Tote Mädchen lügen nicht
Wann hast du das letzte Mal ein ganzes Buch an einem Tag gelesen? Ein Buch gelesen, dass dich die Zeit vergessen lassen hat? Ich kann jetzt behaupten, dass es bei mir gar nicht so lange her ist, denn es ...
Wann hast du das letzte Mal ein ganzes Buch an einem Tag gelesen? Ein Buch gelesen, dass dich die Zeit vergessen lassen hat? Ich kann jetzt behaupten, dass es bei mir gar nicht so lange her ist, denn es ist mir mit diesem Buch passiert.
Den Hype um dieses Buch habe ich damals ignoriert. Auch als die TV-Serie erschien und der Hype wieder aufflammte, habe ich ihn ignoriert. Aber jetzt habe ich dann doch mal zu dem Buch gegriffen, weil ich so viele Empfehlungen bekommen habe. Und wie du schon merkst, ich kann den Hype verstehen und absolut nachvollziehen.
Wer die Geschichte bzw. das Kernthema nicht kennt: In dem Buch wird ein sehr sensibles Thema angesprochen. Es geht um den Selbstmord einer Jugendlichen. Sie erzählt, praktisch in Rückblenden, warum sie diese Tat überhaupt begangen hat. Und das in einer Art und Weise, die einfach berührend, schockierend, einfach extrem emotional ist. Mobbing wird hier ganz groß geschrieben. Wie Kleinigkeiten, die der Eine als Nichtigkeit abtut für wen anders die Welt bedeuten oder ins Wanken bringen kann. Als das wird in dem Buch thematisiert.
Dass ich das Buch so schnell gelesen habe, hat auch sehr viel mit dem Schreibstil des Autors zu tun. Wäre der nicht so gut, hätte sich wohl alles anders verhalten.
Es ist eben auch einfach gut gemacht mit dieser Art der Rückblenden durch die Kassetten. Man fiebert einfach mit. Und irgendwie hatte ich doch noch die kleine Hoffnung, dass Hannah am Ende des Buches noch leben würde.
Auch 12 Jahre später (das Buch erschien 2010) sollte dieses Buch oft und viel thematisiert werden. Ich finde, es sollte eine Pflichtlektüre für Jugendliche sein. Man sollte ihnen begreifbar machen, wie schlimm dieses sch*** Mobbing ist und wie “witzige Kleinigkeiten” für einen anderen Menschen die Welt bedeuten können.
Von mir gibt es für dieses Buch eine absolute Leseempfehlung.