Cover-Bild Hard Frost
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 02.10.2018
  • ISBN: 9783492703840
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Jennifer Estep

Hard Frost

Mythos Academy Colorado 2
Michaela Link (Übersetzer)

Die Spartanerin Rory Forseti ist Mitglied von Team Midgard, einer geheimen Organisation an der Mythos Academy, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Schnitter des Chaos aufzuhalten. Doch als es während eines Schulausflugs zum Diebstahl eines mythologischen Artefakts kommt, fehlt von den Schnittern jede Spur. Wer konnte das Artefakt an sich reißen, ohne von den Sicherheitskameras oder den Wachen gesehen zu werden? Das gestohlene Artefakt ist überaus gefährlich. Wenn es Covington, dem bösen Anführer der Schnitter, in die Hände fällt, könnte er damit dunkle mythologische Kreaturen beschwören. Rory muss alles tun, um zu verhindern, dass Covington an das Artefakt gelangt – und die Welt damit ins Chaos stürzt ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2019

Schwächer als Band eins

0

Nachdem ich die Mythos Academy um Gwen sowie den ersten Band „Bitterfrost“ sehr gerne gelesen habe konnte ich um „Hard Frost“ kaum vorbei. Der Schreibstil ist gewohnt locker.

Mir ist der Einstieg in die ...

Nachdem ich die Mythos Academy um Gwen sowie den ersten Band „Bitterfrost“ sehr gerne gelesen habe konnte ich um „Hard Frost“ kaum vorbei. Der Schreibstil ist gewohnt locker.

Mir ist der Einstieg in die Geschichte relativ gut gelungen, obwohl es durchaus leichter fallen sollte. Ebenso wie die Sogwirkung die die bereits bekannten Romane, normalerweise, auf mich ausüben. Leider ist „Hard Frost“ Fesseltechnisch nicht ganz so stark. Die Geschichte ist interessant und sie kommt auch ganz gut in Gang allerdings habe ich mich mehrfach etwas ausgebremst gefühlt. Da dachte ich, jetzt rockt es, und tatsächlich flaute die Stimmung dann wieder leicht ab. Fesselmäßig also eher ein schwächerer Band.
Die Idee dahinter, nun, sie ist nicht neu, allerdings gefällt mir die Umsetzung und auch die Ausarbeitung ist gelungen. Besonders die Aktionreicheren Szenen konnten mich sehr begeistern.

Die Protagonisten, allen voran natürlich Rory, finde ich gelungen und sie konnten mich überzeugen. Ich finde das gesamte Team Midgard sehr spannend und abwechslungsreich, sie sind irgendwie normal, obwohl sie es nicht sind.
Covington finde ich auch sehr gelungen. Er hat großes vor. Ich finde nicht unbedingt gut was er plant aber seine Umsetzung, wie er sich absichert und wie verschlagen er reagiert ist richtig klasse. Da bin ich auf jeden Fall gespannt was ich von ihm noch erwarten darf.

Auch die Verpackung hat mir sehr zugesagt. Ich mag die Art der Cover. Sie passen gut zusammen und verraten auch nicht so viel. Der Klappentext ist spitze wobei ich den bei Reihen, wo mich der vorherige Band schon begeistern konnte, eher ignoriere.


Fazit:
Mir hat „Hard Frost“ durchaus gefallen obwohl er für mich ein recht schwacher Band, was den Fesselfaktor angeht, ist. Ich kenne es von der Autoren fesselnder und einnehmender, trotzdem gefällt mir die Idee und die Umsetzung und ich bin auch sehr gespannt was weiterhin geschieht denn der Antagonist sagt mir sehr zu. Es handelt sich hier um den zweiten Band der Reihe und ich kann ihn sehr empfehlen.

Veröffentlicht am 22.12.2018

Langsamer Start, gutes Ende!

0

Die Spartanerin Rory Forseti ist Mitglied von Team Midgard, einer geheimen Organisation an der Mythos Academy, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Schnitter des Chaos aufzuhalten. Doch während eines ...

Die Spartanerin Rory Forseti ist Mitglied von Team Midgard, einer geheimen Organisation an der Mythos Academy, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Schnitter des Chaos aufzuhalten. Doch während eines Schulausflugs gelingt es dem Gegner dennoch ein Artefakt zu stehlen. Von den Schnittern fehlt allerdings auf den Videoaufnahmen jede Spur. Das Artefakt ist wahnsinnig gefährlich und wenn es tatsächlich Covington, dem Anführer der Schnitter, in die Hände gefallen ist, könnte er damit Kreaturen beschwören. Rory und Team Midgard müssen alles tun, um dies zu verhindern.

Ich mag diese Reihe ebenso, wie die Vorgängerreihe und war sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Das Cover ist in seiner Einfachheit einfach super! Es passt wieder super zum Vorgänger und gefällt mir von der Farbkombination sehr gut.
Rory ist eine tolle Protagonistin, kann sie sich als Spartanerin schon im Voraus denken, was der Gegenüber als nächstes macht, so ist sie doch ein Mädchen, welches auch mit den normalen Problemen ihres Alters zu kämpfen hat – der Verliebtheit. Genau diese Mischung ist der Autorin gut gelungen.
Auch die anderen Protagonisten sind gut ausgereift und passen perfekt zusammen. Das Team Midgard wäre eine Gruppe, in der man selbst gerne wäre. Aber auch die Schnitter sind hier sehr gewieft, denn bis zum Ende weiß man nicht, wie alles zusammenhängt und fiebert mit Rory mit, was sie dieses Mal aushecken.
Auch wenn es mir dieses Mal einen Ticken zu lange gedauert hat, bis die Spannung ins Unermessliche gestiegen ist, hat es mich dann aber doch noch völlig für sich eingenommen und mitgerissen. Spätestens ab der Hälfte fiel es mir sehr schwer, das Buch zur Seite zu legen.
Jennifer Estep hat einen flüssigen Schreibstil und eine detaillierte Beschreibung der Orte und Kämpfe. So ist es keinerlei Probleme sich auf die Geschichte einzulassen und zusammen mit Rory auf Reisen zu gehen.

Wer mythologische Themen, Kreaturen und Artefakte in Büchern mag, macht hier beim Lesen nichts falsch, denn zusammen mit der nötigen Spannung, ein bisschen Liebe und sympathischen Charakteren ist hier eine tolle Fortsetzung gelungen, die bei diesem Ende neugierig auf den Folgeband macht.

Veröffentlicht am 18.11.2018

Rezension: Hard Frost

0

Inhalt:
Beim letzten Mal konnte Rory den Anführer der Schnitter, Covington, in die Flucht schlagen, aber der Kampf ist noch nicht gewonnen. Covington hat es immer noch auf besondere Artefakte abgesehen ...

Inhalt:
Beim letzten Mal konnte Rory den Anführer der Schnitter, Covington, in die Flucht schlagen, aber der Kampf ist noch nicht gewonnen. Covington hat es immer noch auf besondere Artefakte abgesehen und als Mitglied des Team Midgard, ist es ihre Aufgabe ihn davon abzuhalten. Auch wenn es auf einen Kampf um Leben und Tod hinausläuft.

Zum Buch:
Ich hab mich unheimlich gefreut, dass es endlich mit Rorys Geschichte weiter geht und ich wieder in die Welt der Mythen eintauchen konnte. Das Setting ist schon altbekannt und fantastisch wie je her. Wo im ersten Band noch einige Gemeinsamkeiten zu Gwens Geschichte zu finden waren, ist hier nun keine Ähnlichkeit mehr. Rory hat nun ihre vollkommen eigene Geschichte, die durchweg spannend ist.

Wie gewohnt wird in die Geschichte ein kleiner Rückblick auf die Geschehnisse eingebaut, wodurch der Einstieg leicht fällt und man schnell mitten im Geschehen landet.Rory scheint nie wirklich zur Ruhe zu kommen und gelangt von einem Kampf in den nächsten. Auch wenn gerade kein Kampf stattfindet, ist ständig was los. Es gibt Vorbereitungen zu treffen, Recherchen einzuholen oder die Gefühle für Ian beiseite zu schieben.

Rory ist eine geborene Kriegerin. Sie ist mutig und tough und stellt das Wohl anderer über ihr eigenes. Sie verliert ihr Ziel nie aus den Augen und tut alles daran das Böse zu besiegen.
Auch die anderen Charaktere lernt man etwas besser kennen und wachsen einem ans Herz. Besonders von Ian bekommen wir mehr zu sehen und er weckt mit seinem Handeln meine Sympathie für ihn.

 So wie auch der Vorgänger, kann das Buch durch Humor und Spannung überzeugen. Man fliegt über die Seiten und ist gefesselt von der Handlung. Die Geschichte hat eine optimale Portion Liebe und das Ende lässt einem den nächsten Band entgegenfiebern.

Fazit:
Ich bin der Welt der Mythos Academy seit dem Beginn verfallen und auch dieser Band hat mich wieder ins Schwärmen gepackt. Es gibt genug Spannung und Action und auch die Protagonistin konnte wieder überzeugen. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

Veröffentlicht am 18.11.2018

Eine gelungene & sehr abwechslungsreiche Reihe voller Überraschungen, Spannung, Action und Emotionen.

0

Meine Meinung:

Voller Begeisterung stürzte ich mich gemeinsam mit Team Midgard in ihre neue rätselhafte Mission und war sehr gespannt, was mich so alles erwarten wird.

Jedoch flaute meine Begeisterung ...

Meine Meinung:

Voller Begeisterung stürzte ich mich gemeinsam mit Team Midgard in ihre neue rätselhafte Mission und war sehr gespannt, was mich so alles erwarten wird.

Jedoch flaute meine Begeisterung leicht ab, was absolut nicht bedeutet, dass ich voller Spannung und Freude gelesen habe, sondern weil es eine zeitlang benötigte bis die Handlung an der bekannten Spannung anknüpfen konnte, welchen normalerweise die Geschichten von Autorin Jennifer Estep ausmacht.

Man spürt eben, dass es noch eine Art herantasten an die Protagonisten und neuen Erzählungen geht und sie für diese Reihe einen neuen Weg einschlagen will und nicht den „Mythos Academy“ - Flair von Gwen´s Geschichte aufgreifen möchte. Doch jeder neue Weg ist bekanntlich ein schwerer Weg und viele Ähnlichkeiten trifft man dennoch an.

Dennoch muss ich sagen, dass mich die Academy von Colorado nicht wegen ihres Aufbaus, sondern wegen ihrem Team Midgard total begeistert. Mir gefällt der Zusammenhalt der Gruppe und auch die „Liebelei“ zwischen Rory und Ian, aber vor allem die Unterschiede und einzelnen Begabungen der Gruppe, die mich sehr ansprecht und abholt.

Ich liebe Rory als Protagonistin. Sie ist ein Steh-Auf-Mensch, der sich trotz ihrer bitteren und prägenden Vorgeschichte nicht unterkriegen lässt, sondern als Ansporn sieht weiter zu machen und es vor allem besser zu machen. Ich mag die Energie und der Tatendrang, der von ihr ausgeht, ihre Liebenswerte und offene Art. Sie ist ein Herz von Mensch in Kriegertarnung.

Auch gefällt mir die Gruppe der Schnitter besser. Sie sind gewitzter, treffen ausgeklügeltere Entscheidungen und sind unberechenbar. Sie machen das Leben von Team Midgard definitiv nicht leichter und gerade dies finde ich sehr spannend.

Das Ende absolut gelungen und vielversprechend was die weiteren Bände angeht! Ich will mehr und freue mich auf weitere spannende Abenteuer und Missionen gemeinsam mit Rory & Co.


Fazit:

Eine gelungene & sehr abwechslungsreiche Reihe voller Überraschungen, Spannung, Action und Emotionen. Hebt sich von der Vorgängerreihe durch ihre Protagonisten und Gegebenheiten ab, auch wenn noch einige Ähnlichkeiten vorhanden sind, und lässt mein Fan-Herz persönlich um einige Oktaven höher schlagen.

Veröffentlicht am 13.11.2018

Besser als der Erste

0

Meine Meinung:
Wie schon beim ersten Band, wird man auch hier wieder von einem paar Augen angestarrt, doch auch wenn nur die Farben geändert wurden, gefällt mir das Cover. Die Klappen wurden nicht komplett ...

Meine Meinung:
Wie schon beim ersten Band, wird man auch hier wieder von einem paar Augen angestarrt, doch auch wenn nur die Farben geändert wurden, gefällt mir das Cover. Die Klappen wurden nicht komplett vergessen und zumindest schlicht gestaltet. Die Kapitel haben eine gute Länge und werden wieder von Rory erzählt.

Der erste Band dieser Reihe hatte mir war gut gefallen, doch empfand ich ihn mehr als Kopie der Originalreihe, weshalb ich ein bisschen Sorge hatte, dass das hier wieder passieren könnte – doch das ist zum Glück nicht der Fall gewesen :) Auch wenn Teil Eins nun schon wieder eine Weile her ist, kam ich wieder ohne Probleme in die Geschichte rein, der Einstieg viel also leicht, da das Wichtigste noch einmal kurz angeschnitten wird. Der Schreibstil ist wieder gut zu lesen und der Verlauf der Handlung meist klar und nachvollziehbar. Es gab wieder viel Action und jede Menge Drama, aber auch viel Spannung – ich konnte das Buch kaum weg legen und habe es in einem Rutsch gelesen. Positiv überrascht hat mich, dass sich die Geschichte dieses Mal deutlicher von der Originalreihe unterschieden hat und ich hatte nicht wieder das Gefühl dieselbe Story, nur mit anderen Namen, zu lesen.

Die Entwicklung, ganz besonders von Rory, hat mir gut gefallen. Sie ist jetzt nicht mehr ganz so unsicher wie vorher und das nehme ich ihr auch ab. Aber auch alle anderen aus Team Midgard sind mir weiter ans Herz gewachsen, vor allem Ian ;) Mein Highlight bleibt jedoch Rorys sprechendes Schwert Babs :D

Dieser Teil hat mir schon besser gefallen wie der Erste und ist vor allem für Fans ein Muss. Aber auch Leser von Action, gemischt mit Mythologie kommen hier auf ihre Kosten.