Cover-Bild Liebe, Zimt und Zucker
(62)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 09.09.2016
  • ISBN: 9783548287881
Julia Hanel

Liebe, Zimt und Zucker

Wenn das Leben dir nur schwarzen Kaffee gibt, frag nach Zimt und Zucker!

Marit zieht für ihre große Liebe extra von Hamburg in die Kleinstadt. Doch dann verlässt Tobias sie von einem Tag auf den anderen, und Marit steht vor dem Nichts. Spontan nimmt sie einen Job im Coffeeshop an, was eigentlich so gar nicht ihr Ding ist. Und während sie sich mit ihrem dauerentspannten Kollegen Moritz und den anderen skurrilen Kleinstadtbewohnern herumschlägt, tritt plötzlich ein ganz neuer Mann in ihr Leben. Als sie im Coffeeshop einen USB-Stick findet, macht sie sich auf die Suche nach dessen Besitzer. Mit Julian hat sie zunächst nur per E-Mail Kontakt, doch Marit merkt, dass sie mehr möchte. Von Julian, vom Leben.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2016

sehr schöne Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen

0

Julia Hanel – Liebe, Zimt und Zucker

Marit Jansen steht vor dem Nichts! Zumindest hat sie das Gefühl, das ihr sorgfältig geplantes Leben ein Scherbentempel ist, denn als sie von Hamburg nach Altberg reist, ...

Julia Hanel – Liebe, Zimt und Zucker

Marit Jansen steht vor dem Nichts! Zumindest hat sie das Gefühl, das ihr sorgfältig geplantes Leben ein Scherbentempel ist, denn als sie von Hamburg nach Altberg reist, die Zelte hinter sich abbricht, und vor der Wohnung ihres langjährigen Freundes Toby steht, weist er sie mit den Worten ab, dass er sich plötzlich nicht mehr mit der Beziehung sicher sei. Völlig verweint läuft sie Heike vor das Auto, die ihr nicht nur eine Unterkunft sondern auch einen Job im „Coffeeshop“ gibt. Ihrem Kollegen Moritz scheint das überhaupt nicht zu passen. Die Luft zwischen beiden ist ständig geladen, und Moritz scheint überall da aufzutauchen, wo auch Marit ist. Dann findet sie einen USB-Stick und schreibt seinem Besitzer J.A. Eine Mail, die ihr Leben verändern soll.

Ich möchte mich herzlich für das Rezensionsexemplar bedanken, über das ich mich sehr gefreut habe. Natürlich beeinflusst das meine ehrliche Meinung nicht.

„Liebe, Zimt und Zucker“ ist bereits das zweite Buch, das ich von Julia Hanel gelesen. Von „Zwei fürs Leben“ war ich begeistert, aber „Liebe, Zimt und Zucker“ gefällt mir sogar noch ein bisschen besser.

Der Schreibstil ist locker und flüssig, sodass es sich gut lesen lässt.
Die Handlung selbst ist sehr humorvoll, spannend, mit einigen Überraschungen und Wendungen, komplex, emotional und hat mich von Anfang an gefesselt, sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Ich habe selten so viel beim Lesen gelacht.
Dieses Buch hat mich in die komplette Palette der Emotionen entführt, ich konnte lachen und auch weinen, mitfiebern, mitbangen und habe mich den Charakteren Nahe gefühlt.

Ich konnte mich sehr gut in die Gefühlswelt von Marit, der Hauptperson, rein versetzen, die mir sofort sympathisch, ein bisschen desillusioniert, eher gemütlich und gut ausgearbeitet erschien. Aber sie hat das Herz am rechten Fleck, auch wenn sie ihr Herz erst mal wieder finden muss. Sie erzählt weder ihrer Familie noch ihrer bester Freundin, dass das Leben in Altberg nicht so gelaufen ist, wie sie sich wünscht, und trotzdem findet sie gute Freunde.
Ich wusste lange nicht, was ich von Moritz halten soll, der einfach in überhaupt keine Schublade passt. Dennoch fand ich ihn sympathisch, und seine Rolle in der Geschichte sehr gut.
Julian war mir von Anfang an sympathisch, was im Verlaufe der Geschichte sich ein wenig abgeschwächt hat. Aber er schien der perfekte Gentleman. Trotzdem konnte ich, trotz seiner Taten, ihn nicht unsympathisch finden.
Toby dagegen war mir sehr unsympathisch, von Anfang an. Und als es dann zu einem Treffen kommt, ist er einfach nur ein „Waschlappen“. Er konnte mich überhaupt nicht überzeugen, machte die Story dafür umso stimmiger.
Alle Charaktere sind detailreich beschrieben, glaubhaft dargestellt und es machte mir beim Lesen Spaß, mit ihnen Zeit in ihrer Welt zu verbringen.
Die Örtlichkeiten und das Geschehen rundherum sind gut beschrieben, was mich noch besser in die Geschichte hinein finden ließ.

Die Wortgefechte zwischen Moritz und Marit sind witzig, spannend und einfallsreich.

Dieses Buch hat mich berührt, war mitreißend und bereitete mir Freude beim Lesen.
Da ich schon einige Bücher der Autorin kenne, freue ich mich schon auf das nächste Werk von ihr.

Ein Liebes-Roman, der die Langeweile vertreibt und ein paar schöne, spannende, emotionale Lesestunden garantiert.

Das Cover ist in einem dezenten rosa, mit einem Kaffeebecher und einem Paar, aufwendig gestaltet. Die Farben geben dem Cover einen besonderen Charme. Das Cover und auch der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.

Fazit: Eine sehr schöne Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen, habe selten so viel beim Lesen gelacht, absolut Lesenswert, 5 Sterne.

Veröffentlicht am 21.11.2016

Solide Unterhaltung, bei der Leidenschaft und Spannung leider zu kurz kommen

0

Was tun, wenn man der großen Liebe in ein neues Leben folgt, welches sich dann als zerplatze Seifenblase herausstellt? Vor der Situation steht jedenfalls Mari, als sie ihr Leben in Hamburg hinter sich ...

Was tun, wenn man der großen Liebe in ein neues Leben folgt, welches sich dann als zerplatze Seifenblase herausstellt? Vor der Situation steht jedenfalls Mari, als sie ihr Leben in Hamburg hinter sich lässt, um mit ihrem Freund ein Leben in einer Kleinstadt zu beginnen. Dumm nur, dass dieser direkt nach Ankunft mit ihr Schluss macht und sie leider dort strandet. Ständig den Ex vor Augen, versucht sich Marit in einem kleinen Coffeeshop durchzuschlagen, bis, ja bis das Leben irgendwie weitergeht. Denn so wirklich einen Plan hat sie nicht.

Wie das Leben manchmal so spielt, das denkt man sich jedenfalls bei dieser Geschichte. Marit ist dabei eine kleine Kämpferin und scheint trotzdem so verloren. Doch das Leben im Coffeeshop hält sie über Wasser und in der Besitzerin eben dieser hat scheint sie eine wahre Freundin gefunden zu haben. Doch auf den mürrischen Kollegen Moritz hätte sie gut und gerne verzichten können, denn ständig fliegen die Fetzen zwischen den Beiden. Oder sind es gar Funken? Auf jeden Fall kann das Buch durch jede Witz und Charme überzeugen. Viele Spannende Fragen werden aufgeworfen und auch gelöst, doch leider fehlt der Geschichte an vielen Stellen die Spannung und aufregund. Die Geschichte dümpelt stellenweise etwas vor sich hin und auch die Leidenschaft vermisst man doch sehr lange, sie kommt einfach nicht rüber. Schade, nach einem starken Anfang und guten Ideen fällt die Umsetzung leider zu schwach aus zum Ende hin.

Ein unterhaltsamer Roman, der sich durch kurze Kapitel und sympathische Charaktere schnell und gut lesen lässt. Leider fehlt die Spannung und die Leidenschaft auf weiter Strecke.

Veröffentlicht am 18.11.2016

Kaffee, Zimt und Zucker

0

Klappentext:
Wenn das Leben dir nur schwarzen Kaffee gibt, frag nach Zimt und Zucker! Marit zieht für ihre große Liebe extra von Hamburg in die Kleinstadt. Doch dann verlässt Tobias sie von einen Tag auf ...

Klappentext:
Wenn das Leben dir nur schwarzen Kaffee gibt, frag nach Zimt und Zucker! Marit zieht für ihre große Liebe extra von Hamburg in die Kleinstadt. Doch dann verlässt Tobias sie von einen Tag auf den anderen und Marit steht vor dem nichts. Spontan nimmt sie einen Job im Coffeeshop an, was eigentlich so gar nicht ihr Ding ist. Und während sie sich mit ihrem dauerentspannten Kollegen Moritz und den anderen skurrilen Kleinstadtbewohnern herumschlägt, tritt plötzlich ein ganz neuer Mann in ihr Leben. Als sie im Coffeeshop einen USB-Stick findet, macht sie sich auf die Suche nach dessen Besitzer. Mit Julian hat sie zunächst nur per E-Mail Kontakt, doch Marit merkt, dass sie mehr möchte. Von Julian, vom Leben.

Meine Meinung:
Das Buch "Liebe, Zimt und Zucker" von Julia Hanel hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Schreibstil war schön flüssig und fabelhaft zu lesen. Die Charaktere sind wirklich alle schön und wurden sehr gut beschrieben, so dass man sich sehr gut in ihnen hineinversetzten konnte. Die Situationen wurden auch alle schön beschrieben, was es für einem umso leichter macht, sich hinein zu versetzten.
Man schließt Marit sehr schnell ins Herz, da sie einen sehr symphatischen Eindruck erweckt. Auch die anderen Charakter haben mir sehr gefallen, ganz besonders Moritz. Ich habe die Dialoge zwischen ihm und Marit geliebt. Nur Julian, der E-mail-Freund von Marit, war für mich dann doch zu perfekt.
Aber zum Glück entscheidet sich Marit am Ende doch für den richtigen. Dennoch hat mir das Buch an ein paar Stellen doch zu Tränen gerührt und etwas Herzschmerz bei mir verursacht.

Fazit:
Das Buch "Liebe, Zimt und Zucker" von Julia Hanel hat mir sehr gefallen und das Buch kann ich jedem empfehlen, der eine sehr gute Lektüre sucht, wo man sich einfach mal entspannen und die schöne Geschichte genießen will. Eine perfekte Lektüre für das Sofa mit einer heißen Tasse Tee. Die perfekte Geschichte, für alle Romantiker mit doch etwas Herzschmerz.

Veröffentlicht am 13.11.2016

Süßes Buch

0

Für ihre große Liebe Toby verlässt Marit die Großstadt Hamburg und zieht in das kleine Städtchen Altberg. Eigentlich hatte sie nach ihrem erfolgreichen Literaturwissenschaftsstudium große Pläne gehabt, ...

Für ihre große Liebe Toby verlässt Marit die Großstadt Hamburg und zieht in das kleine Städtchen Altberg. Eigentlich hatte sie nach ihrem erfolgreichen Literaturwissenschaftsstudium große Pläne gehabt, doch für Toby möchte sie diese aufgeben. Als sie dann unangemeldet vor seiner Tür steht, möchte dieser plötzlich nichts mehr von ihr wissen. Per Zufall lernt sie Heike kennen, die ihr nicht nur eine Unterkunft sondern auch gleich einen Job in ihrem Coffeeshop anbietet. Hier schlägt sie sich dann tagtäglich mit den Launen ihres Kollegen Moritz herum. Als sie eines Tages einen USB-Stick im Coffeeshop findet beginnt sie E-Mails mit dem unbekannten Besitzer zu schreiben.
Die liebenswerte Marit und die anderen Protagonisten waren mir auf Anhieb sympathisch. Der Schreibstil von Julia Hanel ist locker und leicht, so das ich schon etwas traurig war, weil das Buch viel zu schnell zu Ende war. Auf jeden Fall ein Buch, das einem ein paar schöne Lesestunden beschert und von mir volle 5 Sterne erhält.

Veröffentlicht am 11.11.2016

Julia Hanel : Liebe, Zimt und Zucker

0

Meine Meinung:
Den Roman fand ich leider nur mittelmäßig, er hat mich nicht vom Hocker hauen können. Die Protagonistin konnte ich mir zwar bildlich recht gut vorstellen und auch mit ihr warm werden und ...

Meine Meinung:
Den Roman fand ich leider nur mittelmäßig, er hat mich nicht vom Hocker hauen können. Die Protagonistin konnte ich mir zwar bildlich recht gut vorstellen und auch mit ihr warm werden und auch der flüssige, unterhaltsame Schreibstil der Autorin hat mir sehr zugesagt - doch irgendwie fehlte mir etwas beim Lesen, so dass ich immer wieder froh war, wenn eine neue E-Mail erschien und es nicht ständig um die Arbeit im Coffeeshop mit ihren Kollegen und Kunden ging. Die Mails waren eine regelrechte Erfrischung vom sich hinziehenden Fließtext, so dass ich mir am Ende dachte "ein paar Kapitel hätte ich überspringen können und trotzdem noch alles mitbekommen" - und das Gefühl habe ich selten. Auch fand ich den Ausgang der Geschichte recht vorhersehend, wodurch es mir etwas an Spannung fehlte.


Fazit:
Mich konnte die Geschichte nicht wirklich von sich überzeugen und ich habe definitiv mehr von dem Buch erwartet.