sicher vor mir.
Und für alle Leseratten hat Camping ein großen Vorteil man darf mehr als 20 kg Gepäck mitnehmen. Da fällt die Angst weg, den falschen Lesestoff mitgenommen zu haben.

Freu mich auf den nächsten Teil von Jane Hell, denn Urlaub am Meer geht immer und die Seele braucht so Auszeiten einfach.
🏕️🏕️🏕️🏕️ von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2023

Hygge in Jütland

0

Nach Ärger im Job und mit ihrem unsensiblen Verlobten flüchtet Alma von Kopenhagen zu ihrer Mutter nach Jütland, wo diese direkt am Meer einen Campingplatz betreibt. Dort trifft sie ihren Jugendfreund ...

Nach Ärger im Job und mit ihrem unsensiblen Verlobten flüchtet Alma von Kopenhagen zu ihrer Mutter nach Jütland, wo diese direkt am Meer einen Campingplatz betreibt. Dort trifft sie ihren Jugendfreund Magnus wieder, den sie seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hat und der dort mittlerweile ein Wikingerdorf betreibt, um anderen die dänische Geschichte nahe zu bringen. Lasen sich unausgesprochene Dinge zwischen den beiden wieder klären, steht Alma nun vielleicht bald zwischen zwei Männern?

Dies war mein erster Roman von Jane Hell, der mir ausgesprochen gut gefallen hat. Ein gefühlvoller Schreibstil, zusätzlich untermalt von einer guten Prise Humor, hat mich schnell durch die Seiten fliegen lassen. So ganz nebenbei habe ich auch noch so einiges zur Kultur der Wikinger gelernt. Auch eine gewisse Leichtigkeit eines schönen Camping-Sommers mit Kaffee und Zimtschnecken haben mir für kurze Zeit dieses berühmte dänische Hygge-Gefühl nahe gebracht. Eine wirklich schöne unterhaltsame und gleichzeitig romantische Sommerlektüre, bei der ich mich schon auf den Folgeband freue!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Eine zauberhafte Liebesgeschichte an der dänischen Küste

0

Ich habe das Buch "Sandmuscheln und Salzwasserküsse" von Jane Hell mit großer Begeisterung gelesen und kann es jedem Liebhaber von romantischen Geschichten nur wärmstens empfehlen. Die Autorin entführt ...

Ich habe das Buch "Sandmuscheln und Salzwasserküsse" von Jane Hell mit großer Begeisterung gelesen und kann es jedem Liebhaber von romantischen Geschichten nur wärmstens empfehlen. Die Autorin entführt den Leser in eine malerische Kulisse an der dänischen Küste und erzählt eine zauberhafte Liebesgeschichte, die das Herz höherschlagen lässt.
Alma lebt mit ihrem Verlobten in Kopenhagen und alles scheint perfekt zu sein. Jedoch während dieser immer mehr in seine Arbeit vertieft ist, läuft es für Alma beruflich immer schlechter. Spontan entscheidet sich Alma in ihr Heimatdorf Hareby zu fahren, welches sie seit dem Tod ihres Vaters nur selten besucht hat. Die Zeit auf dem Campingplatz bei ihrer Mutter tut Alma gut. Doch die täglichen Begegnungen mit ihrem Jugendfreund Magnus bringen Alma aus dem Gleichgewicht.
Der Schreibstil von Jane Hell ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Beschreibungen der Landschaften und der dänischen Kultur sind so lebendig, dass man sich direkt an den idyllischen Stränden und in den charmanten Fischerdörfern wiederfindet. Man spürt förmlich den salzigen Wind und hört das Rauschen der Wellen.
Die Protagonisten des Buches sind liebevoll ausgearbeitet und wirken authentisch. Besonders die Hauptfigur, die junge und lebensfrohe Alma, hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist glaubwürdig und mitreißend. Auch die Nebencharaktere sind gut gezeichnet und tragen zur Vielfalt der Handlung bei.
Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die gelungene Mischung aus Romantik und Spannung. Neben der Liebesgeschichte gibt es auch einige unerwartete Wendungen und Geheimnisse, die die Handlung vorantreiben und den Leser in Atem halten. Dadurch wird das Buch nie langweilig und man möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Ein kleiner Kritikpunkt ist jedoch, dass manche Nebenhandlungen etwas zu oberflächlich behandelt werden. Hier hätte ich mir manchmal etwas mehr Tiefe gewünscht, um die Geschichte noch facettenreicher zu gestalten.
Alles in allem ist "Sandmuscheln und Salzwasserküsse" von Jane Hell ein wunderbarer Auftakt zu einer vielversprechenden Buchreihe. Die romantische Atmosphäre, die lebendigen Charaktere und die spannende Handlung machen das Buch zu einem echten Lesevergnügen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und vergebe daher vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2023

Unterhaltsam und schönes Setting

0

Alma lebt ein eigentlich perfektes Leben in Kopenhagen mit ihrem Verlobten und einem Job, den sie liebt. Dann dann stehen Änderungen im Büro an und auch ihr Verlobter hat immer weniger Zeit für sie. Völlig ...

Alma lebt ein eigentlich perfektes Leben in Kopenhagen mit ihrem Verlobten und einem Job, den sie liebt. Dann dann stehen Änderungen im Büro an und auch ihr Verlobter hat immer weniger Zeit für sie. Völlig frustriert reist sie spontan in ihr Heimnatdorf, wo ihr Mutter noch immer einen Campingplatz leitet, dort trifft sie dann auf ihren Jugendfreund Magnus.

Ich fand die Geschichte unterhaltsam erzählt und auch das Setting in Dänemark hat mir sehr gefallen. Alma fand ich sympathisch und ihre Gefühle auch in weiten Teilen nachvollziehen.
Alma und Magnus kennen sich seit ihrer Kindheit, daher haben mir bei ihrem Wiedersehen ein bisschen die Funken gefehlt. Zudem fand ich die Entwicklung der Liebesgeschichte teilweise nicht so schön, da Alma ja auch immer noch ihren Verlobten hatte.

Bei Magnus fand ich besonders sein Wikingerdorf spannend, was er mit großem Einsatz führt und dadurch war die Geschichte mal etwas anderes.

Den Schreibstil fand ich sehr flüssig zu lesen und ich habe mich von der Geschichte sehr gut unterhalten gefühlt.