Cover-Bild Dreamcatcher
Band 1 der Reihe "Dreamcatcher"
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Kampenwand
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 28.11.2023
  • ISBN: 9783986601195
Juliane Maibach

Dreamcatcher

Königreiche der Nacht (Band 1) Ein romantisches Fantasy-Abenteuer zwischen Traum und Wirklichkeit
Hunderte Male schon hat Alexis die Drachen am Himmel gesehen – immer dann, wenn die Dreamcatcher aufbrechen, um entflohene Träume zu jagen.
Ihr selbst bleibt nur die Vorstellung, Seite an Seite mit dem Prinzen der Traumlande, in die Menschenwelt aufzubrechen.
Doch das wird niemals passieren, denn Alexis ist niedrig geboren. Deswegen reicht ihre Magie oft nicht mal für die nötigsten Dinge, geschweige denn für den Kampf gegen einen ausgewachsenen Albtraum. Stattdessen ist es ihre Aufgabe, gefangene Träume über den Fluss Styrak zu geleiten, während sie langsam vom umliegenden Nebel vergiftet wird.
Doch alles ändert sich, als bei der Überfahrt ein entflohener Traum in ihren Körper dringt. Denn unerklärlicherweise überlebt Alexis. Doch etwas in ihr hat sich verändert …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.12.2023

fesselnde Urban-Fantasy

0

Klappentext / Inhalt:

Hunderte Male schon hat Alexis die Drachen am Himmel gesehen – immer dann, wenn die Dreamcatcher aufbrechen, um entflohene Träume zu jagen.
Ihr selbst bleibt nur die Vorstellung, ...

Klappentext / Inhalt:

Hunderte Male schon hat Alexis die Drachen am Himmel gesehen – immer dann, wenn die Dreamcatcher aufbrechen, um entflohene Träume zu jagen.
Ihr selbst bleibt nur die Vorstellung, Seite an Seite mit dem Prinzen der Traumlande, in die Menschenwelt aufzubrechen.
Doch das wird niemals passieren, denn Alexis ist niedrig geboren. Deswegen reicht ihre Magie oft nicht mal für die nötigsten Dinge, geschweige denn für den Kampf gegen einen ausgewachsenen Albtraum. Stattdessen ist es ihre Aufgabe, gefangene Träume über den Fluss Styrak zu geleiten, während sie langsam vom umliegenden Nebel vergiftet wird.
Doch alles ändert sich, als bei der Überfahrt ein entflohener Traum in ihren Körper dringt. Denn unerklärlicherweise überlebt Alexis. Doch etwas in ihr hat sich verändert …

Cover:

Das Cover ist faszinierend, geheimnisvoll und wunderschön. Es funkelt einen direkt an und sticht ins Auge. Ein richtiger Eyecatcher. Ein Drache, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht, aber auch viele kleine Details die hier mitschwingen und so das Cover sehr reizvoll machen.

Meinung:

Eine ganz wundersame und besondere Sicht der Dinge und Welten. Kein Fantasybuch, welches dem Standard entspricht, sondern ganz eigene und besondere Wege geht. Alexis ist eine Fährfrau, die die gefangene Men­schen­träume über den Sty­rak zum Nacht­tor rudert. Dies ist jedoch nicht ganz ungefährlich. Zudem ist sie mit Nate, dem Prinzen befreundet. Dieser ist Dreamcatcher, und kann so auch in die Menschenwelt reisen, was jedoch zumeist nur Adeligen vorbehalten ist. Für Alexis also unmöglich. Beide kennen sich seit der Kindheit, doch ihre Ränge sind weit auseinander. Doch sehnt auch Alexis sich danach in die Menschenwelt zu reisen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist detailreich, lebendig und bildlich. Man kommt gut in die Welt, Handlungen und Charaktere hinein. Alexis kann man sich sehr gut vorstellen. Aus ihrer Sicht in der Ich-Perspektive kann man viel ziehen und sich gut in Gedanken und auch Hintergründe hinein denken. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Geschichte hinein. Die Beschreibungen sind fesselnd und auch Spannung und Faszination wird schnell erzeugt.

Richtig toll finde ich hier auch die Gestaltung und Gliederung. Die Kapitel werden mit einem Drachenkopf eingeleitet, so sind die Kapitelanfänge gut und deutlich erkennbar. Die einzelnen Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und lassen so einen guten Lesefluss zu. Auch die Illustrationen sind toll gewählt und runden es perfekt ab. Die Gestaltung ist wunderschön und der farbige Buchschnitt rundet dies zudem perfekt ab.

Spannung und Faszination wird schnell erzeugt. Eine wundersame Urban-Fantasy Geschichte, die fesselt und mitnimmt. Auch die Emotionen kommen nicht zu kurz und werden gut transportiert. Ein gelungener Auftakt, der die Neugier auf mehr erweckt. Mich hat es mitgenommen und sehr gut gefallen. Auf Band 2 bin ich schon sehr gespannt.

Fazit:

Eine wundersame Urban-Fantasy Geschichte, die fesselt und fasziniert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2023

Interessanter 1.Band, auch für Drachenfreunde!

0

Der Schreibstil ist gut zu lesen und flüssig.

Das Cover ist nur fantastisch – da braucht man nicht viel Worte zu verlieren es spricht für sich.

Fazit:
Alexis gehört den Fährleuten, sie ist eine der ganz ...

Der Schreibstil ist gut zu lesen und flüssig.

Das Cover ist nur fantastisch – da braucht man nicht viel Worte zu verlieren es spricht für sich.

Fazit:
Alexis gehört den Fährleuten, sie ist eine der ganz wenigen weiblichen. Diese bringen die gefangen Menschenträume über den Styrak zum Nachttor, dort werden sie wieder in reine Magie umgewandelt. Ein nicht ungefährlicher Job, speziell wenn es um Alpträume geht. Aber damit gehört Alexis der Unterschicht in ihrer Welt an, sie hat nur wenig Magie und eine geringere Lebenserwartung. Sie ist schon seit Kindesbeinen mit dem Prinzen befreundet dadurch ihr Vater öfters am Königshof arbeitet.

Die Autoren zäumt in ihrer Erzählung mal das Pferd von hinten auf – sprich normal Landen Menschen in einer anderen Welt – diesmal ist es genau andersherum. Die Dreamcatcher besuchen regelmäßig die Menschenwelt, um Alpträume und Mare einzufangen. Allerdings verfügen nur Adelige über genügend Magie, um in die Menschenwelt zu reisen.

Das zwischen Alexis und ihrem Freund aus Kindertagen mehr merkt man schon nach kurzer Zeit, allerdings in ihrer Welt hätte diese Liebe keine Chance. Aber wie immer gibt es hier eine überraschende Wendung: Alexis gelangt in die Menschenwelt und findet sich überraschen gut 8für ein erstes Mal, darin zurecht. Dazu trifft sie auf einen geheimnisvollen jungen Mann, der sich um sie kümmert und sie durcheinanderbringt.

Wie es mit Alexis, dem Prinzen und dem geheimnisvollen Fremden weiter gehen wird erfahren wird im neuen Jahr dann in Band 2. Für diesen auch optisch ansprechenden Band 1 vergebe ich 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2023

Große liebe

0

Das Cover ist wirklich sehr schön.

Bei jedem erneuten Blick darauf, entdeckt man immer wieder was Neues und blickt fasziniert darauf.

Der Drache ist wirklich liebevoll und detailliert ausgestaltet. ...

Das Cover ist wirklich sehr schön.

Bei jedem erneuten Blick darauf, entdeckt man immer wieder was Neues und blickt fasziniert darauf.

Der Drache ist wirklich liebevoll und detailliert ausgestaltet.

Hier spürt man deutlich, das sich jemand viele Gedanken gemacht hat, ihn perfekt zu gestalten.

Der Schreibstil ist angenehm, fließend und sehr eindrucksvoll.

Ich war hin und weg von der Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wurde und konnte nicht mehr aufhören zu lesen.

Toll fande ich, das Charaktere und Ortschaften so detailliert beschrieben wurden.

Diese Geschichte dreht sich um Alexis.

Ein herrlicher und wunderbarer Charakter, der es mir von Anfang an angetan hat.

Ich mochte die Art wie sie mit Dingen umgegangen ist und immer wieder erstärkt aus den Sachen herausgegangen ist.

Habe es so geliebt.

Nebenbei ist das Buch ein richtiges Schmuckstück!

Schön.🥰

5 von 5 ⭐

Danke für das Rezensionsexemplar ‎
‎‎Kampenwand Verlag 💫🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2024

Toller Auftakt!

0

Zum Cover/Stil:

Das Cover und der Farbschnitt des Buches Dreamcatcher – Königreiche der Nacht hat mir sehr gut gefallen und finde es sehr passend zum Titel sowie auch zum Inhalt! Der Schreibstil war zu ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover und der Farbschnitt des Buches Dreamcatcher – Königreiche der Nacht hat mir sehr gut gefallen und finde es sehr passend zum Titel sowie auch zum Inhalt! Der Schreibstil war zu Beginn nicht sehr fließend beim ersten Band fand ich. Es wurde nach und nach spannend, denn der Anfang zog sich etwas. Einige Charaktere waren mir sympathisch und andere wie zum Beispiel der Hohepriester oder die Mare eher wiederum nicht!

Zum Inhalt des Buches:

ACHTUNG

Zu Beginn des Buches versucht Alexis deWinter um mehr als einen Traumgeist zu feilschen, aber leider bekommt sie einen dunklen Geist, einen sogenannten Albtraumgeist und da sollte sie verdammt vorsichtig sein. Denn den muss sie über den Fluss Styrak zu Shadowborn bringen, aber leider kommt es zu einem Zwischenfall. Und sie schafft es den Albtraumgeist zu fesseln wie ein Braten. Auch wenn sie nun Nasse Haare hat.

Und nun ein kleiner Spring nach vorne! Alexis deWinter hat Gefühle für Nate den Prinzen. Nur er scheinbar nicht für sie! Denn Alexis und Nate sowie Cass und William sind zusammen aufgewachsen und scheint deshalb für Cass und William eher eine Kumpeline zu sein. Aber was Alexis für Nate ist wurde irgendwie nicht explizit erwähnt, auch wenn sie sich fast geküsst haben!
Alexis ist teilweise naiv, denn sie ist entflohener Traummagie hinterher in die Menschenwelt durch den Nebel gefolgt. Dabei sollte man eher ein Sigil haben dem ein Drache innewohnt! Aber das hat sie ja nicht! Sie folgt der Traummagie bis zu einem Park und begegnet da Anhänger von Morpheus. Nach einer Weile kommen aber auch die Drei aus ihrer Welt dazu und bekämpfen die Anhänger Morpheus! Und danach bekommt Alexis erst mal eine Standpauke von Nate, was ihr denn einfiele einfach so durch das Nebeltor zu laufen und ist dann verwundert zu hören dass sie Traummagie sehen kann. Und fliegt dann mit denen zurück in ihre Welt durchs Nebeltor.

Aber als sie zusammen mit denen ein Mare bei Shadowborn abliefern soll werden sie von einem weiteren Mare angegriffen, während der an Bord des Bootes Alexis angreift und über Bord in den Fluss Styrak zieht und sich ihrem Körper bemächtigt ohne ihre Seele rauszuwerfen. Und der Mare ist dann eine ganze Weile sehr still und meldet sich nicht! Aber Alexis wacht immerhin nach einigen Stunden wieder auf. Verbringt aber bis zu 14 Tage in der Sakristei beim Hohepriester!

Und wer nun wissen will was sonst so passiert, liest am besten den ersten Band wenn auch der zweite Band erschienen ist!

Mein Fazit:



Es hätte noch spannender sein können finde ich! Aber es ist das erste Buch das ich von der Autorin komplett durchgelesen habe! Ich empfehle es Fantasy Fans weiter, die mal was anderes lesen möchten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

nette Geschichte

0

Das Cover ist eine absolute Augenweide und catcht sofort. Auch der Klappentext macht spaß zu lesen. Das Buch lässt sich recht schnell lesen, da es nicht so dick ist. Die Geschichte beginnt langsam und ...

Das Cover ist eine absolute Augenweide und catcht sofort. Auch der Klappentext macht spaß zu lesen. Das Buch lässt sich recht schnell lesen, da es nicht so dick ist. Die Geschichte beginnt langsam und baut sich stetig auf. Wie erleben die Handlung aus der Sicht der Protagonistin Alexis. Hier muss ich sagen, dass ich es nicht so gerne mag, wenn Protagonisten gefühlt andauernt darüber denken wie toll der männliche Part doch ist. Auch handelt Alexis oft unbedacht, wodurch Probleme sich eigentlich hätten vermeiden können, wenn sie ein paar Sekunden länge darüber nachgedacht hätte. Aber daran merkt man, dass es ein Jugendroman ist. An sich war die Idee der Geschichte und die Welt spannend. Hat mich aber nicht komplett umgehauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere