Cover-Bild Frostglut
Band 4 der Reihe "Mythos Academy"
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 19.10.2015
  • ISBN: 9783492280341
Jennifer Estep

Frostglut

Mythos Academy 4
Vanessa Lamatsch (Übersetzer)

Mit ihrer SPIEGEL-Bestsellerserie um die junge Gwen Frost hat Jennifer Estep eine Welt voll faszinierender Götter, sexy Spartaner und sympathischer Walküren erschaffen, die süchtig macht. Endlich liegt die komplette Reihe nun auch im Taschenbuch vor, in hochwertiger Ausstattung und mit durchgängigem Rückenmotiv. - Gwen Frost wurde von der Göttin Nike dazu auserwählt, im Kampf gegen Loki und seine Schnitter des Chaos eine zentrale Rolle zu spielen. Das macht sie zur Zielscheibe für den Feind. Gwen muss so einiges aufbieten, um zu verhindern, dass sie oder die, die ihr wichtig sind, verletzt werden. Schließlich holt der Feind zum vernichtenden Schlag aus. Das Schicksal der Welt liegt nun in Gwens Hand.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2017

Das Schicksal der Welt liegt nun in Gwens Hand...

0

Die Fortsetzung hat mir wieder sehr gut gefallen, ganz besonders alles um die Götter und der Mythos Academy.
Gwen udn Co. mag ich sehr gerne, ich kann sehr gut mit ihnen mitfiebern, mitweinen, mitlachen ...

Die Fortsetzung hat mir wieder sehr gut gefallen, ganz besonders alles um die Götter und der Mythos Academy.
Gwen udn Co. mag ich sehr gerne, ich kann sehr gut mit ihnen mitfiebern, mitweinen, mitlachen und mich sehr gut mit ihnen identifzieren.
Die Handlung war bis zum Ende wieder total spannend und ich habe das Buch innerhalb von einem Tag weggesuchtet.
Ich liebe den lockerleichten Schreibstil, der sich sehr gut lesen lässt und mich einfach abholen kann.
Ich finde die Wendungen immer sehr spannend und kann es kaum erwarten weiterzulesen.
Das Ende mochte ich sehr gerne und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht...

Veröffentlicht am 20.07.2017

Ich liebe die Bücher

0

Meinung:

Diesmal dachte ich mir, ich schreibe meine Rezension zu Band 3 - 6 der 'Mythos Academy' Reihe von Jennifer Estep in einem Rutsch, da ich die Hörbücher auch ohne Pause in einem Lauf durch gehört ...

Meinung:

Diesmal dachte ich mir, ich schreibe meine Rezension zu Band 3 - 6 der 'Mythos Academy' Reihe von Jennifer Estep in einem Rutsch, da ich die Hörbücher auch ohne Pause in einem Lauf durch gehört habe.

Die schwarzen Cover zu dieser Reihe finde ich einfach traumhaft schön. Sie spiegeln den geheimnisvollen Inhalt der Bücher perfekt wider und die Farben kommen auf dem schwarzen Hintergrund super zur Geltung.

Auch diesmal fand ich die Stimme der Sprecherin Ann Vielhaben wieder sehr angenehm. Sie hält ein angemessenes Lesetempo bei und verändert es je nach Szene, um Spannung zu erzeugen und den Zuhörer zu fesseln. Ann's Stimme ist nicht zu hoch oder zu tief und ich fand sie wirklich sehr passend - gerade für Gwen, da ich sie mir absolut nicht mit einer hohen, piepsigen oder auch mit einer zu tiefen Stimme vorstellen kann.

Die Geschichte an sich hat mich von der ersten Sekunde an gefesselt und begeistert. Ich habe mich schon immer für die Mystik, alte Götter und für Fabelwesen aller Art interessiert und diese Bücher haben mich absolut überzeugt. Auch hat Jennifer Estep mit der Mythos Academy grandiose Charaktere erschaffen. Egal, ob sie zu den guten oder den bösen gehören: Sie sind perfekt und passen alle super in ihre jeweilige Rolle.

Gwen Frost und ihre Freunde muss man einfach lieben und ich bin doch ein wenig traurig darüber, dass ihre Abenteuer jetzt enden! Manche Geschichten möchte man einfach nicht loslassen und diese Reihe ist für mich genau so eine Reihe. Sie ist spannend, emotional, mitreißend und absolut faszinierend.

Wenn ihr neugierig geworden seid, dann begleitet Gwen und all die anderen wundervollen Charaktere auf ihrer spannenden und gefährlichen Reise. Aber legt unbedingt die Taschentücher bereit, denn die Autorin schickt euch hier auf eine emotionale Achterbahnfahrt!

Fazit:

Da diese Reihe lange Zeit sehr gehypt wurde, war ich sehr lange sehr skeptisch und habe hin und her überlegt ob ich mich wirklich daran wagen sollte. Doch jetzt bin ich einfach nur froh, dass ich mich getraut habe. Die 'Mythos Academy'-Reihe gehört meiner Meinung nach in jedes Bücherregal eines Fantasyliebhabers. Die Mystik hat mich schon immer interessiert - alte Götter und Fabelwesen, wer kommt da nicht ins Träumen!? Und Jennifer Estep hat mein Leserherz wieder und wieder höher schlagen lassen und mich auf eine unvergessliche Reise geschickt.

Für mich zählt diese Reihe definitiv zu meinen 'All-time-favourites' und ich werde mir auf jeden Fall auch noch die Print-Bücher holen!

Veröffentlicht am 19.06.2017

Bisher der beste Band

0

Frostglut übertrifft alle vorherigen Bände! In diesem Teil hat sich Jennifer Estep wirklich selber übertroffen.
Das Buch ist spannend von der ersten Seite an und hat mich nicht mehr losgelassen. Ich musste ...

Frostglut übertrifft alle vorherigen Bände! In diesem Teil hat sich Jennifer Estep wirklich selber übertroffen.
Das Buch ist spannend von der ersten Seite an und hat mich nicht mehr losgelassen. Ich musste es einfach lesen, lesen, lesen und konnte es kaum aus der Hand legen.
Es beginnt alles damit, dass Gwen und Logan sich endlich Daten und zusammen in einem Cafe sitzen. Plötzlich tauchen 3 ernst aussehende Männer auf und beschuldigen Gwen ein Schnitter zu sein. Sie wird verhaftet. Doof nur, dass Logan's Vater die Ermittlungen leitet. :/
Gwen wird vor der gesamten Schule an den Pranger gestellt und irgendwie scheinen alle Schüler und teils sogar Professoren auf Anhieb zu glauben, dass sie ein Schnitter ist und den bösen Gott Loki befreit hat.
Gwen hat aber, wie wir ja wissen, nichts getan und im Gegensatz dazu mehrfach gegen die Schnitter gekämpft und versucht diese aufzuhalten.
Einzig ihr Freunde Logan, Daphne, Carson und Oliver, sowie die Professoren Metis, Ajax und Nickamedes unterstützen Gwen.
Erstaunenswert finde ich, wie erwachsen Gwen im Laufe der einzelnen Bände geworden ist. War sie am Anfang eher noch ein schusseliger Teenager, so handelt sie in Frostglut jederzeit besonnen und sehr überlegt. Sie lässt sich durch nichts und niemanden wirklich aus der Ruhe bringen und wägt jeden ihrer Schritte vorher ab.
Daher hat sie mir hier als Protagonistin sehr gut gefallen und ich finde sie mittlerweile auch bewundernswert.
Auch die neue Figur Alexej finde ich trotz das er Gwen's "Aufpasser" ist, sehr sympathisch. Das dieser die neue Flamme von Oliver ist lässt mich auf eine weitere Liebesgeschichte der besonderen Art hoffen. Denn Oliver ist auch einer meiner Lieblingscharaktere und in Frostglut ist er Gwen ein besserer Freund denn je.
Noch interessanter wird es allerdings, wenn wir erfahren, dass Vivian Holler (Loki's Champion) Gwen beschuldigt ein Schnitter und sogar Loki's Champion zu sein. Ich habe die ganze Zeit mitgefiebert und mir gedacht: "Ihr könnt doch nicht wirklich alle dieser Vivian glauben" :D
Aber durchhalten lohnt sich...
Einzigallein die Tatsache, dass die Liebesgeschichte zwischen Logan und Gwen hier viel zu kurz kommt, kann ich als leichten Minus-Punkt anmarkern. Allerdings bin ich für Frostnacht guter Dinger, dass dies Jennifer Estep nachholen wird. ;)
Fazit: Frostglut ist für mich bis jetzt mein absoluter Lieblingsband und ich kann es kaum erwarten Frostnacht zu lesen!
Daher gibt es hier 5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 15.09.2016

Und weiter geht es mit der Mythos Academy!

0

Es ist mehr als ein halbes Jahr her, dass ich die drei Vorgänger dieses Buches gelesen habe (Die übrigens, genau wie dieser und die zwei folgenden Teile, ihren Weg in mein Regal durch eine Verlosung des ...

Es ist mehr als ein halbes Jahr her, dass ich die drei Vorgänger dieses Buches gelesen habe (Die übrigens, genau wie dieser und die zwei folgenden Teile, ihren Weg in mein Regal durch eine Verlosung des Verlags gefunden haben. Ich freue mich immer wieder riesig, wenn ich die Signierung lese! Danke noch einmal dafür!), weshalb ich mich diesmal über die Wiederholungen gefreut habe; sonst stören mich diese oft, da ich häufig Reihen am Stück lese und nicht mit langen Pausen zwischen den einzelnen Bänden, weshalb ich die Erinnerung an bestimmte Ereignisse gewöhnlich nicht brauche. In diesem Fall hat es geholfen, noch einmal an die bisherigen Ereignisse erinnert zu werden.

Gwen und ihre Freunde werden langsam erwachsen. Das ist einerseits echt niedlich, da die Handlung ja nur wenige Monate vom Beginn der Reihe fortgeschritten ist, andererseits beim Inhalt der Handlung nicht anders zu erwarten wäre. Daphne kann ich immer besser leiden, Carson ist neben Logan mein heimlicher Favorit und die neuen Figuren, allen voran Alexej, bringen frischen Wind in die Bude. Ich mag es, wie jeder Charakter irgendwie wichtig ist und eben seinen eigenen Charakter hat, nicht einfach nur eine schlichte Figur für die Hintergrunddekoration abbildet. Das ist einer der Gründe, warum ich diese Autorin so liebe.

Die Handlung ist für mich etwas vorhersehbar gewesen, hat aber am Ende noch eine kleine Wendung genommen, die zweifellos für den nächsten Band von größter Bedeutung sein wird – deshalb ist das schon okay. Nike wird mir nach und nach unsympathischer, sie soll aber ja auch keine Freundin, sondern eine Göttin sein. Und die Geschichte / die Legenden lehren uns, dass Götter selten nett und geduldig sind geschweige denn sagen, was sie meinen. Was mir sehr gefällt, ist, dass in jedem Band ein eigenes kleines Abenteuer erzählt wird, das auf dem Weg zum großen Finale bestritten werden muss; dabei wird das große Ganze aber nie aus dem Blick verloren. So muss das sein. Diesen Band fand ich bisher am spannendsten.

Fazit
Eine tolle Fortsetzung der Frost-Reihe mit einem genialen Cliffhanger. Ich bleibe definitiv dabei!

Veröffentlicht am 19.12.2020

bester Band bis jetzt

0

Band 4 von 6

Meiner Meinung nach, ist dies der beste Band der ersten vier Bändern. Die Liebesgeschichte von Gwen und Logan ist richtig in Fahrt und die Spannung steigt, da Loki befreit ist.

Wie in Band ...

Band 4 von 6

Meiner Meinung nach, ist dies der beste Band der ersten vier Bändern. Die Liebesgeschichte von Gwen und Logan ist richtig in Fahrt und die Spannung steigt, da Loki befreit ist.

Wie in Band drei, wird auch hier mit einem spannenden Ereignis gestartet.

Gwen und Logan haben ihr erstes Date, als Gwen plötzlich, vom Protektorats verhaftet wird.Und zwar von Logans Vater Linus und seinen Kollegen Inari und Sergei und dessen Sohn Alexei.
Ihr wird vorgeworfen ein Schnitter zu sein und dass sie Loki mit Absicht befreit hat.
Was natürlich nicht stimmt, aber wie kommen dann diese Anschuldigungen zustande?
Das Protektorat präsentiert die Anschuldigungen gegen Gwen der ganzen Schule, sodass sie ausgegrenzt bzw. von allen gehasst wird. Was Gwen dabei erlebt ist sehr hart.

Die Tochter von, der verstorben, Nott Nyx wird richtig süß beschrieben und man will sie einfach knuddeln.

Dieses Mal wird Gwen erstmal nicht von Schnitter bedroht, dafür aber vom Protektorat.
Aber stecken gegen den Anschuldigungen vielleicht die Schnitter?

Auch in diesem Band hat man wieder viel Spaß mit den Charakterern und es macht einen Stolz wie Gwens Freunde zu ihr halten.
Auch die neuen Charaktere sind spannend zu erleben und alte Charaktere lernt man von einer neuen Seite kennen.

Richtig gut fand ich es auch, dass Gwen und Logan endlich zusammen sind. Es macht Spaß die beiden mal so harmonisch zu erleben.


Am Ende wird dieser Band wieder richtig spannend und dramatisch...


Auch in diesem Band fand ich den Schreibstil wieder ganz in Ordnung und nicht mehr störend wie in Band eins.









Achtung SPOILER:







Der Charakter Alexei gefällt mir sehr gut und ich liebe es dass Oliver jetzt einen Freund hat bzw. das er Alexei als Freund hat.

Finde es gut gemacht wie Vivian wieder in die Geschichte eingeflochten wird.
Das sie plötzlich gegen Ende wieder auftaucht und so tut als wäre die Gute und Gwen die Böse.
Von ihr kamen auch die Anschuldigungen gegen Gwen.

Auch der Angriff der Schnitter in der Bücherei ist gut gemacht.
Dramatisch, kämpferisch und geheimnisvoll. Und zum Glück sterben nur die Bösen.

Richtig gut finde ich es, dass Morgan Gwen jetzt hilft und ihr so nett besteht.

Eine Hammer Idee finde ich dass mit den Edelsteinen, also dass diese beeinflussen können, und die Trasformation.
Das Agrona Logans Mutter und Schwester umgebracht und danach sein Vater Linus geheiratet hat, ist eine krasse Idee.

Finde es irgendwie passend, für die Schnitter, dass sie in Logan Lokis Seele transformieren wollen.

Sehr spannend und traurig wie Logan von Agrona mithilfe der Edelsteine dazu gezwungen werden soll Gwen zu töten und dass Loki teilweise schon in ihm ist.
Die Idee dass Gwen sich von ihm mit dem Schwert erstechen lassen will um seine Haut zu berühren und ihn zurückzuholen ist karss.
Zum Glück funktioniert es und Gwen kann danach von Daphne und Metis gerettet werden.

Schade finde ich es am Ende, dass Logan geht, ist aber verständlich.
Hoffe er kommt bald zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere