Cover-Bild Die Liebe von Callie und Kayden
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 12.05.2014
  • ISBN: 9783453534575
Jessica Sorensen

Die Liebe von Callie und Kayden

Callie und Kayden 2 - Roman
Sabine Schilasky (Übersetzer)

Kayden ist wieder an seinen dunklen Ort zurückgekehrt. Niemand wird ihm glauben, wenn er die Wahrheit sagt. Callie spürt, wie er sich von ihr entfernt. Sie weiß, dass sie ihm nur helfen kann, wenn sie sich ihrer größten Angst stellt und ihr Geheimnis offenbart. Der Gedanke, das Schweigen zu brechen, qäult sie - doch nicht so sehr wie die Vorstellung, Kayden für immer zu verlieren. Callie weiß, dass die Zeit reif ist für einen Neubeginn ohne den Ballast der Vergangenheit. Aber kann sie auch Kayden davon überzeugen?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die Liebe von Callie und Kayden

0


Titel: Die Liebe von Callie und Kayden
Autor: Jessica Sorensen
Verlag: Heyne
Seitenzahl: 400
ISBN: 978-3-453-53457-5

Inhalt:

Kayden ist wieder an seinen dunklen Ort zurückgekehrt. Niemand wird ihm glauben, ...


Titel: Die Liebe von Callie und Kayden
Autor: Jessica Sorensen
Verlag: Heyne
Seitenzahl: 400
ISBN: 978-3-453-53457-5

Inhalt:

Kayden ist wieder an seinen dunklen Ort zurückgekehrt. Niemand wird ihm glauben, wenn er die Wahrheit sagt. Callie spürt, wie er sich von ihr entfernt. Sie weiß, dass sie ihm nur helfen kann, wenn sie sich ihrer größten Angst stellt und ihr Geheimnis offenbart. Der Gedanke, das Schweigen zu brechen, gräult sie - doch nicht so sehr wie die Vorstellung, Kayden für immer zu verlieren. Callie weiß, dass die Zeit reif ist für einen Neubeginn ohne den Ballast der Vergangenheit. Aber kann sie auch Kayden davon überzeugen?

Meine Meinung:

Nach dem riesigen Cliffhanger im ersten Teil, habe ich sofort weitergelesen. Auch wenn es noch ein wenig um Callie ging, wurde im Buch weiter auf Kayden eingegangen. Das war toll, da ich noch mehr von ihm erfahren wollte. Ich wollte wissen, wie er mit allem umging, weil es wirklich viel war.
Die Beiden sind nun an einem Punkt angekommen, an dem sie endlich mit der Warheit herausrücken müssen. Sie müssen offenbaren, was in ihrem Leben passiert ist, sodass es sie nicht mehr von Innen nach Außen auffrisst. Das ist für Callie und Kayden ein großer Schritt und wir begleiten die Beiden dabei. Wir merken, was für eine Angst sie haben und wie sie sich weigern, wie sie sich immer weiter zurückziehen wollen, nur um alles zu vergessen. Sie versuchen weiter zu leben, egal wie verkorkst alles ist.
Seth und Luke sind dabei wirklich gute Freunde, unterstützen die Beiden, auch wenn sie selbst eine beschissene Vergangenheit haben. Aber genau dafür sind Freunde da, um sich gegenseitig zu halten, wenn einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird.
Ich freue mich auf den letzten Teil und auch auf die Geschichten von Seth und Luke.

Fazit:

Eine atemberaubende Geschichte, bei der man nicht will, dass sie endet. Jessicas Bücher sind wunderschön und ich kann einfach nicht damit aufhören, Geschichten von ihr zu lesen
5/5 Punkte für dieses wunderschöne Buch.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Alle Bänder

0

Wirklich alle Bänder sehr bewegend und spannend.

Einfach geschrieben und liest sich schnell.

Wirklich alle Bänder sehr bewegend und spannend.

Einfach geschrieben und liest sich schnell.

Veröffentlicht am 13.10.2017

Sehr tiefgründige Fortsetzung!

0

Nachdem der erste Band mit einem echt krassen Cliffhanger geendet hat, war ich mehr als gespannt auf die Fortsetzung und konnte es kaum abwarten, sie endlich zu lesen. Natürlich kann ich euch nicht allzu ...

Nachdem der erste Band mit einem echt krassen Cliffhanger geendet hat, war ich mehr als gespannt auf die Fortsetzung und konnte es kaum abwarten, sie endlich zu lesen. Natürlich kann ich euch nicht allzu viel über den Inhalt verraten, da ich euch keineswegs spoilern möchte, aber ein paar Dinge kann ich auf jeden Fall erwähnen.

Der 2. Band dieser Reihe war eine einzige Achterbahnfahrt der Gefühle. Kernpunkt dieses Buches war, dass beide es schaffen wollten, die Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen und nach vorne zu blicken. Doch vor allem für Kayden war das besonders schwer. Es kamen oft Passagen, in denen es um Selbstverletzung ging, was die Autorin meiner Meinung nach wirklich absolut authentisch rübergebracht hat, wodurch ich die Gründe für dieses Handeln sehr gut nachvollziehen konnte. Es gab so viel Tiefgang in diesem Band, dass ich oft wirklich eine Gänsehaut hatte und ab und an sogar mal ein paar Tränen geflossen sind.

Ganz besonders gut gefallen hat mir die deutlich erkennbare Verbindung zwischen Callie & Kayden. Minus und Minus ergibt ja bekanntlich Plus und genauso ist es bei diesen beiden gewesen. Jeder hatte seine eigenen Probleme und fühlte sich in gewisser Hinsicht einfach nur kaputt und unvollständig. Doch als sie sich gefunden haben - jemanden gefunden haben, von dem sie verstanden werden - da war es plötzlich okay, dass nicht alles okay ist. Und genau das wurde hier so unglaublich gut beschrieben. Dieser Band konnte mich absolut packen und fesseln und ich bin noch immer fasziniert.

Leider gab es in der Mitte des Buches einen Teil, der sich etwas hingezogen hat und bei dem ich beim Lesen ins Stocken kam. Doch nach ein paar Kapiteln wurde es wieder besser, weshalb mich das nicht allzu doll gestört hat.

Wen ich neben Callie und Kayden noch ins Herz geschlossen habe, ist Seth. Jemanden wie ihn wünscht sich jeder irgendwie als besten Freund. Er ist vertrauensvoll, herzensgut und jemand, auf den man sich jederzeit zu hundert Prozent verlassen kann.

Auch das Ende von dem Buch hat mir richtig gut gefallen. Etwas, worauf ich die ganze Zeit über gewartet habe, ist endlich eingetreten und ich habe mich so sehr darüber gefreut!
Gerade habe ich gesehen, dass es noch einen dritten Band von den beiden gibt und ich kann es gar nicht erwarten, diesen zu lesen!

Veröffentlicht am 05.06.2020

Callie & Kayden

0

Nachdem Callie Kayden sterbend in seiner Küche vorgefunden hat, ist sie schockiert. Sie kann das Bild von ihm, blutend und nicht bei Bewusstsein einfach nicht abschütteln. Wurde er von seinem Vater verletzt, ...

Nachdem Callie Kayden sterbend in seiner Küche vorgefunden hat, ist sie schockiert. Sie kann das Bild von ihm, blutend und nicht bei Bewusstsein einfach nicht abschütteln. Wurde er von seinem Vater verletzt, oder hat er sich das selbst angetan, so wie seine Mutter behauptet?

Der erste Band der Reihe hat spannend mit einem fiesen Cliffhanger geendet. Man wusste nicht, ob Kayden es schafft und besonders, wie alle Beteiligten mit dem Zwischenfall umgehen werden. Umso gespannter war ich auf den zweiten Band und konnte den Erscheinungstermin gar nicht mehr erwarten.

Das Buch beginnt genauso spannend, wie der Vorgängerband endete. Callie weiß nicht, wie es um Kayden steht und seine Mutter schirmt ihn komplett vor ihr ab. Dabei kann sie nicht verstehen, wie seine Mutter die Gewalttätigkeit des Vaters all die Jahre einfach erduldet und stillschweigend zugesehen hat, während Kayden und seine Brüder gelitten haben.

Callie hat es in diesem Band noch schwerer, als im ersten. Sie wird damit konfrontiert, dass sie endlich die Wahrheit sagen muss, damit sie sich Caleb stellen kann und die Welt endlich weiß, was er ihr angetan hat und warum Kayden auf ihn losgegangen ist. Denn Caleb ist drauf und dran rechtliche Schritte gegenüber Kayden anzugehen und das kann Callie einfach nicht zulassen.

Zum anderen zieht sich Kayden vor ihr zurück und schließt sie aus seinem Leben aus. Ihre einzige Stütze ist ihr in dieser Zeit ihr bester Freund Seth und Kaydens bester Freund Luke. Sogar ihre Familie will, dass sie sich von Kayden fernhält und sich auf Calebs Seite schlagen soll. Was ihr ihre Familie damit zumutet, ahnen diese nicht.

Das Cover gefällt mir an sich sogar sehr gut und passt von der knalligen Farbe super zu den anderen Büchern der Autorin. Aber ich bin nicht so der Fan von der Farbe Gelb. Ehrlich gesagt erinnert es mich auf dem Cover an eine Wespe, und die Tiere kann ich gar nicht ausstehen. Dafür kann das Buch ja aber nichts und der Rest sieht meiner Meinung nach gut aus.

Kayden hat mir im ersten Band eindeutig besser gefallen als im Folgeband. Er ist verschlossener und muss auch mit sich ringen, ob er endlich von seiner Kindheit und seinem Vater erzählt. Dabei merkt man, wie kaputt er eigentlich auch schon ist, bzw. für wie kaputt er sich hält. Dadurch, dass er Callie zurückweist und sehr lange Zeit braucht um ihr zu zeigen/sagen wie es in ihm aussieht hat das Buch leider ein paar Sympathiepunkte verloren.

Ich kann es ja verstehen, dass er Zeit braucht um mit sich selbst ins Reihe zu kommen und dass man dann einige Personen vor den Kopf stößt, aber er muss doch merken, wie sehr Callie ihn liebt. Immerhin hat sie auch ihm ihr größtes Geheimnis anvertraut. Auch nicht gut hat mir gefallen, dass er sich seiner Mutter nicht in den Weg gestellt hat und besonders sich auch keinen Meter durchgesetzt hat. Lediglich im letzten Drittel gab es in dieser Hinsicht einen Aufschwung.

Insgesamt hat mit der Folgeband sehr gut gefallen, aber durch einen großen Kritikpunk fand ich den Reihenauftakt doch ein bisschen besser. Die Charaktere Callie und Kayden haben wieder einiges zum durchstehen und der Leser erlebt hautnah mit, ob es ihnen gelingt und wie sie damit umgehen werden. Der größte und eigentlich einzige Kritikpunkt war Kaydens Verhalten im zweiten Band. Ich hätte mir mehr Tatendrang und besonders Durchsetzungsvermögen gegenüber seiner Mutter gewünscht. Dafür war das letzte Drittel meiner Meinung nach umso besser. Das Buch ist für alle Fans der Reihe und Autorin ein Must-Read und bekommt von mir eine Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 15.06.2019

Tolle Fortsetzung!

0

Inhalt:
Kayden ist wieder an seinen dunklen Ort zurückgekehrt. Niemand wird ihm glauben, wenn er die Wahrheit sagt. Callie spürt, wie er sich von ihr entfernt. Sie weiß, dass sie ihm nur helfen kann, wenn ...

Inhalt:
Kayden ist wieder an seinen dunklen Ort zurückgekehrt. Niemand wird ihm glauben, wenn er die Wahrheit sagt. Callie spürt, wie er sich von ihr entfernt. Sie weiß, dass sie ihm nur helfen kann, wenn sie sich ihrer größten Angst stellt und ihr Geheimnis offenbart. Der Gedanke, das Schweigen zu brechen, qäult sie - doch nicht so sehr wie die Vorstellung, Kayden für immer zu verlieren. Callie weiß, dass die Zeit reif ist für einen Neubeginn ohne den Ballast der Vergangenheit. Aber kann sie auch Kayden davon überzeugen?


Meine Meinung:
Nachdem Band eins so überraschend geendet hat, wollte ich natürlich sofort wissen, wie es weitergeht. Zum Glück hatte ich Band zwei schon im Regal stehen.
Das Buch beginnt ziemlich genau da, wo das andere geendet hat. Der Schreibstil ist auch hier wieder toll und ich bin sofort wieder in die Gedanken von Callie und Kayden eingetaucht.
Kayden zieht sich immer mehr zurück, versteckt sich in sich selbst. Er verschließt sich, besonders vor Callie. Sein Verhalten ist nachvollziehbar und doch zeugt es ein wenig von mangelndem Selbstvertrauen. Dafür kann er nichts, denn seine Vergangenheit hat ihn zu jemandem gemacht, der nichts fühlen will. Callie kämpft um und schließlich mit ihm. Sie hilft ihm, seine Vergangenheit zu bewältigen.
Auch Callie merkt, dass sie sich ihrer Vergangenheit endgültig stellen muss. Kayden ist ihr dabei mehr als nur eine Stütze. Sie hat gelernt, dass sie ihm vertrauen kann. Nach und nach teilen die beiden ihre Geheimnisse miteinander, was wirklich toll von der Autorin beschrieben wird.
Ich habe sehr mit den beiden gelitten und mich gefreut, als sie endlich zueinandergefunden haben. Die wechselnde Erzählperspektive machte es mir leicht,mich in beide hineinzuversetzen und sie zu verstehen. Callie und Kayden sind beide von ihrer Vergangenheit gezeichnete Menschen, die versuchen, sich gegenseitig zu helfen. Nachdem sie sich jetzt also ihrer Vergangenheit gestellt haben, geht es nun an die Bewältigung.
Zum Schluss taucht noch ein Detail auf, welches sofort neugierig auf den letzten Band (und gleichzeitig auf die weiteren Paare) macht. Diesen möchte ich gerne bald lesen!