Cover-Bild Der beste Beweis bist du selbst
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arctis ein Imprint der Atrium Verlag AG
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 396
  • Ersterscheinung: 16.03.2023
  • ISBN: 9783038800637
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Jesmeen Kaur Deo

Der beste Beweis bist du selbst

Meritxell Janina Piel (Übersetzer)

Schlagfertige Argumente und sprühende Funken in einem Jugendroman über Schönheitsideale und Selbstliebe

TJ Powar ist sportlich, beliebt und ein Ass im Debattierklub, in dem sie mit ihrer Cousine Simran meist im Team antritt. Als nach einem gewonnenen Wettbewerb das Siegerfoto der beiden zu einem fiesen Meme verunstaltet wird, das sich über Simrans Körperbehaarung lustig macht, ist TJ schockiert. Sie beschließt, ihre ganz eigene These aufzustellen: »TJ Powar kann ihr haariges Selbst und trotzdem schön sein.« Um das zu beweisen, wirft sie zu Hause Rasierer und Pinzetten weg, cancelt ihre Termine im Waxing-Studio und findet sich schon bald in wortwörtlich haarigen Situationen wieder. Doch ihre sonst so selbstsichere und schlagfertige Art beginnt zu bröckeln, als sie merkt, dass ihr Projekt sie weit mehr kosten könnte als den Platz zwischen ihren Augenbrauen. Es ist ausgerechnet Charlie, ihr härtester und nervigster Debattierkonkurrent, der ihr einige Argumente zum Beweis ihrer These liefert …

Diese Romcom ist der beste Beweis, dass Lovestory, Humor und Gesellschaftskritik zusammenpassen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2023

Meine liebste Empfehlung des Jahres

0

Ein einzigartiges und wundervolles Buch über die junge TJ, die sich nach einem verunstalteten Meme ihrer Cousine Simran dazu entscheidet, keinerlei Körperhaare mehr zu entfernen. Sie startet somit ihre ...

Ein einzigartiges und wundervolles Buch über die junge TJ, die sich nach einem verunstalteten Meme ihrer Cousine Simran dazu entscheidet, keinerlei Körperhaare mehr zu entfernen. Sie startet somit ihre eigene Debatte, die der Frage nachgeht, ob TJ Powar auch haarig schön sein kann. Damit startet eine Geschichte, die ich schnell und tief in mein Herz geschlossen habe. Denn das Buch enthält neben wichtigen Themen, Botschaften und Learnings auch eine durchgehende Leichtigkeit, die den Lesefluss unterstützt, gemischt mit einer mächtigen Portion Humor und schmetterlingsflatternder Romanze!
Ohne etwas vom Unterhaltungsfaktor einzubüßen gelingt es der Geschichte fast schon spielend leicht gesellschaftlich relevante und wichtige Themen aufzugreifen. Allen voran natürlich das Thema „Körperbehaarung“, aber auch darüber hinaus werden hier einige wichtige Dinge aufgegriffen.
Es geht um Schönheit, Freundschaft, Liebe, Familie, Erwartungsdruck, Missverständnisse, Lebenspläne und vieles mehr. Ohne überladen oder aufdringlich zu sein. Ganz im Gegenteil, ich hatte so unglaublich viel Spaß und Herzflattern beim Lesen dieser Geschichte. Gerade die Debattierszenen haben extrem viel Spaß gemacht und TJs Beziehung zu ihrem Konkurrent Charlie ist so süß und herzerwärmend. Außerdem ist TJ eine meiner liebsten Protagonistinnen. Sie ist unfassbar mutig, aber auch menschlich. Wenn sie Fehler macht, wenn sie Zweifel hat, wenn sie etwas missversteht. Das habe ich am allermeisten an ihr gemocht. Nicht zuletzt zu erwähnen sind die Vibes, die stellenweise an die Netflixserie „Ich hab noch nie…“ erinnern und mir alles gegeben haben! Dieser Titel sprüht förmlich vor Humor und Bauchkribbeln. Daher eine ganz große Empfehlung von mir! Vor allem, wenn ihr erstmal denkt, dass der Titel außerhalb eurer Komfortzone liegt!
Instagram: @sandrasliteratur

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere