Cover-Bild Queen Charlotte – Bevor es die Bridgertons gab, veränderte diese Liebe die Welt
Band der Reihe "Bridgerton"
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 09.05.2023
  • ISBN: 9783365004913
Julia Quinn, Shonda Rhimes

Queen Charlotte – Bevor es die Bridgertons gab, veränderte diese Liebe die Welt

Roman
Ira Panic (Übersetzer)

Das Buch zur neuen Netflix-Serie

An einem sonnigen Septembertag im Jahr 1761 begegnen sie sich zum ersten Mal. Innerhalb weniger Stunden heiraten sie, und sie werden Geschichte schreiben. Die als deutsche Prinzessin geborene Charlotte von Mecklenburg-Strelitz ist schön, eigensinnig und äußerst intelligent – nicht gerade das, was der britische Hof für den jungen König gesucht hat. Ihr wird es nicht leicht gemacht, sich in der komplizierten Politik des Hofs zurechtzufinden. Und sie muss ihr Herz hüten, denn sie verliebt sich in George, auch wenn er sie wegstößt und erschütternde Geheimnisse verbirgt. Sie aber hat die Macht, die Gesellschaft neu zu gestalten. Deshalb darf ihre Ehe nicht scheitern. Charlotte muss kämpfen – für sich, für ihren Mann und für all ihre neuen Untertanen. Denn sie wird nie wieder nur Charlotte sein. Stattdessen muss sie ihr Schicksal erfüllen – als Königin.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2023

Queen Charlotte

1

Queen Charlotte Bevor es die Bridgertons gab, veränderte diese Liebe die Welt von Julia Quinn und Shonda Rhimes ist ein Roman zu der gleichnamigen Netflix Serie.

Das Buch hat Regancy Flair und eine tolle ...

Queen Charlotte Bevor es die Bridgertons gab, veränderte diese Liebe die Welt von Julia Quinn und Shonda Rhimes ist ein Roman zu der gleichnamigen Netflix Serie.

Das Buch hat Regancy Flair und eine tolle Geschichte. Ich kannte die Bücher und die Bridgertons Serie von Julia Quinn bisher nur von Hörensagen. Da mir Queen Charlotte nun als Hörbuch über den Weg lief und ich dieses Genre eigentlich recht gerne lese/höre, konnte ich nicht nein sagen und habe das Buch nun gehört.

Sehr schön fand ich das gleich am Anfang des Hörbuches gesagt wurde, dass es sich hier um ein erfundenes Werk handelt bei dem die Autorinnen frei handelten, die Queen teilweise neu erfanden und sie sich nicht unbedingt an die Fakten hielten. Hier wird Queen Charlotte nämlich dunkelhäutig dargestellt und es zeigt die Schwierigkeiten zweier Gesellschaften hell- und dunkelhäutig gegenüber und welche Kämpfe ausgetragen werden. Wer diesen Punkt vorher nicht kennt, könnte sonst von dem Buch enttäuscht sein.

1761 reist Sofia Charlotte von Mecklenburg-Strelitz nach England um dort den König zu heiraten. Sie kennt König George nicht und will ihn eigentlich auch nicht heiraten, aber bei einer kurzen Begegnung kurz vor der Trauung der beiden treffen sie sich zufällig und verlieben sich. Doch das Leben als Königin in einem fremden Land ist für Charlotte nicht leicht. Sie lernt schnell, dass sie für ihre Liebe kämpfen muss aber auch für die Gesellschaft um diese neu zu gestalten.

Das Hörbuch wurde von Inka Lioba Bretschneider sehr lebhaft und unterhaltsam vorgetragen. So war ich von der ersten Minute an mitten in dem Buch. Sie schafft es die Gefühle sehr schön zu transportieren. So konnte man sich gut in die verschiedenen Protagonisten hineinversetzten. Diese sind auch sehr authentisch und lebendig beschrieben. So ist Queen Charlotte eine junge Frau die liebt, kämpft und alles für ihren Mann tut. Auch George war mir sehr sympathisch, obwohl er durch seine Krankheit oft etwas durcheinander ist, spürt man seine Liebe und seinen Willen zu kämpfen. Auch die anderen Protagonisten sind alle sehr schön gezeichnet.

Losgelöst von den echten Personen, ist dies ein sehr schöner Roman. Er zeigt Stärke, Macht, Liebe und ist dazu auch spannend und unterhaltsam. Ich werde mir die Bücher der Bridgerton Reihe mal genauer anschauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2023

Die Geschichte von Charlotte und George

1


„Queen Charlotte – Bevor es die Bridgertons gab, veränderte diese Liebe die Welt“ ist der neue Roman zur Bridgerton Serie von Julia Quinn.

Da Ich ein großer Bridgerton Fan bin habe ich mich sehr über ...


„Queen Charlotte – Bevor es die Bridgertons gab, veränderte diese Liebe die Welt“ ist der neue Roman zur Bridgerton Serie von Julia Quinn.

Da Ich ein großer Bridgerton Fan bin habe ich mich sehr über das Buch über „Queen Charlotte“ gefreut, inzwischen habe ich auch die Serie geschaut und kann sagen, dass im Buch vieles ausführlicher erklärt wird.

Im Jahr 1761 begegnen sich die als deutsche Prinzessin geborene Charlotte von Mecklenburg-Strelitz und der britische König George zum ersten Mal und heiraten innerhalb weniger Stunden.
Die schöne, eigensinnige und äußerst intelligente Charlotte ist nicht gerade das, was der britische Hof sich für den König gewünscht hatte und so muss sich Charlotte mit der komplizierten Politik des Hofs zurechtzufinden.
Trotz das George Charotte immer wieder wegstößt und er einige dunkle Geheimnisse vor ihr hat kämpft sie um ihn und um ihre Ehe, denn sie wird nie wieder einfach nur Charlotte sein.

Der Schreibstil von Julia Quinn ist wie gewohnt flüssig und angenehm und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Die Protagonisten Charlotte und George sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen und ich habe an vielen Stellen mitgelitten.
Wir kennen Queen Charlotte schon aus der Bridgerton Serie, aber dieses Buch hat dazu geführt, das man ihre persönliche Geschichte viel besser versteht.
Wirkt sie sonst oft sehr unnahbar, spürt man hier ihre Liebe zu George und ihrem Willen alles für ihre Ehe und ihr Königreich zu tun.

Das Cover ist sehr schön und passt perfekt zur Serie, da hier die Schauspieler darauf abgebildet sind.
Die Geschichte von „Queen Charlotte“ hat mich sehr bewegt und ich kann euch das Buch als Bridgerton Fan sehr ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2024

Es war ein schönes Buch für Zwischendurch und empfehlenswert, wenn man auch das Romance Genre liebt.

0

Nach dem großen Netflix Hype wollte ich unbedingt das Buch zu der Serie lesen. Ich weiß nicht genau, was ich erwartet habe, aber es war genauso wie ich dachte.
Es war sehr nah, wenn nicht genau gleich ...

Nach dem großen Netflix Hype wollte ich unbedingt das Buch zu der Serie lesen. Ich weiß nicht genau, was ich erwartet habe, aber es war genauso wie ich dachte.
Es war sehr nah, wenn nicht genau gleich wie die Serie aufgebaut. Es kam nichts Neues vor, aber es wurde auch nicht wirklich etwas weggelassen hatte ich das Gefühl.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen jedoch war es kein Muss, wenn man die Serie auch gesehen hat.
Der Schreibstil war sehr schön und locker. Das Cover wurde außerdem von der Serie übernommen.
Mir haben George und Charlotte sehr gut gefallen. Sie haben eine Chemie miteinander wie alle anderen Bridgertons auch. Ich hatte Tränen in Augen und habe mitgefühlt. Beide sind so besondere Charaktere, und Charlotte wurde mir durch die Serie immer sympathischer, sodass man immer mehr versteht, wieso sie im Alter zu der Frau geworden ist, die sie jetzt ist. George habe ich geliebt. Ich habe ihn so sehr geliebt und mein Herz ist gleichzeitig in 1000 Stücke gebrochen. Beide haben so eine tragische Geschichte und ich kann nicht in Worte fassen, wie sehr dieses Buch mir den Atem stellenweise geraubt hat. Mir hat es unglaublich gut gefallen.
Ich würde es empfehlen, wenn man die Serie auch mochte, dann ist man direkt wieder hinein versetzt in dieses Setting, was perfekt abgestimmt war. Ich habe mich in eine Zeit hineinversetzt, die einfach undenkbar schon für mich war. Jedoch hat die Autorin es geschafft, dass man sich genau in dieser Zeit hineinversetzt hat.

Es war ein schönes Buch für Zwischendurch und empfehlenswert, wenn man auch das Romance Genre liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

Bevor es die Bridgertons gab.

0

Cover:
Das Cover ist hübsch und passt zum Buch, allerdings ist es ein Bild aus der Netflix-Serie und das spiegelt einen wichtigen Punkt wieder, das Buch erschien nach der Serie. Beim lesen muss man sich ...

Cover:
Das Cover ist hübsch und passt zum Buch, allerdings ist es ein Bild aus der Netflix-Serie und das spiegelt einen wichtigen Punkt wieder, das Buch erschien nach der Serie. Beim lesen muss man sich dessen bewusst sein, dass es sich nicht um eine Serie auf Buchbasis sondern ein Buch auf Serienbasis handelt.
Nicht desto trotz ist das Cover sehr schön gewählt.

Klappentext:
An einem sonnigen Septembertag im Jahr 1761 begegnen sie sich zum ersten Mal. Innerhalb weniger Stunden heiraten sie, und sie werden Geschichte schreiben. Die als deutsche Prinzessin geborene Charlotte von Mecklenburg-Strelitz ist schön, eigensinnig und äußerst intelligent – nicht gerade das, was der britische Hof für den jungen König gesucht hat. Ihr wird es nicht leicht gemacht, sich in der komplizierten Politik des Hofs zurechtzufinden. Und sie muss ihr Herz hüten, denn sie verliebt sich in George, auch wenn er sie wegstößt und erschütternde Geheimnisse verbirgt. Sie aber hat die Macht, die Gesellschaft neu zu gestalten. Deshalb darf ihre Ehe nicht scheitern. Charlotte muss kämpfen – für sich, für ihren Mann und für all ihre neuen Untertanen. Denn sie wird nie wieder nur Charlotte sein. Stattdessen muss sie ihr Schicksal erfüllen – als Königin.

Meine Meinung:
Wie bereits oben erwähnt erschien das Buch erst nach der Serie. Genau das hat mich skeptisch gemacht. Meist sind Bücher die Vorlage für Serien oder Filme. Es werden viele Sachen aus ihnen herausgelassen und manches auch verändert.
Hier ist das nicht so. Das Buch beschreibt genau den Inhalt der auch in der Serie zu finden ist.

Die Geschichte verliert dadurch aber nicht an Qualität, allerdings würde ich sagen man braucht nicht Serie und Buch. Wenn man eins davon gelesen/ gesehen hat, erfährt man nichts neues im anderen Format.

Der Plot selbst hat mir gut gefallen. Ich mochte die Geschichte von Charlotte und George sehr. In Bridgerton habe ich Charlotte nicht leiden können, aber durch Queen Charlotte hat sich eine andere Art der Sympathie entwickelt. Ihr Geschichte ist mindestens genauso tragisch wie alle Bridgerton Geschichten. Julia Quinn hat es wieder geschafft mit einer Geschichte aus längst vergangenen Tagen zu verzaubern.

Das Hörbuch war auch sehr gut. Als ungekürzte Fassung geht kein Inhalt verloren und man hat das volle Bucherlebnis.
Die Sprecherin schafft es die verschiedenen Personen zu darzustellen und selbst die Männer sind gut gesprochen.
Die Übersetzung fand ich ebenfalls gut. Mir sind keine gravierenden Fehler aufgefallen.
Einzig die Stellen an denen im Original Deutsch statt englisch gesprochen werden würde waren etwas verwirrend.
Bsp.:
"Ich habe auch schon etwas deutsch gelernt. ´Dankeschön`, Es bedeutet ´Dankeschön´"

Aber ich denke solche stellen lassen sich eben nicht vermeiden.

Im Gesamten würde ich das Buch/ Hörbuch weiterempfehlen, allerdings würde ich darauf hinweisen das es keine neuen Szenen im vergleich zur Serie gibt.

Es ist meiner Meinung nach also eine persönliche Entscheidung welches Format man wählt, aber in keinem geht etwas von dem Erlebnis verloren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2023

Unterhaltsam

0

Zu dem Cover braucht man nicht viel sagen, denn es passt zu den anderen Büchern der Autorin und natürlich zu dem Charakteren, die man vielleicht genau so aus der Serie kennt.

Auch der Schreibstil hat ...

Zu dem Cover braucht man nicht viel sagen, denn es passt zu den anderen Büchern der Autorin und natürlich zu dem Charakteren, die man vielleicht genau so aus der Serie kennt.

Auch der Schreibstil hat mir mal wieder gut gefallen, denn er ist flüssig, sehr leicht zu lesen und definitiv unterhaltsam. Ich bin gut und schnell in die Geschichte reingekommen und habe das Buch - ähnlich wie die Serie - mehr oder weniger in einem Rutsch durchgelesen. Hier hat man natürlich noch ein paar mehr Details und Hintergründe zu den Charakteren, das hat mir sehr gefallen und so konnte man die Charaktere gleich noch mal ein bisschen besser kennenlernen.

Die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen. Wenn man, wie ich, die Serie vorher gesehen hat, hat man natürlich schon so seine Lieblinge und weiß, worauf man sich einstellen kann. Trotzdem war es auch beim Lesen wieder toll zu sehen, wie sich die Beziehungen, ob freundschaftlicher oder romantischer Art entwickelt haben. Im Buch konnte man George noch mal ein bisschen besser verstehen.

Insgesamt also ein wirklich unterhaltsames Buch, das mir ein paar gute Lesestunden beschert hat. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Buch en Fans der Serie sogar noch mal etwas besser gefallen wird. Aber auch die anderen Bridgerton Fans werden bestimmt Gefallen an diesem Buch finden.