Cover-Bild Liebe braucht nur zwei Herzen
(46)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 12.07.2021
  • ISBN: 9783328105664
Judith Wilms

Liebe braucht nur zwei Herzen

Roman
Gerade als sie ihr Leben sortiert hat, bringt er ihr Herz durcheinander

Niemand kann besser loslassen als Liv. Als Ordnungsfee hilft sie ihren Kunden dabei, ihr Leben auszumisten – denn sie weiß ganz genau, dass es sich oft nicht lohnt, Dinge aufzubewahren. Genauso wenig, wie sich die Liebe lohnt. Als sie im Haus ihrer Eltern eine Kiste voller Jugenderinnerungen findet, beschließt Liv, endlich die Liebesbriefe von Flo, dem Nachbarsjungen, loszuwerden. Doch gerade als sie seine Briefe in die übervolle Mülltonne stampft, steht Flo plötzlich wieder vor ihr – groß, erwachsen und mit seiner stupsnasigen kleinen Tochter an der Hand. Livs Herz macht ganz unerwartet einen Salto. Doch bestimmt lässt sich auch Chaos im Herzen ganz leicht aufräumen … oder?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.08.2021

Ausmisten und wohlfühlen

0

Bei diesem Buch wurde ich sofort durch das schöne Cover angezogen. Es ist sehr schlicht und auch der Titel verspricht eine schöne Wohlfühlgeschichte. Und so war es auch.
Bereits vom Prolog an konnte mich ...

Bei diesem Buch wurde ich sofort durch das schöne Cover angezogen. Es ist sehr schlicht und auch der Titel verspricht eine schöne Wohlfühlgeschichte. Und so war es auch.
Bereits vom Prolog an konnte mich die Geschichte begeistern. Ich fand den Schreibstil sehr angenehm und hätte ewig weiterlesen können. Auch nach einer Lesepause, konnte ich sofort wieder in der Geschichte versinken.
Judith Wilms beschreibt das Ausmisten so anschaulich, dass man am liebsten gleich bei sich zu Hause entrümpeln möchte um sich von unnötigem Balast zu befreien.
Liv und Flo sind zwei sehr sympathische Charaktere. Liv hat sich für ein Singleleben entschieden, sie mag es nicht, den ganzen Tag in einem Büro zu sitzen und hat deshalb einen Beruf gewählt, der ihrer Reiselust entgegenkommt. Flo ist inzwischen verheiratet und hat eine kleine Tochter.
Ganz besonders hat mir in diesem Buch die Liebesgeschichte gefallen, sie entwickelt sich ganz langsam auf natürlichem Weg. Ohne ewiges hin und her und Missverständnisse.
Sehr gerne mochte ich auch Liv´s Freundin Vicky, denn sie gab Liv den Stups in die richtige Richtung.
Fazit: Eine sehr schöne Wohlfühlgeschichte, mit einem sehr tollen Schreibstil, wunderbaren Protagonisten und einer schönen Handlung mit Tiefgang.
Sehr gerne vergebe ich 5/5 Sterne, eine klare Leseempfehlung und ich werde die Autorin auf alle Fälle im Auge behalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2021

Eine super süße und auch lehrreiche Geschichte :-)

0

Ich habe mich sehr über das Buch "Liebe braucht nur zwei Herzen" von Judith Wilms gefreut, welches mir vom Penguin Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung ...

Ich habe mich sehr über das Buch "Liebe braucht nur zwei Herzen" von Judith Wilms gefreut, welches mir vom Penguin Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, selbstverständlich wird meine Meinung zum Buch dadurch in keiner Weise beeinflusst.
Hierbei handelt es sich um mein erstes Werk der Autorin, welches möglicherweise sogar ihr Debütroman ist.

In der Geschichte begleitet der Leser die Protagonistin Liv, die professionell ausmistet. Andere engagieren sie, um mal richtig bei sich Zuhause zu entrümpeln und auch privat besitzt Liv nicht besonders viel, sie lebt ihr Leben sehr minimalistisch. Dass sie dann aber plötzlich wieder ihrer Jugendliebe gegenüber steht, sorgt in Liv für innerliches Chaos, welches erst einmal zu beheben gilt, so zumindest der Plan...

Judith Wilms schreibt ihren Roman aus der Sichtweise von Liv in der Ich-Perspektive im Präsenz, was mir den Zugang zu ihr sehr sehr leicht macht. Nicht nur die nahbare Erzählweise, sondern auch die vielen Gedankenstränge der Protagonistin sorgen für blitzschnelle Sympathie zwischen ihr und mir. Und doch stimmt mit Liv irgendetwas nicht, das merkt man doch recht zügig. Vor einer Sache läuft sie wirklich davon und muss erst lernen, dass es manche Dinge oder auch Menschen gibt, die man einfach "behalten" sollte. Diesen Prozess zu verfolgen, wie Liv vieles hinterfragt und zu verstehen beginnt, ist wirklich aufreibend, amüsant und vor allem authentisch und schön. Dennoch lernt der Leser auch viel von Liv bzw. der Autorin. So gibt es beispielsweise immer am Anfang eines jeden Kapitels eine Art Weisheit als Überschrift, die sich um das Ausmisten, Ordnung an sich oder auch das innere Wohlbefinden drehen. Das finde ich sehr gelungen. Ich nehme echt einiges von der Geschichte mit, da sie auch inhaltlich viel zu bieten hat und die Themen der Überschriften noch mal aufgreift.

Toll finde ich auch, dass hier eine Liebesgeschichte verwoben ist, die aber zu keinem Zeitpunkt Überhand nimmt. Sie entwickelt sich eher unterschwellig und zart, ist aber dennoch stets präsent. Der Fokus liegt aber mehr auf dem ganzen Drumherum, was ich in diesem Falle aber überhaupt nicht schlimm fand. Es werden einfach tolle und wichtige Themen behandelt, zudem begegnen mir hier viele liebenswürdige Charaktere, die ich einfach in mein Herz schließe und gar nicht mehr loslassen will

Der Schreibstil der Autorin ist sehr luftig und leicht und trägt mich super schnell durch das Buch. Dieses ist übrigens wunderschön aufgemacht und ich muss den Verlag wirklich loben, was er da auf die Beine gestellt hat und nur für 10 Euro anbietet. Eine Klappenbroschur mit wunderschönem Design, sogar mit Veredelungen. So macht es nicht nur Spaß das Buch zu lesen, sondern es sich auch anzuschauen <3

Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung für "Liebe braucht nur zwei Herzen" und 5 volle Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2021

Über die Liebe und die Liebe zum Minimalismus

0

„Liebe braucht nur zwei Herzen“ ist ein äußerst lesenswerter Roman der in Stuttgart lebenden Autorin Judith Wilms.

Liv ist eine liebenswerte und sympathische Protagonistin. Ihr Beruf – sie hilft ihren ...

„Liebe braucht nur zwei Herzen“ ist ein äußerst lesenswerter Roman der in Stuttgart lebenden Autorin Judith Wilms.

Liv ist eine liebenswerte und sympathische Protagonistin. Ihr Beruf – sie hilft ihren Kunden beim Ausmisten ihres Lebens - ist ihre Berufung. Sie ist überzeugte Minimalistin und besitzt nur 137 Dinge. Ihre Weisheiten zu diesem Thema klingen aber auch sehr überzeugend und ich habe schnell festgestellt, dass ich hier nicht nur einen unterhaltsamen Roman lese, sondern auch einen Ratgeber, der mir deutlich macht, was wirklich wichtig ist und wie viel überflüssiges Zeug sich im Laufe des Lebens ansammelt.

Liv hat aber leider nicht nur materielle Dinge ausgemistet. Nach dem Tod ihrer Mutter hat sie auch ihre Emotionen, insbesondere die für Florian verdrängt. Diese keimen nun ganz langsam wieder auf.

Das Buch ist - passend zur Story - in 34 Lektionen eingeteilt. In diesen lernen die Kunden von Liv das loslassen. Das funktioniert natürlich nicht immer auf Anhieb, aber mehr verrate ich hier nicht.
Der Schreibstil von Judith Wilms ist sehr angenehm, leicht und flüssig zu lesen mit lebendigen Dialogen und einer guten Portion Humor. Ihre Themen Liebe, Loslassen, Abschied, Neuanfang und was wirklich wichtig im Leben ist, sind hier gut miteinander verwoben.

Mit diesem Roman trifft die Autorin den Nerv der Zeit. Mich hat es beeindruckt, wie minimalistisch und organisiert Liv lebt und wie glücklich sie mit ihrem Lebensstil ist. Das Buch hat mich nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt. Was brauchen wir wirklich ? Was macht uns glücklich ?

Wer gute Unterhaltung sucht und/oder sich für einen minimalistischen Lebensstil interessiert, sollte unbedingt zu diesem Roman greifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2021

Leseempfehlung!

1

Liv arbeitet als Ordnungsfee und sie wird engagiert, um auszumisten, zu entrümpeln und dem Chaos Herr zu werden. Dafür reist sie durch die ganze Welt und arbeitet, wo sie gerade einen Auftrag bekommt. ...

Liv arbeitet als Ordnungsfee und sie wird engagiert, um auszumisten, zu entrümpeln und dem Chaos Herr zu werden. Dafür reist sie durch die ganze Welt und arbeitet, wo sie gerade einen Auftrag bekommt. Genau so ein Auftrag lockt sie in ihre Heimatstadt Berlin und sie kehrt Andalusien den Rücken. Der lukrative Auftrag entpuppt sich als Niete und so zieht Liv wohl oder übel vorübergehend bei ihrem Vater ein. Kaum angekommen trifft sie Flo, ihre einstige grosse Liebe aus dem Nachbarhaus, wieder. Zum Glück hat Liv nicht nur den materiellen Gütern abgeschworen, sondern auch der Liebe. Denn Liebe ist doch nur ein biochemischer Prozess… oder?









Liv sortiert und mistet bei anderen Leuten aus. Das was sie im Job bei anderen Leuten erledigt, ist auch ihre eigene Regel. Sie lebt als Minimalistin und besitzt genau 137 Dinge. Beziehungen sind ihr weniger wichtig, egal ob die zu ihrer Familie oder zu Freunden. Der Liebe hat sie abgeschworen, denn die ist Liv zu belastend und zu aufwendig. Liv hat mich zum Nachdenken gebracht. Wie es wohl wäre, so zu leben? In einem bin ich mit Liv einig: Man muss ab und zu den Mut haben, Beziehungen und Menschen, mit denen einen mehr trennt als verbindet, loszulassen. Um Platz zu machen für neue Menschen und neue Beziehungen.

Ich empfand „Liebe braucht nur zwei Herzen“ sehr tiefgründig.

Sehr schön sind die pfiffigen Kapiteleinleitungen, die lauten zum Beispiel „Sammle Momente, nicht Dinge“ oder „Gerümpel ist lediglich die Manifestation von unerledigten Dingen“. Doch es geht in diesem Roman nicht nur darum zu entrümpeln, sondern auch um Liebe. Was in der Beziehung zu Beginn als vorhersehbar gedacht, entwickelte eine ganz andere Dynamik und konnte mich überraschen.



Hervorragend hat mir die Figur Liv gefallen. Ich empfand sie als interessant und spannend. Sie hat mich mit ihrer Philosophie, dem Minimalismus, überzeugt. Liv lebt ihr Leben mit dieser Ueberzeugung und steht dafür ein. Auch wenn Liv nach und nach doch noch dahinterkommt, was die wahren Werte im Leben sind und was das Leben ausmacht. Liv ist eine Figur, die sich im Laufe der Geschichte entwickelt und der man dabei zusehen kann.



Ich gebe zu, dass mich die Geschichte um Liv und ihren Minimalismus animiert hat, auszumisten. Ich bin zwar nicht der Sammlertyp von Gegenständen. Es gibt trotzdem ein paar Ecken und Fächer, denen ich zu Leibe gerückt bin. Vor allem eine Szene, die Liv mit Frau Stein, einer ehemaligen Nachbarin, beschreibt, ist toll und motivierend beschrieben.



Judith Wilms ist es gelungen, mich für ein paar Stunden völlig gefangenzunehmen und mich in Livs Welt zu entführen. Für mich ist dieses Buch ein Highlight am Lesehimmel und ich kann es wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2021

Ausmisten, loslassen und wohlfühlen

0

🍃Story:
Sortieren, ausmisten, loswerden und loslassen das ist was Liv wirklich gut kann. Auch bei ihr selbst will sie das nun alles anwenden, doch wie es das Schicksal nun manchmal will, kann sie sich ...

🍃Story:
Sortieren, ausmisten, loswerden und loslassen das ist was Liv wirklich gut kann. Auch bei ihr selbst will sie das nun alles anwenden, doch wie es das Schicksal nun manchmal will, kann sie sich von ihrer Vergangenheit garnicht so einfach trennen.
Flo, der ehemalige Nachbarsjunge steht nun vor ihr, erwachsen und so anders. Aber was wäre das Leben, wenn es sich nicht manchmal irrt.

🍃Meinung:
Eine Liebesgeschichte die sich erst nach und nach entwickelt. Erfrischend und mal ein wenig anders als die sonst so vorhersehbaren Liebesgeschichten, die man sonst so liest. Die Protagonisten sind herzlich und wunderbar.
Was mich sehr fasziniert hat war das minimalistische an Liv. Die Herangehensweise etwas sachliches auch auf sein eigenes Leben an zuwenden. Es animiert mich gerade dazu selbst aus zumisten, neuen Platz zu schaffen und los zulassen bei Sachen die man vorher nicht brauchte und wahrscheinlich auch nie brauchen wird in Zukunft. Eine Ordnungs- und Lebensphilosophie die ich gern selbst haben würde. Was ich mir zumindest vorgenommen habe. Die Schreibweise der Autorin hat mir gut gefallen und hat etwas neues für mich, da ich öfter mal bei manchen Romanen das Gefühl bekomme ein halbes Sachbuch zulesen.
Für mich unterhaltsam, animierend und faszinierend zugleich. Mal schauen wie lang ich manche Sprüche zu Herzen nehme!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere