Cover-Bild A Reason To Stay (Intensive New-Adult-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau) (Liverpool-Reihe 1)
Band 1 der Reihe "eBook - Liverpool-Reihe"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 30.06.2021
  • ISBN: 9783473473601
Jennifer Benkau

A Reason To Stay (Intensive New-Adult-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau) (Liverpool-Reihe 1)

Nichts wünscht sich Billy mehr, als endlich ein Zuhause zu finden. Was sie gar nicht braucht, ist noch mehr Chaos in ihrem Leben – bis sie Cedric buchstäblich in die Arme läuft. Mit dem schiefen Lächeln und der entwaffnenden Ehrlichkeit berührt er etwas in Billy. Doch die Gerüchte, die man über ihn erzählt, entsprechen der Wahrheit: Cedric verbringt nie mehr als eine Nacht mit einer Frau. Als Billy den Grund erfährt, weiß sie, dass sie sich von ihm und seiner Dunkelheit fernhalten sollte …


Band 1 der intensiven New-Adult-Romance-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau


"Ein ganz wundervolles und berührendes Buch! Billys und Cedrics Geschichte ist zugleich traurig wie auch voller Glück und Hoffnung."


Marnie Schaefers, Autor*in von "A New Season"


Die komplette New-Adult-Reihe (die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):


A Reason To Stay (Liverpool-Reihe 1)


A Reason To Hope (Liverpool-Reihe 2)

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2021

Ganz schönes Buch mit spannenden Themen !

1

Inhalt:

Billy möchte ihr altes Leben hinter sich lassen und wagt in Liverpool einen Neustart. Dort hat sie schon die perfekte WG gefunden und in einem Museum, wo sie ihren neuen Traumjob ergattern will ...

Inhalt:

Billy möchte ihr altes Leben hinter sich lassen und wagt in Liverpool einen Neustart. Dort hat sie schon die perfekte WG gefunden und in einem Museum, wo sie ihren neuen Traumjob ergattern will trifft sie auf Cedric. Sie ist von Anfang an begeistert von ihm, aber als sie erfährt, dass er nur Interesse an einer Nacht hat ist sie auch schwer enttäuscht. Auch Cedric spürt eine Anziehung zu Billy, trotzdem hat er seine Gründe, die er Billy auch offenbart. Als sie diese erfährt, möchte sie nur noch mehr um Cedric kämpfen, jedoch kommen da auch Zweifel auf, ob sie dem allen gewachsen ist.

Meine Meinung:

Ich fand es sehr schön, dass auch Jennifer Benkau in diesem Buch wichtige Themen aufgreift um dem Leser näher zu bringen, was in manchen Menschen so vor sich geht. In dem Buch wird tatsächlich auch eine Krankheit thematisiert, von der ich bisher noch nichts gehört hatte und ich finde es immer toll, wenn Autor*innen auf sowas aufmerksam machen und aufzeigen, dass es solche Krankheiten gibt und dass man sich dafür nicht schämen sollte. Ich fand es auch sehr schön, wie die beiden Protagonisten mit sich und der Krankheit umgehen. Es ist zwar nicht immer einfach und dass zeigt das Buch auch auf, aber es ist möglich und es gab da wirklich sehr viele schöne Momente.

Obwohl es mir am Anfang ein wenig schwer gefallen ist in das Buch zu finden, hat mir vor allem im Mittelteil und auch am Ende der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen. Das Buch ist an einigen Stellen auch emotional und sehr intensiv.

Ich fand es auch zur Abwechslung mal ganz gut, dass man von Cedrics „Geheimnis“ schon recht früh erfährt und dass er mit Billy immer offen und ehrlich umgeht und ihr nichts vormacht. Es gibt dennoch Dinge die erst gegen Ende des Buches aufgedeckt werden, was das Buch spannend macht und womit ich auch ehrlich nicht gerechnet hätte. Man erfährt immer nach und nach kleine Puzzelstücke und kann erst am Ende das große Ganze erkennen und verstehen, wieso die Protagonisten so handeln wie sie es eigentlich tun. Das fand ich sehr gut !

Zum Abschluss muss ich auch sagen, dass ich mich schon total auf den zweiten Band freue, da ich die Nebencharaktere aus dem Buch auch total gerne mochte und es im zweiten Band um einen von ihnen geht!

Fazit:

Insgesamt hat mir das Buch echt gut gefallen und ich werde mir auch auf jeden Fall den zweiten Band holen wenn er erscheint. Es werden wichtige Themen angesprochen und das Buch wurde auch sehr spannend gestaltet. Da ich mich am Anfang aber ein bisschen schwer getan habe gibt es 4/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

Besser als erwartet!

0

Inhalt
Irgendwo ankommen, nicht mehr weglaufen und vor allem: nie wieder in ihrem alten Auto schlafen. Nichts wünscht sich Sibyl, genannt Billy, mehr, als endlich ein Zuhause zu finden. Was sie gar nicht ...

Inhalt
Irgendwo ankommen, nicht mehr weglaufen und vor allem: nie wieder in ihrem alten Auto schlafen. Nichts wünscht sich Sibyl, genannt Billy, mehr, als endlich ein Zuhause zu finden. Was sie gar nicht braucht, ist noch mehr Chaos in ihrem Leben – bis sie Cedric buchstäblich in die Arme läuft. Mit dem schiefen Lächeln, dem trockenen Humor und der entwaffnenden Ehrlichkeit berührt er etwas in Billy, das sie verloren glaubte. Doch die Gerüchte, die man auf dem Liverpooler Uni-Campus über ihn erzählt, entsprechen der Wahrheit: Cedric verbringt nie mehr als eine Nacht mit einer Frau. Als Billy den Grund erfährt, weiß sie, dass sie sich von ihm und seiner Dunkelheit fernhalten sollte. Nicht nur zu ihrem Schutz, sondern auch zu seinem …


Meinung
Ich halte mich für gewöhnlich mittlerweile fern von pastellfarbenen Buchcovern mit geschwungener englischer Schrift 😉 Aber Spaß beiseite, mein Lesegeschmack hat sich in den letzten Jahren einfach etwas verändert und diese oft plumpen und vorhersehbaren Liebesromane sind immer seltener auf meinen Bücherstapel gewandert. Als ich bei der NetGalley-Challenge dieses Buch entdeckt habe, wollte ich ihm trotzdem eine Chance geben. Und ich bin froh darum!

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Es wird aus zwei Sichten erzählt und von einer Sprecherin und einem Sprecher vertont, was ich als erstes schon einmal sehr gelungen fand. Ich fand die Stimmen unheimlich angenehm und sehr authentisch für das Buch. Der Anfang war für mich noch etwas holprig, aber das kann auch daran liegen, dass ich mich einfach erst einmal darauf einlassen musste.

Im weiteren Verlauf wird das Buch wirklich sehr emotional, es ist einfach ganz wunderbar geschrieben und ich habe einige Male beim Hören während des Kochens alles zur Seite legen müssen, um einfach nur zu lauschen. Ich mag die Figuren total gerne, Billy und Cedric sind toll – vor allem zusammen! Aber dieses Buch hat auch diese Eigenschaft, dass einfach jeder weitere Charakter absolut authentisch und einzigartig ist. Die Nebenfiguren haben es mir alle sehr angetan und ich glaube, dass das einer der Hauptgründe dafür war, dass dieses Buch mir so gut gefallen hat.

Natürlich durfte auch hier ein bisschen Drama nicht fehlen – aber ich habe es hier keinesfalls als überzogen empfunden. Es war einfach alles sehr stimmig und erschien mir überhaupt nicht überdreht oder irgendwie künstlich in die Länge gezogen. Das mochte ich sehr!

Fazit
Ein gutes Buch, das vor allem auch sehr authentisch die schwierigen Themen im Leben behandeln kann. Es hat mich berühren können und es hat mich mitfühlen lassen. Für mich ein besonderes Buch in diesem Genre!

4 von 5 Buchherzen! ♥♥♥♥
Danke an NetGalley und den Verlag für das Rezensionsexeplar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2021

Keine locker, leichte Liebesgeschichte

0

Der Jugendroman ,,A Reason to Stay" von Jennifer Benkau ist der erste Band der Liverpool-Reihe. Er erschien am 30.06.2021 i,´m Ravensburger Verlag.

Sehr ansprechendes Cover.

Billy und Cedric haben beide ...

Der Jugendroman ,,A Reason to Stay" von Jennifer Benkau ist der erste Band der Liverpool-Reihe. Er erschien am 30.06.2021 i,´m Ravensburger Verlag.

Sehr ansprechendes Cover.

Billy und Cedric haben beide schwer an ihren Päckchen zu tragen. Doch das und noch viele andere Hindernisse hält sie ncht davon ab sich zu lieben.

Ich habe diesen Roman als Hörbuch gehört und bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher wie gut ich die Sprecher finde. ( Cedirc und Billy haben jeweils einen eigenen Sprecher.)
Die ,,Stimmen" der unterschedlichen Charaktere kann man aber gut auseinander halten auch wenn sie mir im großen und ganzen nicht so gut gefallen.
Mancher Charakter redet sehr schleppend, ein anderer mit so einer hohen unangenehmen stimmfärbung, das man fast gar nicht anders kann als ihn nicht zu mögen. Obwohl sie, an ihren Taten gemessen, eigentlich liebenswert wäre

Ich bin leider auch mit den Hauptcharakteren nicht warm geworden. Man hat fast das Gefühl das man von einer dunklen Wolke eingehüllt wird wenn man anfängt das Buch zu hören/lesen. Es ist bei beiden ein ständiges auf und ab der Gefühle mal Himmelhoch jauchzend und dann wieder zu tode betrübt. Niemand darf seine eigenen Entscheidungen treffen. Jeder denkt das er besser als der andere weiß was man ihm zumuten kann und was nicht.
Obwohl die Themen die aufgegriffen werden sehr vielschichtig sind wird hier nur an der Oberfläche gekratzt , ich hätte da mehr Tiefe und Vielschichtigkeit gewünscht.
Beeindruckend ist wie Cedric und Billy aber versuchen ihre Leben zu meistern. Beide abseits von ihren einflussreichen und Berühmten Eltern. Desweiteren ist alles dabei was einen Roman ausmacht kurz vor Schluss dann doch noch mal eine eher unerwartete Wendung die mich aber nur im ersten Moment überraschen konnte, weil es dann langsam wieder in das dahin plätschern überging. Das ist leider die ganze Zeit so, die Geschichte nimmt fahrt auf ,aber das verpufft dann im nichts. Ich möchte nicht unbedingt sagen das es langweilig wurde aber viel bis dahin fehlt leider nicht. Da reissen die ,,Schmuseszenen" es leider auch nicht mehr raus. Eher das Gegenteil ist der Fall, weil die Autorin in diesen Szenen deutlich zeigt , das sie sehr wohl in der Lage ist die vielschichtigkeit oder tiefe in Worte zu fassen.

Besonders Positiv überrascht bin ich von der Tatsache, das es sich um eine farbig/Europäische Beziehung handelt, das aber überhaupt kein Thema darstellt. Ebenso die Adoptionen, sie werden fast beiläufig erwähnt , aber so das sie keinerlei Diskussionsgrundlage bieten. Wirklich fantastisch gelöst. Hut ab!!!

Ich kann leider keine klar Kaufempfehlung aussprechen. Es ist sehr kurzweilig und die Charaktere werden mir nicht wirklich im Gedächtniss bleiben.
Das finde ich sehr Schade, weil ich die Kernthemen wichtig finde und jeder eigentlich mehr dafür sensibilisiert werden müsste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2021

Keine heitere Lovestory

0

Dieser Roman von Jennifer Benkau fällt in das Genre New-Adult-Romance. Dementsprechend habe ich mich auf eine herzzerreißende Liebesgeschichte von jungen Leuten eingestellt.
Das Liebespaar, um das es hier ...

Dieser Roman von Jennifer Benkau fällt in das Genre New-Adult-Romance. Dementsprechend habe ich mich auf eine herzzerreißende Liebesgeschichte von jungen Leuten eingestellt.
Das Liebespaar, um das es hier geht, besteht aus Billy und Cedric. Sie sind sich zufällig über den Weg gelaufen, haben sich wiedergetroffen und fühlen, dass sich da etwas sehr Intensives zwischen ihnen entwickelt. Doch beide haben große Probleme im Schlepptau. Vor allem Cedrics Depressionen stehen im Vordergrund. Er wollte eigentlich nie wieder eine Beziehung eingehen, weil er keinem zur Last fallen will, doch Billy zerstreut seine Bedenken und lässt sich auf ihn ein.
Die Handlung wird wechselseitig aus ihrer beider Perspektiven erzählt.
In der Hörbuchversion hat der Cedric-Sprecher Julian Mill eine angenehme Stimme. Die tief sitzende Depression kommt dabei klar zum Ausdruck, allerdings ist es für den Hörer auch eine belastende Erfahrung und lässt erahnen, wie es einem Partner ergeht, der dies rund um die Uhr erlebt. 
Maren Ulrich als Billy hat eigentlich auch eine sehr schöne Stimmlage, aber sie spricht besonders in den Dialogen so überdreht, dass Billy ziemlich Tussihaft wirkt, was aber dem Charakter im Roman nicht entspricht. Ich konnte mich bis zum Ende des Buches nicht daran gewöhnen.

Ich finde es sehr gut, dass das Thema Depression einen Platz in einem Roman erhalten hat. Diese Krankheit wird in der Regel unterschätzt und die Kranken nicht ernst genommen. Hier in diesem Buch nimmt sie aber zu viel Raum ein, macht die ganze Handlung sehr düster. Ich kann nicht beurteilen, ob Darstellung so auch authentisch ist, aber mit Sicherheit kann man mit dieser Krankheit nicht so einfach und laienhaft umgehen wie es bei Billy scheint. 
Ein Lichtblick sind da immer die Schmuseeinheiten zwischen den beiden, auch wenn es auch auf diesem Feld nicht ohne Probleme abgeht.
Dieses Buch ist jedenfalls anders als erwartet. Sehr schwermütig und nicht spritzig leicht. Mir hat es nicht so gefallen, auch wenn ich es wichtig finde, dass man sich mit dem Krankheitsbild einmal auseinandersetzen sollte. Jeder hat wahrscheinlich in seinem engeren Umfeld eine depressive Person.
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2021

Nette Liebesgeschichte

0

Nette Liebesgeschichte, trotz der etwas zu dramatisch gehaltenen Warnungen im Prolog.
Sie und er lernen sich kennen, lernen sich lieben, alles scheint gut zu werden, wenn da nicht die Geheimnisse in der ...

Nette Liebesgeschichte, trotz der etwas zu dramatisch gehaltenen Warnungen im Prolog.
Sie und er lernen sich kennen, lernen sich lieben, alles scheint gut zu werden, wenn da nicht die Geheimnisse in der Vergangenheit der Liebenden wären. Aber wie in einem guten Liebesroman werden die Hürden letzten Endes genommen, Spannung und Drama sind auch dabei. Ein fieser manipulativer Ex ist auch dabei, versucht wieder seine Machenschaften, aber letzten Endes wird er entlarvt, entlassen, große Versöhnungen stehen an, alles löst sich in Wohlgefallen auf. Die dunklen Geheimnisse der Vergangenheit sind nicht mehr bedrohend, weil man darüber spricht, sie ans Licht zerrt. Die psychischen Probleme vor denen wir so dringlich im Prolog gewarnt wurden können gemeinsam bewältigt werden,
Routiniert geschrieben, ohne allzu viele Entgleisungen ins Triviale, lässt sich das Buch für uns Mädels leicht und angenehm lesen. Für einen Mann wäre das allerdings eine echte Herausforderung. Ist wohl auch nicht das Zielpublikum.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere